Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(164)
Forma i typ
Książki
(163)
Proza
(97)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(11)
Dramat (rodzaj)
(9)
Publikacje fachowe
(3)
Publikacje popularnonaukowe
(3)
Poezja
(1)
Dostępność
dostępne
(159)
wypożyczone
(3)
tylko na miejscu
(1)
nieokreślona
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(162)
Czytelnia BG
(1)
Rogów
(1)
Autor
Hauptmann Gerhart (1862-1946)
(9)
Torberg Friedrich (1908-1979)
(9)
Frank Leo (1925-2004)
(8)
Bomann Corina (1974- )
(7)
Läckberg Camilla (1974- )
(6)
Wiener Hugo (1904-1993)
(6)
Andreas-Salomé Lou (1861-1937)
(4)
Brückner Christine (1921-1996)
(4)
Kling Marc-Uwe (1982- )
(4)
Läckberg Camilla (1974- ). Falck-Hedström-Krimi
(4)
Angerer Rudolf
(3)
Bettauer Hugo (1872-1925)
(3)
Bomann Corina (1974- ). Die Löwenhof-Saga
(3)
Durst-Benning Petra (1965- )
(3)
Frauenlob Günther (1965- )
(3)
Frey Katrin (1972- )
(3)
Hall Murray G
(3)
Hannah Kristin (1960- )
(3)
Heer Friedrich
(3)
Kosubek Gisela (1941- )
(3)
Nesbo Jo (1960- )
(3)
Roda Roda Alexander (1872-1945)
(3)
Wiesenthal Simon (1908-2005)
(3)
Angner Rudolf
(2)
Axmann David
(2)
Drimmel Heinrich
(2)
Frank Eduard
(2)
Frauenlob Günther
(2)
Grieser Dietmar (1934- )
(2)
Holl Adolf
(2)
Kishon Ephraim (1924-2005)
(2)
Meyrink Gustav (1868-1932)
(2)
Nesbø Jo (1960- )
(2)
Nesbø Jo (1960- ). Harry Hole
(2)
Pfeiffer Ernst
(2)
Riess Curt
(2)
Sachau Matthias (1969- )
(2)
Spiel Hilde (1911-1990)
(2)
Steiner-Prag Hugo
(2)
Trapp Maria Augusta (1905-1987)
(2)
Antes Klaus
(1)
Bakos Eva (1929-2003)
(1)
Balzer Bernd (1942- )
(1)
Baum Vicki (1888-1960)
(1)
Benn Gottfried (1886-1956)
(1)
Berkel Christian (1957- )
(1)
Buck Pearl S. (1892-1973)
(1)
Clary-Aldringen Alfons (1887-1978)
(1)
Cziffra Géza von (1900-1989)
(1)
Daninos Pierre (1913-2005)
(1)
Dawkins Richard (1941- )
(1)
Dor Milo (1923-2005)
(1)
Durrell Gerald (1925-1995)
(1)
Däniken Erich von (1935- )
(1)
Engeler Sigrid
(1)
Forte Jemma
(1)
Frank Leo. Igolda
(1)
Ganghofer Ludwig (1855-1920)
(1)
Giese Anja
(1)
Glaser Hermann (1928-2018)
(1)
Goetz Curt (1888-1960)
(1)
Goetz Walter
(1)
Grünmandl Otto
(1)
Hacker Friedrich
(1)
Hagenau Gerda
(1)
Hailey Arthur (1920-2004)
(1)
Hartl Edwin
(1)
Hellmessen Helmut
(1)
Herzmanovsky-Orlando Fritz von (1877-1954)
(1)
Hess Annette (1967- )
(1)
Hildebrandt Dieter (1932- )
(1)
Hohlbein Wolfgang (1953- )
(1)
Huch Ricarda (1864-1947)
(1)
Irmschler Paula (1989- )
(1)
Jeschonek Elisabeth
(1)
Jeschonek Gert
(1)
Kaus Gina
(1)
Keitetsi China
(1)
Knebel Hajo (1929-2006)
(1)
Knef Hildegard (1925-2002)
(1)
Koestler Arthur (1905-1983)
(1)
Krien Daniela (1975- )
(1)
Krug Manfred (1937-2016)
(1)
Kästner Erich (1899-1974)
(1)
Lehmann Jakob
(1)
Lind Hera (1957-)
(1)
Lubos Arno (1928-2006)
(1)
Läckberg Camilla (1974- ) : Ein Falck-Hedström-Krim
(1)
Läckberg Camilla (1974- ). Ein Falck-Hedström-Krimi
(1)
Maly Beate (1970- )
(1)
Mander Matthias (1933- )
(1)
Mann Golo (1909-1994)
(1)
Marotta Giuseppe
(1)
Nenning Günther (1921-2006)
(1)
Neuhaus Nele (1967- )
(1)
Okopenko Andreas (1930-2010)
(1)
Pease Allan
(1)
Pease Barbara
(1)
Peters Evelyn
(1)
Peters Evelyn (1925-2014)
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(12)
2010 - 2019
(25)
2000 - 2009
(18)
1990 - 1999
(32)
1980 - 1989
(62)
1970 - 1979
(7)
1960 - 1969
(4)
1950 - 1959
(3)
1910 - 1919
(1)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(74)
2001-
(43)
1945-1989
(40)
1989-2000
(10)
1801-1900
(6)
1918-1939
(4)
1914-1918
(3)
1901-1914
(2)
1939-1945
(1)
2001-1945-1989
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(157)
Austria
(3)
Polska
(3)
Szwajcaria
(1)
Język
niemiecki
(161)
polski
(3)
Odbiorca
Dorośli
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(50)
Literatura niemiecka
(49)
Literatura szwedzka
(6)
Literatura norweska
(5)
Literatura amerykańska
(4)
Literatura angielska
(3)
Literatura francuska
(2)
Literatura australijska
(1)
Literatura duńska
(1)
Literatura polska
(1)
Literatura szwajcarska
(1)
Literatura węgierska
(1)
Literatura żydowska
(1)
Temat
Kobieta
(10)
Alkoholizm
(4)
Arystokracja
(4)
Faszyzm
(3)
Film niemiecki
(3)
Przyjaźń
(3)
Religia
(3)
Śmierć
(3)
Żydzi - historia
(3)
Aktorzy niemieccy
(2)
Artyści niemieccy
(2)
Habsburgowie (dynastia)
(2)
Harry Hole (postać fikcyjna)
(2)
Miłość
(2)
Mężczyzna
(2)
Obyczaje i zwyczaje
(2)
Olga Romanowa (wielka księżna Rosji, królowa Wirtembergii ; 1822-1892)
(2)
Pisarze niemieccy
(2)
Psychologia
(2)
Relacja romantyczna
(2)
Relacje międzyludzkie
(2)
Religia - zagadnienia
(2)
Rodzina
(2)
Trapp (rodzina)
(2)
Trapp, Maria Augusta (1905-1987)
(2)
Zabójstwo
(2)
Śledztwo i dochodzenie
(2)
Żydzi
(2)
Adopcja
(1)
Agresywność
(1)
Andreas-Salomé, Lou (1861-1937)
(1)
Arabowie
(1)
Ateizm
(1)
Auschwitz-Birkenau (niemiecki obóz koncentracyjny)
(1)
Austria - historia
(1)
Austria - historia - 19-20 w.
(1)
Austria - literatura - przewodnik
(1)
Austria - religia - historia
(1)
Biografie - Rosja - 18 w.
(1)
Boże Narodzenie
(1)
Broń
(1)
Clary-Aldringen, Alfons (1887-1978)
(1)
Dezyderia (królowa Szwecji ; 1777-1860)
(1)
Dwór (grupa osób)
(1)
Dzieci
(1)
Dzieciństwo
(1)
Erotyzm
(1)
Esesmani
(1)
Fantastyka - literatura popularnonaukowa
(1)
Franciszek z Asyżu (święty ; 1181?-1226)
(1)
Habsburgowie (dynastia) - biografie
(1)
Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
(1)
Higiena psychiczna
(1)
Historia
(1)
Hitler, Adolf (1889-1945)
(1)
Holokaust
(1)
Huch, Ricarda (1864-1947)
(1)
I wojna światowa (1914-1918)
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Inkowie
(1)
Jan III Sobieski (król Polski ; 1629-1696)
(1)
Kafka, Franz (1883-1924)
(1)
Katarzyna Pawłowna (królowa Wirtembergii ; 1788-1819)
(1)
Katarzyna Wielka (carzyca rosyjska)
(1)
Knef, Hildegard (1925-2002)
(1)
Kobieta - literatura - 20 w.
(1)
Kokoschka, Oskar (1886-1980)
(1)
Kosmologia - wydawnictwa popularne
(1)
Krug, Manfred (1937-2016)
(1)
Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
(1)
Listy austriackie - 19-20 w.
(1)
Listy austriackie - 20 w.
(1)
Literatura austriacka
(1)
Literatura austriacka - historia - 19-20 w.
(1)
Literatura austriacka - historia - zagadnienia
(1)
Literatura młodzieżowa niemiecka - 20 w.
(1)
Literatura niemiecka
(1)
Ludobójstwo niemieckie (1939-1945)
(1)
Mahler-Werfel, Alma
(1)
Matki i córki
(1)
Małżeństwo
(1)
Medycyna sądowa
(1)
Metamorfoza postaci
(1)
Migracje
(1)
Muzycy
(1)
Mężczyzna samotny
(1)
Młodość
(1)
Niemcy - historia
(1)
Ojcostwo
(1)
Oliver von Bodenstein (postać fikcyjna)
(1)
Opowiadanie angielskie - 20 w.
(1)
Osoby zaginione
(1)
Pamiętniki austriackie - 20 w.
(1)
Pamiętniki i wspomnienia
(1)
Pia Kirchhoff (postać fikcyjna)
(1)
Pisarze austriaccy
(1)
Pisarze szwedzcy
(1)
Pizarro, Francisco (1478 -1541)
(1)
Podróże
(1)
Polacy
(1)
Temat: dzieło
Die Weber
(1)
Temat: czas
1901-2000
(16)
2001-
(8)
1801-1900
(5)
1945-1989
(5)
1918-1939
(4)
1914-1918
(3)
1939-1945
(3)
1989-2000
(3)
1901-1914
(2)
1201-1300
(1)
1601-1700
(1)
1701-1800
(1)
Temat: miejsce
Austria
(5)
Niemcy
(4)
Wirtembergia (Niemcy ; kraina historyczna)
(3)
Norwegia
(2)
Oslo (Norwegia)
(2)
Anglia (Wielka Brytania)
(1)
Chemnitz (Niemcy, kraj związkowy Saksonia)
(1)
Czechy
(1)
Francja
(1)
Ischia (Włochy ; wyspa)
(1)
Izrael
(1)
Palestyna
(1)
Praga (Czechy)
(1)
RFN
(1)
Rosja
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Ticino (Szwajcaria)
(1)
Uganda
(1)
Wiedeń (Austria)
(1)
Śląsk
(1)
Gatunek
Powieść
(85)
Kryminał
(12)
Satyra
(11)
Dramat (gatunek literacki)
(9)
Pamiętniki i wspomnienia
(7)
Powieść obyczajowa
(7)
Thriller
(7)
Biografia
(6)
Opowiadania i nowele
(6)
Powieść biograficzna
(4)
Powieść historyczna
(4)
Esej
(2)
Opracowanie
(2)
Powieść kryminalna
(2)
Album
(1)
Antologia
(1)
Kompendia i repetytoria
(1)
Listy
(1)
Literatura austriacka
(1)
Malarstwo austriackie
(1)
Mowy i przemówienia
(1)
Opowiadanie włoskie
(1)
Pamiętniki austriackie
(1)
Poradnik
(1)
Powieść niemiecka
(1)
Powieść przygodowa
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Relacja
(1)
Wydawnictwa popularne
(1)
Źródła historyczne
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(16)
Kultura i sztuka
(7)
Literaturoznawstwo
(6)
Religia i duchowość
(5)
Psychologia
(4)
Socjologia i społeczeństwo
(3)
Fizyka i astronomia
(2)
Medycyna i zdrowie
(1)
Nauka i badania
(1)
Polityka, politologia, administracja publiczna
(1)
Praca, kariera, pieniądze
(1)
Prawo i wymiar sprawiedliwości
(1)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(1)
164 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Der Apfelbaum : Roman / Christian Berkel. - Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 17. Auflage 2021 - Berlin : Ullstein, 2021. - 411 stron ; 19 cm.
(Ullstein ; 06086)
»Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.« Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte, die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe. Berlin 1932: Sala und Otto sind dreizehn und siebzehn Jahre alt, als sie sich ineinander verlieben. Er stammt aus der Arbeiterklasse, sie aus einer intellektuellen jüdischen Familie. 1938 muss Sala ihre deutsche Heimat verlassen, kommt bei ihrer jüdischen Tante in Paris unter, bis die Deutschen in Frankreich einmarschieren. Während Otto als Sanitätsarzt mit der Wehrmacht in den Krieg zieht, wird Sala bei einem Fluchtversuch verraten und in einem Lager in den Pyrenäen interniert. Dort stirbt man schnell an Hunger oder Seuchen, wer bis 1943 überlebt, wird nach Auschwitz deportiert. Sala hat Glück, sie wird in einen Zug nach Leipzig gesetzt und taucht unter. Kurz vor Kriegsende gerät Otto in russische Gefangenschaft, aus der er 1950 in das zerstörte Berlin zurückkehrt. Auch für Sala beginnt mit dem Frieden eine Odyssee, die sie bis nach Buenos Aires führt. Dort versucht sie, sich ein neues Leben aufzubauen, scheitert und kehrtzurück. Zehn Jahre lang haben sie einander nicht gesehen. Aber als Sala Ottos Namen im Telefonbuch sieht, weiß sie, dass sie ihn nie vergessen hat. Mit großer Eleganz erzählt Christian Berkel den spannungsreichen Roman seiner Familie. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Frauen vom Löwenhof : Agnetas Erbe / Corina Bomann. - Originalausgabe, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2018. - 727 strony ; 19 cm.
(Die Löwenhof-Saga / Corina Bomann ; Band 1)
(Ullstein ; 28996)
Ein schwedisches Landgut, eine mächtige Familie, eine Frau zwischen Liebe und Pflicht: Die große Saga von Corina Bomann. Agneta kämpft mit den Tränen. Ein Telegramm hat sie nach Hause gerufen, ihr Vater ist bei einem Brand ums Leben gekommen. Dabei hatte sie sich schweren Herzen von ihrer mächtigen Familie losgesagt und in Stockholm ein freies Leben als Malerin geführt. Eine Aussöhnung schien unmöglich. Jetzt werden ihr Titel, Glanz und Vermögen zu Füßen gelegt, sie soll das Erbe ihres Vaters antreten als Gutsherrin vom Löwenhof. Ihre Wünsche und Träume sind andere, sie sehnt sich nach einem Leben an der Seite von Michael, einem aufstrebenden Anwalt. Selbstlos stellt Agneta sich der Pflicht und Familientradition. Ihr Herz jedoch kann nicht vergessen und sehnt sich nach Liebe …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Frauen vom Löwenhof : Mathildas Geheimnis / Corina Bomann. - Originalausgabe, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2018. - 702 strony ; 19 cm.
(Die Löwenhof-Saga / Corina Bomann ; Band 2)
(Ullstein ; )
Südschweden, 1931. Mathilda ist 17 und nach dem Tod ihrer Mutter Waise. Völlig überrascht steht sie plötzlich der beeindruckenden Agneta Lejongård gegenüber. Die ihr unbekannte Gutsherrin ist ihr Vormund und nimmt sie mit auf den Löwenhof. Mathilda ahnt nicht, dass Agneta ihre Tante ist. Und noch bevor sie die Wahrheit über ihre Herkunft erfährt, bricht in Europa ein neuer Krieg aus. Das Leben auf dem Löwenhof verändert sich für immer, und Mathilda muss auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück ganz neue Wege gehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Frauen vom Löwenhof : Solveigs Versprechen / Corina Bomann. - Originalausgabe, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2019. - 700 strony ; 19 cm.
(Die Löwenhof-Saga / Corina Bomann ; Band 3)
(Ullstein ; )
Solveig gibt ihrer schwerkranken Großmutter Agneta ein Versprechen: Sie wird den Löwenhof bewahren. Nur wie sie das anstellen soll, weiß die junge Studentin der Tiermedizin nicht. Die Glanzzeiten des Gestüts sind lange vorbei, die 60er Jahre verlangen nach neuen Ideen. Aber Solveig ist bereit für den Aufbruch, immerhin fliegen Menschen schon zum Mond. Ihre Pferde sollen auf internationalen Turnieren starten. Die Olympischen Spiele 1972 in München fest im Blick, beginnt sie, das jahrhundertealte Gut der Familie auf Vordermann zu bringen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der Mondscheingarten : Roman / Corina Bomann. - Berlin : Ullstein, 2013. - 520, [1] strona ; 19 cm.
(Ullstein ; 28526)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Ullstein
Antiquitätenhändlerin Lilly bekommt eine ungewöhnliche alte Geige angeboten: Auf ihrer Unterseite ist eine Rose ins Holz gebrannt. Lilly ist fasziniert von dem alten Instrument und will das Rätsel der Rose unbedingt entschlüsseln. Sie sucht Hilfe bei dem charmanten Musikexperten Gabriel. Gemeinsam finden die beiden heraus, dass die Geige vor über hundert Jahren einer berühmten Violinistin gehörte, die damals plötzlich verschwand. Gebannt vom geheimnisvollen Schicksal der schönen Frau begibt Lilly sich auf deren Spuren, die sie nach Italien und schließlich nach Sumatra führen. Dort findet sie des Rätsels Lösung - das auch ihr eigenes Leben in seinen Grundfesten erschüttert...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Schmetterlingsinsel : Roman / Corina Bomann. - 9. Auflage - Berlin : Ullstein, 2013. - 556 stron ; 19 cm.
(Ullstein ; 28438)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Ullstein
Als ihre Ehe zerbricht, steht die junge Berliner Anwältin Diana Wagenbach völlig allein da. Im Nachlass ihrer liebsten Tante findet sie das vergilbte Foto eines verwunschenen Hauses. Davor eine junge Frau. Ist es Dianas Ururgroßmutter, die einst in Ceylon lebte? Hals über Kopf macht Diana sich auf die Suche nach ihren Wurzeln in dem fremden Land am anderen Ende der Welt. Dort stößt sie auf eine geheimnisvolle Prophezeiung, die das Schicksal ihrer Familie für immer veränderte, eine verbotene Liebe, die niemals endete, und auf ihre eigene Bestimmung ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Eine wundersame Weihnachtsreise : Roman / Corina Bomann. - 1. Auflage, Neuausgabe - Berlin : Ullstein, 2022. - 236 stron ; 19 cm.
(Ullstein ; 28526)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Ullstein
Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr will sie mit der Familie feiern. Und so setzt sie sich in den Zug nach Berlin. Was folgt, ist ein unvorhergesehener Roadtrip der verschneiten Art: Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife Last Christmas. Auf ihrer Odyssee begegnet sie aufmüpfigen alten Damen, einem lebensklugen LKW-Fahrer und einem Haufen Hippies. Doch so unterschiedlich diese Menschen auch sind, sie alle verbindet an diesem Tag das eine: Es ist Weihnachten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ein zauberhafter Sommer : Roman / Corina Bomann. - 1. Auflage - Berlin : Ullstein,, 2016. - 378 strony ; 19 cm.
(Ullstein ; 28813)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Ullstein
Wiebke muss nach einer verhauenen Prüfung einfach mal raus und verbringt den Sommer bei ihrer Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre: unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Überraschende Begegnungen stellen ihre sommerliche Gemeinschaft vor Herausforderungen. Alte Familienrivalitäten kommen ans Licht, und jahrelange Gewissheiten werden in Frage gestellt. Der Sommer bringt den beiden Klarheit über ihre Wünsche ans Leben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Ullstein ; 37232)
Tytuł oryginalny "The God delusion" 2006.
»Religion ist irrational, fortschrittsfeindlich und zerstörerisch.« Richard Dawkins, einer der einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart, zeigt, warum der Glaube an Gott einer vernünftigen Betrachtung nicht standhalten kann. Ein wichtiges Buch, das zu einem brennend aktuellen Thema eindeutig und überzeugend Position bezieht - brillant und bei aller Schärfe humorvoll. Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
London kisses : Roman / Jemma Forte ; aus dem Englischen von Sybille Uplegger. - deutsche Erstausgebe, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2011. - 411 stron ; 19 cm.
(Ullstein ; 28319.)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Ullstein
Tytuł oryginału : "From London with love", 2011.
Jessicas Leben ist Glamour pur! Jedenfalls bisher, denn ihre Eltern sind Hollywood-Stars. Doch Jessica hat genug von all dem Schein. Unter falschem Namen beginnt sie, in London bei einem Fernsehsender zu arbeiten. Jetzt wird sie allen zeigen: Es geht auch ohne ihre berühmten Eltern. Ein dummer Fehler verrät sie. Und plötzlich wissen alle, wer sie ist. Mist, wie soll Jessica denn jetzt herausfinden, ob ihr süßer Kollege nun auf sie oder ihre prominenten Eltern steht?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Ullstein ; 28369)
Tytuł oryginału: "Winter garden", 2010.
Tytuł polskiego przekładu: "Zimowy ogród".
Tłumaczenie z angielskiego.
„Als ihr Vater stirbt, verlieren die ungleichen Schwestern Meredith und Nina Whitson ihren größten Rückhalt. Auf dem Totenbett hat er ihnen das Versprechen abgenommen, sich um die Mutter zu kümmern, die ihr Leben lang kalt und abweisend zu ihren Töchtern war. Als es ihr immer schlechter geht, rückt die Familie enger zusammen. Die ungewohnte Nähe ist eine große Herausforderung für alle. Doch ein dramatischer Zwischenfall lässt die Vergangenheit in neuem Licht erscheinen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Ullstein ; 28106)
Tytuł oryginału "Firefly lane" 2008.
Tytuł polskiego przekładu "Firefly lane".
Tłumaczenie z angielskiego.
Als die schüchterne Kate und die coole, hübsche Tully einander mit vierzehn zum ersten Mal begegnen, ahnen sie noch nicht, dass daraus eine Freundschaft fürs Leben entstehen wird. Jahrelange Trennung, unterschiedliche Lebenswege, Männer: nichts kann Tully und Kate auseinanderbringen. Doch dann kommt es zu einem schlimmen Streit, in dem alte Wunden aufreißen. Es herrscht Funkstille - bis den Freundinnen klar wird, wie kurz das Leben sein kann ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wie Blüten im Wind : Roman / Kristin Hannah ; aus dem Amerikanischen von Marie Rahn. - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage. - Berlin : Ullstein, 2013. - 489 stron ; 19 cm.
(Ullstein ; 28477)
Tytuł oryginału "Night road"
Tłumaczenie z angielskiego na niemiecki.
Trotz ihrer Unterschiede sind Mia und Lexi unzertrennlich. Ihre Freundschaft kann auch nicht dadurch erschüttert werden, dass sich Lexi in Mias Zwillingsbruder Zach verliebt. Bis Mia bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt. Denn Lexi, die ebenfalls im Wagen saß, verliert nicht nur ihre beste Freundin, ihre ganze Zukunft ist zerstört. Nur einer hält all die Jahre zu ihr - doch hat die Liebe zu Zach eine Chance?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Ullstein ; 26734)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Ullstein
Gerhart Hauptmann, geboren am 15. November 1862 in Obersalzbrunn, Schlesien. 1889 betrat er zum ersten Mal die Theaterszene mit dem Schauspiel >>Vor Sonnenaufgang<<, um sich in den folgenden Jahren ganz dem Drama zu widmen. Es folgten das Drama der sozialen Massenrevolution >>Die Weber<< (1892), >>die Liebeskomödie<< >>Der Biberpelz<< (1893) und das historische Drama >>Florian Geyer<<(1896). Bald etablierte er sich als bedeutendster deutschsprachiger Vertreter des Naturalismus, dem es auch an internationaler Anerkennung nicht mangelte. 1912 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Zu Hauptmanns Werk zählen auch zahlreiche Romane (etwa Atlantis, 1912; Phantom, 1923), Erzählungen (etwa Bahnwärter Thiel) und autobiografische Schriften. Hauptmann starb am 6. Juni 1946 in seinem Haus im schlesischen Agnetendorf. Sein Gesamtwerk liegt in einer 11bändigen Werkausgabe bei Propyläen vor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Deutsches Haus : Roman / Annette Hess. - 2. Auflage - Berlin : Ullstein, 2019. - 365 strony ; 19 cm.
(Ullstein ; 06117)
Tytuł polskiego przekładu: "W niemieckim domu" 2019.
Von der Erfinderin der TV-Serien Weissensee und Ku'damm 56 / 59 »Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit.« Iris Berben Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und ju¨ngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu u¨bersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zuku¨nftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort geho¨rt hat, folgt ihrem Gefu¨hl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich vera¨ndern wird.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Ullstein ; 37012 ; Ullsteins Weksausgaben)
Ricarda Octavia Huch, Pseudonym Richard Hugo (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind. (Quelle: Wikipedia.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Superbusen : Roman / Paula Irmschler. - ungekürzte Ausgabe, 1. Auflage Mai 2021 - Berlin : Ullstein TB, 2021. - 311, [1] strona ; 19 cm.
(Ullstein ; 06472)
»Paula Irmschler lesen ist wie Saufen mit der besten Freundin, aber ohne Kater. Magisch.« Margarete Stokowski. Gisela zieht nach Chemnitz, um neu anzufangen. Die Stadt ist für die Anfang zwanzigjährige ein Versprechen. Endlich studieren, sich finden, weg von der Familie und all den anderen Menschen, die sie nicht versteht und die sie nicht verstehen. Ihren Körper und ihre Gedanken aber nimmt sie mit. Doch in Chemnitz gibt es die Freundinnen, die die Welt nicht so akzeptieren wollen wie sie ist. Zusammen gehen sie auf Demonstrationen, betrinken sich, versuchen, über die Runden zu kommen und gründen eine Band: Superbusen. Bei ihren Konzerten entdecken sie das erste Mal das Konstrukt Ost und West, was sie als Frauen zusammenhält und trennt und die Macht der Musik. Mit Witz und Präzision erzählt Paula Irmschler in ihrem Romandebüt davon, was es bedeutet, sich von der eigenen Geschichte abzunabeln. Von der Verwundbarkeit des eigenen Körpers, von der Liebe, von Zuhause, von Lebensplänen, die häufig nur aus Warten bestehen, von der Kraft von Freundschaften. Und vor allem erzählt sie eine andere Geschichte von Chemnitz, eine Stadt, die wir so ganz anders kennen. In diesem Buch ist Chemnitz ein Sehnsuchtsort. Mutig, einzigartig, fantastisch. »Superbusen ist der Poproman, den man nicht mehr für möglich gehalten hatte. Referenzreich, entertaining und wahrhaftig.« Linus Volkmann
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Ullstein ; 36481)
Tytuł oryginału : "Mit liv som barnesoldat i Uganda"
Die achtjährige China Keitetsi aus Uganda wird von Soldaten in ein Rekrutierungslager verschleppt und lernt dort den Umgang mit der Waffe. Schon bald kämpft sie als Frontsoldatin und Leibwächterin für hohe Militärs, von ihren erwachsenen Führern zum Morden gezwungen und vergewaltigt. Nach Jahren des Krieges und Missbrauchs gelingt ihr im Alter von neunzehn Jahren endlich die Flucht. Erstmals berichtet hier eine Betroffene von ihrem Leben als Kindersoldatin.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Irgendwann werden wir uns alles erzählen / Daniela Krien. - Neuausgabe im Ullstein-Taschenbuch ; 1. Auflage September 2019 - Berlin : Ullstein, 2019. - 240 strony ; 19 cm.
(Ullstein ; 06172)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Ullstein
Es gibt Dinge, die können gleich erzählt werden, andere haben ihre eigene Zeit, und manche sind unsagbar.Sommer 1990, ein Bauerndorf nahe der deutsch-deutschen Grenze, die gerade keine mehr ist. Maria wird bald siebzehn, sie wohnt mit Johannes auf dem Hof seiner Eltern, in den „Spinnenzimmern“ unterm Dach. Sie ist zart und verträumt, verkriecht sich lieber mit den Brüdern Karamasow, als in die Schule zu gehen. Auf dem Nachbarhof lebt der vierzigjährige Henner, allein. Die Leute aus dem Dorf sind argwöhnisch: Eine Tragik, die mit seiner Vergangenheit zu tun hat, umgibt ihn; gleichzeitig erregt seine charismatische Ausstrahlung Eifersucht. Ein zufälliger Blick eines Tages, eine zufällige Berührung an einem andern lösen in Maria eine Sehnsucht aus, die fremd und übermächtig ist und sie wie von höherer Gewalt geleitet in seine Arme treibt ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Karlas Umweg : Roman / Hera Lind. - Berlin : Ullstein, 2005. - 443 strony ; 18 cm.
(Ullstein ; 26286)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Ullstein
Eigentlich träumt die unscheinbare Musikstudentin Karla Umweg von einer Karriere als Pianistin. Doch dann lernt sie die faszinierende, umschwärmte Sängerin Marie Pfefferkorn und deren geheimnisvolle Liebschaften kennen - und schon bald ist in ihrem Leben kein Platz mehr für ihre ursprünglichen Pläne. Ungünstigerweise verliebt sie sich auch noch ausgerechnet in Maries Mann Willem, der von dem Mauerblümchen aber zunächst gar nichts wissen will. Doch erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej