Hoffmann Alfred. Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(12)
Forma i typ
Publikacje naukowe
(12)
Dostępność
dostępne
(12)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(12)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Hoffmann Alfred. Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(644)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(268)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
1990 - 1999
(1)
1980 - 1989
(5)
1970 - 1979
(6)
Kraj wydania
Austria
(12)
Język
niemiecki
(12)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(12)
Temat
Historia
(10)
Gospodarka
(5)
Socjologia
(3)
Kobieta
(2)
Miasta
(2)
Społeczeństwo
(2)
Arystokracja
(1)
Austria
(1)
Dolna Austria (Austria)
(1)
Europa Środkowo-Wschodnia a Austria
(1)
Feudalizm
(1)
Graz (Austria)
(1)
Górnictwo
(1)
Lichtenstein (rodzina)
(1)
Mieszkania
(1)
Polityka
(1)
Praca
(1)
Rolnictwo
(1)
Rynek pracy
(1)
Schwarzenberg (rodzina)
(1)
Socjologia pracy
(1)
Socjologia rodziny
(1)
Wiedeń (Austria)
(1)
Temat: czas
1801-1900
(7)
1701-1800
(2)
1901-1914
(2)
1601-1700
(1)
1901-2000
(1)
Temat: miejsce
Austria
(7)
Wiedeń (Austria)
(2)
Dolna Austria (Austria ; kraj związkowy)
(1)
Europa Środkowa
(1)
Graz (Austria)
(1)
Salzburg (Austria ; kraj związkowy)
(1)
Węgry
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(12)
Socjologia i społeczeństwo
(9)
Gospodarka, ekonomia, finanse
(1)
12 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd. 20)
Der Verfasser Univ. Lektor Dr. Franz Eder geboren 1958, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Wien. Lehrbeauftragter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und am Institut für Soziologie der Universität Wien. Arbeiten zur quantifizierenden Geschichtsforschung, zum Computereinsatz im Unterricht und zur Sexualitätsgeschichte. Der Band Geschlechterproportion und Arbeitsorganisation im Land Salzburg untersucht die sozialen und wirtschaftlichen Ursachen der geschlechterspezifischen Arbeitsorganisation vom 17. bis ins 19. Jahrhundert. Anhand von Bevölkerungszählungen aus dem Land Salzburg werden die Geschlechterverhältniszahlen historischer Haushaltspositionen im Zusammenhang mit der Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern analysiert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 Kobiety (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd.13)
Der Band Familienstruktur und Arbeitsorganisation im frühindustriellen Wien untersucht die Zusammenhänge von wirtschaftlicher Entwicklung, demographischen Veränderungen und Familienstrukturen in Wien vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Im Vordergrund des Interesses steht die Arbeiterfamilie; den Interpretationsrahmen bilden die sozioökonomischen Besonderheiten von Manufakturperiode, industrieller Revolution und 'Übergang zur Hochindustrialisierung. Der Verfasser Dr. phil. Josef Ehmer geboren 1948, ist Assistent am Institut für Wirtschafts- und Sozial-geschichte der Universität Wien.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 Kobiety (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd.9)
Der Band Stadtwachstum und Wohnungsnot untersucht am Beispiel der rasch wachsenden Residenz- und Industriestadt Wien die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Ursachen und ihr Zusammenwirken bei der im gesamten 19. Jahrhundert herrschenden Wohnungsnot. Die Studie leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Sozial-und Wirtschaftsgeschichte Wiens im Industriezeitalter. Der Verfasser Dr. phil. Peter Feldbauer geboren 1945, Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien, 1971 und 1974 Forschungsaufenthalte in München, ist seit 1973 Assistent am Institut für Wirtschafts-und Sozialgeschichte der Universität Wien.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd.10)
Der Band Österreich-Ungarn als Agrarstaat Wirtschaftliches Wachstum und Agrarverhältnisse in Österreich im 19. Jahrhundert unternimmt aufgrund bisher wenig ausgewerteter statistischer Quellen eine Analyse der regionalen und wirtschaftlichen Probleme dieses Staatswesens. In den einzelnen Beiträgen werden die strukturellen und institutionellen Grundlagen der Agrarwirtschaft, das Wachstum der pflanzlichen und tierischen Produktion und die Zusammenhänge mit der Industrialisierung behandelt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd.17)
Der Band Auf dem Weg zur Großstadt. Eine Sozialgeschichte der Stadt Graz 1850 -1914 untersucht die Geschichte der steirischen Landeshauptstadt nicht als bloße Lokalgeschichte, sondern als Fallbeispiel für einen umfassenden Modernisierungsprozeß in Österreich und Mitteleuropa. Die Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichem Wachstum, sozialem Wandel und deren politischen Konsequenzen werden besonders hervorgehoben. Der Verfasser Dr. William H. Hubbard lernte Graz als Austauschschüler während der Gymnasialzeit kennen. Er studierte Chemie, Germanistik und Geschichte in Oregon, Wien und New York. Gegenwärtig ist er Professor für moderne europäische Geschichte an der Concordia Uni-versity in Montral, Kanada.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer)
Der Band Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt umfaßt die Referate der 4. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, die aus Anlaß der 50-Jahr-Feier des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien stattfand. In den einzelnen Beiträgen wird der Zusammenhang zwischen Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt sowie das direkte Eingreifen des jeweiligen Trägers der Wirtschaftspolitik vorwiegend für die Phase der Frühindustrialisierung und des anschließenden Industriezeitalters untersucht. Einige Beispiele aus der Zeit des Mittelalters zeigen, daß man die Begriffe Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt auch für das 14. und 15. Jahrhundert anwenden kann. Neben Studien, die die Arbeitsmarktsituation insgesamt analysieren, stehen solche, die sich mit einzelnen Teilmärkten beschäftigen, etwa dem der gewerblichen Arbeitskräfte oder der Dienstboten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd.19)
Der Verfasser Universitätsprofessor Dr. phil. Herbert Knittler geboren 1942, studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien, betreute als Angestellter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1966 bis 1971 die Herausgabe des Österreichischen Städtebuches. 1971 wurde er Assistent, 1975 Dozent und 1979 ordentlicher Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. Der Band Nutzen, Renten, Erträge untersucht Struktur und Entwicklung der Feudaleinkommen in Niederösterreich vom 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. In sechs Beiträgen erfolgt die Auswertung eines umfangreichen grundherrschaftslichen und steuerlichen Quellenmaterials zu Problemen der Agrargeschichte und der Feudalismusforschung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd. 8)
Der Band Frauenleitbild und Frauenarbeit in Österreich vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg will den Komplex von Faktoren darstellen, der zu den Ver-änderungen in der gesellschaftlichen Rolle und der beruflichen Stellung der Frau in Österreich beitrug. Gleichzeitig werden damit relevante Erscheinungen der Gegenwartsgesellschaft durch den Rückblick auf ihre Entstehung verständlich und erklärt. Die Verfasserin Dr. phil. Edith Rigler geboren 1950, studierte Anglistik und Geschichte an der Uni-versität Wien und an der Fordham University, New York.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 Kobiety (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd.15)
Die Kritik an einer Wirtschaftsentwicklung, die das ständige Stimulieren neuer Konsumbedürfnisse zur Voraussetzung hat, macht für den Historiker die Frage nach den Ursprüngen einer solchen Wirtschaftsge-sinnung interessant. Das Anliegen des Buches ist es, die Verbraucher gegenüber den Produzenten stärker ins Zentrum wirtschaftsgeschicht-licher Analysen zu rücken. Die Darstellung konzentriert sich auf Ernährung, Kleidung und Wohnverhältnisse der ländlichen und städtischen Bevölkerung in der Zeit der beginnenden Industrialisierung. Der Verfasser, Dr. phil. Roman Sandgruber, geboren 1947, 1971 bis 1973 Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, ist seit 1973 Assistent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. 1981 habilitierte er sich für das Fach Wirtschafts-und Sozialgeschichte.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer)
Der Band Osterreichs Aristokratie im Vormärz behandelt als Fallstudie Herrschaftsstil und Lebensformen des Hochadels in einer Anfangsphase sozialen Wandels. Die Analyse der Oberschicht des österreichischen Kaiserstaates bietet einen Beitrag zu der Sozial- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Der Verfasser Dr. phil. Hannes Stekl geboren 1944, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Wien und ist seit 1971 Assistent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer ; Bd.18)
Die Verfasserin Universitätsprofessor Dr. Alice Teichova geboren 1920 in Wien, Studium in Leeds (England) und Prag; Lehrtätigkeit an den Universitäten Prag, Cambridge und Oxford, seit 1975 ordentlicher Professor für Wirtschaftsgeschichte an der University of East Anglia in Norwich (England), umfangreiche Vortragstätigkeit an amerikanischen, kanadischen, west- und mitteleuropäischen Universitäten; Gastprofessor an der Freien Universität Berlin, den Universitäten Hamburg und Bielefeld sowie an der Wirtschaftsuniversität und der Universität Wien; Autorin zahlreicher Publikationen in englischer, tschechischer, deutscher und französischer Sprache; Ehrendoktor der Universität Uppsala (Schweden). Der Band Kleinstaaten im Spannungsfeld der Großmächte behandelt die vielfältigen Struktur- und Wachstumsprobleme der Wirtschaft in den Staaten Mittel- und Südosteuropas zwischen den Weltkriegen. Teichovas Analyse zeigt, daß das wirtschaftliche Wachstum nicht ausreichte, um einen entscheidenden Beitrag zur Stabilisierung der neuen politischen Ordnung in dieser Region zu leisten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918"I (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien / Alfred Hoffmann, Michael Mitterauer)
Der Band Österreichisches Montanwesen Produktion, Verteilung, Sozialformen versucht hinsichtlich einiger wesentlicher Grundzüge der Entwicklung eine Zusammenschau des von den natürlichen Voraussetzungen des Raumes her gerade für die Wirtschaftsgeschichte Österreichs besonders wichtigen Montanwesens zu erarbeiten. Eine Vielzahl historischer Einzeluntersuchungen liegt zu dieser Thematik zwar vor, zusammenfassende Darstellungen sind hingegen rar. Hier geht es zunächst um zeitlich umfassende Längsschnitte, quantitative Angaben über die Veränderung der Produktion finden in diesem Zusammenhang besondere Berücksichtigung. Weiters sollen Vergleichsmöglichkeiten bezüglich der Entwicklung in den verschiedenen Zweigen des Montanwesens geboten werden. Salz und Eisen stehen dabei im Vordergrund. Perspektiven der Technik, Handels-, Rechts-, Siedlungs- und Sozialgeschichte sind in die Untersuchungen einbezogen. Kollegen und Schüler widmen diesen Band Alfred Hoffmann zu seinem 70. Geburtstag.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 "1/1918" (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej