Payrhuber Franz-Josef
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(4)
Legimi
(1)
Forma i typ
Książki
(4)
E-booki
(1)
Publikacje fachowe
(1)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2481)
Kozioł Paweł
(2012)
Bekker Alfred
(1688)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(795)
Payrhuber Franz-Josef
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(646)
Wallace Edgar
(586)
Konopnicka Maria
(544)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(435)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(367)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(333)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(315)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(280)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(270)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(250)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Balzac Honoré de
(222)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(214)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(210)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2010 - 2019
(3)
2000 - 2009
(1)
1990 - 1999
(1)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(4)
Polska
(1)
Język
niemiecki
(4)
polski
(1)
Temat
Literatura niemiecka
(3)
Brecht, Bertolt (1898-1956)
(2)
Baltscheit, Martin (1965- ). Die
(1)
Bauersima, Igor (1964- )
(1)
Dramat niemiecki
(1)
Hensel, Kai (1965- )
(1)
Hub, Ulrich (1963- )
(1)
Hübner, Lutz (1964- )
(1)
Lange, Katrin (1942- )
(1)
Literatura dziecięca
(1)
Maar, Paul (1937- )
(1)
Metody nauczania
(1)
Müller, Tina (1980- )
(1)
Neustein, Benedikt (1977- )
(1)
Oberender, Thomas (1966- )
(1)
Overkamp, Claus (1963-)
(1)
Poezja dziecięca
(1)
Schidlowsky, Christian (1965- )
(1)
Teatr
(1)
Voorhoeve. Anne C (1963- )
(1)
Temat: dzieło
Aussetzer
(1)
Bikini
(1)
Creeps
(1)
F.A.U.S.T. : Furiose Abenteuer und sonderbare Träume
(1)
Freund Till, genannt Eulenspiegel
(1)
Klamms Krieg
(1)
Leben des Galilei
(1)
Nacjtschwärmer
(1)
Nathans Kinder
(1)
Um Himmels Willen, Ikarus!
(1)
besseren Wälder
(1)
norway.today
(1)
Temat: czas
1901-2000
(2)
1901-1914
(1)
1914-1918
(1)
1918-1939
(1)
1939-1945
(1)
Gatunek
Analiza i interpretacja
(1)
Materiały konferencyjne
(1)
Materiały pomocnicze
(1)
Scenariusz zajęć
(1)
Dziedzina i ujęcie
Literaturoznawstwo
(2)
Edukacja i pedagogika
(1)
5 wyników Filtruj
Brak okładki
Książka
W koszyku
(Reclams Universal-Bibliothek Lektüreschlüssel für Schüler ; 15320)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. N 14386 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
Bertold Brecht / Franz-Josef Payrhuber. - Stuttgart : P. Reclam, 1995. - 175 stron ; 15 cm.
(Reclams Universal-Bibliothek ; 15207 ; Literaturwissen für Schule und Studium)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. N 11892 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Deutschdidaktik aktuell ; Bd. 35)
Das Theater für ein junges Publikum ist seit Mitte der 1990er Jahre ein anerkannter Teil der Theaterkultur in Deutschland geworden. Eine neue Generation von Autorinnen und Autoren schreibt auf hohem literarischem und theaterästhetischem Niveau eine Junge Dramatik, deren Themen die Lebenswirklichkeit und Gefühlswelt der Jugendlichen betreffen. Ihre Stoffe sind zuerst zeitaktuell, in Frage kommen aber auch mythische und klassische, sagen-, märchen- und fabelhafte Stoffe, wenn sie Spiegel für Lebensfragen, Lebenserfahrungen und Handlungsmöglichkeiten der Jugendlichen sind. Jugendspezifische Thematik, moderne dramatische Formen sowie Bühnenrelevanz qualifizieren die Stücke der Jungen Dramatik zum attraktiven Unterrichtsgegenstand. Dieser Band ist ein nachdrückliches Plädoyer, das Curriculum Drama und Theater in allen Klassen der Sekundarstufen um die Junge Dramatik zu bereichern. Dafür wird in jedem Themenbereich ein Überblick über das Repertoire an Jugendtheaterstücken gegeben, die gegenwärtig zur Auswahl stehen, und es sind ausführliche Modelle zu zwölf Stücken aufbereitet: Ľ zu den Zeitstücken Creeps und Aussetzer von Lutz Hübner, Lilly unter den Linden von Anne C. Voorhoeve, Bikini von Tina Müller, Klamms Krieg von Kai Hensel, norway.today Igor Bauersima; Ľ zu den Adaptionen klassischer Stoffe Nathans Kinder von Ulrich Hub und F.A.u.s.T. von Paul Maar und Christian Schidlowski; Ľ zu den Bearbeitungen mythischer und sagenhafter Stoffe Freund Till, genannt Eulenspiegel von Katrin Lange und Um Himmels Willen, Ikarus! Christian Schidlowsky, Benedikt Neustein und Claus Overkamp; Ľ zu den Fabel- und Märchenstücken Die besseren Wälder von Martin Baltscheit und Nachtschwärmer von Thomas Oberender. In den Modellen wird großer Wert gelegt auf eine inhaltliche, thematische und formale Analyse der Stücke, um sowohl ihre Eignung als Medien sozialen und politischen Lernens wie einer literatur- und theaterästhetischen Bildung deutlich zu machen. Ausführliche unterrichtpraktische Anregungen und aus Erprobungen resultierende Erfahrungen, die dem Konzept einer aufführungsbezogenen Dramenlektüre verpflichtet sind, zeigen Möglichkeiten der Umsetzung im Unterricht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-S (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Bd. 40)
Bibliogr.
Der Band dokumentiert die Frühjahrstagung 2011 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, die wieder einmal dem weiten Bereich der Lyrik gewidmet war. Im ersten Beitrag macht sich Hans-Heino Ewers auf die Suche nach dem éneuen Kindergedicht', indem er in einem Längsschnitt anhand gängiger Modelle und kommentierter Beispiele die historische Entwicklung von der Aufklärung bis in die Gegenwart nachvollzieht. Die provozierende Liedzeile äWer sagt, dass Mädchen dümmer sind ů" bildet den Obertitel des Beitrags von Kurt Franz, der die Generierung und Differenzierung von Geschlechterrollen in der Kinderlyrik seit 200 Jahren verfolgt und dabei vor allem die außergewöhnliche Potenz gebundener Sprache bei diesen Prozessen deutlich macht, d.h. in welch hohem Grade Kinderreime, Kindergedichte und Kinderlieder, auch im Schulunterricht, zur spezifischen Erziehung von Jungen und Mädchen beigetragen haben. Ein heißes Eisen greift auch Franz-Josef Payrhuber auf, indem er sich der Lyrik und Poetik dreier wichtiger Autoren, Bertolt Brecht, Peter Hacks und Reiner Kunze, widmet und zeigt, dass éInterpretation' nichts Abschreckendes ist, sondern ein entscheidender Vorgang, der ädie Freude am Text mehren" wird. Gudrun Schulz weist nach, wie wichtig Kinderreime für die Sprachentwicklung in der frühen Kindheit sind, und Leonore Jahn bietet methodische Umsetzungen vom ersten bis zum sechsten Schuljahr, um Lyrik erleben zu lassen. Die Verbindung Lyrik und Medien stellt Gabriele Gien her, speziell dem bisher wenig beachteten äkreativen Spiel" von Lyrik und Illustration widmet sich Dietrich Grünewald. Jürgen Janning bringt seine Erfahrungen bei der sprechgestaltenden Interpretation von Gedichten ein (Verstehen durch Sprechen). Sabine Peine macht am Beispiel der éJungen Dichter und Denker' die enge Verbindung von Lyrik und Musik sichtbar und bietet Anregungen für den schulischen Nachvollzug. Schließlich stellt Katharina Dietmaier Verfilmte Lyrik am Beispiel des Films Poem vor. Der Band bietet für Lehrkräfte, Studierende, Germanisten und Freunde des Gedichts im Allgemeinen wie des Kindergedichts im Speziellen ein weites Spektrum, in dem Lyrik multiperspektivisch betrachtet und in verschiedene mediale Beziehungen gesetzt wird.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) KJL (1 egz.)
E-book
W koszyku
Forma i typ
Josef Holub ist in der Kinder- und Jugendliteraturszene gewiss ein Sonderfall. Der Debütroman Der rote Nepomuk des 1926 geborenen Autors erschien erst im Jahre 1993, nachdem er aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden war, in einem Alter also, in dem andere Autorinnen und Autoren zumeist schon auf ein umfangreiches schriftstellerisches Lebenswerk zurückschauen. Das Manuskript zu seinem Erstlingsroman hatte er zwar bereits als knapp Dreißigjähriger geschrieben, aber aus zeitbedingten politischen Gründen keinem Verlag zur Veröffentlichung angeboten. Nun aber war ihm große Resonanz und Anerkennung beschieden, und weil der Kopf, wie er selber sagt, noch voller Geschichten und Ideen war, hat erweitergeschrieben und im Laufe von etwa zehn Jahren noch sechs Romane und mehrere Erzählungen publiziert. Die Unterrichtsprojekte dieses Buches stellen fünf Romane vor. In der 'Böhmische Trilogie' - Der rote Nepomuk, Lausige Zeiten und Schmuggler im Glück - blickt Josef Holub in autobiographischer Perspektive auf seine Kindheit und Jugend im Dritten Reich. zurück. Auf wunderfitzige Weise erzählt er von Freundschaften, die jungen Menschen über eine dunkle und schwere Zeit hinweggeholfen haben. Bonifaz und der Räuber Knapp schildert in selten präziser wie anschaulicher Weise den Alltag der Menschen in einem schwäbischen Dorf in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Den Mittelpunkt bildet eine Freundschaftsgeschichte, die alle Einwirkungsversuche der Erwachsenen aushält. Das Buch Die Schmuggler von Rotzkalitz ist eine spannend erzählte Detektivgeschichte mit zwei cleveren Jungen als Hauptfiguren. Dass es sich bei den Kinder- und Jugendromanen Josef Holubs nicht um banale Geschichten mit geringer Halbwertzeit, sondern um anspruchvolle literarische Texte handelt, belegen neben mehreren Auszeichnungen Urteile wie das des Borromäus-Vereins und des Michaelsbunds, die die drei Romane Der rote Nepomuk, Lausige Zeiten und Bonifaz und der Räuber Knapp auf ihre Liste der Kinder- und Jugendbücher von bleibendem Wert gesetzt haben. Die Lektüre und unterrichtliche Bearbeitung eines Romans von Josef Holub dürfte den Schülerinnen und Schülern ein attraktives Angebot für bereichernde Leseerfahrungen machen. Den Lehrenden liefert dieses Buch hierfür differenzierte Analysen und ausführliche praxisbezogene didaktisch-methodische Vorschläge.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej