Felter Iris
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(17)
Forma i typ
Książki
(17)
Publikacje dydaktyczne
(5)
Proza
(2)
Dostępność
dostępne
(16)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(16)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Felter Iris
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(644)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(268)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(3)
2010 - 2019
(1)
2000 - 2009
(9)
1990 - 1999
(4)
Okres powstania dzieła
2001-
(4)
1901-2000
(3)
1945-1989
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Dania
(13)
Niemcy
(4)
Język
niemiecki
(17)
Odbiorca
A2 (poziom biegłości językowej)
(2)
A2 poziom biegłości językowej
(2)
A1 (poziom biegłości językowej)
(1)
B1 (poziom biegłości językowej)
(1)
Dzieci
(1)
Młodzież
(1)
Poziom podstawowy
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(5)
Temat
Język niemiecki
(4)
Język niemiecki (przedmiot szkolny)
(3)
Literatura dziecięca niemiecka
(3)
Literatura młodzieżowa niemiecka
(3)
Literatura niemiecka
(2)
Bliźnięta
(1)
Dzieci
(1)
Dziecko z niepełnosprawnością fizyczną
(1)
Ende, Michael (1929-1995)
(1)
Grün, Max von der (1926-2005)
(1)
Krüss, James (1926-1997)
(1)
Opowiadanie niemieckie
(1)
Plain language (prosty język)
(1)
Procesy polityczne
(1)
Weisse Rose
(1)
Temat: dzieło
Momo
(1)
Timm Thaler
(1)
Vorstadtkrokodile
(1)
Temat: miejsce
Monachium (Niemcy)
(1)
Gatunek
Opowiadania i nowele
(6)
Materiały pomocnicze
(4)
Literatura młodzieżowa niemiecka
(1)
Materiały pomocnicze do nauczania średnio zaawansowanego
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(6)
Językoznawstwo
(3)
17 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe C ; B1 Stufe)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
Am kürzeren Ende der Sonnenallee : gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer auch die Sonne schien. Miriam, Micha und seine Freunde lieben und lachen, tricksen und träumen. Sie hören Jimi Hendrix, angeln Liebesbriefe aus dem Todesstreifen und erschaffen sich erfindungsreich ihre eigene Welt. Und erst später wird ihnen klar, dass sie unheimlich komisch waren.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (6 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe Jugendliteratur B)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium.
"Meine Eltern sind ganz in Ordnung", sagt die 14-jährige Frauke, obwohl sie weiß, dass die Eltern sich dauernd streiten und miteinander nicht glücklich sind. Frauke wiegt 35 Kilo, will aber noch dünner werden. Heimlich erbricht sie und jedes Kilo weniger ist ein Triumph. Sie ist hin und her gerissen zwischen dem Wunsch, eine tüchtige Schülerin, eine liebe Tochter zu sein, und dem Wunsch, von den Eltern weg zu kommen. Dann bricht sie zusammen und kommt in die Klinik. Erst als sie lernt, ehrlich und offen zu reden, und als sie erkennt, wie sehr sie an den Konflikten der Eltern leidet, erwacht ihr Hunger nach Essen und nach Leben wieder.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Momo / Michael Ende ; bearbeitet von: Iris Felter. - Stuttgart : Klett Sprachen, 2020. - 88 stron : ilustracje ; 19 cm.
(Deutsch - leichter lesen)
Ein Mädchen namens Momo lebt ohne Geld und Besitz in der Ruine eines Amphitheaters am Rande einer großen Stadt. Momo hat ein ganz besonderes Talent: Sie kann gut zuhören und schenkt so den Menschen Zeit. Doch eines Tages kommen unheimliche graue Herren in die Stadt. Diese grauen Männer stehlen den Menschen ihre Zeit. Momo erkennt dies. Doch kann sie die Zeitdiebe stoppen?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tanz mit mir! / Iris Felter. - Kopenhagen : Easy Readers Egmont, 2011. - 32 s. il. ; 22 cm.
(Teen Readers, Stufe 1 (A2))
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe Jugendliteratur C)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
Weil das Leben zu Hause unerträglich wird, läuft die 14-jährige Sofia weg. Sie lebt auf der Straße und versucht sich durch Betteln und Klauen über Wasser zu halten. Ihr Alltag ist ein Kampf gegen den Hunger und die Kälte, gegen die Einsamkeit und die Verzweiflung. Denn die Straße ist kein Zuhause, genau so wenig, wie es Sofias Elternhaus war. Sofias Lebensgeschichte basiert auf wahren Begebenheiten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe Jugendliteratur A)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium.
Wiebke macht die Augen zu. Sie will Vater nicht vor sich sehen. Aber das Bild von ihm, gestern Abend of der Treppe, geht nicht weg. Er stand auf der Treppe. Betrunken. Mutter hat ihn ins Bett gebracht. Wenn Vater getrunken hat, hat er Liberhaupt keine Augen. Die Stimme ist auch anders. Wenn ich nur einen anderen Vater hatte! Einen neuen, nicht so einen, wie ich habe. Der immer weglauft, trinkt, nie Zeit hat. Der nie mit mir spielt, der mich Oberhaupt nicht lieb hat. Wiebke weint.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Deutsch - leichter lesen ; Niveau 1)
Die Vorstadtkrokodile sind die Bande von Olaf und seinen Freunden. Wer dazu gehören will, muss gut Radfahren können und eine gefährliche Mutprobe bestehen. Kurt sitzt im Rollstuhl und träumt davon, ein „Krokodiler“ zu werden. Er scheint keine Chance zu haben, doch dann macht er mit seinem Fernglas eine Beobachtung und beweist, dass er genauso mutig ist wie die anderen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe A)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
Ben ist ganz durcheinander. Er muss immer an Anna denken. Nach einem Fußballspiel, wo er keine gute Figur macht, schreibt er einen Brief an sie: »Liebe Anna! Du warst heute gemein, als du gelacht hast. Ich kann eben nicht so gut Fußball spielen. Ich bitte dich, das nicht mehr zu tun. Denn sonst gefällst du mir. Nun frage ich dich: Willst du mit mir gehen? Dein sei.« Er muss lange warten, bevor er eine Antwort von Anna bekommt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (2 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy Readers ; Reihe A)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
Wonach sehnt sich ein Kind, das mit nur einem Elternteil lebt? Mit der Scheidung der Eltern wurden auch die kleinen Zwillingsschwestern Luise und Lotte getrennt. Jahre später stehen sich die zwei Mädchen, die nichts voneinander wussten, plötzlich gegenüber und stellen fest, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Anfangs hasst Luise ihre Doppelgängerin und Lotte ist todunglücklich. Dann werden sie Freundinnen! Und als sie sich plötzlich und überraschend als Schwestern erkennen, träumen sie nur noch davon, die Eltern wieder zusammenzuführen. Heiter und ironisch erzählt Erich Kästner, wie die Zwillinge entschlossen und mutig einen Plan schmieden. »Das doppelte Lottchen« wurde mehrmals verfilmt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (2 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy Readers ; Reihe B)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
Książka
W koszyku
(Deutsch - leichter lesen ; Niveau 1)
Wenn Timm Thaler lacht, dann lachen alle laut mit. Deshalb möchte der geheimnisvolle und reiche Baron Lefuet Timm sein wundervolles Lachen abkaufen. Er schlägt dem Jungen einen Handel vor: Verkaufe mir dein Lachen und du wirst jede Wette gewinnen. Timm unterschreibt den Vertrag und kann sich nun alle Wünsche erfüllen. Aber ohne sein Lachen ist er nicht mehr er selbst und wird immer einsamer. Timm will sein Lachen zurück und hat einen schlauen Plan. Wird ihm der gelingen?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe A)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium.
Andi fühlt sich allein und ungeliebt. Seine Eltern hätten ihn ruhig weglassen können, denkt er. Drei Kinder sind zu viel für eine Familie. In der Klasse hat er keine Freunde. Um cool zu sein und um zu einer Bande zu gehören, stiehlt er in einem Kaufhaus. Die Bande setzt Andi unter Druck. Er bekommt Drohbriefe und wird verprügelt. Dann kommt ein neuer Junge in Andis Klasse. Er wird von den anderen ausgeschlossen, weil er lange Haare hat. Später, als es Andi schlecht geht, zeigt sich der neue Junge als wahrer Freund.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe C ; B1 Stufe)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
Sommer 1942 in Brünn, Tschechoslowakei. Nach dem Attentat auf dem Reichsprotektor Reinhard Heydrich leidet die tschechische Bevölkerung unter Terror und Gewalt der Nazi-Herrschaft. Georg, knapp 16 Jahre, ist froh, ein neues Zimmer gefunden zu haben, denn sein Internat wurde in ein Lazarett umgewandelt. Er weiß, dass die Gestapo nebenan ein Gefängnis hat. Aber was kümmert ihn das? Er ist ja Deutscher. Und die täglichen Schießübungen von ein paar SS-Leuten? Die gibt es doch in jeder Kaserne! Als er aber begreift, was im Gefängnishof geschieht, dass tschechische Gefangene hier hingerichtet werden, dehnt sich der Krieg aus bis dicht vor seine Fenster, und plötzlich ist nichts mehr wie früher! Ein zeitgeschichtlicher Jugendroman über Freundschaft und Solidarität in einer nationalsozialistischen Diktatur.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe B)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
"Die Weiße Rose" war eine Bewegung, die in München begann. Einige Studenten schrieben Flugblätter gegen die Diktatur Hitlers. So zeigten sie mitten in der dunklen Zeit, dass es auch ein anderes Dasein in Deutschland gab. Im Februar 1943 fielen die Flugblätter der Gestapo in die Hände, und Hans uns Sophie Scholl und ihre Freunde mussten dafür mit dem Leben bezahlen. Inge Scholl, ihre Schwester, erzählt die Geschichte der Weißen Rose.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (3 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe Jugendliteratur C)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium.
Im November 1944 werden Charlotte und andere junge Mädchen zum Arbeitsdienst eingezogen. In den kommenden Monaten sehen und lernen sie mehr, als sie jemals vorher gelernt hatten und später erleben würden. Während dieser Zeit kommen Charlotte die ersten Zweifel am nationalsozialistischen System. Sie lernt aber den Mund zu halten, das Heimweh zu unterdrücken, die ersten Toten zu sehen, Trümmer aufzuräumen, im Schnee sowie im Stehen zu schlafen und vor den Russen zu fliehen. Für den Notfall hat sie einen Zettel mit Adressen von Freunden und Bekannten, kann aber - sechs Monate später - auf der Flucht quer durch Deutschland nur eine einzige Bekannte erreichen. Dann hört der Krieg auf, die Waffen schweigen, doch es ist noch kein Frieden eingekehrt. Das Überleben in einem besetzten Land wird nicht leicht. Endlich, fast ein Jahr nach der Abreise in den Arbeitsdienst, beginnt für Charlotte die lange Fahrt nach Hause.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Easy Readers ; Reihe B)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium
In der Stadt gibt es plötzlich keinen einzigen Erwachsenen mehr! Kein Auto auf der Straße. Und als die Kinder den Fernseher anstellen, bleibt der Bildschirm schwarz. Genau wie in Bens neuem Computerspiel. Aber das geht doch nicht, dass ein Computerspiel die Erwachsenen verschwinden lässt, denkt Ben. Und wenn doch? Spielt sich dann alles ab wie im Computerspiel? Was als Traum aller Kinder anfängt, wird schnell ein großes Problem. Kolja und seine Gruppe finden es gut, dass die Erwachsenen weg sind. Jetzt können sie endlich alles machen, wozu sie Lust haben. Sie plündern und zerstören. Ben und seine Freunde nehmen den Kampf mit Kolja auf. Sie wollen die Stadt retten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Zwei Kriminalstorys / Friedhelm Werrenmeier. - Alinea : Aschehoug, 2007. - 71 s. : il. ; 19 cm.
(Easy readers - leicht zu lesen ; Reihe A)
Gekürzt und Vereinfacht für Schule und Selbststudium.
Die hier beschriebenen Kriminalgeschichten »Mörder auf dem toten Gleis« und »Treff mit Trimmel« sind dem Sammelband »Treff mit Trimmel« entnomen. In beiden Fällen muss der Hamburger Hauptkommissar Trimmel zwei gefährlichen Räubern und Mördern auf die Spur kommen. In der ersten Geschichte handelt es sich um die Geiselnahme in einem Zug der Deutschen Bundesbahn, bei der das Zugpersonal und die Gäste im Speisewagen in Lebensgefahr Sind. In der zweiten Geschichte ist die Freundin des Kommissars Zeugin eines Banküberfalles. Mit ihrer Hilfe gelingt es schließlich der Polizei die Verbrecher zu finden und festzunehmen. Der Verfasser Friedhelm Werremeier wurde besonders durch das deutsche Fernsehen bekannt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T mg (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej