Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(311)
Katalog centralny
(4)
Forma i typ
E-booki
(311)
Gry i zabawki
(3)
Publikacje dydaktyczne
(3)
Druki ulotne
(1)
Książki
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Beinßen Jan
(27)
Goerz Tommie
(17)
Arenz Ewald
(11)
Wilkes Johannes
(11)
Grän Christine
(9)
Arenz Sigrun
(7)
Arndt Martin von
(7)
Haberkamm Helmut
(7)
Schamberger Klaus
(7)
Bronnenmeyer Veit
(6)
Reiche Susanne
(6)
Korber Tessa
(5)
Kusz Fitzgerald
(5)
McNeill Killen
(5)
Arenz Helwig
(4)
Henry Diana
(4)
Kruse Dirk
(4)
Leeb Root
(4)
Peter Thomas
(4)
Ani Friedrich
(3)
Flexeder Markus
(3)
James Henry
(3)
Kastura Thomas
(3)
Kinskofer Lotte
(3)
Nacke Petra
(3)
Pelecanos George
(3)
Rinkes Petra
(3)
Zeller Michael
(3)
Andersen Hans Christian
(2)
Bahl Lucas
(2)
Borel Anne
(2)
Dicker Barbara
(2)
Fels Ludwig
(2)
Flessner Bernd
(2)
Fuchs Theobald
(2)
Hain Ingeborg
(2)
McClanahan Scott
(2)
Mezei Hannelore
(2)
Mingarelli Hubert
(2)
Ohm Bernd
(2)
Pochoda Ivy
(2)
Rack Jochen
(2)
Radlmaier Steffen
(2)
S.A. Cosby
(2)
Schami Rafik
(2)
Smith Michael Farris
(2)
Sturm Sibylle
(2)
Tannert Elmar
(2)
Wassermann Jakob
(2)
Ballwieser Roland
(1)
Binding Tim
(1)
Bosco Alix
(1)
Bouman Tom
(1)
Brontë Charlotte
(1)
Cha Steph
(1)
Chopin Kate
(1)
Ciment Jill
(1)
Contaldo Gennaro
(1)
Dragnic Natasa
(1)
Dragnić Nataša
(1)
Ebbinghaus Uwe
(1)
Eliot George
(1)
Febel Reinhard
(1)
Feller Toni
(1)
Flebbe Lucie
(1)
Fuchs Theobald O.J
(1)
Förg Nicola
(1)
Galmiche Daniel
(1)
Glaser Hermann
(1)
Grän Christiane
(1)
Günther Frank
(1)
Günther Frank (1947-2020)
(1)
Harvey John
(1)
Heissmann Volker
(1)
Hießleitner Günther
(1)
Hirahara Naomi
(1)
Hohler Franz
(1)
Horst Eckert
(1)
Jokinen Seppo
(1)
Katy Beskow
(1)
Kellermann Bernhard
(1)
Kern Etienne
(1)
Kern Manfred
(1)
Kesten Hermann
(1)
Kiesbye Stefan
(1)
Klier Christian
(1)
Krischker Gerhard C
(1)
Kruse Tatjana
(1)
Kröner Matthias
(1)
Kurz Hans
(1)
Landis Lindsay
(1)
Libbertz Roman
(1)
Litten Irmgard
(1)
Machado Gustavo
(1)
Makan Chetna
(1)
Marti Tatjana
(1)
Marzano-Lesnevich Alex
(1)
Mosley Walter
(1)
Möllenkamp Werner
(1)
Orths Markus
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(82)
2010 - 2019
(219)
2000 - 2009
(14)
Okres powstania dzieła
2001-
(3)
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Polska
(311)
Niemcy
(4)
Język
polski
(311)
niemiecki
(4)
Temat
Język niemiecki (przedmiot szkolny)
(2)
Literatura austriacka - historia
(1)
Osobliwości
(1)
Shakespeare, William (1564-1616)
(1)
Temat: miejsce
Austria
(2)
Szwajcaria
(1)
Gatunek
Gry edukacyjne
(2)
Materiały pomocnicze
(2)
Gry i zabawy umysłowe
(1)
Sprawdziany i testy
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(3)
Językoznawstwo
(2)
Geografia i nauki o Ziemi
(1)
Historia
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
315 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Der Handlungszeitraum dieses umfangreichen Romans erstreckt sich von 1859 bis 1909. Erzählt wird die Lebensgeschichte des Nürnberger Komponisten Daniel Nothafft, der sich aus schwierigsten Anfängen nach oben arbeitet, durch das mehrfache Scheitern seiner Ehen jedoch immer wieder in existenzielle Krisen gerät und schließlich durch einen Brandanschlag auch noch sein kompositorisches Lebenswerk verliert. Der eigenartige Titel des Romans bezieht sich dabei auf die Nürnberger Brunnenfigur des Gänsemännchens - ein Bauer mit zwei Gänsen unterm Arm -, die zunächst als Beschimpfung für den mit zwei Frauen zusammenlebenden Komponisten dient und später Auslöser für dessen veränderte Haltung zum Leben wird.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Freunde der Noris aufgepasst! Haben Sie schon einmal einen Gang um die Stadtmauer gemacht? Oder sich im Tiergarten über das Liebesleben der Zoobewohner informiert? Kennen Sie die Geheimnisse der Nordstadt? Wissen Sie, wo man am besten Silvester feiert oder wie Nürnberg im Jahr 2051 aussehen wird? Nürnberg ist eine Stadt für Entdecker. Und so erzählt dieses Buch von Helden, Künstlern und mutigen Frauen, von Dürers Füßen und von den zehn Dingen, die jeder Nürnberger einmal im Leben gemacht haben muss. Und wenn Sie uns Ihren Nürnberger Lieblingsbrunnen verraten, verraten wir Ihnen Ihre Persönlichkeit. Versprochen! Was Sie schon immer über Nürnberg wissen wollten: originelle Blicke auf eine spannende Stadt. Eine facettenreiche Hommage an Nürnberg – informativ, witzig und unterhaltsam. Das ideale Geschenk für Einheimische, Zugereiste und Touristen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
So tickt Westfalen! Wo beginnt, wo endet Westfalen? Kennen Sie die zehn bedeutendsten westfälischen Kunstwerke? Was muss man über die Fruchtbarkeitsriten der Westfalen wissen? Wie sieht das typische westfälische Wetter aus? Wie finde ich heraus, ob mein Name westfälisch ist? Was ist dran an den Vorurteilen über die Westfalen? Diese und fünfzig weitere spannende Fragen über die schöne Region und ihre Bewohner beantwortet der gebürtige Westfale Johannes Wilkes in seinem ebenso humorvollen wie informativen Buch. In 57 kurzweiligen Kapiteln geht er auf Spurensuche und verrät nicht zuletzt, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Sauerländerin heiraten wollen. In einem abschließenden Quiz kann der aufmerksame Leser zudem beweisen, ob er nun ein echter Kenner des Landstrichs ist. Ein buntes Mosaik Westfalens in seinen unterschiedlichsten Aspekten: historisch, naturkundlich, geografisch, mundartlich, kulturell, kulinarisch. Unterhaltsam und mit Witz geschrieben – und dabei hoch informativ.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Eine Angestellte wird eines Morgens in Erlangens alter Universitätsbibliothek erdrosselt aufgefunden, und Kommissar Mütze, der seinem Lebensgefährten Karl-Dieter aus dem rauen Dortmund ins friedliche Franken gefolgt ist, hat seinen ersten echten Fall. Was zunächst wie das tödliche Ende eines tragisch verlaufenen Dates aussieht, erfährt eine mysteriöse Wendung, als der Direktor der Bibliothek den Verlust von Originalhandschriften Friedrich Rückerts meldet. Weitere brutale Morde an fränkischen Wirkungsstätten des Dichters lassen die Spur heißer werden, doch Mütze gerät unter zunehmenden Druck aus Politik und Öffentlichkeit. Auf der Jagd nach dem Killer stoßen er und Karl- Dieter auf ein sagenhaftes Geheimnis. Echter Frankenkrimi: Schauplätze in Erlangen, Coburg, Neuses, Schweinfurt, Bamberg und der Fränkischen Schweiz.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
1941 lernt die 16-jährige Erika ihre große Liebe kennen: Der Krieg hat den sanften und feinsinnigen Literaturliebhaber Hellmut Anschütz nach Fürstenwalde verschlagen. Doch bald wird der verheiratete Hellmut nach Zamosc in Polen versetzt, wo er innerlich zerbricht. Ihre Liebe bleibt unerfüllt und eröffnet einen Reigen der verpassten Chancen in einer aus den Fugen geratenen Welt. Hellmut verlässt Frau und Sohn, heiratet wenig später erneut und sorgt liebevoll für seinen Adoptivsohn Hans, an dem er seine Taten wieder gutmachen will. Hans wird ein begnadeter Zeichner, der leibliche Sohn Hellmuts sein Galerist. Keiner der Beteiligten ahnt etwas vom Zusammenhang ihrer Lebensgeschichten. Erst der dritten Generation gelingt es, die eigenen Sehnsüchte zu erfüllen, aus dem Reigen auszuscheren und den Teufelskreis der Schuld zu durchbrechen: Der junge Schriftsteller Sebastian Anschütz reist nach Polen und kommt an - zwar nicht in Zamosc, aber bei seiner großen Liebe. Aus fünf Lebensläufen entwirft Michael Zeller eine epische Welt, die Schicksalswege seiner Figuren folgen dem roten Faden der jüngeren Geschichte.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Sonne! Früchte. Ein Tod ist Michael Zellers dritter Roman und wird aus aktuellem Anlaß neu aufgelegt: Zum hundertsten Mal ereignet sich der Todestag von Paula Modersohn-Becker. Paris im Sommer 1906. Ein deutscher Schriftsteller und eine deutsche Malerin leben Wand an Wand im Quartier Latin. Sie führen Atelier-Gespräche: über die Liebe, die Ehe, ihre Kunst und die Freiheit. Michael Zeller inszeniert mit abgründiger Ironie ein Verwirrspiel der Gefühle, in dem die beiden sich verlieren beinah. Die Malerin, die damals noch keiner kennt, löst sich am Ende aus ihren Träumen letztlich ein Entschluß zum Tode, für beide. In dem scheinbar so gutbürgerlichen Kostüm der Jahrhundertwende führt der Roman vor Augen, wie unverändert aktuell sie geblieben ist: die Entscheidungsnot einer Frau zwischen Karriere, Liebe und Mutterschaft.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Geschichte einer Literaturfälschung, in perspektivischer Brechung und mehrfach potenziert. Bei seinem Erscheinen im Herbst '08 wurde der Roman von der Kritik einhellig begrüßt. Aber ein so vielschichtiges Werk sollte der Erstling einer unbekannten Autorin sein? Was aufmerksame Leser fast schon geahnt haben, wird jetzt aufgedeckt: Falschspieler entstammt nicht der Feder der Deutsch-Amerikanerin Jutta Roth, sondern der Michael Zellers, der seiner Story damit eine weitere, eine außerliterarische Wendung gegeben hat.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Wenn Katzen Mörder jagen... Schon die alten Ägypter wussten, dass Katzen Grenzgänger zwischen den Welten sind. Detektive haben sie zu ihren Vertrauten gemacht, und die ein oder andere Katze kam dem Mörder sogar höchstpersönlich auf die Schliche. Doch auch James-Bond-Bösewichte kraulten schon das kostbare Fell der geschmeidigen Schönheiten. In ihren Augen lauert der Abgrund, ihre samtweichen Pfoten bergen tödliche Krallen. Egal, ob auf der Seite von Recht oder Verbrechen unterwegs: In jeder Katze steckt ein Tiger, und vor dem sollte man sich in Acht nehmen. 12 Katzenliebhaber ließen sich vom Schnurren ihrer eigenwilligen Lieblinge ebenso inspirieren wie von ihrem Jagdverhalten - zu Fällen, die es in sich haben.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Best of Frankenkrimis (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2016.
Forma i typ
Zehn Jahre ist es nun her, dass eine ungeahnte Erfolgswelle die hiesigen Krimifans mit sich riss, in spannenden, witzigen, verrückten und aufwühlenden Kriminalgeschichten durch die Ordnung der gemütlichen Region rauschte und so manche Leiche im Keller an die Oberfläche beförderte. Zehn Jahre fränkische Bestseller und preisgekrönte Geschichten - das ist für uns ein Grund zum Feiern und der passende Anlass, die beliebtesten Krimiautoren dieses einzigartigen Landstrichs zu würdigen. Unser Verleger Norbert Treuheit hat sich dafür durch einen riesigen Bücherstapel gearbeitet und den Lesern die besten fränkischen Kurzkrimis aller Zeiten ausgewählt. Ein Best-of Frankenkrimi und ein echtes Highlight für alle Liebhaber guter Spannungsliteratur. Mit Beiträgen von Jan Beinßen, Tommie Goerz, Dirk Kruse, Tessa Korber, Veit Bronnenmeyer, Theobald Fuchs, Horst Prosch, Petra Nacke, Elmar Tannert, Sigrun Arenz, Thomas Kastura, Killen McNeill, Jeff Röckelein und Helmut Vorndran.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Bocksbeutelmorde (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2016.
Forma i typ
Randersackerer Ewig Leben"? Eine trügerische Hoffnung! Auch das "Nordheimer Vögelein" kann ein Lied davon zwitschern, was der "Rödelseer Küchenmeister" an Tödlichem braut, und am "Volkacher Kirchberg" mag manches ins Rutschen kommen, wenn die "Tauberklinge" zustößt. Denn in uralten Weinkellern, auf Weinfesten und in Probierstuben wird keineswegs nur gekeltert und friedlich getrunken: Da geraten Weinköniginnen aneinander, zwischen den Gütern tobt der Kampf um die besten Hänge – und manchmal ist es auch einfach das eine Glas Wein zu viel, das zum Verhängnis führt. So ein Bocksbeutel liegt bekanntlich gut in der Hand! Zwölf renommierte Krimiautorinnen und -autoren sind dem Verbrechen auf der Spur – in unterfränkischen Weinorten mit deutschlandweit bekannten Lagen. 12 süffige Kurzkrimis: Weinfranken von seiner mörderischen Seite. Traditionelle Weinorte als kriminelle Schauplätze: Würzburg, Randersacker, Sommerhausen, Iphofen, Castell, Rödelsee, Sommerach, Untereisenheim, Zeil am Main, Nordheim und Dettelbach. Mit Beiträgen von Thomas Kastura, Christian Klier, Tessa Korber, Anja Mäderer, Killen McNeill, Ursula Schmid-Spreer, Friederike Schmöe, Blanka Stipetić, Johannes Wilkes, Theobald Fuchs und Kerstin Ackermann.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Christkindles-Blues (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2016.
Forma i typ
Welches Geheimnis hütet die Meerjungfrau von Heiligenstadt? Ist Forchheim das Bethlehem des Nordens? Kehrt John Lennon an Heiligabend in Nürnberg wieder? Es kann kein Zufall sein, dass sich das Christkind für seinen weltberühmten Markt ausgerechnet die Stadt an der Pegnitz ausgesucht hat. Franken im Advent inspiriert zu einer Suche nach dem Weihnachtszauber der Kindheit – gleichzeitig zu einem etwas ironischeren Blick auf die Zeit zwischen Bratwurstständen und Glühweinbuden. So versammelt dieses Lesebuch denn auch ganz unterschiedliche Texte rund um "das Fest der Liebe": Originalbeiträge und Wiederentdeckungen, Poesie und Prosa, Dialekt und Hochsprache – in schönstem Weihnachtsdurcheinander. Mit Beiträgen von Jean Paul, E. T. A. Hoffmann, Friedrich Rückert, Wolfgang Koeppen, Karlheinz Deschner, Klaus Schamberger, Fitzgerald Kusz, Ludwig Fels, Bernd Regenauer, Helmut Haberkamm u. v. m.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Dem Tag der Bescherung entgegenfiebern? Gar kein Problem in fränkischen Gefilden, denn Adventszeit ist hier Krimizeit: 24 mörderisch gute Kurzgeschichten für die tägliche Dosis Crime vom 1. bis zum 24. Dezember versammelt dieser Band - und nicht nur das. Denn es sind 25 namhafte Autorinnen und Autoren aus der Region, die erzählerisch den kriminellen Aspekten des scheinbar so besinnlichen Weihnachtsfestes auf die Spur kommen, die hinter die Beschaulichkeit festlich geschmückter Fachwerkfassaden blicken, die in die Abgründe unter der glitzernden Idylle von Christkindlesmarkt & Co. schauen. Und deren Ermittler mit Raffinesse und Spürsinn das Geheimnis rund um Glühweinopfer und Lebkuchenleichen lüften. Also, Vorsicht in Franken: Der Frieden trügt! Ein Adventskalender zum Lesen für einen spannenden Countdown zum Fest. 24 neue Weihnachtskrimis für ein schauerlich schönes Fest für alle Franken, Wahlfranken und Liebhaber der Region.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Leiche sucht Autor (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2015.
Forma i typ
In einer leer stehenden Fabriketage hängt die Leiche eines international bekannten Künstlers von der Decke. Auf dem Tisch steht ein Laptop, davor eine Videokamera. Ansonsten ist der Raum so gut wie leer. Die Polizei wurde von einem anonymen Anrufer alarmiert. Bis die Einsatzkräfte jedoch vor Ort sind, vergehen Tage - ein Umstand, der deshalb noch schwerer wiegt, weil der Tote ein Schild mit der Ziffer 1 um den Hals trägt. Ausgehend von diesem rätselhaften Szenario lassen 12 renommierte Autoren ihrer Kreativität freien Lauf und spinnen die Geschichte weiter. Eine raffinierte, mitunter humorvolle Hommage an die Vielfalt der Perspektive und die spielerische Faszination möglicher Welten.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Stunden in der gemütlichen Lieblingsbuchhandlung verbringen, stöbern in druckfrischen Neuerscheinungen und vergilbten Lederbänden. Auf Buchhändler und Antiquare treffen, die echte Charaktere sind. Bereitet es nicht mindestens ebenso viel Freude, ein Buch auszuwählen und zu kaufen, wie es anschließend zu lesen? Das meint der bibliophile Autor und Herausgeber Dirk Kruse und wundert sich, dass noch niemand diesen Orten 'irdischen Glücks' eine Anthologie gewidmet hat. Er konnte 15 bedeutende Autoren für die Hommage gewinnen – von Thommie Bayer über Ulrike Draesner und Ulla Hahn bis hin zu Herbert Rosendorfer und Hans-Ulrich Treichel. In Erzählungen und Kurzgeschichten schildern sie die denkwürdigsten, witzigsten, unheimlichsten und kuriosesten Begebenheiten in ihren ›wunderbaren Buchhandlungen‹.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Im Mai öffnet die Criminale ihre Pforten. Dieses Mal: in Nürnberg und Fürth. Doch 19 Autoren des Krimiautorenverbundes SYNDIKAT waren schon vorher da und nahmen das mittelfränkische Gebiet unter ihre kriminalistische Lupe. Was dabei herausgekommen ist, auf ihren Streifzügen durch Zirndorf, Nürnberg oder Cadolzburg? Welche grausigen Verbrechen vor den malerischen Kulissen passiert sind, welche Taktiken die Ermittler zum Ziel geführt haben? Lesen Sie selbst. Sicher ist nur: Die Autoren hatten eine Mordszeit in Franken im wahrsten Sinne des Wortes ... Mitwirkende Autoren: Kirsten Püttjer & Volker Bleeck, Roland Krause, Jeff Röckelein, Nina George, Petra Gabriel, Sunil Mann, Renate Klöppel, Thomas Kowa, Barbara Saladin, Peter Godazgar, Beate Maxian, Lucie Flebbe, Bernhard Aichner, Gunter Gerlach, Andreas Gruber, Regula Venske, Jutta Siorpaes, Sabine Trinkaus
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Tatort Franken 1 (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2015.
Forma i typ
Franken ist ein gefährliches Pflaster. 13 renommierte Kriminalschriftsteller haben deshalb Texte zu diesem Sammelband beigesteuert, der die erstaunliche Bandbreite des fränkischen Krimischaffens zur Geltung bringt und neugierig auf die umfangreicheren Werke der Verfasser macht. Zur Aufklärung von Geheimnissen und Verbrechen sind professionelle Ermittler ebenso angetreten wie mutige Hobbydetektive und arglose Zivilpersonen, die in rätselhafte Vorgänge verwickelt wurden. Wir begegnen vertrauten Figuren aus der fränkischen Kriminalliteratur und schließen etliche neue Bekanntschaften. Wohldosierte Krimispannung.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Tatort Franken 5 (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2014.
Forma i typ
Mittlerweile Kult: Die fränkische Krimiszene fiebert der neuen Tatort Franken-Anthologie entgegen, ebenso wie passionierte Leserinnen und Leser, die Teilnehmer am Fränkischen Krimipreis oder die Besucher der Fränkischen Kriminacht. Denn auch in Band 5 der Reihe geht es erneut kriminell zu an bekannten und entlegenen Schauplätzen in der Region, und beliebte Topautoren haben wieder hineingehorcht in die Abgründe der fränkischen Seele. Das Ergebnis: eine spannende Mischung neuer Fälle, mal schwarzhumorig, mal augenzwinkernd, mal psychologisch packend, mal hintergründig immer jedoch auf der Spur des Verbrechens und seiner Motive ...
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Tatort Franken 6 (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2015.
Forma i typ
Ein "fränkischer Tatort"? Im Fernsehen gibt es ihn seit Neuestem, literarisch haben wir ihn schon längst - und auch Band 6 der erfolgreichen Reihe ist mörderisch gut wie eh und je: Machen Sie sich gefasst auf eine großartige Mischung von regionalen Schauplätzen, fränkischem Charme und gnadenloser Spannung in 15 aufregenden Geschichten, in denen u. a. Jagd auf den Kunigunden-Rubin gemacht und das Rätsel um die Sau, den Wirt und das Marderloch gelöst wird. Wir finden: der schönste fränkische Tatort weit und breit!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Tatort Schwaben (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2016.
Forma i typ
Schaffe, schaffe, Häusle baue' – Schwaben hat einen soliden Ruf in der Welt. Und dennoch: Hinter gut geputzten Fensterscheiben versteckt sich auch im schönen Ländle so einiges, was andere besser nicht sehen sollten. Blutspritzer, Mordwaffen und heimtückische Pläne zum Beispiel. Möglicherweise sogar vergiftete Maultaschensuppen, Spätzle mit Patronenhülsen darin oder präparierte Putzutensilien – wer weiß das schon? Von diesen und anderen kriminellen Geheimnissen der Region erzählt Tatort Schwaben – mit den besten Kurzkrimis von Kennern der schwäbischen Seele und Autoren aus dem Landstrich. Schwäbische Delikatessen, wie sie schöner und krimineller nicht sein könnten! Mit Beiträgen von: Tatjana Kruse, Wolfgang Kemmer, Willibald Spatz, Bernhard Jaumann, Marc-Oliver Bischoff, Christiane Geldmacher, Angela Eßer, Klaus Wanninger, Michael Molsner und Martin von Arndt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Tauberflüstern (eBook). - [miejsce nieznane] : ars vivendi : Legimi, 2015.
Forma i typ
Sagenhaftes Rothenburg Kaum ein Ort ist auch heute noch so vom Mittelalter geprägt wie Rothenburg. Heerscharen von Besuchern erfreuen sich Jahr für Jahr am historischen Charme der Stadt, und nicht wenige fragen sich zwischen Fachwerk und verspielten Brunnen: Wenn diese alten Mauern reden könnten - welche Geschichten würden sie uns offenbaren? Renommierte Autoren haben gelauscht, in Rothenburg und an sagenhaften Orten im Taubertal. Entstanden sind daraus 24 neu erzählte Sagen, kongenial begleitet von Kurt Neubauers ausdrucksstarken Bildern und mit historischen Hintergrundinformationen versehen von Hansotto Neubauer. Dabei wird nicht nur der mysteriöse Fall des Königs von Rothenburg verhandelt, sondern auch die seltene Gelegenheit eröffnet, die Ängste und Hoffnungen von Geistlichen, Stadtoberhäuptern, Hirten, Bauern und Handwerkern plastisch nachzuvollziehen - in einer Stadt, die sich jahrhundertelang gegen mächtige Nachbarn behaupten musste. Eine Einladung zu lebensprallem Eintauchen in die Rothenburger Vergangenheit und ein bibliophiler Schatz mit vielen farbigen Illustrationen für jüngere und ältere Leser, Touristen und alle, die sich an traditionsreichen Geschichten voller Abenteuer erfreuen. 24 Sagen aus dem mittelalterlichen Rothenburg und dem Taubertal, neu erzählt und durchgehend farbig illustriert Mit Texten von Anne Hassel, Gerd Berghofer, Gerd Scherm und Elmar Tannert.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej