Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(96)
Forma i typ
Książki
(91)
Proza
(54)
Dramat (rodzaj)
(17)
Publikacje popularnonaukowe
(5)
Poezja
(4)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(2)
Publikacje fachowe
(2)
Publikacje naukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(95)
wypożyczone
(1)
Placówka
Wypożyczalnia Główna
(1)
Biblioteka Austriacka
(95)
Autor
Mitterer Felix (1948- )
(14)
Zoderer Joseph (1935- )
(4)
Aichner Bernhard (1972- )
(3)
Baláka Bettina (1966- )
(3)
Ernst Gustav (1944- )
(3)
Merz Klaus (1945- )
(3)
Mischkulnig Lydia (1963- )
(3)
Amann Jürg (1947-2013)
(2)
Beeler Jürg (1957- )
(2)
Blaha Paul (1925-2002)
(2)
Bundi Markus (1969- )
(2)
Flöss Helene (1954- )
(2)
Forcher Michael (1941- )
(2)
Hotschnig Alois (1959- )
(2)
Köhlmeier Michael (1949- )
(2)
Morscher Wolfgang (1964- )
(2)
Mrugalska Berit (1972- )
(2)
Rühm Gerhard (1930- )
(2)
Turrini Peter (1944- )
(2)
Aschenwald Hans
(1)
Barta Bernhard (1974-)
(1)
Bauer Christoph W. (1968- )
(1)
Boesch Wolfgang (1939- )
(1)
Djerassi Carl (1923-20015)
(1)
Egger Heinz
(1)
Eisendle Helmut (1939-2003)
(1)
Fleischanderl Karin (1960- )
(1)
Franzobel (1967- )
(1)
Frenzel Monika (1950- )
(1)
Gepp Christian
(1)
Gergely Stefan M (1950- )
(1)
Grill Evelyn (1942- )
(1)
Grond Walter (1957- )
(1)
Grond-Rigler Christine (1967- )
(1)
Hassler Silke (1969- )
(1)
Helfer Monika (1947- )
(1)
Jung Jochen (1942- )
(1)
Kaser Norbert C
(1)
Kindl Ulrike (1951- )
(1)
Kneifl Edith (1954- )
(1)
Koch Adelheid
(1)
Komarek Alfred (1945- )
(1)
Köfler Gretl
(1)
Köstler Erwin
(1)
Lanthaler Kurt
(1)
Leitgeb Josef
(1)
Meighorner Jeannine (1963- )
(1)
Morton Frederic (1924-2015)
(1)
Mössner Ursula Maria
(1)
Müller-Wieland Birgit
(1)
Neeser Andreas (1964- )
(1)
Peterlini Hans Karl (1961- )
(1)
Petritsch Wolfgang
(1)
Pichler Anita (1948-1997)
(1)
Podgorski Thaddäus (1935- )
(1)
Ramseier Markus (1955- )
(1)
Rathkolb Oliver (1955- )
(1)
Reitzer Angelika (1971- )
(1)
Schinagl Helmut (1931-1998)
(1)
Schlorhaufer Walter
(1)
Schubiger Jürg (1936-2014)
(1)
Schöpf Alois
(1)
Seethaler Gabriele (1964- )
(1)
Steinwendtner Brita (1942-)
(1)
Stiehl Hermann
(1)
Thöni Hans
(1)
Tumler Franz (1912-1998)
(1)
Vogel Nikolai (1971- )
(1)
Wallnöfer Elsbeth
(1)
Wimmer Markus
(1)
Winkelhofer Martina
(1)
Zauner Anne
(1)
Özdogan Selim (1971- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(5)
2010 - 2019
(43)
2000 - 2009
(15)
1990 - 1999
(26)
1980 - 1989
(6)
Okres powstania dzieła
2001-
(55)
1901-2000
(31)
1989-2000
(18)
1945-1989
(10)
Kraj wydania
Austria
(89)
Niemcy
(6)
Szwajcaria
(1)
Język
niemiecki
(96)
Odbiorca
0-5 lat
(1)
Dzieci
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(71)
Literatura szwajcarska
(9)
Literatura niemiecka
(2)
Literatura włoska
(2)
Literatura amerykańska
(1)
Temat
Miłość
(6)
Pisarze austriaccy
(4)
Poezja austriacka - 20 w.
(4)
Kobieta
(3)
Żydzi
(3)
Historia
(2)
Maksymilian I (cesarz rzymsko-niemiecki ; 1459-1519)
(2)
Małżeństwo
(2)
Relacje międzyludzkie
(2)
Rodzina
(2)
Wypadki i katastrofy drogowe
(2)
Adorno, Theodor W. (1903-1969)
(1)
Anoreksja
(1)
Arystokracja
(1)
Austriacy
(1)
Barwy
(1)
Benjamin, Walter (1892-1940)
(1)
Błazen
(1)
Choroba Alzheimera
(1)
Czytanie
(1)
Dadaizm
(1)
Dorosłość
(1)
Dzieciństwo
(1)
Emigracja
(1)
Estetyka
(1)
Franciszek Józef I (cesarz Austrii ; 1830-1916)
(1)
Gomperz, Rudolf (1878-1942)
(1)
Habsburgowie (dynastia)
(1)
Hausmann Raoul (1886-1971)
(1)
Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
(1)
Hotschnig, Alois (1959- )
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Intelektualiści
(1)
Internaty
(1)
Kaser Norbert C.
(1)
Klein, Ives (1928-1962)
(1)
Kreatywne pisanie
(1)
Kreisky, Bruno (1911-1990)
(1)
Kłótnia
(1)
Ladynowie
(1)
Listy austriackie - 20 w.
(1)
Literatura austriacka - historia - 20 w.
(1)
Lombardo, Rosalia ( 1918-1920)
(1)
Malarstwo austriackie - 20 w. - album
(1)
Marsze śmierci
(1)
Mitterer, Felix (1948- )
(1)
Mniejszości narodowe
(1)
Ojczyzna
(1)
Otępienie
(1)
Pamięć
(1)
Poczucie własnej wartości
(1)
Podróże
(1)
Politycy
(1)
Polityka
(1)
Polityka azylowa
(1)
Procesy o czary
(1)
Prosch, Peter (1744-1804)
(1)
Przekonania
(1)
Przewodnicy turystyczni
(1)
Prześladowanie
(1)
Psychologia
(1)
Relacja romantyczna
(1)
Rozmowa
(1)
Rysunek austriacki - 20 w. - album
(1)
Scholem, Gershom Gerhard (1897-1982)
(1)
Schönberg, Arnold (1874-1951)
(1)
Sielanka
(1)
Społeczeństwo
(1)
Starość
(1)
Starzenie się
(1)
Strata
(1)
Szkice literackie austriackie - 20 w.
(1)
Szpiegostwo
(1)
Sztuka - style i kierunki
(1)
Sędziowie
(1)
Tożsamość narodowa
(1)
Tożsamość społeczna
(1)
Trójkąt miłosny
(1)
Tumler, Franz (1912-1998)
(1)
Turrini, Peter (1944- )
(1)
Tęsknota
(1)
Ucieczki
(1)
Uczniowie
(1)
Wojna
(1)
Wspomnienia
(1)
Wychowanie autorytarne
(1)
Wyzysk
(1)
Władcy
(1)
Zakochanie
(1)
Zazdrość
(1)
Zemsta
(1)
Światopogląd
(1)
Święte Cesarstwo Rzymskie (962-1806)
(1)
Życie codzienne
(1)
Temat: dzieło
Jedermann
(1)
Temat: czas
1901-2000
(9)
2001-
(5)
1601-1700
(2)
1701-1800
(2)
1801-1900
(2)
1939-1945
(2)
1945-1989
(2)
1-100
(1)
1001-1100
(1)
101-200
(1)
1101-1200
(1)
1201-1300
(1)
1301-1400
(1)
1401-1500
(1)
1501-1600
(1)
1989-2000
(1)
201-300
(1)
301-400
(1)
401-500
(1)
501-600
(1)
601-700
(1)
701-800
(1)
801-900
(1)
901-1000
(1)
Temat: miejsce
Austria
(5)
Tyrol (Austria)
(5)
Trydent-Górna Adyga/Tyrol Południowy (Włochy ; region administracyjny)
(4)
Salzburg (Austria)
(2)
Wiedeń (Austria)
(2)
Bad Ischl (Austria ; okolice)
(1)
Burgenland (Austria)
(1)
Dolomity (Włochy ; góry)
(1)
Gmunden (Austria ; okolice)
(1)
Innsbruck (Austria)
(1)
Paryż (Francja)
(1)
Salzkammergut (Austria ; kraina historyczna)
(1)
Szwajcaria
(1)
Zurych (Szwajcaria)
(1)
Gatunek
Powieść
(38)
Dramat (gatunek literacki)
(16)
Opowiadania i nowele
(15)
Wiersze
(7)
Powieść obyczajowa
(6)
Esej
(3)
Kryminał
(3)
Legendy i podania
(3)
Opracowanie
(3)
Biografia
(2)
Anegdoty
(1)
Antologia
(1)
Dramat
(1)
Katalog wystawy
(1)
Komedia
(1)
Listy
(1)
Monografia
(1)
Poradnik
(1)
Powieść historyczna
(1)
Powieść psychologiczna
(1)
Proza
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Scenariusz filmowy
(1)
Scenariusz teatralny
(1)
Wydawnictwa dla dzieci i młodzieży
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(8)
Literaturoznawstwo
(5)
Kultura i sztuka
(3)
Socjologia i społeczeństwo
(1)
96 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
In einer unmöblierten Nacht : Roman / Markus Ramseier. - 1. Auflage - Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2018. - 285 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Haymon-Verlag
Bei einer Kunstauktion im Moskauer Puschkin-Museum lernen sich Yana und Victor kennen. Die junge ukrainische Übersetzerin und der fanatische Schweizer Kunstsammler und Unternehmer verlieben sich einander. Voller Vorfreude zieht Yana zu Victor in die Schweiz. Dort soll sich endlich ihr Traum erfüllen: vom Glück in Liebe, Beruf und Familienleben - und vom Ankommen in der neuen Heimat. Doch statt Vertrautheit und Ruhe zu finden, droht Yana in der Schweiz die Fremde zu bleiben … In einem beschaulichen Schweizer Örtchen tobt der Kampf zwischen hohen Erwartungen und herben Enttäuschungen. Mittendrin die Exotin Yana, die ihr Lebensglück nicht aufgeben will.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 CH (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die paradoxe Republik : Österreich 1945 bis 2010 / Oliver Rathkolb. - Gekürzte und aktualisierte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2017. - 367 strony ; 19 cm.
(Haymon tb ; 67)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Temat
Dziedzina i ujęcie
Tytuł serii: Haymon tb
Instytucja: Haymon-Verlag
„Das Buch, kaum erschienen, wird bereits als Standardwerk gehandelt.“ (Die Zeit) - mit dieser Ausgabe erscheint Oliver Rathkolbs Werk zur Geschichte der Zweiten Republik nun in einer kompakten, grundlegend aktualisierten und gekürzten Neufassung, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht. In den vergangenen Jahrzehnten haben die Bilder, in denen sich Österreich spiegelte, gewechselt – vom „Bollwerk des Deutschtums im Osten“ über die „Brücke zwischen den großen politischen Blöcken“ zur „Insel der Seligen“ bis hin zum Außenseiter der EU. Als einer der renommiertesten österreichischen Historiker und zugleich hautnaher Zeitzeuge ergründet Rathkolb in zehn Kapiteln Kernthemen österreichischer Politik und Zeitgeschichte in den letzten sechzig Jahren. Darüber hinaus zeichnet er die Profile der Kanzler und wirft einen kritischen Blick auf die Perspektiven der Zukunft.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1945-" (1 egz.)
Książka
W koszyku
Frauen in Vasen : Prosa / Angelika Reitzer. - Innsbruck ; Wien : Haymon, 2008. - 139 stron ; 22 cm.
Der Text, den sie beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2008 gelesen hat, ist im Prosaband Frauen in Vasen erschienen
Seit das sogenannte Leben der Protagonistinnen in Angelika Reitzers Erzählungen begonnen hat, seit man von ihnen erwartet, dass sie erwachsen geworden sind seither will das Unterwegssein nicht mehr enden, scheint das Mögliche unerreichbar. Gerade noch in einem Zimmer in Berlin, dann auf einem Markt in Tanger und schon wieder unterwegs, von einem Kontinent zum anderen, von einer schillernden Möglichkeit zur nächsten. Filmischen Sequenzen gleich folgt der Leser diesen Szenen eines Lebens, das dem ständigen Wandel unterworfen und doch nur das Bild unserer Zeit ist zwischen Freelancing und Sicherheit, Patchwork und Zweisamkeit, Selbstbestätigung und Ausbeutung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 4463 A (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 4470 A (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
Narbensaiten : Gedichte / Walter Schlorhaufer. - Innsbruck : Haymon-Verlag, 1991. - 93 strony ; 20 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Haymon-Verlag
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 433 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Haymon-Verlag
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 1312 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die kleine Liebe : Roman / Jörg Schubiger. - Innsbruck : Haymon Verlag, 2008. - 123 strony ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Haymon-Verlag
Das Leben einer Frau auf der Suche nach ihrer Biografie, nach einer Ordnung für die Dinge und auf dem Weg zu einer kleinen Liebe: L., eine Abkürzung für Laetizia, versucht zu erkunden, was die anderen offensichtlich längst auswendig kennen: das Alltägliche. Aus ihren Beobachtungen entsteht eine befremdende Beschreibung unserer Welt und der Spielregeln unseres Zusammenlebens. In einer Mischung von Heiterkeit und melancholischer Hintergründigkeit entwickelt Jürg Schubiger die Biografie dieser Frau. Er erzählt von den Eltern, die auch dann nicht das Gleiche meinen, wenn sie das Gleiche sagen; von Gian, den sie sich in ihre Träume wünscht; von Markus, der so lange ihr Freund ist, bis sie in ihm nicht nur keine grosse Liebe, sondern auch keine kleine mehr zu finden vermag; von Susann, die für fast jedes Problem gleich mehrere Lösungen bereithält; und von der Malerin Agnes Martin, deren Bilder L. manchmal richtiger erscheinen als die Wirklichkeit. Mit stilistischer Meisterschaft erzählt Jürg Schubiger L.s Geschichte in Szenen und Episoden, hinter deren Leichtfüssigkeit und Eleganz sich das ganze Gewicht eines Menschenlebens verbirgt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 CH (1 egz.)
Książka
W koszyku
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Haymon-Verlag
Tom ist ein Träumer und Enthusiast, ein Mensch voll von Ideen, von Sehnsucht und Liebe, ein Mann, der andere mitreißt, aber an sich selbst scheitert - und dabei doch tiefe Spuren hinterlässt: In seinem alten Bauernhaus am Lamandergrund schmiedet er Pläne und Projekte für eine bessere, eine gerechtere Welt. Er ist Mitgestalter und Außenseiter in dem Dorf, das er liebt, und Idol für die Jugendlichen der Region, unterwegs zwischen heimatlicher Enge und den offenen Himmeln Saskatchewans. Brita Steinwendtner erzählt Toms Leben als eine große und gebrochene Liebesgeschichte: zu zwei Frauen, zu Landschaft, Dorf und dem Leben am Ufer des Baches, zu Tausenden von Büchern und zu Bob Dylan. Zugleich ist ihr neuer Roman aber auch ein berührender Blick auf die Abgründe ebenso wie auf den Reichtum eines Lebens in der Provinz, in der die große Geschichte der Welt ein konzentriertes Abbild findet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Haymon-Verlag
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 512, 4457 A (2 egz.)
Książka
W koszyku
Gemeinsam ist Alzheimer schöner : Theaterstück / Peter Turrini. - 1. Auflage 2020 - Innsbruck-Wien : Haymon Verlag, 2020. - 99 stron ; 19 cm.
(Haymon Taschenbuch ; 292)
EIN ALTERSHEIM, EINE FRAU, EIN MANN – UND DAS GANZ GROSSE VERGESSEN Viele gemeinsame Jahre hat das Ehepaar in Peter Turrinis neuem Stück hinter sich. Nun teilen sie auch die letzten Jahre miteinander, doch eine dritte Gestalt hat sich dazugesellt: ALZHEIMER. Und so lernt sich das EHEPAAR IM NEBEL DER DEMENZ immer wieder NEU KENNEN UND VERGESSEN, LIEBEN UND HASSEN. In einem REIGEN AUS ANGEREGTER UNTERHALTUNG UND ERDRÜCKENDER APATHIE erinnern sie sich an ihre junge Liebe in den wilden Sechzigern oder an die Zeit als junge Eltern. Aber auch schon weit zurückliegende, doch nie verheilte Verletzungen, nur vordergründig überstandene Affären und die Last des Alterns tauchen aus den TIEFEN DES GEDÄCHTNISSES auf. PETER TURRINIS NEUES THEATERSTÜCK ÜBER EINE LIEBESGESCHICHTE UNTER DEM GÜTIGEN STERN DES VERGESSENS Eine MORBIDE ROMANTIK umgibt Peter Turrinis Liebespaar in der SENIORENRESIDENZ „Herbstfreude“: Was bleibt, wenn die Gedächtnislücken immer größer werden? Wenn wir vor uns selbst und die Welt vor uns zu verblassen beginnen? Wenn wir uns selbst und unseren Liebsten FREMD WERDEN? Und kann das SCHWINDEN DER ERINNERUNG auch eine ERLÖSUNG bedeuten von dem, was uns belastet und voneinander trennt? Zwischen mehr oder weniger rüstigen Heimbewohnern und überfordertem Pflegepersonal entspinnt PETER TURRINI eine TRAGIKOMISCHE UND BEZAUBERNDE LIEBESGESCHICHTE über ein Paar, das unter Alzheimer leidet – und dank seiner Krankheit das WUNDER DER LIEBE jeden Tag aufs Neue entdeckt. ************************************************************************** URAUFFÜHRUNG am 23.4.2020 im Theater in der Josefstadt
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-2 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Spam Diamond : Roman / Nikolai Vogel. - Innsbruck ; Wien : Haymon-Verlag, 2012. - 210 stron ; 19 cm.
(Haymon-Taschenbuch ; 65)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Haymon-Taschenbuch
Instytucja: Haymon-Verlag
Inmitten der täglichen Spam-Flut entdeckt ein junger Münchner Computerjournalist eines Tages eine mysteriöse E-Mail, in der ihm mitgeteilt wird, dass 3000 Euro auf sein Konto überwiesen wurden. Tatsächlich ist das Geld auch dort eingegangen. Weitere Mails folgen, die konkrete Aufträge enthalten: Er soll Kurierdienste zwischen München und Antwerpen für einen Diamantenschmugglerring übernehmen. Als Entschädigung bekommt er in Antwerpen die Prostituierte Véronique zur Seite gestellt, deren Anziehung er heillos verfällt und immer tiefer in ein Doppelleben rutscht. In bester Thrillermanier erzählt der Münchner Autor Nikolai Vogel seinen Debütroman mit hohem Tempo, voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen bis zur letzten Seite.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Heimat : ein Vorschlag zur Güte / Elsbeth Wallnöfer. - Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2019. - 158 stron ; 21 cm.
Renaissance eines politischen Kampfbegriffs Ob rechts, ob links, ob bürgerlich, liberal oder öko: Seit Neuestem verwenden alle wieder das "H-Wort"! Ist Heimat ein gefährlicher Begriff, der in den Giftschrank politischer Tabuwörter gehört? Oder kann das Konzept heute tatsächlich eine konstruktive Rolle in unserer Gesellschaft spielen? Die in Wien lebende Volkskundlerin und Philosophin Elsbeth Wallnöfer gibt eine klare Antwort: Wir müssen den Begriff endlich aus seiner völkisch-nationalistischen Umklammerung lösen und pluralistisch verstehen, dann ist die Heimat durchaus noch zu retten. Von der Krankheit zur Ideologie Schon in der Antike beklagten Menschen den Verlust ihrer Heimat wie beispielsweise der ans Schwarze Meer verbannte römische Dichter Ovid. In der Neuzeit beschrieben Schweizer Ärzte dann erstmals das sogenannte "Heimwehverbrechen": Immer wieder töteten Kindermädchen ihre Schützlinge, und zwar aus Kummer darüber, weit weg von zuhause zu sein. War also Heimat bis in die Moderne nur als Verlustgefühl greifbar, so begann die Romantik damit, eine Verbindung von Heimat und Volk herzustellen. Damit war der Weg bereitet, aus einem individuellen Gefühl ein politisches Konzept zu schmieden. Das Buch zur Stunde Die Männerbünde der deutschen Nationalbewegungen griffen die romantisch-völkische Interpretation auf und machten Heimat zu etwas Exklusivem: hier das angestammte Volk, dort die Fremden, die aus der "eigenen" Heimat ausgeschlossen bleiben. Angesichts der aktuellen politischen Debatten um kollektive Identität und "Leitkultur", um Geflüchtete, Migration und Asyl ist es hoch an der Zeit, die nationalistischen Wurzeln dieses Schemas zu hinterfragen. Elsbeth Wallnöfer zeigt uns Wege, Heimat(en) neu zu denken - kenntnisreich, originell und dabei stets vergnüglich zu lesen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 316 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 H (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 75, A 4630 (2 egz.)
Książka
W koszyku
Die Farben der Grausamkeit : Roman / Joseph Zoderer. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2014. - 284 strony ; 19 cm.
(Haymon tb ; 173)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Haymon tb
Instytucja: Haymon-Verlag
Joseph Zoderers großer Roman: Richard will sich von der Liebe seines Lebens befreien, von der Obsession einer Leidenschaft, die ihn immer noch an Ursula fesselt, seine einstige Geliebte, die ihn verlassen hat. Um sein Familienglück zu retten, kauft er ein altes Bauernhaus am Berg. Doch pendelt er weiterhin zwischen den Welten, bis er eines Tages Ursula ein zweites Mal begegnet und sich entscheiden muss … Mit atmosphärischer Dichte und poetischer Klarheit erzählt Joseph Zoderer eine Geschichte von den Möglichkeiten der Liebe und den Wunden, die sie schlägt, von der Sehnsucht, mehr als ein Leben zu haben, und vom Weg eines Mannes zu sich selbst.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Glück beim Händewaschen : Roman / Joseph Zoderer. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 5. Auflage 2014. - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2009. - 161, [1] strona ; 19 cm.
(Haymon Tachenbuch ; 14)
Ein 12-jähriger Junge tritt eine schicksalhafte Reise in die streng religiöse Welt eines Schweizer Internats an. Abgeschirmt von der Außenwelt, werden ihm Gehorsam und Schweigsamkeit allmählich zur Ersatzheimat – bis ihn die Begegnung mit einem Mädchen dazu bringt, die heilige Regel des Schweigens zu brechen … Joseph Zoderer erzählt eine berührende Geschichte von Heimat und Heimatlosigkeit, von Lust und Leiden an der Unterwerfung, aber auch von Rebellion und Widerstand.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Haus der Mutter : Theaterstück und Erzählung / Joseph Zoderer. - Originalausgabe 2017 - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2017. - 95, [1] strona ; 19 cm.
(Haymon tb ; 244)
"Wenn es in meinen Ohren rauscht, dann dröhnt es in meinem Herzen. Das ist kein Rauschen in den Wipfelblättern der Promenadenbäume. Es kann auch in einer Linzertortenschnitte stecken. Ich ersticke fast daran. Aber wie soll ich das dem Florian erklären? Da lässt er mich gleich in die nächste Anstalt stecken." Eine Frau zieht sich zurück Eine alternde Mutter baut sich jeden Abend in ihrem Zimmer eine eigene Welt aus Kartonschachteln, in der sie sich versteckt. Nachts schleicht sie mit der Taschenlampe durch das Haus, das sie gemeinsam mit Tochter, Schwiegersohn und Enkel bewohnt. Vor ihren Kindern und der Außenwelt, die ihr mit Unverständnis begegnen, will sie sich schützen. Der ständige Begleiter der Frau: das Gefühl, nicht verstanden, nicht für voll genommen, aber dafür beobachtet und belauert zu werden. In das trostlose Leben mischen sich Erinnerungsfetzen an eine glückliche, aber nicht immer einfache Vergangenheit: das Leben mit dem geliebten Mann, das Aufwachsen der Kinder - aber auch der Krieg mit den Nächten im Luftschutzkeller. Über das Glück des Lebens und das Leid des Alterns Basierend auf einer Erzählung aus Joseph Zoderers vielbeachtetem Band "Der Himmel über Meran", gibt der Autor in seinem Stück Einblick in einen rätselhaften Kosmos. Die Mutter berichtet vom Glück der Liebe, aber auch von ihrem Verlust, vom Reichtum des Lebens - und von seinem Schwinden. Gleichzeitig ist Zoderers Stück ein eindrückliches Zeitzeugnis von Südtirol zur Mitte des 20. Jahrhunderts: Faschismus, Nationalsozialismus und Option, nicht enden wollende Nächte im Luftschutzkeller, die Hunger- und Nachkriegszeit. Ein schmerzvoller Bericht über ein Leben, das reich an Entbehrungen, Angst, Glück und Liebe war, und nun seinem Ende zugeht. **************** Mit der zugrunde liegenden Erzählung, Probenfotos und Gesprächen zwischen Autor, Dramaturgin und Regisseur. Premiere des Theaterstücks im Stadttheater Bruneck am 8.10.2017 Aufführungen im Theater in der Altstadt in Meran am 24. und 25.10.2017 und in den Vereinigten Bühnen Bozen am 26. und 27.10.2017
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe 2012 - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2012. - 115, [1] strona ; 19 cm.
(Haymon tb ; 161)
Olga hat vor Jahren ihr Bergbauerndorf in Südtirol verlassen und ist zu einem Italiener, einem „Walschen“, gezogen. Als sie in ihren Heimatort zurückkehrt, schlagen ihr Haß und Ablehnung der Dorfbewohner entgegen, die nicht verstehen, warum sie ihre Heimat zugunsten eines Italieners verlassen hat. Hier wie dort ist sie eine Fremde, die zwischen den zwei Welten ihre Identität finden muss. Die Walsche, verfilmt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, gilt heute als das zentrale Werk der Südtiroler Literatur des 20. Jahrhunderts.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tiroler Vorlesebuch : für Kinder bis 5 Jahre. - 1. Auflage - Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2017. - 143 strony ; 21 cm.
20 SPANNENDE GESCHICHTEN ZUM STAUNEN, TRÄUMEN, LACHEN! Zusammen mit dem alten Zottelbären auf die Suche nach einem neuen, schicken Fell gehen? Sich gemeinsam mit dem kleinen Kamel, das die aufregenden Fragen des Lebens beantwortet haben will, zu einer Reise durch die Wüste aufmachen? Oder mit Juli, dem Mäuseliebhaber, eine ausgeklügelte Rettungsaktion unternehmen? Das TIROLER VORLESEBUCH FÜR KINDER BIS 5 JAHRE vereint 20 SPANNENDE UND ABWECHSLUNGSREICHE GESCHICHTEN in einem Band - ein RIESIGER LESESPASS FÜR GROSS UND KLEIN! Kinder können die Lust am Lesen nicht früh genug entdecken. Egal, ob vor dem Einschlafen oder zwischendurch: VORLESEN bedeutet GEMEINSAM ZEIT ZU VERBRINGEN, ABENTEUER ZU ERLEBEN und ganz nebenbei AUCH ZU LERNEN. Diese BUNTE SAMMLUNG VON GESCHICHTEN UND BILDERN verschiedener Autoren und Illustratoren begeistert Jung und Alt, und die ZAHLREICHEN VORLESETIPPS am Ende des Buches helfen dabei, die richtige Atmosphäre zu schaffen. Also nichts wie rein in ein wunderbares Lesevergnügen! -20 kunterbunte, kurze und längere Geschichten -für Kinder bis 5 Jahre -Lesespaß für Groß & Klein -viele Tipps & Tricks für eine gelungene Vorleseatmosphäre
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej