Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(3)
Forma i typ
Książki
(3)
Dostępność
dostępne
(3)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(3)
Autor
Büchner Georg (1813-1837)
(1)
Eichendorff Joseph von (1788-1857)
(1)
Eichendorff Joseph von (1788-1857). Aus dem Leben eines Taugenichts
(1)
Eichendorff Joseph von (1788-1857). Das Marmorblid
(1)
Eichendorff Joseph von (1788-1857). Das Schloß Dürande
(1)
Eichendorff Joseph von (1788-1857). Eine Meerfahrt
(1)
Fetzer Günther
(1)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(1)
Pörnbacher Karl
(1)
Rasch Wolfdietrich
(1)
Rok wydania
1990 - 1999
(3)
Kraj wydania
Niemcy
(3)
Język
niemiecki
(3)
Temat
Büchner, Georg (1813-1837)
(1)
Gatunek
Dramat niemiecki
(3)
Listy niemieckie
(1)
3 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Faust : Erster und zweiter Teil / Wolfgang Johann Goethe ; [mit einem Abriss zur Entstehungsgeschichte, Anm. und Zeittaf. von Günther Fetzer]. - Vollst. Ausg. nach dem Text der im Artemis-Verl. erschienenen "Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche", Ausg. 1977 ; 13. Aufl. Juli 1992 - München : dtv, 1992. - 392 s. ; 18 cm.
(dtv ; 2074)
(dtv klassik)
Wer kennt es nicht, das dramatische Schicksal und Handeln des »Faust«! Es gibt wohl kaum einen Schüler, der ihm nicht einmal in seiner Schulzeit begegnet wäre, für den Bildungsbürger gehört er sowieso zum Kanon. Zurecht! Denn was Johann Wolfgang von Goethe in 60-jähriger Schaffenszeit mit dem »Faust« zuwege gebracht hat, sucht in der deutschen Dichtung seinesgleichen, lässt sich nur mit dem Begriff der Weltliteratur angemessen fassen und steht auf einer Ebene mit dem »Don Quijote« oder der »Göttlichen Kommödie«. Der Universalgelehrte Faust befindet sich in einer tiefen Krise bei seiner Suche nach dem, »was die Welt im Innersten zusammenhält«. Eingesperrt in seine Gelehrtenstube drängt es ihn schließlich bis nahe an den Selbstmord. Nur die Osterglocken retten ihn. Beim berühmten Osterspaziergang wird ihm bewusst, dass er sich nach umfassendem Weltwissen gleichermaßen wie nach irdischer Weltlust sehnt. Da er sich aber von allen irdischen Lebenswerten abgeschnitten sieht, verflucht er das Leben. Hier nun wittert der Teufel in Gestalt des Mephisto seine Chance und bietet Faust einen Pakt an: Würde dieser auch nur einen Augenblick das Leben genießen und dabei verweilen wollen, wäre Fausts Seele auf immer verloren. Faust lässt sich auf den Handel ein und wird von Mephisto nun mit derbsten Sinnesgenüssen überschüttet: Aber sowohl die Studentenrunde in Auerbachs Keller als auch den Spuk in der Hexenküche erträgt Faust nur widerwillig. Erst die Begegnung mit dem nur 14-jährigen Gretchen erweckt in Faust irdisches Verlangen. Nun nimmt das Drama seinen Lauf ... Bei aller Individualität des Schicksals von Faust, der uns hier in einer Charaktertragödie entgegentritt, verweist das Stück klar über das Einzelschicksal hinaus auf ein allgemeines Menschheitsdrama. Dies macht den ›Faust‹ zu einem zeitlosen Lese- und Theatererlebnis bis in unsere Zeit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 23270 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(dtv-klassik : Literatur, Philosophie, Wissenschaft ; 2208)
Alle Werke, Schriften und Briefe von und an Büchner Die ›Münchner Ausgabe‹ enthält neben dem dichterischen Werk und den Schriften Georg Büchners alle uns bekannten Briefe von und an den Dichter. Generell folgen die Texte den Handschriften, soweit diese erhalten sind, sonst den Erstdrucken. Zu einzelnen Werken sind Entstehungsstufen im Textteil des Bandes mit abgedruckt: die verstreuten Bruchstücke zu ›Leonce und Lena‹ und - neben der von Werner R. Lehmann erstellten Lesefassung - die vier überlieferten Entwurfstufen des ›Woyzeck‹. Die beiden voneinander abweichenden Drucke des ›Hessischen Landboten‹ sind im Paralleldruck wiedergegeben. Der Anhang enthält neben Quellen, Dokumenten und einer Zeittafel ausführliche Angaben zur Entstehungs-, Überlieferungs- und Wirkungsgeschichte der Werke sowie Sacherläuterungen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 22928 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Werke : in einem Band / Joseph von Eichendorff ; hrsg. von Wolfdietrich Rasch. - Dezember 1995 ; Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien - München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1995. - 1062 strony ; 19 cm.
(dtv-klassik : Literatur, Philosophie, Wissenschaft ; 2208)
Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (* 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. November 1857 in Neisse, Oberschlesien) war ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik. Er zählt mit etwa 5000 Vertonungen zu den meistvertonten deutschsprachigen Lyrikern und ist auch als Prosadichter (z.B. "Aus dem Leben eines Taugenichts") bis heute gegenwärtig.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-1 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej