Freund René (1967- )
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(10)
Forma i typ
Książki
(9)
Proza
(7)
Audiobooki
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(9)
wypożyczone
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(10)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Freund René (1967- )
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(644)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(268)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(3)
2010 - 2019
(4)
2000 - 2009
(2)
1990 - 1999
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(8)
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(7)
Austria
(3)
Język
niemiecki
(10)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(8)
Temat
Sacher-Masoch, Leopold von (1836-1895)
(2)
Austriacy
(1)
Biografie - Austria - 19-20 w.
(1)
Dezercja
(1)
Freund, Gerhard (1925-1979)
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Marzenia
(1)
Ojcowie i córki
(1)
Ojcowie i synowie
(1)
Pamiętniki austriackie - 20 w.
(1)
Poeci
(1)
Profesorowie
(1)
Relacje międzyludzkie
(1)
Tesla, Nikola (1856-1943)
(1)
Ucieczki
(1)
Wakacje
(1)
Wehrmacht
(1)
Wypalenie zawodowe
(1)
Zakochanie
(1)
Zdrada małżeńska
(1)
Śmierć
(1)
Żałoba
(1)
Żołnierze
(1)
Temat: czas
2001-
(1)
Temat: miejsce
Alpy (góry)
(2)
Austria
(2)
Gatunek
Powieść
(7)
Biografia
(3)
Powieść obyczajowa
(2)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(2)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(1)
10 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Ans Meer : Roman / René Freund. - München : Goldmann, 2020. - 139, [1] stron ; 19 cm.
(Goldmann ; 48872)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Goldmann
Anton ist Busfahrer mit Leib und Seele. Seit Kurzem ist er verliebt in seine Nachbarin Doris. Doch letzte Nacht hat er auf ihrem Balkon einen Mann husten gehört, weswegen Anton nicht aufhören kann zu grübeln. Ausgerechnet heute steigt die krebskranke Carla mit ihrer kleinen Tochter in Antons Bus. Carla sagt, sie will ein letztes Mal das Meer sehen, und zwar sofort. Es ist heiß, und in Antons Kopf rasen die Gedanken. Mut gehört nicht zu seinen Stärken, aber hatte Doris nicht gesagt, dass sie Männer mag, die sich etwas trauen? Wenig später bricht eine bunte Schar an Fahrgästen unfreiwillig auf in den Süden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Audiobook
CD
W koszyku
Ans Meer [Dokument dźwiękowy] / René Freund ; gelesen von Heikko Deutschmann. - Ungekürzte Lesung - Berlin : Argon, 2015. - 1 płyta audio (CD) (3 godz. 25 min) : zapis cyfrowy, stereo ; 12 cm.
(Argon Hörbuch)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Argon Hörbuch
Instytucja: Argon Verlag GmbH
Czas trwania 3 godz. 25 min.
Nagranie w formacie mp3.
Gelesen von Heikko Deutschmann.
Einmal im Leben mutig sein! Es ist ein ziemlich übler Tag im Leben von Anton, dem Fahrer eines Linienbusses auf dem Land. Vor kurzem hat er sich verliebt: in Doris, seine Nachbarin. Doch letzte Nacht hat er auf ihrem Balkon einen Mann husten gehört. Dann steigt auch noch die schwer kranke Carla in den Bus, die ein letztes Mal das Meer sehen möchte, und zwar sofort. Es ist heiß, und die Gedanken rasen in Antons Kopf. Mut gehört nicht zu seinen Stärken, aber hatte Doris nicht gesagt, dass sie Männer mag, die sich etwas trauen?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. CD 2903 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Es gab sie überall : in der Provinz, in den Hauptstädten, in der inneren oder äußeren Emigration - Österreicherinnen und Österreicher, die etwas Neues, Einzigartiges, Weltbewegendes oder einfach etwas Verrücktes erdacht oder entdeckt hatten.Diese faszinierenden Persönlichkeiten träumten von einer anderen, besseren Welt: von einer Gesellschaft mit sozialer und geschlechtlicher Gleichberechtigung; von freier Energie für alle; von einem Leben im Einklang mit der Natur; von der inneren und äußeren Befreiung des Menschen. René Freund stellt in seiner Spurensuche aber nicht nur einige in mancherlei Hinsicht merkwürdige Menschen und ihre heute noch (oder wieder) aktuellen Ideen vor. Auch die Zeit, das Umfeld, die Geschichte, die unterschiedlichen geistigen Strömungen werden von ihm wieder zum Leben erweckt. So verschieden die in diesem Buch porträtierten Österreicherinnen und Österreicher auch sein mochten, sie alle waren Träumer. Und wer weiß, ob die Träumer der Wirklichkeit nicht manchmal viel näher stehen als die "Realisten".Porträts von: Jakob Lorber (1800ľ1864), ein "Prophet" aus Graz, dem eine innere Stimme ein sagenhaftes Werk diktierte. Leopold von Sacher-Masoch (1836ľ1895), Masochist, Schriftsteller, Humanist und Volksbildner.Rosa Mayreder (1858ľ1938) und Marie Lang (1858ľ1934), Vorkämpferinnen der Frauenbewegung und Salondamen im Wien der Jahrhundertwende. Sir Galahad alias Bertha Eckstein-Diener (1874-1948), eine heute fast vergessene Bestseller-Autorin mit einem abenteuerlichen Lebenswandel.Florian Berndl (1856ľ1934) predigte als erster Inselbewohner Wiens ein Leben in der freien Natur. Eugenie Schwarzwald (1872ľ1940) gründete eine Schule, an der u.a. Adolf Loos, Arnold Schönberg und Oskar Kokoschka unterrichteten.Paul Kammerer (1880ľ1926), Anti-Darwinist, löste einen weltweiten Wissenschaftsskandal aus.Otto Gross (1877ľ1920), Psychoanalytiker und Anarchist, lebte als enfant terrible in der Künstler- und Aussteigerkolonie auf dem Monte Veritá. Wilhelm Reich (1897ľ1957) behandelte in seinem "Orgonakkumulator" Krankheiten und war der "Bio-Energie" auf der Spur. Carl Schappeller (1875ľ1947), ein genialer Erfinder, der die "Äther-Energie" erschloss - oder ein Scharlatan? Viktor Schauberger (1885ľ1958), ein Förster, der dem Geheimnis des Wassers auf der Spur war und eine "fliegende Untertasse" baute. Nikola Tesla (1856ľ1943), sagenumwobener Erfinder und Vorkämpfer für freie Energie.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Es gab sie überall : in der Provinz, in den Hauptstädten, in der inneren oder äußeren Emigration - Österreicherinnen und Österreicher, die etwas Neues, Einzigartiges, Weltbewegendes oder einfach etwas Verrücktes erdacht oder entdeckt hatten.Diese faszinierenden Persönlichkeiten träumten von einer anderen, besseren Welt: von einer Gesellschaft mit sozialer und geschlechtlicher Gleichberechtigung; von freier Energie für alle; von einem Leben im Einklang mit der Natur; von der inneren und äußeren Befreiung des Menschen. René Freund stellt in seiner Spurensuche aber nicht nur einige in mancherlei Hinsicht merkwürdige Menschen und ihre heute noch (oder wieder) aktuellen Ideen vor. Auch die Zeit, das Umfeld, die Geschichte, die unterschiedlichen geistigen Strömungen werden von ihm wieder zum Leben erweckt. So verschieden die in diesem Buch porträtierten Österreicherinnen und Österreicher auch sein mochten, sie alle waren Träumer. Und wer weiß, ob die Träumer der Wirklichkeit nicht manchmal viel näher stehen als die "Realisten".Porträts von: Jakob Lorber (1800ľ1864), ein "Prophet" aus Graz, dem eine innere Stimme ein sagenhaftes Werk diktierte. Leopold von Sacher-Masoch (1836ľ1895), Masochist, Schriftsteller, Humanist und Volksbildner.Rosa Mayreder (1858ľ1938) und Marie Lang (1858ľ1934), Vorkämpferinnen der Frauenbewegung und Salondamen im Wien der Jahrhundertwende. Sir Galahad alias Bertha Eckstein-Diener (1874-1948), eine heute fast vergessene Bestseller-Autorin mit einem abenteuerlichen Lebenswandel.Florian Berndl (1856ľ1934) predigte als erster Inselbewohner Wiens ein Leben in der freien Natur. Eugenie Schwarzwald (1872ľ1940) gründete eine Schule, an der u.a. Adolf Loos, Arnold Schönberg und Oskar Kokoschka unterrichteten.Paul Kammerer (1880ľ1926), Anti-Darwinist, löste einen weltweiten Wissenschaftsskandal aus.Otto Gross (1877ľ1920), Psychoanalytiker und Anarchist, lebte als enfant terrible in der Künstler- und Aussteigerkolonie auf dem Monte Veritá. Wilhelm Reich (1897ľ1957) behandelte in seinem "Orgonakkumulator" Krankheiten und war der "Bio-Energie" auf der Spur. Carl Schappeller (1875ľ1947), ein genialer Erfinder, der die "Äther-Energie" erschloss - oder ein Scharlatan? Viktor Schauberger (1885ľ1958), ein Förster, der dem Geheimnis des Wassers auf der Spur war und eine "fliegende Untertasse" baute. Nikola Tesla (1856ľ1943), sagenumwobener Erfinder und Vorkämpfer für freie Energie.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Liebe unter Fischen : Roman / René Freund. - Taschenbuchausgabe, 1. Auflage ; Lizenz des Verlags Zsolnay, Wien - München : Goldmann, 2015. - 220 stron ; 19 cm.
(Goldmann ; 47994)
Fred Firneis, Lyriker mit Sensationsauflagen, leidet nach langen alkoholdurchtränkten Jahren an einem Burnout. Seine Verlegerin, die ihn in seiner Berliner Wohnung aufspürt, schickt ihn in eine Holzhütte in die Alpen nach Österreich. In Grünbach am See gibt es weder Strom noch Handyempfang, und Firneis kommt wieder zu Kräften. Doch dann taucht Mara auf, eine junge Biologin aus der Slowakei, die ihre Doktorarbeit über die Elritze schreibt, einen spannenden kleinen Schwarmfisch. Bald interessiert sich Fred für sämtliche Details von Biologie, Verhaltensforschung - und Mara, die jedoch plötzlich verschwindet … Eine alpine Liebesgeschichte mit Humor und Showdown in Berlin.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Paris, August 1944. Die Stadt ist von Hitlers Wehrmacht besetzt, doch die Tage der deutschen Herrschaft sind gezählt. Gerhard Freund ist achtzehn, als er zur Wehrmacht eingezogen wird; Mitte August 1944 soll seine Einheit an der Schlacht um Paris teilnehmen. Der junge Soldat erlebt die sinnlose Brutalität des Kampfes und desertiert. Er wird von der Résistance festgenommen und von amerikanischen Soldaten vor der Erschießung gerettet. Mehr als sechzig Jahre später liest René Freund das Kriegstagebuch seines verstorbenen Vaters, stöbert in Archiven, spricht mit Zeitzeugen und fährt nach Paris, auf der Suche nach einem schärferen Bild von seinem Vater - und der eigenen Familiengeschichte.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Niemand weiß, wie spät es ist : Roman / René Freund. - 1. Auflage, Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2018. - 285 strony ; 19 cm
(Goldmann ; 48723)
Nora hat ihren Vater verloren. Das wäre schon schlimm genug, doch dann erfährt sie seinen Letzten Willen. Sie muss Paris und ihr schönes Leben in Frankreich hinter sich lassen, um mit der Asche ihres Vaters im Handgepäck eine Wanderung durch Österreich zu unternehmen, ein Land, das sie kaum kennt. An ihrer Seite: ein pedantischer junger Notariatsgehilfe, der ihr täglich das nächste Etappenziel mitteilt. Nora, die lebenslustige Chaotin, und Bernhard, der strenge Asket, folgen zwischen Regengüssen, Wortgefechten und allmählicher Annäherung einem Plan, der ihr Leben auf den Kopf stellen wird.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Swinging Bells : Roman / René Freund. - München : Goldmann, 2021. - 235 stron ; 19 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Mithilfe einer List haben es Sandra und Thomas geschafft, sich dieses Jahr dem weihnachtlichen Familienzwang zu entziehen. Nun freuen sie sich auf ein Fest zu zweit. Dumm nur, dass ausgerechnet heute das Pärchen vorbeikommt, das ihr Doppelbett gekauft hat und nun abholen will. Sandra hofft, dass die Sache schnell erledigt ist. Doch die Käufer, die sich als Leo und Elisabeth vorstellen und eine Flasche Prosecco mitgebracht haben, machen es sich gemütlich. Thomas will nicht unhöflich sein, aber irgendwann beschleicht ihn der Verdacht, dass hier irgendetwas gewaltig aus dem Ruder läuft ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wechselwirkungen : Roman / René Freund. - Wien : Picus Verlag, 2004. - 267 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Picus Verlag
Ein Freitag, der den Alltag einer ganzen Kleinstadt aufwirbelt. Eine Flucht, die alles noch komplizierter macht. In René Freunds neuem Roman geraten die Dinge im Leben eines wohl situierten Arztes und seiner Frau gehörig durcheinander: Denn Cornelia wird nicht nur Zeugin eines Seitensprungs ihres Mannes, sondern entdeckt gleichzeitig, dass er in einen Bestechungsskandal verwickelt ist. Cornelia flüchtet: mit ihrem stilvollen Cabriolet – und dem Nachbarsjungen Manuel, für den sich das Leben hauptsächlich aus beengenden Vorgaben zusammensetzt. So beginnt eine Roadstory, an deren Anfang viel Bargeld und endlose Straßen gen Süden stehen und alles möglich scheint. Cornelia und Manuel stürzen sich Hals über Kopf in ein Abenteuer, das sie einander näher bringen wird, als es ihre Kleinstadt je für angemessen halten würde. Gleichzeitig setzt für den zurückgelassenen Doktor Robert Wagner ein Spiel gegen die Zeit ein: keine Spur von seiner Frau und keine Spur vom Schwarzgeld, das nun ein Pharmakonzern dringend von ihm zurückverlangt.René Freund kontrastiert die brüchige Kleinstadtidylle mit den Verheißungen des Unterwegsseins. Doch wie viel von sich selbst kann man tatsächlich zurücklassen und wie frei ist man mit einem Sack voll Korruptionsgeld im Gepäck?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wilde Jagd : Roman / René Freund. - 1. Auflage 2023 - Wien : Paul Zsolnay, 2023. - 284, [1] strona ; 22 cm.
Eine verschwundene Pflegerin, ein Dorf, ein Geheimnis: der neue Roman von René Freund über einen Philosophieprofessor und ein Dorf voller Rätsel In Stein am Gebirge scheinen alle alles zu wissen. Und eisern zu schweigen. So kommt es Quintus Erlach zumindest vor. Der Philosophieprofessor will den Sommer im Haus seiner Kindheit verbringen, da weder seine Frau noch seine Tochter derzeit mit ihm zu tun haben wollen. Gerade fürs Hundesitting ist er noch gut genug, und beim Spazierengehen lernt er Evelina kennen. Sie kommt aus der Slowakei und pflegt den alten Zillner, nachdem dessen frühere Pflegerin spurlos verschwunden ist. Evelina und Quintus wollen herausfinden, was mit ihr passiert ist. Aber haben sie sich mit den Zillners, denen das ganze Dorf gehört, womöglich einen zu mächtigen Gegner ausgesucht? Witzig, geistreich und fast schon ein Krimi.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej