Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(2)
Forma i typ
Książki
(2)
Proza
(2)
Dostępność
dostępne
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(2)
Autor
Boehme Julia (1966- )
(1)
Stubner Angelika
(1)
Thilo
(1)
Zimmer Christian
(1)
Rok wydania
2000 - 2009
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(2)
Język
niemiecki
(2)
Odbiorca
Dzieci
(2)
0-5 lat
(1)
6-8 lat
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(2)
Temat
Czarodzieje
(1)
Czytanie
(1)
Dyskalkulia
(1)
Dzieci
(1)
Matematyka
(1)
Nauka czytania
(1)
Wróżki (stworzenia fantastyczne)
(1)
Gatunek
Opowiadania i nowele
(2)
Publikacje dla dzieci
(1)
Wydawnictwa dla dzieci
(1)
2 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Zaubern mit der Zahlenfee / Julia Boehme ; Illustrationen von Angelika Stubner. - 1. Auflage - Bindlach : Loewe, 2004. - 30, [6] stron : ilustracje kolorowe ; 25 cm.
(Lesefrosch [1. Stufe der Loewe Leseleiter])
7 - 4 + 3 Das ist keine Zauberei! Die kleine Zahlenfee findet Zählen ganz wunderbar, und deshalb zeigt sie Jakob gleich ihre schönsten Zahlenzaubereien. Das Rechnen mit Buntstiften, Schmetterlingen und Kirschen macht selbst Jakob Spaß. Doch am allerschönsten ist das Zählen nach Schulschluss. Wenn die kleine Zahlenfee aus einem leckeren Eis plötzlich zwei zaubert ...Eine feenhafte Geschichte rund ums Zählenlernen! "
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der kleine Zauberer lernt lesen / THiLO ; Illustrationen von Christian Zimmer. - Bindlach : Loewe, 2004. - 32, [4] strony : ilustracje kolorowe ; 25 cm.
(LeseFrosch [1. Stufe der Loewe Leseleiter])
[ab 5 Jahren] Der Autor THILO bietet mit der Geschichte vom kleinen Zauberer eine kurzweilige, liebevoll erzählte Geschichte, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Selberlesen einlädt. Der kleine Zauberer Zwack will lesen lernen... bis zum nächsten Vollmond - und der ist schon morgen. Doch plötzlich ist Zwack´s Haus verhext und kein Stift, kein Blatt Papier ist mehr zu finden. Dabei muss er doch lesen lernen um den großen Zauberern zu zeigen, dass er aus dem großen Zauberbuch zaubern kann, damit er endlich in den Kreis der Großen aufgenommen wird. Mit Hilfe von seinem Uhu Huhu schafft er es schließlich aber doch, die Buchstaben zu lernen und nicht nur die großen Zauberer in Erstaunen zu versetzen, sondern auch dem fiesen Zauberer Grummel eins auszuwischen. Durch die einfachen Sätze, die einfache Satzstruktur, die große Schrift und die kindgerechte Ausdrucksweise, fällt das Lesen sehr leicht. Kleine Bilder im Text ersetzen Hauptwörter und fordern das Kind auf, den Text ";mitzulesen"; und so dem Handlungsverlauf zu folgen. Durch die wortersetzenden Bilder wird dieses Buch für Leseanfänger und für Kinder, die schon früh Interesse am Lesen zeigen, interessant und abwechslungsreich. Die Idee, Bilder für Hauptwörter einzusetzen ist nicht sehr neu. Aber in diesem Buch wird gezeigt, dass auch eine schon ältere Idee noch immer schön umgesetzt werden kann. Wer also meint, das Prinzip ";mit Bildern lesen lernen"; ist verstaubt und nicht mehr zeitgemäß, kann sich hier gerne eines Besseren belehren lassen, denn der Text und die Illustrationen fügen sich zu einem sehr sympathischen Ganzen zusammen. Außer den kleinen, im Text integrierten Bildern, wird die Geschichte, auf fast jeder Seite, von etwa halbseitigen, farbigen Illustrationen begleitet. Diese unterstützen den Handlungsverlauf und lassen das Geschehen in der Geschichte gut nachvollziehbar werden. Zum Lesenlernen eignet sich dieses Buch nicht wirklich, aber dieser Anspruch wird auch nicht erhoben. Der Loewe- Verlag gliedert dieses Buch auf der ersten Sprosse der Lese- Leiter an und kennzeichnet es so als eine Geschichte zum Mitlesen. Eltern sollten also daran denken, dass sie ihr Kind beim Lesen dieses Buches begleiten. Wenn man daran denkt, kann diese kleine, spannende und lustige Geschichte, zu einem wirklichen Lesevergnügen werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej