Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(23)
Forma i typ
Książki
(23)
Proza
(16)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(3)
Publikacje dydaktyczne
(1)
Publikacje fachowe
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(23)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(23)
Autor
Janesch Sabrina (1985- )
(3)
Erdrich Louise (1954- )
(2)
Frischmuth Barbara (1941- )
(2)
Brussig Thomas (1965- )
(1)
Cross Donna Woolfolk (1947- )
(1)
Dries Maria
(1)
Dückers Tanja (1968- )
(1)
Emmerich Wolfgang (1941- )
(1)
Feuchtwanger Lion (1884-1958)
(1)
Friedman Carl
(1)
Herrmann Paul (1905-1958)
(1)
I Millenari
(1)
Jung Thomas
(1)
Kafka Franz (1883-1924)
(1)
Klemperer Victor (1881-1960)
(1)
Kuby Christiane
(1)
Lévy Marc (1961- )
(1)
Meyer Thomas (1943- )
(1)
Misik Robert (1966-)
(1)
Neuhaus Wolfgang (1952- )
(1)
Orth-Guttmann Renate (1935- )
(1)
Reimann Brigitte (1933-1973)
(1)
Roth Harald
(1)
Schneider Robert (1961- )
(1)
Schröder Gesine
(1)
Thoma Amelie
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(8)
2000 - 2009
(13)
1990 - 1999
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(12)
1901-2000
(9)
1989-2000
(5)
1945-1989
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(23)
Język
niemiecki
(23)
Odbiorca
Młodzież
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(9)
Literatura austriacka
(5)
Literatura amerykańska
(3)
Literatura francuska
(1)
Temat
Emigracja
(2)
II wojna światowa (1939-1945)
(2)
Kobieta
(2)
Nazizm
(2)
Żydzi
(2)
Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
(1)
Dziennikarze
(1)
Emigranci
(1)
Fundamentalizm
(1)
Germanie
(1)
Jasnowidzenie
(1)
Konflikt
(1)
Konsumenci (ekon.)
(1)
Kościół Katolicki
(1)
Kryzys berliński (1958-1961)
(1)
Kultura
(1)
Literatura niemiecka
(1)
Mitologia Germanów
(1)
Niemcy (naród)
(1)
Papieżyca Joanna (postać legendarna)
(1)
Polityka
(1)
Przestępstwa
(1)
Rodzeństwo
(1)
Rzeźnicy
(1)
Socjologia
(1)
Uprowadzenie
(1)
Zemsta
(1)
Świadomość społeczna
(1)
Żałoba
(1)
Temat: czas
1901-2000
(4)
2001-
(2)
1918-1939
(1)
1939-1945
(1)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(3)
NRD
(2)
Galicja (kraina historyczna)
(1)
Gdańsk (woj. pomorskie)
(1)
Normandia (Francja ; kraina historyczna)
(1)
Paryż (Francja)
(1)
RFN
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Watykan
(1)
Śląsk
(1)
Gatunek
Powieść
(15)
Opracowanie
(2)
Esej
(1)
Kryminał
(1)
Pamiętniki i wspomnienia
(1)
Powieść biograficzna
(1)
Powieść historyczna
(1)
Powieść holenderska
(1)
Dziedzina i ujęcie
Religia i duchowość
(2)
Socjologia i społeczeństwo
(2)
Etnologia i antropologia kulturowa
(1)
Historia
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
23 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 3179)
Geheimnisvolle Normandie. Philippe Lagarde aus Barfleur, als Kommissar eigentlich längst im Ruhestand, erhält einen Spezialauftrag. Ein junger Mann aus besten Kreisen wurde erstochen im Ferienhaus seiner Familie aufgefunden. Auf dem Film der Überwachungskamera ist ein Mönch zu sehen. Der Mord wurde mit einem Dolch der Templer begangen, und auf der Leiche lag eine weiße Christrose. Schnell findet Lagarde heraus, dass der Tote zur Gewalt gegen Frauen neigte. Aber wo genau ist das Motiv? Commissaire Lagarde ermittelt - ein spannender Kriminalroman mit besonderem Flair.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 2368)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Temat
Gatunek
Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, reißt das Läuten des Telefons vier Geschwister aus ihrem Alltag: Gerade ist der Vater, das"Zentralgestirn"der Familie, gestorben. Was die Todesnachricht bei den Geschwistern auslöst, fügt sich subtil zu einem scharfsinnigen Familienporträt. Selten ist dieser einschneidende Moment eindrucksvoller eingefangen worden als in dem neuen Roman von Tanja Dückers. Ganz überraschend kommt der Tod des Vaters nicht. Seit er seine Zoohandlung wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen mußte, schien er jeden Lebensantrieb verloren zu haben. Als typischer Vertreter der Nachkriegsgeneration hatte er jahrzehntelang all seine Energie darangesetzt, das Geschäft auf- und auszubauen. Ja, mehr noch, die Wüstentiere, die er verkaufte, waren die Verkörperung seiner romantischen Sehnsucht nach Exotik. Allein die älteste Tochter teilt diese wirklichkeitsferne Wüstenleidenschaft, die schuld daran war, daß der Vater seine Kinder weniger wahrnahm als die Warane im Terrarium. Der jüngste Sohn hat der Familie sogar den Rücken gekehrt und ist nicht zu erreichen. Die anderen vier ahnen nicht, daß er die ungelebten Träume seines Vaters auf eigenwillige Art wahrgemacht hat. Unter dem Eindruck der Todesnachricht erkennen die längst erwachsenen Kinder auch den eigenen Lebensweg in unerbittlicher Schärfe. In ihrem raffiniert erzählten Roman blickt Tanja Dückers hinter die Kulissen einer Familie, in der Erfahrungen und Lebensstile zweier Generationen aufeinanderprallen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Kleine Literaturgeschichte der DDR / Wolfgang Emmerich. - erweiterte Neuausgabe - Berlin : Aufbau-Taschenbuch, 2009. - 640 stron ; 19 cm.
(Aufbau-Taschenbücher ; 8052)
Von diesem Standardwerk, das in Darmstadt 1981 erstmals erschienen war, gab es in der DDR offiziell nur ein einziges Exemplar - unter Verschluß. In der erweiterten Neuauflage ordnet Emmerich die DDR-Literatur seit 1945 in ihr zeitgeschichtliches Geflecht ein, informiert über Biographien und Werke jener Schriftsteller, die in der DDR schrieben oder für deren Werk das Leben in der DDR eine Rolle spielte, und führt die Linien ihrer Entwicklung über den Mauerfall hinweg; er benennt Details der Zensurverfahren und die Stasi-Verwicklungen namhafter Autoren. Es ist nicht übertrieben, den Band als derzeit bestes greifbares Nachschlagewerk auf diesem Gebiet uneingeschränkt zu empfehlen." Berliner Zeitung
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) D (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 8015)
Die farbige Welt germanischer Sagen und Märchen. Woher stammen die Zwerge und Riesen, Elfen und Hexen, die unsere Kindermärchen bevölkern? Was hat Frau Holle mit dem alten Barbarossa im Kyffhäuser zu tun, und wer ist der Klabautermann? In seiner imponierenden Darstellung erzählt der große Altertumsforscher Paul Herrmann von den Ursprüngen der Märchen und Sagen im Seelenkult der Germanen, in der Verehrung von Naturgeistern und dem Götterglauben. Die Mythen gewinnen Farbigkeit und Lebendigkeit. Die farbige Welt germanischer Sagen und Märchen Woher stammen die Zwerge und Riesen, Elfen und Hexen, die unsere Kindermärchen bevölkern? Was hat Frau Holle mit dem alten Barbarossa im Kyffhäuser zu tun, und wer ist der Klabautermann? In seiner imponierenden Darstellung erzählt der große Altertumsforscher Paul Herrmann von den Ursprüngen der Märchen und Sagen im Seelenkult der Germanen, in der Verehrung von Naturgeistern und dem Götterglauben. Die Mythen gewinnen Farbigkeit und Lebendigkeit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.0 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ambra : Roman / Sabrina Janesch. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch, 2014. - 382 strony ; 19 cm.
(Aufbau-Taschenbücher ; 2758)
Als ihr Vater stirbt, erbt Kinga eine Wohnung in einer fernen Stadt am Meer. Und einen Bernstein, in dem eine Spinne gefangen ist. Kein totes Insekt ist das, sondern eine leibhaftige Zeugin einer ungewöhnlichen Familiengeschichte. - Nach ihrem vielfach ausgezeichneten Debüt „Katzenberge“ schreibt Sabrina Janesch die Chronik einer deutsch-polnischen Familie, die vom stetigen Wandel und einer dunklen Gabe geprägt ist. Fünf Jahrzehnte nach der „Blechtrommel“ porträtiert sie eine Stadt, in die die rätselhafte Geschichte der Myszas eingeschlossen ist wie in einen Bernstein.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Katzenberge : Roman / Sabrina Janesch. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch, 2012. - 287 stron ; 19 cm.
(Aufbau-Taschenbücher ; 2798)
"Diesem Buch sind viele Leser zu wünschen." Günter Grass Eine junge Frau, halb Deutsche, halb Polin, fährt durch die im Nebel versunkene niederschlesische Landschaft: Nele Leibert ist auf dem Weg zum Grab ihres Großvaters. Ihre Gedanken schweifen in die Vergangenheit. Ihr geliebter „Djadjo“ war eigensinnig und der Nachtseite des Lebens ausgeliefert. Unablässig kämpfte er gegen die Dämonen, die die Deutschen in Schlesien zurückließen. Noch seine Enkeltochter steht im Bann der Geschichte. Nur eine Reise ins Gestern kann den Fluch bannen. Und so begibt sich Nele Leibert bis nach Galizien, an den Rand der Zeit. Dabei wird sie vom Erbe ihres Großvaters und einem schrecklichen Verdacht heimgesucht. Ausgezeichnet mit dem Mara-Cassens-Preis für das beste Romandebüt des Jahres, dem Nicolas-Born-Förderpreis und dem Anna Seghers-Preis.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 3200)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Eigentlich will Ernesto Schmitt nur seine Sozialarbeit ableisten und nichts wie weg. Doch dann klingelt Onkel Alfonso an der Tür. Im Schlepptau Astor, ein furchteinflößender Rassehund. Astor hat Hunger, Alfonso eine Mission und Ernesto extreme Vorbehalte. Aber der Onkel aus dem fernen Argentinien drängt ihn zu einer Reise, die revolutionär wird. Ein 17-Jähriger und sein exzentrischer Onkel sind auf der Flucht durch die Lüneburger Heide - vor den Bullen, der Vergangenheit, vor sich selbst. Ein rasantes Roadmovie mit Riesenköter.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 2418)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tyt. oryg.: "Et si c'était vrai..." 2000
Und wenn es wahr wäre? Was, wenn Arthur wirklich der Einzige wäre, der Laurens Geheimnis teilen kann, sie sehen und hören kann – sie, die niemand mehr hört oder sieht? Als Arthur Lauren in seinem Schrank entdeckt, glaubt er zuerst an einen dummen Scherz, doch bald findet er die aufdringliche Frau, die erscheint und verschwindet, wie es ihr beliebt, ziemlich amüsant. Und irgendwann kann er sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen … Ein wunderschöner und zutiefst berührender Roman über die unbezwingbare Macht der Liebe.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Alles Ware : Glanz und Elend der Kommerzkultur / Robert Misik. - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2009. - 199 stron : ilustracje kolorowe ; 19 cm.
Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player – wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden „Kult“. Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte „Ökonomisierung der Kultur“ und die „Totalkulturalisierung der Ökonomie“ zwei Seiten einer Medaille sind. Die Wirtschaft investiert immer mehr Gefühle und Affekte in die Produktion von Bedürfnissen und Waren. Virtuelle Welten („Second Life“) werden zu Kommerzschlagern. Künstlertugenden ziehen ins Wirtschaftsleben ein („Sei kreativ!“), die Wirtschaft wird kulturalisiert und moralisiert („Fair Trade“). Last but not least ist auch der „Kampf der Kulturen“ ohne den globalisierten westlichen Way of Life nicht zu verstehen. Robert Misik beschreibt, was es mit dem Kulturkapitalismus auf sich hat. Und was der mündige Konsument tun kann.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 316 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Mysterium der Musik Ausgerechnet am Heiligabend des Jahres 1992 entdeckt ein Naumburger Organist im morschen Gehäuse der Kirchenorgel ein unbekanntes Werk von Bach Kemper wirft dieser sensationelle Fund aus der Bahn. Je genauer der eigenbrötlerische Musikforscher und Organist die Melodien analysiert, desto unerklärlicheres trägt sich zu. Bald ahnt er, dass die Partitur ein Geheimnis birgt: Sie ist nicht allein Musik, sondern vermag Erinnerungen an Vergangenes, Verdrängtes und Zukünftiges zu beschwören. Bach schien am Ende seines Lebens eine Art kosmisches Gesetz entdeckt zu haben, an dem die Seele des Menschen gesunden kann - oder in die tiefste Verzweiflung stürzen. Während Kemper zwischen Alpträumen und Euphorie taumelt, treffen vier Experten der Bachgesellschaft ein. Sie überwachen die Restaurierung der Orgel, auf der Bach selbst einmal gespielt hat. Nun muss sich Kemper entscheiden, ob er sein Wissen mit ihnen teilen will, denn bisher sind nur der kleine Bruder und die heimlich verehrte Lucia eingeweiht. »Robert Schneiders neues Werk wird getragen von einem entwaffnendem Humor , Selbstironie und einem kauzigen Helden, der es in seiner Eigenbrötelei mit Woody Allen aufnehmen könnte.« Brigitte »Ein literarisches Glanzstück.« W. A. Z. »Entwaffnender Humor, bissige Ironie und ein verblüffender Sinn für Situationskomik.« DeutschlandRadio Kultur »Ein packendes Buch.« SZ
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 2009)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Aufbau-Taschenbücher
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Exil : Roman / Lion Feuchtwanger. - 7. Auflage 2018 - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2018. - 862 strony ; 19 cm.
(Wartesaal-Trilogie ; 3)
In jener Nacht, in der das Auto über die Schweizer Grenze rast, ist der Schlagbaum auf deutscher Seite nicht geschlossen: Die Entführung des Journalisten Friedrich Benjamin geschieht im Auftrag deutscher Behörden. Ein Tauziehen beginnt zwischen der NS-Parteizentrale und den in Paris lebenden Exilanten um das Leben des Mannes Benjamin und um die Existenz der Zeitung "Pariser Nachrichten".
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (3 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Einander Kind : Roman / Barbara Frischmuth. - 2. Auflage - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2010. - 231 stron ; 19 cm.
(Aufbau-Taschenbücher ; 2246)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Temat
Gatunek
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 2246)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Temat
Gatunek
"Ein großer, vielstimmiger Roman." Salzburger Nachrichten Anna ist verschwunden, weder ihr Mann noch ihre Kinder oder Freunde können es sich erklären. Ist ihr ein Unglück geschehen, oder hat sie sich davongestohlen, um ein bißchen Leben nachzuholen? Aus den mal irritierten, mal sorgenvollen, mal ironischen Stimmen von vier Beteiligten entsteht das lebendige Bild einer Frau, die auf ihrem Glücksanspruch beharrt. "Was Frischmuth immer wieder gelingt, sind starke Frauenfiguren, und dabei kommt sie ohne jedes Klischee aus." EMMA "Überzeugend, rätselhaft und schön." Kurier
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3, 830-3 (5 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau-Taschenbücher ; 8516 : Aufbau-Thema)
Die gefährliche These, nach dem Ende des Kampfes der großen Ideologien steht ein erbarmungsloser Zusammenprall der Kulturen bevor, ist ein weiteres Beispiel für die Indienstnahme von Religion und Kultur für politische Interessen. Thomas Meyer analysiert soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren, die der fundamentalistischen "Kulturknall"-Idiologie zum Erfolg verhelfen. Empirische Befunde machen gemeinsame Grundwerte wie Differenzen von Kulturen und Religionen bewußt. Sein Fazit: Es liegt nicht an den kulturellen Unterschieden selbst, ob sie uns bereichern oder entfremden, sondern an dem, was wir aus ihnen machen wollen. Verständigung ist überall möglich.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 316 (2 egz.)
Książka
W koszyku
(Aufbau Taschenbuch ; 1400)
Tytuł oryginału: "Pope Joan" 1996.
Im bitterkalten Winter des Jahres 814 bringt die heidnische Frau des Dorfpriesters ein Mädchen zur Welt: Johanna. Sie wächst in einer Welt düsteren Aberglaubens auf, gegen den ihr Vater grausam zu Felde zieht; er läßt sogar die Hebamme des Ortes als Hexe verfolgen. Ein Mensch erkennt bei Johanna besondere Gaben: Aeskulapius, der Pädagoge aus dem fernen Byzanz, weist sie als einziges Mädchen in die Lehren der Philosophie und Logik ein. Doch beinahe wird Johanna ihr Wissensdurst zum Verhängnis. Nur der Ritter Gerold, ihr Freund und späterer Liebhaber, vermag sie vor dem grausamen Magister Odo zu bewahren. Nach einem verheerenden Feldzug der Normannen weiß sie endgültig: Frauen wie sie überleben in dieser Welt nicht. So geht sie als Mönch verkleidet ins Kloster Fulda. Als Medicus betritt sie Jahre später Rom, die Stadt des Papstes - wo die Wechselfälle des Schicksals sie schließlich selbst auf den heiligen Stuhl bringen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tytuł oryginału "The master butchers singing club"
Tłumaczenie z angielskiego na niemiecki.
Von Metzgern, die wie Engel singen. Anfang der zwanziger Jahre wandert ein junger Metzgermeister aus der süddeutschen Heimat nach Amerika aus. Ein Koffer voller Würste finanziert die Reise über den Ozean bis nach North Dakota. Gemeinsam mit seiner Frau Eva fasst Fidelis Waldvogel Fuß, gründet eine Metzgerei und einen Gesangsverein. Das Geschäft floriert, auch dank der jungen Artistin Delphine, die bei dem Paar eine Anstellung findet – und ganz nebenbei deren Leben aus den Angeln hebt. »Eine Liebes- und Lebensgeschichte voll eigenwiller Figuren, poetisch und fesselnd.« Elle
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tytuł orginału "The Round House" 2012.
Ein altes Haus, eine ungesühnte Schuld und die Brüste von Tante Sonja – Louise Erdrich führt uns nach North Dakota. Im Zentrum ihres gefeierten Romans steht der 14jährige Joe, der ein brutales Verbrechen an seiner Mutter rächt und dabei zum Mann wird.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
‣Das Buch birgt Sprengstoff und beschäftigt das höchste Kirchentribunal.< Die Weltwoche ‣Dieses Buch ist für den nächsten Papst geschrieben, er wird es verstehen.s Monsignore Luigi Marinelli, Co-Autor
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 26 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej