Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(3)
Forma i typ
Książki
(3)
Proza
(3)
Dostępność
dostępne
(3)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(3)
Autor
Bergengruen Werner (1892-1964)
(1)
Gottheil Lea
(1)
Stamm Peter (1963- )
(1)
Rok wydania
2000 - 2009
(2)
1940 - 1949
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
1901-2000
(1)
Kraj wydania
Szwajcaria
(3)
Język
niemiecki
(3)
Przynależność kulturowa
Literatura szwajcarska
(2)
Literatura niemiecka
(1)
Temat
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Kobieta
(1)
Marzenia
(1)
Miłość
(1)
Obietnica
(1)
Rak piersi
(1)
Tajemnica
(1)
Ubóstwo
(1)
Temat: czas
1918-1939
(1)
1939-1945
(1)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Szwajcaria
(1)
Gatunek
Powieść
(2)
Opowiadania i nowele
(1)
Powieść historyczna
(1)
Powieść obyczajowa
(1)
3 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
In Anlehnung an Giovanni Boccaccios Falkennovelle schrieb Werner Bergengruen in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts seine Novelle, eine Geschichte über den Erbstreit um drei Falken im mittelalterlichen Neapel. Eine Novelle ganz klassischen Zuschnitts. Schon allein im Titel macht Bergengruen das deutlich, und folgt hierbei auch im Wesentlichen der Feststellung des deutschen Literaturnobelpreisträgers (und eifrigen Novellenschreibers) Paul Heyse, der 1871 erklärt hat: Die Novelle brauche etwas ganz Spezifisches, das dem Ganzen eine starke Silhouette gibt, den "Falken". Heyse: "Der Leser wird sich überall fragen, wo der Falke sei, also das Spezifische, das diese Geschichte von tausend anderen unterscheidet."
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 22721 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Sommervogel : Roman / Lea Gottheil. - 2. Auflage - Hamburg ; Zürich : Arche, 2009. - 335 stron ; 20 cm.
Lotte wird in den dreißiger Jahren im Zürcher Oberland geboren. Der Zweite Weltkrieg wirft seine Schatten auch auf das Schweizer Land, es herrscht Lebensmittelknappheit, und Lotte und ihre Familie kommen mehr schlecht als recht über die Runden. Dabei hat Lotte einen Traum: Sie möchte hinaus in die weite Welt, zunächst nach Zürich, in die Großstadt, um Künstlerin zu werden. Doch das ist für Frauen in jener Zeit nicht vorgesehen, ihre Aufgabe besteht von Kindheit an in der Versorgung von Haushalt und Familie. Als Lottes Vater mit 42 Jahren plötzlich stirbt, muss sie ihrer Mutter versprechen, für immer bei ihr zu bleiben. Doch Lotte hält es nicht aus, schweren Herzens bricht sie ihr Versprechen und geht nach Zürich, wo ihr Bruder Paul und ihre beste Freundin Marianne bereits wohnen. Eines Tages lernt sie Gilles kennen, sie verlieben sich ineinander. Aber als sich gerade alles glücklich zu fügen scheint, erfährt sie ein unglaubliches Familiengeheimnis, und ein Schicksalsschlag wirft sie fast aus der Bahn: bei ihr wird Brustkrebs diagnostiziert. Doch Lotte wird nicht kampflos aufgeben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 CH mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ungefähre Landschaft : Roman / Peter Stamm. - Zürich : Arche, 2001. - 186 stron ; 20 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Ein norwegisches Dorf nördlich des Polarkreises, am Rande der Welt. Hier lebt Kathrine, die Zöllnerin. Hier ist sie aufgewachsen, hat mit zwanzig von Helge ein Kind bekommen und sich wieder getrennt. Tagsüber kontrolliert sie die einlaufenden Trawler, ißt zu Mittag im Fischerheim und trinkt abends ab und an im Elvekroa, der einzigen Bar im Dorf, ein Bier. Nur manchmal, wenn im April endlich die Sonne ihr diffuses Licht über die weite Schneelandschaft wirft, bricht sie aus dem grauen Einerlei der Tage aus, schnallt ihre Langlaufskier unter und fährt zum Leuchtturm. Mit achtundzwanzig heiratet Kathrine zum zweitenmal: Thomas, Produktionsleiter in der Fischfabrik, promoviert, sportlich, weitgereist, reiche Eltern. Eine "gute Partie" und ein Mann, der weiß, was er will, der von nun an einen Strich durch die ungefähre Landschaft von Kathrines Leben zieht. Doch Thomas hält nicht, was er verspricht, und als das Schiff der Hurtigroute in den Hafen einläuft, geht Kathrine an Bord und fährt mit der Polarlys nach Süden... Peter Stamm, der Autor der vielgerühmten Debüts "Agnes" und "Blitzeis", erzählt in seinem neuen Buch "Ungefähre Landschaft" mit einer wunderbaren, schwebenden Leichtigkeit und atmosphärisch dicht von einer jungen Frau und ihrer Reise in eine nur scheinbare Fremde.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(439)-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej