Republika Weimarska (1918-1933)
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(45)
Forma i typ
Książki
(31)
Filmy i seriale
(12)
Proza
(7)
Publikacje popularnonaukowe
(6)
Publikacje naukowe
(5)
Komiksy i książki obrazkowe
(4)
Publikacje fachowe
(3)
Audiobooki
(2)
Publikacje dydaktyczne
(2)
Gry i zabawki
(1)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(1)
Publikacje promocyjne
(1)
Dostępność
dostępne
(28)
nieokreślona
(16)
tylko na miejscu
(2)
wypożyczone
(1)
Placówka
Wypożyczalnia Główna
(14)
Biblioteka Austriacka
(27)
Czytelnia BG
(2)
Rogów
(4)
Autor
Benesch Leonie (1991- )
(12)
Brandt Matthias (1961- )
(12)
Bruch Volker (1980- )
(12)
Eidinger Lars (1976- )
(12)
Fries Liv Lisa (1990- )
(12)
Kurth Peter (1957- )
(12)
Tykwer Tom (1965- )
(12)
Góralczyk Wojciech
(3)
Jax Joanna (1969- )
(3)
Lutes Jason (1967- )
(3)
Kierejewska Anna
(2)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(2)
Kutscher Volker (1962- )
(2)
Möller Horst (1943- )
(2)
Bormann Alexander von
(1)
Bruyn Günter de (1926-2020)
(1)
Bülow Bernhard von (1849-1929)
(1)
Cygański Mirosław (1925-2016)
(1)
Dzido Wojciech
(1)
Fallada Hans (1893-1947)
(1)
Gay Peter
(1)
Glaser Horst Albert
(1)
Goluch Krzysztof (1994- )
(1)
Goluch Krzysztof (1994- ). W tajnej służbie II Rzeczypospolitej
(1)
Grzywa Mateusz
(1)
Herbert Ulrich (1951- )
(1)
Januszek Łukasz
(1)
Jysch Arne (1973- )
(1)
Kracht Christian (1966- )
(1)
Krockow Martin
(1)
Kutscher Volker (1962- ). Komisarz Gereon Rath
(1)
Mai Gunther (1949- )
(1)
Marcowitz Reiner (1960- )
(1)
Michalczyk Adrian
(1)
Müller Solvejg (germanistka)
(1)
Ochmański Jerzy W. (1965- )
(1)
Pałys Marcin
(1)
Puschner Uwe (1954- )
(1)
Schöne Lothar
(1)
Shirer William L. (1904-1993)
(1)
Sierakowski Stanisław (1881-1939)
(1)
Soldan George (1878-1945)
(1)
Stepkes Johannes
(1)
Strohm Christoph (1958- )
(1)
Wieliczka-Szarkowa Joanna
(1)
Winkler Heinrich August (1938- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(11)
2010 - 2019
(22)
2000 - 2009
(2)
1990 - 1999
(1)
1980 - 1989
(3)
1970 - 1979
(1)
1930 - 1939
(3)
1920 - 1929
(1)
1910 - 1919
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(33)
1901-2000
(10)
1918-1939
(5)
1945-1989
(4)
1901-1914
(1)
1914-1918
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(30)
Polska
(14)
Język
niemiecki
(30)
polski
(14)
Odbiorca
Historycy
(4)
Studenci
(1)
Szkoły wyższe
(1)
Uczniowie
(1)
Przynależność kulturowa
Serial niemiecki
(12)
Literatura niemiecka
(4)
Literatura polska
(4)
Literatura amerykańska
(3)
Literatura szwajcarska
(1)
Temat
Kobieta
(6651)
Język angielski
(3434)
Rodzina
(3383)
Język niemiecki
(3176)
Relacje międzyludzkie
(3094)
Republika Weimarska (1918-1933)
(-)
II wojna światowa (1939-1945)
(2777)
Przyjaźń
(2617)
Płyty gramofonowe
(2615)
Tajemnica
(2257)
Film fabularny
(2183)
Muzyka rozrywkowa
(2119)
Miłość
(2118)
Żydzi
(2040)
Literatura polska
(2011)
Język niemiecki (przedmiot szkolny)
(1997)
Śledztwo i dochodzenie
(1983)
Powieść polska
(1943)
Życie codzienne
(1911)
Pisarze polscy
(1878)
Zabójstwo
(1877)
Dzieci
(1736)
Muzyka rozrywkowa polska
(1715)
Polacy za granicą
(1592)
Mężczyzna
(1561)
Kościoły i kaplice
(1492)
Wojsko
(1456)
Kultura
(1438)
Język polski
(1356)
Filozofia
(1330)
Zamki i pałace
(1283)
Politycy
(1279)
Tematy i motywy
(1270)
Historia
(1262)
Policjanci
(1257)
Powieść amerykańska - 20 w.
(1246)
Polityka
(1235)
Podróże
(1230)
Dziewczęta
(1188)
Nastolatki
(1129)
Małżeństwo
(1102)
Język angielski (przedmiot szkolny)
(1091)
Władcy
(1077)
Magia
(1064)
Powieść angielska
(1062)
Zwierzęta
(1061)
Sztuka
(1056)
Uczucia
(1052)
Literatura
(1049)
Jazz
(1026)
Dramat filmowy
(1017)
Trudne sytuacje życiowe
(1005)
Film amerykański
(995)
Literatura niemiecka
(977)
Rodzeństwo
(976)
Język angielski - podręcznik
(965)
Dziennikarze
(947)
PRL
(919)
Polityka międzynarodowa
(919)
Powieść amerykańska
(910)
Powieść angielska - 20 w.
(889)
Kościół katolicki
(877)
Poezja polska - 20 w.
(864)
Wielkanoc
(864)
Holokaust
(854)
Muzyka polska
(853)
Rock
(853)
Sekrety rodzinne
(852)
Społeczeństwo
(849)
Powieść francuska
(832)
Sztuka polska
(816)
Ludzie a zwierzęta
(787)
Osoby zaginione
(782)
Duchowieństwo katolickie
(773)
Młodzież
(770)
Arystokracja
(762)
Boże Narodzenie
(759)
Śmierć
(740)
Przestępczość zorganizowana
(720)
Wojna
(712)
Relacja romantyczna
(708)
Gramatyka
(704)
Matki i córki
(698)
Teatr polski
(696)
Pisarze
(690)
Chłopcy
(681)
Poszukiwania zaginionych
(678)
Język francuski
(677)
Literatura austriacka
(665)
I wojna światowa (1914-1918)
(662)
Nauka
(662)
Samorealizacja
(658)
Obyczaje i zwyczaje
(655)
Polacy
(642)
Miasta
(639)
Budownictwo miejskie
(637)
Film obyczajowy
(631)
Psy
(624)
Wybory życiowe
(620)
Świadomość społeczna
(614)
Uprowadzenie
(613)
Temat: dzieło
Nasse Fisch
(13)
Erste Polka
(1)
Fabian
(1)
Kleiner Mann - was nun?
(1)
Temat: czas
1901-2000
(41)
1918-1939
(41)
1939-1945
(5)
1801-1900
(3)
1901-1914
(2)
1914-1918
(2)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Berlin (Niemcy)
(19)
Niemcy
(18)
Polska
(2)
Górny Śląsk
(1)
NRD
(1)
Prusy
(1)
Śląsk (prowincja ; 1815-1945)
(1)
Gatunek
Adaptacja telewizyjna
(12)
Serial filmowy
(12)
Opracowanie
(10)
Monografia
(4)
Powieść historyczna
(4)
Komiks historyczny
(3)
Powieść
(3)
Powieść graficzna
(3)
Kryminał
(2)
Pamiętniki i wspomnienia
(2)
Podręcznik
(2)
Adaptacja komiksowa
(1)
Analiza i interpretacja
(1)
Gry fabularne
(1)
Komiks
(1)
Memorandum
(1)
Powieść szpiegowska
(1)
Publikacja bogato ilustrowana
(1)
Thriller
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(19)
Polityka, politologia, administracja publiczna
(6)
Literaturoznawstwo
(3)
Edukacja i pedagogika
(1)
Gospodarka, ekonomia, finanse
(1)
Prawo i wymiar sprawiedliwości
(1)
45 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Lothar Schöne 1949 in Herrnhut (Sachsen) geboren, studierte in Frankfurt und Mainz, promovierte in Tübingen, arbeitete als Bankkaufmann, Journalist, Hochschullehrer, Drehbuchautor. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen und Sachbücher. Sein Roman »Der blaue Geschmack der Welt« wurde von den Lesern der »Welt« 2002 zum »Buch des Jahres« gewählt; der Roman »Das jüdische Begräbnis« wurde in sechs Sprachen übersetzt, unter anderem ins Hebräische. Lothar Schöne erhielt etliche Preise und Auszeichnungen, darunter den Literaturpreis der Stadt Offenbach, ein Villa-Massimo-Stipendium in Rom sowie den Stadtschreiber-Preis von Erfurt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) B (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tytuł oryginału: "The rise and fall of the Third Reich", 1960.
National Book Award
Hitler chełpił się, że III Rzesza przetrwa tysiąc lat. Upadła po zaledwie dwunastu. Lecz w tym krótkim okresie doszło do najbardziej katastrofalnych wydarzeń znanych zachodniej cywilizacji. Żadne inne imperium nie zostawiło po sobie takiego morza dokumentów, opisujących jego narodziny i zagładę. Gdy zaciekła wojna dobiegała końca, lecz zanim naziści zdążyli zniszczyć swoje akta, domagający się bezwarunkowej kapitulacji Alianci weszli w posiadanie wyczerpującej historii imperium koszmaru stworzonego przez Adolfa Hitlera. Zdobycz obejmowała świadectwa nazistowskich przywódców, ale także więźniów obozów koncentracyjnych, dzienniki urzędników, transkrypcje tajnych narad, rozkazy wojskowe, prywatne listy - kolosalną dokumentację, opisującą dążenie Hitlera do podboju świata. William L. Shirer, słynny korespondent zagraniczny i historyk, który od 1925 r. obserwował i opisywał nazistów, przesiewał te góry dokumentów przez pięć i pół roku. Owocem jego tytanicznej pracy jest monumentalne dzieło, powszechnie uznawane za wyczerpujący opis najstraszniejszych rozdziałów w dziejach ludzkości.
Ten światowy bestseller został uznany za podstawową, klasyczną pracę na temat nazistowskich Niemiec.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Wypożyczalnia Główna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 355653/I (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Brak informacji o dostępności: sygn. 118120 podr. (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia BG
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. CM 343729 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Brak informacji o dostępności: sygn. 118222 podr. (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Kirchen im Dritten Reich / Christoph Strohm. - 3., durchgesehene Auflage 2020 - München : Beck, 2020. - 128 stron ; 18 cm.
(Beck'schen Reihe ; 2720 ; C. H. Beck Wissen)
Die Rolle der Kirchen im Dritten Reich ist bis heute umstritten. Haben sie sich zu schnell mit der neuen Obrigkeit arrangiert, ja «gleichschalten» lassen? Sind die Kirchen mit schuldig geworden, und haben sie diese Schuld im Nachhinein angemessen anerkannt? Welche Bedeutung hatte der kirchliche Widerstand? Christoph Strohm beschreibt in seinem kompakten Überblick, wie es bereits kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 zu einem Konkordat mit der katholischen Kirche, zur Gründung der Deutschen Christen, aber auch zur Formierung der Bekennenden Kirche kam. Er erläutert die staatliche Kirchenpolitik vor und während des Zweiten Weltkriegs und die Reaktionen der Kirchen auf die eigene Bedrängung sowie auf die nationalsozialistischen Verbrechen. Abschließend beschreibt er den Umgang der Kirchen mit der Schuldfrage nach 1945.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.0 "do 1933" (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 1)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3087/I (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 1)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3088/II (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 1)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3089/III (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 2)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3090/IV (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 3)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3091/V (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 3)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3092/VI (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 3)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3093/VII (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 3)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3094/VIII (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 4)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3095/IX (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 4)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3096/X (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 4)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3097/XI (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Collection Staffel 1 - 4 ; Staffel 4)
Czas trwania: łącznie 1895 minut
Produkcja : Niemcy 2018.
Bonusmaterial: Making Of - Staffel 2 (ca. 44 Min.)
Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries.
Darsteller: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Matthias Brandt, Lars Eidigner, Leonie Benesch, Peter Kurth.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Napisy dla niesłyszących w języku niemieckim. Audiodeskrypcja.
Gereon Rath, ein junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Raths Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind? Die dritte Staffel beginnt kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929. Diesmal ermittelt Gereon Rath im Fall der Schauspielerin Betty Winter, die bei Dreharbeiten im Filmstudio Babelsberg ums Leben gekommen ist. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Zudem ist der Fall Benda für Rath und Charlotte noch nicht abgeschlossen: Greta steht für das Attentat auf den Regierungsrat vor Gericht. Die vierte Staffel wirft einen neuen Blick auf das Pulverfass Berlin. Der Amerikaner Abraham Goldstein ist zurückgekehrt, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Eher nebenbei entfacht Goldstein einen Bandenkrieg, in dessen Verlauf sich das Gefüge der Unterwelt von Grunde auf ändert. Und Kommissar Rath ahnt nicht, dass der Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen neu entfacht. Die Reise in die Nacht hat gerade erst begonnen. - Vielfach ausgezeichnet: Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis, u.v.m. Pressezitate: - "Die teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte." - (sueddeutsche.de) - "Fernsehkunst mit brandaktueller Botschaft" - (Spiegel Online) - "Eine Mischung aus Sittengemälde und Liebeserklärung an das Berlin der wilden 20er-Jahre" - (deutschlandfunkkultur.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Brak informacji o dostępności: sygn. DVD 3098/XII (1 egz.)
Książka
W koszyku
Trzecia Rzesza : narodziny i zmierzch szaleństwa / Joanna Wieliczka-Szarkowa. - Warszawa : Bellona, copyright 2022. - 296 stron : fotografie, ilustracje, portrety ; 24 cm.
Indeks.
Po kilkudziesięciu latach od upadku Trzeciej Rzeszy wciąż emocje budzi pytanie, jak to się stało, że nowoczesne, rozwinięte i kulturalne społeczeństwo w sercu Europy, jakim były Niemcy, ogarnęło zbiorowe szaleństwo nazizmu. Otwarte pozostaje także pytanie o rolę Hitlera w historii. Jedni głoszą, że ponosi on wyłączną winę za to, co się stało, że to on, dzięki swoim wyjątkowym, wprost demonicznym zdolnościom, uwiódł Niemców i prowadząc ich do wielkości, przywiódł do zguby. Inni uznają, iż był tylko elementem pewnej gospodarczo-społecznej struktury... Trudno nie przyznać, że Hitler był przywódcą charyzmatycznym, że miliony ludzi wierzyły w jego niezwykłość oraz w to, że został on wybrany, aby spełnić dziejową misję wprowadzenia Niemiec – upokorzonych traktatem wersalskim – na należne im, najwyższe miejsce w historii. Głoszony przez niego narodowy socjalizm, oparty na wierze, że jego rodacy – przedstawiciele najlepszej, aryjskiej, rasy – są powołani do rządzenia światem, był ideologią dającą nadzieję na wybawienie z kryzysu i dla milionów Niemców niezwykle kuszącą. Panowanie nad światem miało się urzeczywistnić w walce, dzięki której Niemcy zdobyłyby dla siebie przestrzeń życiową i wyeliminowały główne zagrożenie, jakie nazizm widział w Żydach. Zwieńczeniem projektu Hitlera – stojącego na czele stworzonej przez niego, totalitarnej machiny – była wojna światowa, w której bestialstwo osiągnęło swoje apogeum. Tysiącletnia Trzecia Rzesza przetrwała zaledwie dwanaście lat, ale wojna, którą rozpętała, kosztowała cierpienia całe narody i życie 50 milionów ludzi.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Wypożyczalnia Główna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 378271 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Scheitern der Weimarer Republik gehört zu den großen Katastrophen der deutschen, ja der Weltgeschichte. Hätte sich die Machtübertragung an Hitler abwenden lassen, oder war sie ein notwendiges Ergebnis der Geschichte der ersten deutschen Demokratie? Eine Antwort auf diese Frage gibt Winklers spannendes, ganz aus den Quellen geschriebene Buch. Die Jahre von 1918 bis 1933 waren Schicksalsjahre der deutschen Geschichte. Wäre die Weimarer Republik nicht gescheitert und Hitler nicht an die Macht gekommen – die Welt, in der wir leben, sähe anders aus. Über die Frage, ob sich Weimar hätte retten lassen oder ob es mit innerer Notwendigkeit gescheitert ist, wird bis heute leidenschaftlich gestritten. Heinrich August Winkler geht von dieser Frage aus, er beantwortet sie jedoch nicht vorschnell und hält eben dadurch den Leser in Spannung. Winklers Geschichte der Weimarer Republik ist ganz aus den Quellen geschrieben. Er will dem Leser sein Urteil nicht aufnötigen, sondern ihm die Möglichkeit geben, selbst zu urteilen und die Urteile des Autors zu überprüfen. Das Ergebnis ist eine Geschichte Weimars, die wissenschaftlich und allgemeinverständlich, erzählend und analytisch, fesselnd und ganz auf das Mitdenken des Lesers angelegt ist.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.0 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej