Zoderer Joseph (1935- )
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(6)
Forma i typ
Książki
(6)
Proza
(3)
Dostępność
dostępne
(6)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(6)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2481)
Kozioł Paweł
(2012)
Bekker Alfred
(1688)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(795)
Zoderer Joseph (1935- )
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(646)
Wallace Edgar
(586)
Konopnicka Maria
(544)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(435)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(367)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(333)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(315)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(280)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(270)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(250)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Balzac Honoré de
(222)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(214)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(210)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2010 - 2019
(4)
2000 - 2009
(1)
1980 - 1989
(1)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(3)
1945-1989
(3)
2001-
(3)
Kraj wydania
Austria
(4)
Niemcy
(2)
Język
niemiecki
(6)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(6)
Literatura włoska
(1)
Temat
Kobieta
(2)
Austriacy
(1)
Internaty
(1)
Mniejszości narodowe
(1)
Niepowodzenie
(1)
Starość
(1)
Starzenie się
(1)
Tożsamość narodowa
(1)
Uczniowie
(1)
Wychowanie autorytarne
(1)
Temat: czas
1901-2000
(1)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Trydent-Górna Adyga/Tyrol Południowy (Włochy ; region administracyjny)
(2)
Szwajcaria
(1)
Gatunek
Powieść
(4)
Opowiadania i nowele
(2)
Powieść obyczajowa
(2)
Dramat (gatunek literacki)
(1)
Scenariusz teatralny
(1)
6 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Die Farben der Grausamkeit : Roman / Joseph Zoderer. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2014. - 284 strony ; 19 cm.
(Haymon tb ; 173)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Haymon tb
Instytucja: Haymon-Verlag
Joseph Zoderers großer Roman: Richard will sich von der Liebe seines Lebens befreien, von der Obsession einer Leidenschaft, die ihn immer noch an Ursula fesselt, seine einstige Geliebte, die ihn verlassen hat. Um sein Familienglück zu retten, kauft er ein altes Bauernhaus am Berg. Doch pendelt er weiterhin zwischen den Welten, bis er eines Tages Ursula ein zweites Mal begegnet und sich entscheiden muss … Mit atmosphärischer Dichte und poetischer Klarheit erzählt Joseph Zoderer eine Geschichte von den Möglichkeiten der Liebe und den Wunden, die sie schlägt, von der Sehnsucht, mehr als ein Leben zu haben, und vom Weg eines Mannes zu sich selbst.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Glück beim Händewaschen : Roman / Joseph Zoderer. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 5. Auflage 2014. - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2009. - 161, [1] strona ; 19 cm.
(Haymon Tachenbuch ; 14)
Ein 12-jähriger Junge tritt eine schicksalhafte Reise in die streng religiöse Welt eines Schweizer Internats an. Abgeschirmt von der Außenwelt, werden ihm Gehorsam und Schweigsamkeit allmählich zur Ersatzheimat – bis ihn die Begegnung mit einem Mädchen dazu bringt, die heilige Regel des Schweigens zu brechen … Joseph Zoderer erzählt eine berührende Geschichte von Heimat und Heimatlosigkeit, von Lust und Leiden an der Unterwerfung, aber auch von Rebellion und Widerstand.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Haus der Mutter : Theaterstück und Erzählung / Joseph Zoderer. - Originalausgabe 2017 - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2017. - 95, [1] strona ; 19 cm.
(Haymon tb ; 244)
"Wenn es in meinen Ohren rauscht, dann dröhnt es in meinem Herzen. Das ist kein Rauschen in den Wipfelblättern der Promenadenbäume. Es kann auch in einer Linzertortenschnitte stecken. Ich ersticke fast daran. Aber wie soll ich das dem Florian erklären? Da lässt er mich gleich in die nächste Anstalt stecken." Eine Frau zieht sich zurück Eine alternde Mutter baut sich jeden Abend in ihrem Zimmer eine eigene Welt aus Kartonschachteln, in der sie sich versteckt. Nachts schleicht sie mit der Taschenlampe durch das Haus, das sie gemeinsam mit Tochter, Schwiegersohn und Enkel bewohnt. Vor ihren Kindern und der Außenwelt, die ihr mit Unverständnis begegnen, will sie sich schützen. Der ständige Begleiter der Frau: das Gefühl, nicht verstanden, nicht für voll genommen, aber dafür beobachtet und belauert zu werden. In das trostlose Leben mischen sich Erinnerungsfetzen an eine glückliche, aber nicht immer einfache Vergangenheit: das Leben mit dem geliebten Mann, das Aufwachsen der Kinder - aber auch der Krieg mit den Nächten im Luftschutzkeller. Über das Glück des Lebens und das Leid des Alterns Basierend auf einer Erzählung aus Joseph Zoderers vielbeachtetem Band "Der Himmel über Meran", gibt der Autor in seinem Stück Einblick in einen rätselhaften Kosmos. Die Mutter berichtet vom Glück der Liebe, aber auch von ihrem Verlust, vom Reichtum des Lebens - und von seinem Schwinden. Gleichzeitig ist Zoderers Stück ein eindrückliches Zeitzeugnis von Südtirol zur Mitte des 20. Jahrhunderts: Faschismus, Nationalsozialismus und Option, nicht enden wollende Nächte im Luftschutzkeller, die Hunger- und Nachkriegszeit. Ein schmerzvoller Bericht über ein Leben, das reich an Entbehrungen, Angst, Glück und Liebe war, und nun seinem Ende zugeht. **************** Mit der zugrunde liegenden Erzählung, Probenfotos und Gesprächen zwischen Autor, Dramaturgin und Regisseur. Premiere des Theaterstücks im Stadttheater Bruneck am 8.10.2017 Aufführungen im Theater in der Altstadt in Meran am 24. und 25.10.2017 und in den Vereinigten Bühnen Bozen am 26. und 27.10.2017
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der Himmel über Meran : Erzählungen / Joseph Zoderer. - 1. Auflage - Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 2012. - 138 stron ; 19 cm.
(Fischer ; 17347)
In einer klaren, nüchternen und zugleich ungemein starken Sprache erzählt Joseph Zoderer von Menschen, die mit dem Leben nicht zurechtkommen, vom Scheitern und von der Leidenschaft, die sich dem Scheitern entgegenstellt. »Der Himmel über Meran« endet mit einem grandiosen Bild jenes Landes, dessen literarische Gestalt Joseph Zoderer geprägt hat. Er hat Südtirol eine Stimme gegeben voller Zuneigung, voller Kraft, aber auch immer kritisch, provozierend und unbequem. »Der Himmel über Meran« zeigt ihn auf dem Höhepunkt seines Könnens. »Einer der eigenständigsten Erzähler unserer Zeit und zugleich schon ein Klassiker.« Italo Alighiero Chiusano, La Repubblica
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Lontano : Roman / Joseph Zoderer. - München : Hanser, 1984. - 167 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Carl Hanser Verlag
Von der Frau sitzen gelassen, die Mutter im Sterben liegend – die „Heimat“, die ihm doch schon lange keine Heimat mehr ist, hat ihn verlassen. Auf sich allein gestellt, ratlos und wütend stürzt er sich in eine trotzige Flucht. Er träumt von New York, von großen Veränderungen, will die Enge von Meran und Wien zurücklassen. In die Ferne will er, dorthin, wo alles neu, alles noch möglich ist. Die schutzlose Weite Nordamerikas ist ihm Zufluchtsort vor der verlorenen Vertrautheit:
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe 2012 - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2012. - 115, [1] strona ; 19 cm.
(Haymon tb ; 161)
Olga hat vor Jahren ihr Bergbauerndorf in Südtirol verlassen und ist zu einem Italiener, einem „Walschen“, gezogen. Als sie in ihren Heimatort zurückkehrt, schlagen ihr Haß und Ablehnung der Dorfbewohner entgegen, die nicht verstehen, warum sie ihre Heimat zugunsten eines Italieners verlassen hat. Hier wie dort ist sie eine Fremde, die zwischen den zwei Welten ihre Identität finden muss. Die Walsche, verfilmt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, gilt heute als das zentrale Werk der Südtiroler Literatur des 20. Jahrhunderts.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej