Ötzi
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(5)
Forma i typ
Książki
(4)
Komiksy i książki obrazkowe
(2)
Proza
(2)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Barducci Armin
(1)
Bovo Eleonora
(1)
Gasser Evi (1972- )
(1)
Geissler Marie (1982- )
(1)
Troi Heidi (1972- )
(1)
Venzke Andreas
(1)
Vry Silke (1965- )
(1)
Waldner Manfred
(1)
Wiatrowski Tonia
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(3)
2010 - 2019
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(5)
Kraj wydania
Włochy
(3)
Niemcy
(2)
Język
niemiecki
(5)
Odbiorca
Dzieci
(3)
Młodzież
(3)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(2)
Literatura włoska
(2)
Literatura austriacka
(1)
Temat
Kobieta
(6671)
Język angielski
(3445)
Rodzina
(3393)
Język niemiecki
(3177)
Relacje międzyludzkie
(3098)
Ötzi
(-)
II wojna światowa (1939-1945)
(2782)
Przyjaźń
(2628)
Płyty gramofonowe
(2615)
Tajemnica
(2262)
Film fabularny
(2183)
Miłość
(2124)
Muzyka rozrywkowa
(2120)
Żydzi
(2045)
Literatura polska
(2021)
Język niemiecki (przedmiot szkolny)
(1997)
Śledztwo i dochodzenie
(1986)
Powieść polska
(1943)
Życie codzienne
(1915)
Pisarze polscy
(1883)
Zabójstwo
(1881)
Dzieci
(1745)
Muzyka rozrywkowa polska
(1715)
Polacy za granicą
(1599)
Mężczyzna
(1573)
Kościoły i kaplice
(1496)
Wojsko
(1456)
Kultura
(1443)
Język polski
(1357)
Filozofia
(1330)
Zamki i pałace
(1286)
Politycy
(1280)
Tematy i motywy
(1275)
Historia
(1264)
Policjanci
(1261)
Powieść amerykańska - 20 w.
(1245)
Polityka
(1241)
Podróże
(1237)
Dziewczęta
(1194)
Nastolatki
(1132)
Małżeństwo
(1103)
Język angielski (przedmiot szkolny)
(1093)
Władcy
(1080)
Magia
(1067)
Zwierzęta
(1067)
Powieść angielska
(1062)
Sztuka
(1057)
Uczucia
(1056)
Literatura
(1053)
Jazz
(1027)
Dramat filmowy
(1017)
Trudne sytuacje życiowe
(1008)
Film amerykański
(995)
Literatura niemiecka
(979)
Rodzeństwo
(979)
Język angielski - podręcznik
(965)
Dziennikarze
(948)
PRL
(922)
Polityka międzynarodowa
(921)
Powieść amerykańska
(909)
Powieść angielska - 20 w.
(888)
Kościół katolicki
(878)
Wielkanoc
(864)
Sekrety rodzinne
(856)
Społeczeństwo
(856)
Holokaust
(855)
Muzyka polska
(855)
Poezja polska - 20 w.
(855)
Rock
(853)
Powieść francuska
(831)
Sztuka polska
(818)
Ludzie a zwierzęta
(788)
Osoby zaginione
(784)
Duchowieństwo katolickie
(774)
Młodzież
(773)
Arystokracja
(765)
Boże Narodzenie
(761)
Śmierć
(742)
Przestępczość zorganizowana
(723)
Wojna
(715)
Relacja romantyczna
(710)
Gramatyka
(704)
Matki i córki
(699)
Pisarze
(696)
Teatr polski
(696)
Chłopcy
(683)
Poszukiwania zaginionych
(682)
Język francuski
(677)
Literatura austriacka
(666)
Nauka
(663)
I wojna światowa (1914-1918)
(662)
Samorealizacja
(661)
Obyczaje i zwyczaje
(659)
Polacy
(644)
Miasta
(641)
Budownictwo miejskie
(637)
Film obyczajowy
(631)
Psy
(624)
Wybory życiowe
(623)
Świadomość społeczna
(615)
Uprowadzenie
(614)
Temat: czas
do 801 p.n.e.
(4)
Temat: miejsce
Alpy (góry)
(2)
Alpy Wschodnie (góry)
(2)
Austria
(2)
Alpy Ötztalskie (góry)
(1)
Trydent-Górna Adyga/Tyrol Południowy (Włochy ; region administracyjny)
(1)
Gatunek
Opowiadania i nowele
(2)
Gry edukacyjne
(1)
Gry i zabawy dziecięce
(1)
Komiks historyczny
(1)
Kryminał
(1)
Książka obrazkowa
(1)
Opracowanie
(1)
Dziedzina i ujęcie
Archeologia
(4)
Historia
(3)
Geografia i nauki o Ziemi
(1)
5 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Die Geschichte von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, in landschaftsgetreuen Bildern. Südtirol - sein Lebensraum vor etwa 5300 Jahren vom Sonnenberg im unteren Vinschgau bis zum Similaun im Schnalstal mit den Besonderheiten der Kupferzeit: Schalensteine, Klumperplatten, Menhire, Siedlungen … Das Leben in der Gemeinschaft mit Festen und Ritualen sowie der Arbeit der Hirten und Jäger. 1991 wurde sein mumifizierter Leichnam am Tisenjoch am Alpenhauptkamm in den Ötztaler Alpen zufällig durch das Ehepaar Simon entdeckt. Wieso war Reinhold Messner als einer der Ersten an der Fundstelle? Wieso wurde der Sensationsfund von der Ötztaler Bergwacht geborgen und zunächst nach Innsbruck gebracht und kam erst später nach Bozen? Alles Fragen, die der Comic authentisch beantwortet. La storia di Ötzi, l’uomo dei ghiacci, raccontata e inserita in paesaggi realistici. Il Sudtirolo, habitat di Ötzi 5300 anni fa, tra il Monte Sole in Bassa Venosta e il Similaun in Val Senales, con informazioni e curiosità dell’eneolitico: coppelle, “Klumperplatten”, menhir, insediamenti… la vita della comunità tra feste e rituali. Il lavoro dei cacciatori e dei pastori. Nel 1991, i coniugi Simon trovarono casualmente sul giogo Tisenjoch sullo spartiacque principale delle Alpi Venoste, il corpo mummificato di Ötzi. Come mai fu Reinhold Messner uno dei primi presenti sul luogo del ritrovamento? Perché la sensazionale scoperta fu tenuta nascosta dal servizio di soccorso alpino dell’Ötztal e la mummia fu portata inizialmente a Innsbruck per essere trasferita solo successivamente a Bolzano? Sono le domande alle quali il fumetto risponde con originalità. The story of Ötzi the Iceman in images that reflect the landscape. South Tyrol, where Ötzi lived about 5300 years ago, from Sonnenberg mountain in lower Vinschgau to Similaun in the Schnals valley, with features that are characteristic of the Copper Age: cup-marked stones, "klumperplatten" (large horizontal stone slabs with a second stone on top), menhirs, settlements .... Life in the community with feasts and rituals and the work of the herdsmen and hunters. In 1991, Ötzi's mummified corpse was found by a couple, the Simons, near the Tisenjoch pass on the main Alpine ridge in the Ötztal Alps. Why was Reinhold Messner one of the first people at the discovery site? Why was this sensational find retrieved by the Ötz Valley mountain rescue team, brought to Innsbruck initially and only later to Bolzano? These are all questions to which the comic will provide genuine answers.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 K (1 egz.)
Książka
W koszyku
Zeitreise mit den Nepomuks : zu Ötzi in die Kupferzeit / Heidi Troi ; mit Illustrationen von Evi Gasser. - [Erstausgabe] - Brixen : JoHoi, 2022. - 112, [1] strona : ilustracje ; 22 cm.
(Zeitreise mit den Nepomuks ; 4)
Opa Nepomuk verspricht den vier Nepomuk-Kindern, dass die Reise in die Kupferzeit ganz ungefährlich wird. Nicht einmal Ötzi werden sie dort treffen, nur das Kupferzeitmädchen Tiana, das gern mit Puppen spielt. Doch dann kommt natürlich alles ganz anders. Ötzi taucht auf und ein böser Schmane und für die Nepomuks wird es wieder brenzlig. Zu allem Unglück haben sie auch noch die Nepomuk-Statue vergessen, die sie brauchen, um in ihre Zeit zurückzureisen. Müssen sie für immer in der Kupferzeit bleiben? Ein neues packendes Abenteuer, in dem die vier Nepomuks eine schwere Entscheidung treffen müssen. Eine Geschichte von Heidi Troi mit Illustrationen von Evi Gass
Książka
W koszyku
(Arena-Bibliothek des Wissens)
Ötzi, der legendäre Mann aus dem Eis, hat der Forschung viele Rätsel aufgegeben: Weshalb machte er sich auf die riskante Reise über die Alpen? Was prägte sein Leben und das seiner Zeitgenossen? Und weshalb wurde er hinterrücks ermordet? Andreas Venzke schlüpft in die Rolle der berühmten Eismumie. Im Zentrum der Geschichte steht die spektakuläre Entdeckung des Ötztalmanns, der unsere moderne Gesellschaft aus seiner Sicht kommentiert und Einblicke in das Leben während der Kupferzeit gibt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 914.36 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Dusty Diggers ; 5. Band)
Die unglaubliche Geschichte der Gletschermumie vom Tisenjoch Als Wanderer hoch oben in den eisigen Ötztaler Alpen über eine Leiche stolpern, halten sie diese für einen verunglückten Bergsteiger. Bald darauf trifft die Polizei ein, um ihn zu bergen. Doch in der Gerichtsmedizin stellt man überrascht fest: Der Mann aus dem Eis ist schon sehr lange tot, über 5000 Jahre! Damit ist er die älteste natürliche Mumie, die jemals gefunden wurde, und eine archäologische Sensation. Heute kennt den Ötzi jedes Kind, aber den Forscher:innen, die ihm so richtig auf den Zahn fühlen, verraten seine sterblichen Überreste immer noch Geheimnisse… zum Beispiel, dass er eiskalt ermordet wurde! Aber woher kam Ötzi und wie überlebte er ganz allein im kalten Hochgebirge? Und warum hatte er wohl so viele rätselhafte Tattoos? der berühmteste Steinzeitmensch auf dem Untersuchungstisch über eine verräterische Pfeilspitze, Tattoos und die letzte Mahlzeit Hightech in der Steinzeit: Ötzi und sein Kupferbeil archäologischer Kinderkrimi über den Fund der Gletschermumie Pressluftmeißel und brutale Gerichtsmediziner – wie man NICHT mit einem jahrtausendealten Fund umgeht Eine der sensationellsten Entdeckungen aus der Kupfersteinzeit Band 5 der DUSTY DIGGERS-Reihe geht auf Spurensuche nach den Geheimnissen des wohl berühmtesten Steinzeitmenschen der Welt. Der Fund von Ötzi, der nun seit über 20 Jahren im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt ist, bleibt spektakulär. Die Mumie kommt zum Vorschein, als im heißen Sommer des Jahres 1991 die Gletscher in den Ötztaler Alpen stark abtauen. Die Polizei befreit den Toten aus dem Eis und transportiert ihn zur kriminologischen Untersuchung ab. Während sich die Polizisten am Fundort über die seltsamen Habseligkeiten des Verstorbenen wundern, erkennt der im letzten Moment herbeigerufene Archäologieprofessor Konrad Spindler anhand eines Kupferbeils das sagenhafte Alter der Steinzeitmumie und verhindert gerade noch ihre Beerdigung. Seither wird Ötzi gründlichst untersucht und ist immer wieder für überraschende Entdeckungen gut. Wie etwa die einer noch im Schulterblatt feststeckende Pfeilspitze, die erst Jahre später gefunden wurde. Spannend und witzig illustriert erzählt dieser archäologische Kinderkrimi die irre Fundgeschichte und vermittelt anschaulich, wie in den folgenden Jahren Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt so viel über die Ötztalmumie und das Leben der Menschen in der Kupferzeit herausfinden konnten. Auf in die Vergangenheit: Alte Kulturen entdecken macht Spaß Die Buchreihe DUSTY DIGGERS begeistert Kinder für Archäologie. In dem packenden, gut strukturierten Handlungsablauf ist profundes Wissen eingebettet. In diesem Band etwa zeigt Professor Spindler, was Ötzi bei seiner Alpenwanderung im Gepäck hatte und Gerichtsmediziner:innen decken auf, was er wohl kurz vor seinem Tod erlebte. Durch zielgruppengerecht verpackte Informationen inspiriert und aktiviert Autorin Silke Vry auch die größten Lesemuffel, begleitet von einer witzigen Kombination aus Fotos und Zeichnungen, von der Illustratorin Marie Geissler. Mit Band 1 geht es in die Bronzezeit zur Himmelsscheibe von Nebra und Band 2 reist auf den Spuren des Urvogels Archaeopteryx bis in die Zeit der Dinosaurier zurück. Band 3 entführt ins nordische Mittelalter zu den wilden Wikingern und Band 4 ins Alte Ägypten zum Grab des Tutanchamun! Komplexer historischer Stoff, doch kinderleicht und unterhaltsam erklärt!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-93 mł. (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Ötzi Mitmach-Buch / Tonia Wiatrowski. - 2. Auflage - Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2020. - 48 stron : ilustracje ; 25 cm.
Das kreative Buch vermittelt Kindern abwechslungsreich und spielerisch Wissen über Ötzi und seine Zeit. Ötzi, der Mann aus dem Eis, hat uns unglaublich viel über die Zeit vor 5300 Jahren zu sagen. Er kommt in diesem Buch höchstpersönlich zu Wort und erzählt Kindern zwischen 4 und 8 Jahren, wie die Menschen in der Jungsteinzeit Feuer gemacht, Pfeile und Werkzeug hergestellt und was sie gegessen haben. Tonia Wiatrowski steuert dazu Illustrationen, (Rate-)Spiele, eine Anziehpuppe und Ausmalseiten bei, die die Fakten anschaulich und verständlich vermitteln. Geeignet für den handlungsorientierten Unterricht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 PN (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej