Thilo
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(4)
Forma i typ
Książki
(4)
Publikacje dydaktyczne
(3)
Proza
(1)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Thilo
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(644)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(268)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2010 - 2019
(3)
2000 - 2009
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(4)
Kraj wydania
Niemcy
(4)
Język
niemiecki
(4)
Odbiorca
Poziom podstawowy
(3)
0-5 lat
(1)
6-8 lat
(1)
Dzieci
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(4)
Temat
Język niemiecki (przedmiot szkolny)
(3)
Czarodzieje
(1)
Czytanie
(1)
Temat: czas
2001-
(3)
Gatunek
Opowiadania i nowele
(4)
Materiały pomocnicze
(3)
Wydawnictwa dla dzieci
(1)
4 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Deutsch3)
Rashed freut sich. Aminata aus seiner Klasse ist sehr nett zu ihm. Für Rashed ist klar: Aminata ist jetzt seine Freundin. Dann sieht er sie mit einem anderen Jungen in der Stadt. Das geht doch nicht! Rashed wird wütend und greift den Jungen an. Danach ist Aminata richtig sauer. Was soll Rashed jetzt machen? Er mag sie doch…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der kleine Zauberer lernt lesen / THiLO ; Illustrationen von Christian Zimmer. - Bindlach : Loewe, 2004. - 32, [4] strony : ilustracje kolorowe ; 25 cm.
(LeseFrosch [1. Stufe der Loewe Leseleiter])
[ab 5 Jahren] Der Autor THILO bietet mit der Geschichte vom kleinen Zauberer eine kurzweilige, liebevoll erzählte Geschichte, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Selberlesen einlädt. Der kleine Zauberer Zwack will lesen lernen... bis zum nächsten Vollmond - und der ist schon morgen. Doch plötzlich ist Zwack´s Haus verhext und kein Stift, kein Blatt Papier ist mehr zu finden. Dabei muss er doch lesen lernen um den großen Zauberern zu zeigen, dass er aus dem großen Zauberbuch zaubern kann, damit er endlich in den Kreis der Großen aufgenommen wird. Mit Hilfe von seinem Uhu Huhu schafft er es schließlich aber doch, die Buchstaben zu lernen und nicht nur die großen Zauberer in Erstaunen zu versetzen, sondern auch dem fiesen Zauberer Grummel eins auszuwischen. Durch die einfachen Sätze, die einfache Satzstruktur, die große Schrift und die kindgerechte Ausdrucksweise, fällt das Lesen sehr leicht. Kleine Bilder im Text ersetzen Hauptwörter und fordern das Kind auf, den Text ";mitzulesen"; und so dem Handlungsverlauf zu folgen. Durch die wortersetzenden Bilder wird dieses Buch für Leseanfänger und für Kinder, die schon früh Interesse am Lesen zeigen, interessant und abwechslungsreich. Die Idee, Bilder für Hauptwörter einzusetzen ist nicht sehr neu. Aber in diesem Buch wird gezeigt, dass auch eine schon ältere Idee noch immer schön umgesetzt werden kann. Wer also meint, das Prinzip ";mit Bildern lesen lernen"; ist verstaubt und nicht mehr zeitgemäß, kann sich hier gerne eines Besseren belehren lassen, denn der Text und die Illustrationen fügen sich zu einem sehr sympathischen Ganzen zusammen. Außer den kleinen, im Text integrierten Bildern, wird die Geschichte, auf fast jeder Seite, von etwa halbseitigen, farbigen Illustrationen begleitet. Diese unterstützen den Handlungsverlauf und lassen das Geschehen in der Geschichte gut nachvollziehbar werden. Zum Lesenlernen eignet sich dieses Buch nicht wirklich, aber dieser Anspruch wird auch nicht erhoben. Der Loewe- Verlag gliedert dieses Buch auf der ersten Sprosse der Lese- Leiter an und kennzeichnet es so als eine Geschichte zum Mitlesen. Eltern sollten also daran denken, dass sie ihr Kind beim Lesen dieses Buches begleiten. Wenn man daran denkt, kann diese kleine, spannende und lustige Geschichte, zu einem wirklichen Lesevergnügen werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Deutsch3)
Sergio möchte ein Praktikum in einer Autowerkstatt machen. Leider macht er beim Chef der Werkstatt keinen guten Eindruck. So bekommt seine Klassenkameradin Anna die Stelle. Sergio ist enttäuscht. Was kann er tun, damit auch er einen Praktikumsplatz bekommt?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 T (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej