Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(2)
Forma i typ
Komiksy i książki obrazkowe
(2)
Książki
(2)
Dostępność
dostępne
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(2)
Autor
Hergé (1907-1983)
(1)
Toriyama Akira (1955-2024)
(1)
Rok wydania
2000 - 2009
(1)
1990 - 1999
(1)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(2)
1989-2000
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(2)
Język
niemiecki
(2)
Odbiorca
Młodzież
(2)
Przynależność kulturowa
Literatura angielska
(1)
Literatura belgijska
(1)
Gatunek
Komiks
(1)
Komiks przygodowy
(1)
Manga
(1)
2 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
(Carlsen Comics)
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Carlsen Comics
Instytucja: Carlsen Verlag
Im Kampf gegen Freezer durchbrach Son-Goku zum ersten Mal eine Grenze und wurde zum Super-Saiyajin. Das Finale gipfelte in der Vernichtung Freezers und des Planeten Namek. Doch nun ist der Tag der Rache gekommen! Auf der Suche nach Vergeltung findet Cooler, der Bruder Freezers, auf der Erde endlich seinen verhassten Feind Son-Goku. Mit den Schergen Coolers werden die Z-Krieger spielend fertig, doch ihr Anführer ist eine echte Bedrohung, denn er beherrscht noch eine Verwandlung mehr als sein Bruder!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 K (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tim und die Picaros / Hergé. - 15. Auflage - Hamburg : Carlsen Verlag, 1991. - 62 strony ; 29 cm.
(Tim und Struppi ; 22)
(Carlsen Comics)
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Carlsen Verlag
Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) ist eine der bekanntesten und bedeutendsten europäischen Comicserien. Der Belgier Hergé (1907–1983) schrieb und zeichnete die humoristischen Abenteuercomics von 1929 bis zum Ende seines Lebens. Der Held der Geschichten ist der junge belgische Reporter Tim, der um die ganze Welt reist und in Abenteuergeschichten verwickelt wird. Die Comicfigur wurde am 10. Januar 1929 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt entstanden 24 Comic-Alben. Den geplanten 25. Band mit dem Titel Tim und die Alpha-Kunst konnte Hergé bis zu seinem Tod nicht mehr fertigstellen. Die Serie inspirierte viele Künstler, darunter den Regisseur Steven Spielberg und den Maler Andy Warhol. Fachleute, die sich ausführlich mit diesem Thema beschäftigen, werden nach dem belgischen Originaltitel der Serie Tintinologen genannt.
Peace-Zeichen, Schlaghose, Contras im Dschungel: Kritiker verrissen nach Erscheinen von "Tim und die Picaros" die Story um eine politische Revolution in Südamerika. Dabei erzählt Hergé in seinem letzten Comic eine ebenso unterhaltsame wie liebevolle Geschichte der Freunde Haddock und Bienlein. „Tim und die Picaros“ würde Hergés letzter vollendeter Band sein, aber eine der wichtigsten Fragen wird im finalen Abenteuer des Reporters zum Glück geklärt. Natürlich geht es dabei nicht um Tim, sondern um den wilden, cholerischen Kapitän Haddock. Dem wurde im Dschungel eine Buddel Loch Lomond an den Hinterkopf geworfen, ein betrunkener Affe hat das verbrochen, und nun leidet der Mann an Amnesie. „Wer ist hier Kapitän, Sie oder ich?“, fragt er seinen Freund Tim. Der antwortet: „Sie natürlich, Sie sind Kapitän Haddock!“ Und Tim verrät ihm - und uns - erstmals dessen Vornamen: „Archibald“. Haddock findet: „Noch alberner“.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 K (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej