Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(3)
Forma i typ
Książki
(3)
Proza
(3)
Dostępność
dostępne
(3)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(3)
Autor
Becker Esther (1980- )
(1)
Obexer Margareth (1970- )
(1)
Röggla Kathrin (1971- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2010 - 2019
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(3)
Kraj wydania
Niemcy
(3)
Język
niemiecki
(3)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(2)
Literatura austriacka
(1)
Temat
Atrakcyjność fizyczna
(1)
Kobieta
(1)
Migracje
(1)
Norma społeczna
(1)
Röggla, Kathrin (1971- )
(1)
Społeczeństwo
(1)
Uchodźcy
(1)
Temat: czas
2001-
(3)
Temat: miejsce
Europa
(1)
Niemcy
(1)
Gatunek
Powieść
(2)
Laudacja
(1)
Proza
(1)
3 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Wie die Gorillas : Roman / Esther Becker. - Zweite Auflage - Berlin : Verbrecher Verlag, 2021. - 160 stron ; 20 cm.
Abnehmen, ohne anderen davon zu erzählen, den Rasierer auf dem Weg in die Schwimmbaddusche verstecken, schminken, als wäre alles von Natur aus so. In ihrem Debütroman »Wie die Gorillas« beschreibt Esther Becker das Erwachsenwerden junger Frauen in einer Gesellschaft, die behauptet, alle könnten selbst bestimmen. Doch gehört sich Manches und Anderes nicht. Wo verlaufen die Grenzen zwischen ausgelebter Individualität und den Anstrengungen dazuzugehören? Wie soll der Körper aussehen, wie sich benehmen – ob beim Sportunterricht, in der Schule, unter Freundinnen oder in Beziehungen? Lustvoll, pointiert, mit viel Humor und mit der Drastik, die es benötigt, erzählt Becker vom gesellschaftlichen Druck, der auf jungen Frauenkörpern lastet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Verbrecher Verlag
Maxi Obexer reist in der Zeit der großen Flüchtlingsbewegungen, also dem »längsten Sommer«, wie diese Zeit vielfach genannt wurde, aus Südtirol in ihren Wohnort Berlin, um endlich ihren deutschen Pass zu erhalten. Sie merkt wieder: Auch sie ist eine Migrantin, innerhalb Europas, und sie war und sie wird immer eine Migrantin bleiben. Gleichzeitig beobachtet sie Flüchtlinge im Zug, die nicht so einfach die Grenzen passieren dürfen. Diese Beobachtung bietet ihr einen Anlass dazu, in ihrem eigenen Leben sowie in Geschichten, die sie recherchiert hat, über den Zusammenhang von Nationalität und »Daseindürfen« zu reflektieren.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Bauernkriegspanorama / Kathrin Röggla. - Erste Auflage - Berlin : Verbrecher Verlag, 2020. - 62 strony ; 17 cm.
(Wortmeldungen ; 1)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Wortmeldungen
Instytucja: Verbrecher Verlag
Der mit 35.000 Euro dotierte WORTMELDUNGEN-Preis geht 2020 an Kathrin Röggla. Ihr Gewinnertext „Bauernkriegspanorama“ zeichnet ein Bild der Gesellschaft und macht zugleich in jedem Satz deutlich, wie schwierig ein solches Unterfangen ist. Themen wie Rechtspopulismus, Extremismus, soziale Spaltung sowie Stadt-Land-Gefälle stehen dabei im Vordergrund. Die Hilflosigkeit der sogenannten politischen Mitte im Umgang mit diesen Tendenzen sowie die Frage nach der eigenen Positionierung sind dabei fortlaufend präsent. Angesprochen werden zugleich die Veränderung der privaten und öffentlichen Kommunikation durch Social Media, die Unterrepräsentanz von Frauen in entscheidenden Positionen, Leiharbeit, Rassismus bei der Polizei oder die Rolle der Gerichte als letzte Instanzen zur Rettung der gesellschaftlichen Moral. Kathrin Röggla webt all diese Themen und Motive zu einem dichten Textteppich, der zugleich so offen ist, dass sich weitere aktuelle Aspekte ergänzen lassen. WORTMELDUNGEN – Der Literaturpreis für kritische Kurztexte ist ein Programm der Crespo Foundation. Der Frankfurter Stiftung ist es in ihrem Arbeitsschwerpunkt „Kunst“ ein besonderes Anliegen, Künstler*innen in ihrer professionellen Entwicklung zu stärken und Kontexte zu schaffen, in denen sie ihre Arbeit einer möglichst breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Mit Rögglas „Bauernkriegspanorama“ begründet die Crespo Foundation die Buchreihe „WORTMELDUNGEN“ im Verbrecher Verlag.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej