Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(5)
Forma i typ
Książki
(5)
Komiksy i książki obrazkowe
(3)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Schuppler Rudolf
(3)
Demmerle Eva (1967- )
(1)
Fuhrmann Günter
(1)
Grabenweger Regina
(1)
Hasmann Gabriele (1968- )
(1)
Preineder Martin (1972- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(4)
Okres powstania dzieła
2001-
(5)
Kraj wydania
Austria
(5)
Język
niemiecki
(5)
Odbiorca
Dzieci
(3)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(3)
Temat
Habsburgowie (dynastia)
(2)
Sygurd Fafnesbane (postać mitologiczna)
(2)
Władcy
(2)
Arystokracja
(1)
Burbonowie (dynastia)
(1)
Dziki Zachód
(1)
Monarchia
(1)
Zamki i pałace
(1)
Temat: miejsce
Austria
(2)
Dolna Austria (Austria ; kraj związkowy)
(1)
Gatunek
Opracowanie
(2)
Powieść graficzna
(2)
Wydawnictwa dla dzieci i młodzieży
(2)
Album
(1)
Komiks
(1)
Legendy i podania
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(1)
5 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Das Haus Habsburg / Eva Demmerle. - Berndorf : Kral-Verlag, 2019. - 263 strony ; ilustracje kolorowe ; 26 cm.
Die Habsburger sind ein einzigartiges Phänomen in der europäischen Politik, die sie über Jahrhunderte hinweg prägten. Gerade die Übernationalität ist eine einzigartige Eigenschaft, die bis heute die Familie ausmacht. Überragende Herrscher gestalten wie Maximilian I., Karl V., Rudolf II., Maria Theresia und Franz Joseph I. sind aus dieser Familie hervorgegangen. Was war der besondere Antrieb der Habsburger, in welchem Selbstverständnis sah sich das Haus, gibt es bestimmte Herrschereigenschaften, die allen zu eigen waren? Über eine chronologische Darstellung der Geschichte - die nicht nur die Kaiser, sondern auch andere bedeutungsvolle Mitglieder der Familie berücksichtigt - vermittelt Das Haus Habsburg den besonderen Charakter des Herrschergeschlechts und seinen bis heute andauernden Einfluss auf die einst beherrschten Gebiete.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 Habsb. (1 egz.)
Książka
W koszyku
Geschichte ist für Kinder langweilig? Das muss nicht sein! Die Familiensaga der Habsburger interessiert die Kleinen ganz sicher nicht und ist außerdem viel zu kompliziert? Kommt darauf an, wie man sie erzählt! Mit dem Buch Kaiserinnen, Erzherzöge, Kronprinzen können die Jungs und Mädchen eintauchen in vergangene Zeit und spannende Abenteuer mit Königen, Rittern und Magiern erleben. Zudem erfahren sie, wie Adelige im Mittelalter und in der Neuzeit lebten, etwa welche Musik sie gehört, wie sie sich gekleidet und was sie gegessen haben. Sie finden außerdem Antworten auf Fragen wie: Mussten sich die Kinder der Habsburger auch jeden Tag die Zähne putzen? Gab es in den Schlössern und Burgen damals schon Haustiere? Sind die Töchter und Söhne des Kaisers zur Schule gegangen? Bevor es losgeht mit der Zeitreise, gibt es hilfreiche Begriffserklärungen zu Bezeichnungen und historischen Begebenheiten, damit Kinder den Inhalt besser verstehen. Erwachsene finden zum leichteren Verständnis einen kurzen Überblick über das Haus Habsburg, damit sie jederzeit Antworten auf die Fragen ihrer Sprösslinge geben können.
Książka
W koszyku
Kommen Sie mit in eine Zeit, als europäische Königshäuser für einige Jahrzehnte Geschichte im südlichen Niederösterreich schrieben. Erfahren Sie von „Madame Royale“, der Tochter Marie Antoinettes, die nach einem durch die Stürme der Weltgeschichte gepeitschten Leben gemeinsam mit ihrem Neffen, dem Grafen von Chambord (und zugleich dem letzten rechtmäßigen französischen König) Heinrich V. (1820-1883) in Frohsdorf vor den Toren Wiener Neustadts Residenz bezog, von der "Braganca-Connection" und von Herzog Robert von Bourbon-Parma, der mit seiner Familie das Schloss und Leben in Schwarzau prägten und wo (Kaiser) Karl und Roberts Tochter Zita ihre Vermählung feierten. Günter Fuhrmann, Dynastieexperte und Ausstellungsmacher, erzählt im ersten Teil des Buches zudem vom Spiel der Throne, von Revolutionen, von außergewöhnlichen Schicksalen und von sozialem Engagement, er entwirrt fundiert und kurzweilig die dynastischen Verflechtungen der Protagonisten und macht vor allem die europäische Dimension der Geschichte, die im südlichen Niederösterreich ihren Niederschlag fand, offenbar. Schloss Schwarzau beherbergt heute eine Justizanstalt und ist nicht öffentlich zugänglich. Regina Grabenweger hat sich als interessierte Mitarbeiterin ebendort seit vielen Jahren mit der Geschichte des Schlosses beschäftigt und schildert im zweiten Teil des Buches das Leben und Wirken der Familien Wurmbrand und Bourbon in Schwarzau am Steinfeld und nimmt uns mit auf die letzte große Hochzeit der Monarchie. Dank zahlreicher Abbildungen ergibt sich ein einmaliger Einblick hinter ansonsten verschlossene Tore.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 M (1 egz.)
Książka
W koszyku
Auf in den Wilden Westen! / Rudolf Schuppler. - Berndorf : Kral-Verlag, 2015. - [47] stron ; ilustracje kolorowe ; 30 cm.
Gemeinsam begleiten wir in diesem Sachbuch einen Jungen, der mit seiner Familie den europäischen Kontinent verlässt und nach Amerika auswandert. Dabei lernen wir viel über die wilde Zeit des amerikanischen Westens, über die harten Entbehrungen der ersten Siedler und ihr oftmals nicht sehr friedliches Zusammentreffen mit den Indianern. In jedem Abschnitt gibt es einen Infoblock, in dem Einzelheiten - wie Goldschürfen, Revolverhelden oder Cowboys - der damaligen Zeit besonders behandelt werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 PN (1 egz.)
Książka
W koszyku
Nibelungensage : [das Geheimnis des Rheingolds] / Rudolf Schuppler. - Berndorf : Kral-Verlag, 2014. - 47 strony ; ilustracje kolorowe ; 30 cm.
Spannend und lebendig erzählt dieses Graphic Novel von Siegfried dem Drachentöter, der in die Burgunderstadt Worms kommt und auf einen Zweikampf sinnt, um sich das Reich der Burgunder einzuverleiben. In dieser Sagengeschichte wird der Leser in die geheimnisumwobene Welt überlieferter deutscher Heldensagen entführt. Landkarte, Kommentare und Erläuterungen auf den letzten Seiten des Buches vermitteln eine Fülle von Hintergrundwissen und helfen, die mittelalterliche Sage und ihre Zeit besser zu verstehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 K (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej