Grilj Natascha
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(3)
Forma i typ
Książki
(3)
Publikacje informacyjne
(3)
Dostępność
dostępne
(3)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(3)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Grilj Natascha
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(644)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(268)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(3)
Kraj wydania
Austria
(3)
Język
niemiecki
(3)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(1)
Temat
Kultura
(1)
Temat: czas
2001-
(3)
Temat: miejsce
Austria
(3)
Japonia
(1)
Tajlandia
(1)
Ukraina
(1)
Gatunek
Czasopisma austriackie
(2)
Czasopismo literackie
(1)
Dziedzina i ujęcie
Kultura i sztuka
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
3 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
PDF online link : https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/ZZZ_Medien_alt/bmeia/media/3-Kulturpolitische_Sektion_-_pdf/Broschueren/AustriaKultur2016.pdf
Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2016 ist der Tätigkeitsbericht der Kultursektion des BMEIA. Er dokumentiert die beeindruckenden Leistungen des Netzwerks der Österreichischen Auslandskultur, den 31 Österreichischen Kulturforen und Kooperationsbüros, 89 Österreichischen Botschaften und Generalkonsulaten, 65 Österreich-Bibliotheken, neun Österreich Instituten sowie zwei Wissenschafts- und Technologiebüros in Washington, D.C. und Peking. Zusammen mit österreichischen, europäischen und internationalen Partnern konnten im Jahr 2016 mehr als 9.000 Künstlerinnen und Künstler sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter im Rahmen von über 6.200 Veranstaltungen weltweit präsentiert werden. Neben Statistiken, Zahlen, Daten und Fakten gibt das Jahrbuch aber auch Raum für Beiträge zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen, Schilderungen von besonders interessanten Projektensowie den sieben Förderprogrammen der Auslandskultur. Sie können "Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2016" als pdf-Dokument herunterladen. Ein gedrucktes Exemplar können Sie unter sektionV(at)bmeia.gv.at bzw. unter der Telefonnummer +43 (0) 501150 3571 bestellen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 00 (1 egz.)
Książka
W koszyku
PDF online link : https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/ZZZ_Medien_alt/AJAHRBUCH.pdf
Das Jahrbuch der österreichischen Auslandskultur 2017 ist der Tätigkeitsbericht der Kultursektion des BMEIA. Er gibt einen Überblick über die Leistungen des Netzwerks der österreichischen Auslandskultur, das derzeit 90 Botschaften und Generalkonsulate, 32 Kulturforen und Kooperationsbüro, 65 Österreich-Bibliotheken, zehn Österreich Institute sowie zwei Wissenschafts- und Technologiebüros umfasst. Gemeinsam mit über 5.300 Projektpartnern im In- und Ausland konnten im Jahr 2017 mehr als 6.000 Veranstaltungen an über 2.400 verschiedenen Orten weltweit realisiert werden. Dabei hat das Netzwerk der österreichischen Auslandskultur über 7.200 Künstler_innen und Wissenschaftler_innen betreut. Neben Zahlen, Daten und Fakten gibt das Jahrbuch der österreichischen Auslandskultur außerdem Aufschluss über ausgewählte Projekten und rückt die Schwerpunkte, die im Jahr 2017 gesetzt wurden, in den Vordergrund. Sie können "Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2017" als pdf-Dokument herunterladen. Ein gedrucktes Exemplar können Sie unter sektionV(at)bmeia.gv.at bzw. unter der Telefonnummer +43 (0) 501150 3571 bestellen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 00 (1 egz.)
Książka
W koszyku
PDF online link : https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/user_upload/Zentrale/Kultur/Publikationen/AKI2019.pdf
Das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2019 ist der Tätigkeitsbericht der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des BMEIA. Es gibt einen Überblick über die Leistungen des Netzwerks der Österreichischen Auslandskultur. Gemeinsam mit über 6.000 Projektpartnerinnen und Projektpartnern im In- und Ausland konnten im Jahr 2019 etwa 6.500 Veranstaltungen an über 2.300 verschiedenen Orten weltweit realisiert werden. Dabei hat das Netzwerk der Österreichischen Auslandskultur über 9.100 Kunstschaffende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreut. Neben Zahlen, Daten und Fakten gibt das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur außerdem Aufschluss über ausgewählte Projekte und rückt die Schwerpunkte, die im Jahr 2019 gesetzt wurden, in den Vordergrund. Neben einem Länderschwerpunkt, dem bilateralen Kulturjahr Österreichs mit der Ukraine, stand auch der Austausch rund um zwei diplomatische Jahrestage im Fokus: 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Japan und 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Thailand. Daneben wurden 2019 auch neue inhaltliche Schwerpunkte gesetzt und Fragestellungen an der Schnittstelle zu Nachhaltigkeit, Ökologie und Kultur thematisiert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 00 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej