Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(39)
Forma i typ
Książki
(37)
Proza
(34)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Dramat (rodzaj)
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(39)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(39)
Autor
Glattauer Daniel (1960- )
(9)
Henisch Peter (1943- )
(3)
Köhlmeier Michael (1949- )
(3)
Morton Frederic (1924-2015)
(3)
Hinterberger Ernst (1931-2012)
(2)
Hochgatterer Paulus (1961-)
(2)
Palm Kurt (1955- )
(2)
Vertlib Vladimir (1966- )
(2)
Baláka Bettina (1966- )
(1)
Boder Leopold
(1)
Fiala Christian (1959-)
(1)
Freund René (1967- )
(1)
Glattauer Daniel (1960- ). Alle sieben Wellen
(1)
Hammerl Elfriede (1945- )
(1)
Helfer Monika (1947- )
(1)
Kehlmann Daniel (1975- )
(1)
Knapp Radek (1964- )
(1)
Lichtenecker Karl-Erwin
(1)
Mühlbauer Britta (1961- )
(1)
Nowotny Ernst (1915-2009)
(1)
Rosei Peter (1946- )
(1)
Scholl Sabine (1959- )
(1)
Widner Alexander (1940- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(15)
2000 - 2009
(11)
1990 - 1999
(10)
1980 - 1989
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(24)
1901-2000
(15)
1989-2000
(11)
1945-1989
(3)
Kraj wydania
Austria
(32)
Niemcy
(7)
Język
niemiecki
(39)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(35)
Literatura amerykańska
(2)
Temat
Relacja romantyczna
(4)
Anonimowość
(3)
Czat (komunikacja)
(3)
Internet
(3)
Żydzi
(3)
Miłość
(2)
Ojcowie i synowie
(2)
Życie codzienne
(2)
AIDS
(1)
Antysemityzm
(1)
Austriacy
(1)
Dezercja
(1)
Dobro
(1)
Dojrzewanie
(1)
Dorosłość
(1)
Dziadkowie i wnuki
(1)
Dzieci
(1)
Dziecko seksualnie wykorzystywane
(1)
Dziennikarstwo
(1)
Emigracja
(1)
Freund, Gerhard (1925-1979)
(1)
Gołębie
(1)
HIV
(1)
Habsburgowie (dynastia)
(1)
Henisch, Peter (1943- )
(1)
Hipisi
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Jezus Chrystus
(1)
Loteria
(1)
Ludzie bogaci
(1)
Małe miasto
(1)
Miejsce popełnienia przestępstwa
(1)
Migracje
(1)
Nazizm
(1)
Oskarżenie
(1)
Oszustwo
(1)
Podróżnictwo morskie
(1)
Polacy
(1)
Pomaganie
(1)
Poszukiwania zaginionych
(1)
Potwory
(1)
Powieść austriacka
(1)
Problemy małżeńskie
(1)
Przestępstwo
(1)
Prześladowanie
(1)
Psy
(1)
Psychologia
(1)
Psychologia rozwojowa
(1)
Psychologia wychowawcza
(1)
Reinkarnacja
(1)
Rodzice
(1)
Rodzina
(1)
Rosjanie
(1)
Rozmowa
(1)
Rudolf (arcyksiążę Austrii ; 1858-1889)
(1)
Samobójstwo
(1)
Samodzielność
(1)
Sothen, Johann Carl von(1823-1881)
(1)
Tajemnica
(1)
Terapia par i małżeństw
(1)
Uchodźcy
(1)
Uczucia
(1)
Urlop wypoczynkowy
(1)
Voyeryzm
(1)
Wampir (stworzenie fantastyczne)
(1)
Wehrmacht
(1)
Wierność
(1)
Wychowanie
(1)
Zagadki
(1)
Zakochanie
(1)
Zdrowie publiczne
(1)
Zima
(1)
Żołnierze
(1)
Temat: czas
1901-2000
(3)
1945-1989
(3)
1801-1900
(2)
1939-1945
(1)
1989-2001
(1)
Temat: miejsce
Wiedeń (Austria)
(5)
Austria
(2)
Izrael
(2)
ZSRR
(2)
Polska
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Toskania (Włochy)
(1)
Gatunek
Powieść
(28)
Kryminał
(6)
Opowiadania i nowele
(6)
Romans
(4)
Powieść obyczajowa
(3)
Antologia
(2)
Opracowanie
(2)
Autograf
(1)
Biografia
(1)
Dramat (gatunek literacki)
(1)
Horror
(1)
Komedia
(1)
Opowiadania i nowele obyczajowe
(1)
Podręcznik
(1)
Powieść historyczna
(1)
Powieść psychologiczna
(1)
Dziedzina i ujęcie
Psychologia
(2)
Historia
(1)
Medycyna i zdrowie
(1)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(1)
Socjologia i społeczeństwo
(1)
39 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Ein Brieftaubenzüchter, ein Lotteriegewinn und die Geschichte eines großen Betrugs: die Geschichte des berühmt-berüchtigten Wieners Johann Karl von Sothen. Spannend und atmosphärisch dicht erzählt: die Geschichte des berüchtigten "Lotteriebarons" Johann Karl von Sothen. Als der Brieftaubenzüchter Wenzel Hüttler 1840 einen Lottogewinn macht, stiehlt Sothen, der im selben Haus wohnt, den Lottoschein und legt so den Grundstein für sein Vermögen. Nach Hüttlers Tod betreibt dessen Tochter die Brieftaubenzucht in Brünn weiter. Sothen fingiert Verliebtheit, und sie hilft ihm gegen ihren Willen beim Betrug der Lotterie: Wenn in Brünn die Ziehung erfolgt ist, kann man in Wien noch setzen, bis der reitende Bote mit den Gewinnzahlen eintrifft. Eine Taube ist jedoch viel schneller... Sothen wird unermesslich reich und in den Adelsstand erhoben - doch auch für ihn kommt der Zahltag.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 3889 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 6 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Paris, August 1944. Die Stadt ist von Hitlers Wehrmacht besetzt, doch die Tage der deutschen Herrschaft sind gezählt. Gerhard Freund ist achtzehn, als er zur Wehrmacht eingezogen wird; Mitte August 1944 soll seine Einheit an der Schlacht um Paris teilnehmen. Der junge Soldat erlebt die sinnlose Brutalität des Kampfes und desertiert. Er wird von der Résistance festgenommen und von amerikanischen Soldaten vor der Erschießung gerettet. Mehr als sechzig Jahre später liest René Freund das Kriegstagebuch seines verstorbenen Vaters, stöbert in Archiven, spricht mit Zeitzeugen und fährt nach Paris, auf der Suche nach einem schärferen Bild von seinem Vater - und der eigenen Familiengeschichte.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Alle sieben Wellen : Roman / Daniel Glattauer. - Wien : Deuticke, 2009. - 219, [3] strony : 21 cm.
Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also "Gut gegen Nordwind" gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient hätten und der Roman eine zweite Chance auf ein anderes Ende? Bitte, hier haben Sie´s! Viertens: Sie haben keine Ahnung, wovon hier die Rede ist? Kein Problem. In diesem Buch erfahren Sie alles: von Leos Rückkehr aus Boston, von Emmis Eheproblemen und von der siebenten Welle, die immer für Überraschungen gut ist.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Eine Frau Magister wirft Hifi-Geräte aus dem Fenster. Ein Räuber verteilt seine Beute gleich vor der Bank. Eine Prostituierte erregt auf dem Dach eines Mercedes-Cabrio öffentliches Ärgernis (und verursacht Blechschaden). Ein junges Pärchen entführt ein gestohlenes Pferd. Ein Bademeister tritt gegen den Rollschuhtrainer seiner Tochter an. In einer Wohnung verfaulen Warane. Ein Arzt schneidet sich den Finger ab, um zu Geld zu kommen. Ein Psychiater stürzt sich für ein Fotomodell in den Ruin. Ein Tierarzt steigt in den Kofferraum und testet, ob ein Hund darin Platz hat. Absurde Geschichten. Das Absurdeste daran: Sie sind wahr. Alltag im Strafgericht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Darum : Roman / Daniel Glattauer. - 4. Auflage - Wien : Deuticke, 2008. - 300, [1] stron : 21 cm.
Denken Sie an eine nette Person aus Ihrem Bekanntenkreis, an den friedfertigsten Mann, der Ihnen einfällt. Stellen Sie sich vor, Sie erfahren, dass dieser Mann jemanden umgebracht haben soll. Es heißt, er habe in einer Kneipe scheinbar wahllos einen Menschen erschossen, ohne Streit, ohne Vorgeschichte, aus dem Nichts heraus. Er habe auch bereits ein Mordgeständnis abgelegt. Er sagt, er hätte die Tat geplant. Aber er gibt keinen Grund dafür an. Der Psychiater kann keine Krankheit an ihm feststellen. Die Menschen um ihn erkennen nichts Böses. Sie mögen ihn. Sie haben das Bedürfnis, ihn vor sich selbst zu schützen. Sie erfahren ferner aus der Zeitung: Ihr Bekannter rechnet mit lebenslanger Haft. Er wünscht sie sich sogar. Er will für sein Verbrechen büßen. Aber er wird den Grund für seine Tat erst zwanzig Jahre später nennen. Können Sie so lange warten? Eben. Darum müssen Sie dieses Buch lesen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ewig Dein : Roman / Daniel Glattauer. - Wien: Deuticke, 2012. - 205 stron ; 21 cm.
Tytuł polskiego przekładu: "W matni".
Im Supermarkt lernt Judith, Mitte dreißig und Single, Hannes kennen. Kurz darauf taucht er in dem edlen kleinen Lampengeschäft auf, das Judith, unterstützt von ihrem Lehrmädchen Bianca, führt. Hannes, Architekt, ledig und in den besten Jahren, ist nicht nur der Traum aller Schwiegermütter - auch Judiths Freunde sind restlos begeistert. Am Anfang empfindet Judith die Liebe, die er ihr entgegenbringt, als Genuss. Doch schon bald fühlt sie sich durch seine intensive Zuwendung erdrückt und eingesperrt. All ihre Versuche, ihn wieder aus ihrem Leben zu kriegen, scheitern - er verfolgt sie sogar bis in ihre Träume ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Geschenkt : Roman / Daniel Glattauer. - Wien : Deuticke, 2014. - 334 strony ; 21 cm.
Gerold Plassek ist Journalist bei einer Gratiszeitung. Bei ihm im Büro sitzt der 14-jährige Manuel, dessen Mutter im Ausland arbeitet. Er beobachtet Gerold beim Nichtstun und ahnt nicht, dass dieser Versager sein Vater ist. Gerold fehlt jeder Antrieb, die Stammkneipe ist sein Wohnzimmer und der Alkohol sein verlässlichster Freund. Plötzlich kommt Bewegung in sein Leben: Nach dem Erscheinen seines Artikels über eine überfüllte Obdachlosenschlafstätte trifft dort eine anonyme Geldspende ein. Das ist der Beginn einer Serie von Wohltaten, durch die Gerold immer mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt. Und langsam beginnt auch Manuel, ihn zu mögen … - Ein so spannender wie anrührender Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Gut gegen Nordwind ; Alle sieben Wellen : zwei Romane / Daniel Glattauer. - Sonderausgabe 2010. - Wien : Deuticke, 2010. - 2443, [3] stron : 21 cm.
Tytuł polski: "N@pisz do mnie"
Tytuł angielski: "Love Virtually'
Daniel Glattauers E-Mail Romane in einem Band Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm angezogen fühlt, schreibt sie zurück. In »Gut gegen Nordwind« haben sich Emmi und Leo per E-Mail rettungslos ineinander verliebt. In »Alle sieben Wellen« bekommen sie ihre zweite Chance. Doch werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? »Einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur.« Volker Hage, Der Spiegel
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Gut gegen Nordwind : Roman / Daniel Glattauer. - Wien : Deuticke, 2006. - 223 stron : 21 cm.
Tytuł polskiego przekładu: "Napisz do mnie".
Tytuł angielskiego przekładu: "Love Virtually".
Gibt es in einer vom Alltag besetzten Wirklichkeit einen besser geschützten Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen? Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Bald scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann es zum ersten persönlichen Treffen kommt, aber diese Frage wühlt beide so sehr auf, dass sie die Antwort lieber noch eine Weile hinauszögern. Außerdem ist Emmi glücklich verheiratet. Und Leo verdaut gerade eine gescheiterte Beziehung. Und überhaupt: Werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die spürst du nicht : Roman / Daniel Glattauer. - 1. Auflage - Wien : Deuticke, 2023. - 303, [1] strona ; 21 cm.
Der Bestsellerautor Daniel Glattauer lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft. Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe. Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Daniel Glattauer packt große Fragen in seinen neuen Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann und in dem er all sein Können ausspielt: spannende Szenen, starke Dialoge, Sprachwitz. Dabei zeichnet Glattauer ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die der Paartherapeut anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort kommt. Valentin straft sie dafür mit Gefühlskälte. Er nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme – auch der Therapeut scheint in Schwierigkeiten zu stecken. In "Die Wunderübung" erweist sich Daniel Glattauer als ein Meister darin, die feinen Zwischentöne im Dschungel unserer Gefühle darzustellen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-2 (1 egz.)
Książka
W koszyku
In den letzten Jahrzehnten haben Kinder gelernt, sich als demokratische Partner ihrer Eltern zu verstehen. Und da die Eltern eh nichts mehr zu melden haben, gibt es auch keinen Grund, schnellstmöglich aus der Reichweite der Erzeuger zu fliehen. Nichts spricht also dagegen, das Service im "Hotel Mama" in vollen Zügen zu genießen. Unerwarteter Widerstand kommt zunehmend jedoch von Seiten der Eltern. Mit viel Humor erzählt Elfriede Hammerl von Nesthockern, Nervensägen und Neurosen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Monika Helfers kleine Geschichten entführen den Leser in eine Welt voll Zauber und Poesie. Die Menschen, die darin vorkommen - der Mann, der selbstgemachte Filzblumen verkauft und manchmal auch verschenkt, oder ein zehnjähriges Mädchen, das sich aus seiner Zwangsheirat befreit - wirken wie verloren in dieser Welt. Sie haben alle etwas, was sie besonders macht und an unser Herz rührt. Die Texte der Autorin aus Österreich sind mit Leichtigkeit und Feingefühl erzählt und wirken lange nach in der Erinnerung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Eine sehr kleine Frau : Roman / Peter Henisch. - Wien : Deuticke, 2007. - 286 stron ; 21 cm.
Die sensible Erkundung der eigenen Familiengeschichte Peter Henisch erinnert sich in diesem großen Roman an seine Großmutter, von der er das Erzählen gelernt hat. 1945, auf Spaziergängen durch das zerbombte Wien, erzählte die Großmutter ihrem Enkel Geschichten, die für sein Leben bestimmend waren - und nun, Jahrzehnte danach, sucht er nach ihrer eigenen Geschichte. Dreißig Jahre nach ›Die kleine Figur meines Vaters‹ - einem Klassiker österreichischer Literatur - setzt sich Peter Henisch noch einmal auf sehr beeindruckende Weise mit seiner Familiengeschichte auseinander. 2007 auf der Auswahlliste für den Deutschen Buchpreis
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ein Kind lehnt am Fenster, neben ihm, auf dem Fensterbrett, sitzt eine Katze. Sie ist die erste in seinem Leben. Das Fenster ist eines von vielen, aus denen es schauen wird, doch hier erwacht sein Bewusstsein. Der Autor nimmt uns in diesem Buch mit in seine Kindheit im Wien der Nachkriegszeit. Dass es zu verträumt ist, das hört das Kind nicht selten. Das Träumen ist eine Eigenschaft, die sich der Schriftsteller Peter Henisch bewahrt hat, und bis heute ist er auch ein Katzenfreund geblieben. Die Katzen, die sein Leben begleitet haben, und die Fenster, aus denen er die Welt betrachtet hat, bilden den Rahmen für diese Autobiographie, in der Henisch kunstvoll persönliche Geschichte mit Zeitgeschichte verknüpft.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der verirrte Messias : Roman / Peter Henisch. - Wien : Deuticke, 2009. - 397, [1] strona : 21 cm.
Dass ein junger Mann, der nach Israel fliegt, die Bibel liest, ist vielleicht nicht ungewöhnlich, doch dass er bei dieser Lektüre lacht, findet Barbara, die im Flugzeug neben diesem seltsamen Menschen sitzt, befremdlich. Da beginnt er, ihr die Passage, die er gerade gelesen hat, auf seine Weise zu erzählen, so, als wäre er dabei gewesen. Barbara hält das vorerst für eine schräge Art von Humor, doch seine Ernsthaftigkeit wird ihr schließlich unheimlich. Wieso sie sich nach einer außerplanmäßigen Zwischenlandung in Rom von Myschkin - so nennt er sich - zum Essen einladen lässt, bleibt ihr selbst ein Rätsel. Am nächsten Tag, auf dem Flughafen von Tel Aviv, ist sie froh, ihn loszuwerden. Doch nach ihrer Rückkehr erwartet sie zu Hause der erste einer Serie von Briefen aus Israel, in denen ein Mann, der sich mit Jesus identifiziert, herauszufinden versucht, warum die Erlösung nicht stattgefunden hat - bis heute.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 3486 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 4931 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej