Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(235)
Katalog centralny
(4)
Forma i typ
E-booki
(235)
Książki
(4)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Paul Stevan
(7)
Seiser Katharina
(7)
Baumgärtner Theresa
(6)
Fauteck Jan-Dirk
(5)
Forcher Sepp
(5)
Androsch Hannes
(4)
Derndorfer Eva
(4)
Kotrschal Kurt
(4)
König Ilse
(4)
Matzka Manfred
(4)
Rauch Richard
(4)
Saahs Christine
(4)
Aigner Florian
(3)
Brodnig Ingrid
(3)
Fischer Emanuela
(3)
Fischer Eva
(3)
Leitner Tarek
(3)
Molcho Haya
(3)
Stöttinger Karin
(3)
Auersperg-Breunner Elisabeth
(2)
Eisenberg Oberrabbiner Paul Chaim
(2)
Fiege Eschi
(2)
Filzmaier Univ. Peter
(2)
Gruber Renate
(2)
Haebel Fabio
(2)
Hager Michaela
(2)
Ivić Paul
(2)
Kosikowski Thomas
(2)
Macedonia Manuela
(2)
Melle Barbara van
(2)
Mochi
(2)
Plachutta Ewald
(2)
Prainsack Barbara
(2)
Principe Claudio Del
(2)
Raihmann Adi
(2)
Steffelbauer Ilja
(2)
Stöger Angela
(2)
Taschner Rudolf
(2)
Wörndl Bernadette
(2)
Anschober Rudi
(1)
Assche Margot Van
(1)
Bellen Alexander Van der
(1)
Bittermann Adi
(1)
Blom Philipp
(1)
Borovnyak Ulrike
(1)
Bosch Xavier
(1)
Braendle Chrisoph (1953- )
(1)
Brodnig Mag. Ingrid
(1)
Bugnyar Thomas
(1)
Cleusters Jan-Philipp
(1)
Corti Cecily
(1)
Corti Severin
(1)
Dembski Ulrike
(1)
Döllerer Andreas
(1)
Düringer Roland
(1)
Dürrschmid Klaus
(1)
Eisenberg Paul Chaim
(1)
Ekhlakova Anastasia
(1)
Elci Lea
(1)
Felbermayr Gabriel
(1)
Filzmaier Peter
(1)
Fischer Margit
(1)
Fleischhacker Michael
(1)
Folkerts Ulrike
(1)
Gadner Johannes
(1)
Gerlach Hans
(1)
Goffin Torsten
(1)
Gradwohl Joachim
(1)
Gregori Daniela
(1)
Greisenegger-Georgila Vana
(1)
Hamann Brigitte
(1)
Hanh Chi Cao
(1)
Haselmayr Andrea
(1)
Haselmayr Verena
(1)
Herbst Hanna
(1)
Herkner Stefanie
(1)
Hohenlohe Karl
(1)
Hohnsträter Dirk
(1)
Högl Birgit
(1)
Ivic Paul
(1)
Jeunet María
(1)
Kernegger Jürgen
(1)
Kleindorfer Sonia
(1)
Klinger Mag. Willi
(1)
Klinger Willi
(1)
Knaus Gerald
(1)
Kotrschal Kurt Univ.prof
(1)
Kunzke Margit
(1)
Kutas Julia
(1)
Köberl Christian
(1)
Landau Michael
(1)
Langmann Nico
(1)
Lesák Barbara
(1)
Limone Loredana
(1)
Mangott Gerhard
(1)
Marschall Clemens
(1)
Mena Sebastian Bohrn
(1)
Messer-Krol Ulrike
(1)
Metzger Rainer
(1)
Milborn Corinna
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(98)
2010 - 2019
(137)
2000 - 2009
(2)
1990 - 1999
(2)
Kraj wydania
Polska
(236)
Austria
(3)
Język
polski
(236)
niemiecki
(3)
Temat
Kafka, Franz (1883-1924)
(1)
Literatura austriacka
(1)
Opera - historia - Austria - 19-20 w
(1)
Schnitzler, Arthur (1862-1931)
(1)
Teatr austriacki - historia
(1)
Zabawy taneczne
(1)
Temat: czas
1801-
(1)
1901-
(1)
Temat: miejsce
Praga (Czechy)
(1)
Wiedeń (Austria)
(1)
Gatunek
Katalog wystawy
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
239 wyników Filtruj
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 5654 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 792 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 39 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Um Affären und Affekte geht es nicht nur im Werk Arthur Schnitzlers, sie begleiten auch seine Wirkungsgeschichte. Die von Schnitzler kritisierte Doppelmoral schlug zurück mit Verunglimpfung des Autors und auch mit juristischen Maßnahmen gegen seine Texte. Drei bekannte Werke Schnitzlers sind Thema dieses Bandes: der »Reigen«, geschrieben 1896/97, und die beiden Monolognovellen »Lieutenant Gustl« (1900) und »Fräulein Else« (1924). Ein Karussell erotischer Begegnungen, ein verstörter junger Mann und ein bedrängtes junges Mädchen stehen beispielhaft für Arthur Schnitzlers Auseinandersetzung mit den psychosozialen und moralischen Bruchstellen seiner Zeit. Die Aufsätze und Bild-Text-Collagen machen Schnitzlers Erzählwelten »durchlässig« und zeigen einen intimen Einblick in die Kultur und Mentalitätsgeschichte einer Gesellschaft im Umbruch. Es geht u. a. um Kleiderfragen und Rituale des An- und Ausziehens, um die verborgenen Tiefen des Gedankenstrichs, um Gesundheitsrisiken und soziale Verortungen in Schnitzlers »Liebesreigen«, um die Bedeutung eines Sitzplatzes in der Gesellschaft, um Experimente mit Hypnose, um Bergsteigerinnen und um das liebe Geld, das sich in der Zeit der Inflation, als Schnitzler »Fräulein Else« schrieb, so unkontrolliert vermehrte wie die Beine der Revuegirls.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)(091) A/Z (1 egz.)
E-book
W koszyku
Forma i typ
Österreich hat seit 1945 eine unglaubliche Erfolgsstory hingelegt und ist bisher besser durch die Krise gekommen als die meisten anderen Länder. Doch diese Erfolgsstory schreibt sich nicht von selbst fort. Bequemlichkeit, Reformmüdigkeit und mangelnder Leistungswille drohen das Land zurückfallen zu lassen, schreibt Hannes Androsch. Der frühere Finanzminister belässt es nicht bei der Diagnose des Status Quo. Er beschäftigt sich mit den großen Linien der österreichischen Identitäts-Geschichte und bringt jene Kräfte zum Vorschein, die im Land seit Jahrhunderten bremsend fortwirken: Von der überbordenden Liebe zum Landesfürsten bis hin zum notorisch schwierigen Umgang Österreichs mit seinen herausragendsten Köpfen. Aufbauend auf einer wechselvollen und facettenreichen Vergangenheit stellt Androsch sieben Thesen zur Zukunft des Landes auf. Und diese Zukunft ist untrennbar verbunden mit jener Europas: Warum der europäische Wohlfahrtsstaat reformiert werden muss, wie den neuen Polit-Populisten des Kontinents das Wasser abgegraben werden kann und was ein Europa ohne Euro bedeuten würde, sind deshalb Schlüsselpassagen dieser streitbaren Schrift.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Since 1945, Austria has presented an incredible success story and has survived the crisis better than most other countries. But such a success story cannot be assumed to continue automatically. Complacency, a reluctance to reform, and a tardiness to increase economic performance threaten to send the country into decline. Hannes Androsch does not confine his efforts to diagnosing thestatus quo. He seeks to trace the formative influences in the historical development of the Austrian identity, and clearly identifies those forces which have retarded the development of the countries for centuries. These range from an excessive admiration for the provincial political aristocracy, right through to a notoriously difficult relationship with Austria's most outstanding personalities. Building upon a varied and multi-facetted past, Androsch presents seven arguments which will be material in shaping the future of the country, a future which will be inextricably bound with that of Europe.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Mike Hammer, Sam Spade, Philip Marlowe - die Helden amerikanischer Kriminalromane gaben dem jungen Alexander Van der Bellen ein Gefühl dafür, was Freiheit ist. Aufgewachsen im Tiroler Kaunertal, erzählt der ehemalige Wirtschaftsprofessor und Grün-Politiker erstmals Details über seine russischen Vorfahren, kleinbürgerliche Gymnasialprofessoren, befreiende Lektüre, das Aufbrechen der stockkonservativen Gesellschaft in Österreich ab 1968 und seine grünen Anfänge. Der rote Faden seiner Erinnerungen und Anmerkungen ist der Begriff der Freiheit - und seine aktuelle Gefährdung durch falsche Reaktionen auf Terroranschläge, durch drohende Einschränkungen von EU-Grundfreiheiten, aber auch durch die leichtfertige Preisgabe der Privatsphäre im Internet. Nachdenklich und präzise räsoniert Van der Bellen über Alltägliches und Politisches, Vergangenes und Zukünftiges, Lokales und Globales: wie er sich über den Puritanismus hinter der Anti-Raucher-Gesetzgebung ärgert, warum akademische Dünkel absolut kontraproduktiv sind, persönliche Erweckungserlebnisse, warum er das Ernst-Strasser-Urteil zutiefst ungerecht empfindet sowie welchem Politikerkollegen zu trauen ist.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
In Windeseile legen wir tausende Kilometer zurück und sind gleichzeitig oft weit vom Gefühl entfernt, wie gut es tut, einen moosigen Waldboden mit bloßen Füßen zu betreten. Fasten bedeutet, den Körper von überflüssigem Ballast zu befreien. Der Kopf kommt zur Ruhe, Energie wird frei. Es ist eine Auszeit vom Alltag, für kurze Zeit, freiwillig und selbstbestimmt. Lange genug sollte sie sein - etwa eine Woche -, um unserem Immunsystem neue Kraft zu verleihen. Fasten für Genießer zeigt, wie man aus dem gewohnten Alltag aussteigen kann, um sich ganz auf sich selbst zu besinnen. Kurz: Was gesund ist und dem Körper wohl tut. Und das hat nicht unbedingt mit Verzicht zu tun. Richtiges Fasten besteht keineswegs aus langweiligen Brühen und trockenem Knäckebrot. Es ist vielmehr ein Eintauchen in eine Atmosphäre der Entspannung. Die Fasten- und Gesundheitsexpertin verrät, wie man das neu gewonnene Wohlbefinden bewahren und den entschleunigten Rhythmus halten kann. Leckere Rezepte, die einfach nachzu-kochen sind, lassen nach der Fastenwoche noch lange einen nachhaltigen Energieboost in unserem Körper zurück.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Cecily Corti hat ein wunderbares, ein großes Werk geschaffen: VinziRast - ein Projekt für obdach- und heimatlose Menschen. Was hat sie dazu bewogen, an genau dieser Stelle aktiv zu werden? Welche Anteile entdeckt sie in sich selbst, die sie mit Obdachlosen verbindet? Einsamkeit, Orientierungslosigkeit, oder eben Heimatlosigkeit? Die Heimat in sich selbst zu finden ist eines ihrer heilsamen Credos. Einen Schritt vor den anderen setzen, scheitern, hinfallen, wieder aufstehen, Hindernisse meistern, Umwege gehen - all das hat Cecily Corti immer wieder an sich und anderen erlebt. Entlang ihrer eigenen wechselvollen Lebensgeschichte, die oft von Verlust und Scheitern, von Mut und Neubeginn geprägt war, geht sie dem Menschsein auf den Grund: Wer bin ich jenseits der Erziehung, der Tradition? Jenseits der gesellschaftlichen Normen und Strukturen? In Zusammenarbeit mit Jacqueline Kornmüller ist ein Buch entstanden, in dem Cecily Corti nicht nur ihren ungewöhnlichen Lebensweg erzählt, sondern auch einen wichtigen Impuls setzt: Letztlich geht es um die Entscheidung nicht untätig bleiben zu wollen, Empathie zu leben, selbst einen Beitrag zu leisten für eine erneuerte Gesellschaft.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Substanzen in einem, mit dem die Tomate ihre Samenkerne schützt, fördern den Blutfluss und reduzieren damit eine der großen Gefahren fürs Herz, die Wurzel der Maca-Pflanze unterstützt die Produktion der wichtigsten Sexualhormone, Phytosterole aus der Sojabohne senken den Cholesterinspiegel, ihre Isoflavone neutralisieren freie Radikale - die genialen Strategien der Natur für den Menschen von heute entdeckt und wissenschaftlich zugänglich gemacht. Denn die Natur hat vorgesorgt und heilt sich beständig selbst. Sie hält eine kraftvolle "grüne Apotheke" für unsere lebenslange Vitalität bereit. Durch die Kraft der Pflanzen können viele Krankheiten geheilt und die Folgen des Älterwerdens verlangsamt werden. Dieses jahrtausendealte Wissen hält auch der modernen Forschung stand. Das vorliegende Buch bittet die wichtigsten Heilpflanzen vor den Vorhang und erklärt den wissenschaftlichen Hintergrund ihrer wirkungsvollsten Substanzen, den Phytaminen. Das sind jene Pflanzenstoffe, mit denen wir besser und länger leben. Vertrauen Sie der Natur. Dieses Buch sagt Ihnen, warum.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Dieses Buch feiert das Revival des Mittagessens. Es ist doch herrlich, einen arbeitsreichen Tag durch ein kurzes Innehalten zu unterbrechen und sich etwas Gutes zu tun. Es ist ein wenig so, als hätte man vor den anderen Menschen, die ohne Mittagspause weitereilen, telefonieren, hupen, rasen und rennen, ein kleines Geheimnis. Das milde Leuchten in den Augen, die geröteten Backen - bemerken es die anderen? Eschi Fiege, leidenschaftliche Köchin, Mittagesserin und Gastgeberin, lädt zweimal in der Woche zum vegetarischen Mittagstisch in ihre sonnige Wohnung am Wiener Naschmarkt. Freunde, Freunde von Freunden und deren Bekannte können dort bei einem 3-gängigen Menü die Lust am Mittagessen wiederentdecken. Eschi Fiege kocht, als würde sie uns lieben, und präsentiert in diesem Buch eine fröhlich-optimistische, urban-genießerische vegetarische Küche. Die Rezepte sind fast alle leicht zu kochen und die 25 dreigängigen Menü-Vorschläge im Buch schmecken alle auch abends! Ein Buch für alle, die zwischendurch einen kleinen Kurzurlaub vom Alltag suchen und die gutes Essen, Gesellschaft, Lebensfreude und Gastfreundschaft schätzen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Vital und Innovativ - ein Kochbuch, das die Prinzipien der F. X. Mayr-Kur in unser modernes, auf Wohlbefinden und Genuss orientiertes Leben holt. Das meint Viva-Mayr - ein Leben in Balance. Mit Fisch, Fleisch, Gemüse, grünen Aufstrichen und süßen Desserts. Von Alpensaibling bis Ziegenkäseparfait, von geschmorter Rinderschulter bis Amarant-Risotto. Das ist eine köstliche Antwort auf unsere Sehnsucht nach Gleichgewicht. Denn - auf die Dosis kommt es an. Sie macht Essen zur Wohltat. Regionale Lebensmittel, basenbetont und frisch eingekauft, sind die Stars dieses Kochbuchs. Wie sie zuzubereiten sind, damit sie ihre Wirkung nachhaltig entfalten, und welchen einfachen Regeln wir folgen können, um unseren Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten, sagen uns Emanuela Fischer, Chefköchin, und Harald Stossier, ärztlicher Leiter, der erfolgreichen Viva-Mayr-Zentren in Österreich. Sie geben ihr Wissen weiter - leidenschaftlich, verständlich und täglich anwendbar. So wird Essen zu einem Fest für alle Sinne. Einfach zum Mitmachen!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Margit Fischer erzählt ihre Geschichte - und damit auch die Geschichte dieser Republik. Sie schildert ihre frühe Kindheit in Schweden, dem Land, das ihren Eltern Schutz vor den Nationalsozialisten gab und ihr zur zweiten Heimat wurde. Sie beschreibt das Aufwachsen im beengten Wien der Nachkriegszeit. Sie erzählt, wie sie ihren Mann, Heinz Fischer, kennen - und lieben lernte und an seiner Seite Politik über fünfzig Jahre aus nächster Nähe miterlebte ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren. Margit Fischer ist keine Persönlichkeit, die das Licht der Öffentlichkeit sucht. Aus der zweiten Reihe beobachtet sie vieles - und hinterlässt ihre Spuren. Ihre Erinnerungen sind ein Stück Zeitgeschichte, ihre Gedanken zur Gegenwart machen nachdenklich. Die Autobiografie einer hochpolitischen und sehr klugen Frau.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Das Gerücht, dass die Zeitung gestorben sei, hält sich hartnäckig. "The Economist" veröffentlichte die Todesnachricht bereits am 24. August 2006: "Who killed the Newspaper?" fragte das renommierteste Nachrichtenmagazin der Welt auf der Titelseite. Eine Finanz- und Wirtschaftskrise später lebt sie immer noch. Aber es sind Untote, die den Markt bevölkern. Die großen Flaggschiffe der Gutenberg-Welt machen schon lange keine Gewinne mehr. Entweder verzehren sie das Vermögen ihrer Eigentümer-Stiftungen, oder sie werden zum Spielzeug russischer Oligarchen. Das Ende der Gutenberg-Galaxis ist unabwendbar, auch wenn sich die Zeitungsverleger noch mit Mark Twains berühmtem Diktum trösten, wonach die Nachrichten von seinem Tod stark übertrieben seien. Tageszeitungen verfügen über kein valides Geschäftsmodell mehr. Und sie werden keines finden, so lange ihre Eigentümer den absurden Versuch unternehmen, im Netz so weiterzumachen, wie sie es auf Papier gelernt haben. Das Prinzip Zeitung kann nur weiterleben, wenn die Medienunternehmer aufhören, sich an die gedruckte Tageszeitung zu klammern. Ihr Versuch, sie nach den Regeln des skalenorientierten Industriekapitalismus am Leben zu erhalten, wird ihren Tod nur beschleunigen. Nach der Zeitung ist vor der Zeitung. Die Rede von der "Gutenberg-Parenthese" macht das deutlich. Was jetzt kommt, war schon da, bevor der Siegeszug des gedruckten Wortes begann: Das vielstimmige Gespräch von Menschen, die Interessantes zu erzählen haben, auf dem digitalen Marktplatz.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Warum, fragt sich Sepp Forcher, steht er eigentlich immer auf, wenn irgendwo die Österreichische Bundeshymne ertönt? Selbst zu Hause vor dem Fernseher! In seinem neuen Buch geht er der Frage nach, was es bedeutet, Österreicher zu sein, was ihn mit diesem Land verbindet und warum er, trotz aller Widersprüchlichkeiten und Ärgernisse, stolz ist, Österreicher zu sein. Wie bereits in seinem Bestseller Einfach glücklich. Was im Leben wirklich zählt erzählt der gefeierte Fernsehstar und Publikumsliebling in berührenden Geschichten von Begegnungen, die sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben, und von Ereignissen, die seinen Lebensweg beeinflusst haben. Er erzählt von Lese- und Kunsterfahrungen, die ihm wichtig waren, und von Natur- und Genusserlebnissen, die ihn geprägt haben. Ein nachdenkliches und lebenskluges Buch, das den Beweis erbringt, dass Heimatliebe jenseits von Verklärung und Nostalgie möglich ist. Und dass man das Fremde, das Andere zulassen, begreifen und verstehen lernen muss, um zu wahrer Heimatliebe fähig zu sein.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Mit über 80 Jahren ist Sepp Forcher nicht nur der populärste Repräsentant echter Volkskultur in Österreich, sondern vor allem ein Mensch mit einem so reichen Erfahrungsschatz, dass es an der Zeit ist, bei ihm in die Lehre zu gehen: Wie wird man ein glücklicher Mensch? Entlang seiner biografischen Stationen - als Kind armer Auswanderer aus Südtirol schaffte es der Bergführer und Hüttenwirt zum gefeierten Fernsehstar und Publikumsliebling - destilliert er jene Lebensmomente und Begegnungen, jene Erfahrungen und Erkenntnisse heraus, die für ihn die Quintessenz eines geglückten Lebens ausmachen. Dabei vergleicht er seine eigenen Erlebnisse mit der Erfahrungswelt heutiger Kinder, ohne dabei jemals in die "Gute-alte-Zeit-Falle" zu tappen. Und schlüpft mit diesem Buch sozusagen in die Rolle eines "Großvaters der Nation", von dem alle lernen können: Toleranz, Demut und Dankbarkeit, einen wachen Geist, den Wunsch, lebenslang zu lernen und einen offenen Blick für die kleinen, unscheinbaren Dinge, die ein erfülltes Leben ausmachen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendwo eine Brauerei neu gegründet wird. Quer durch ganz Europa verzeichnen die Bier- und Braufestivals Besucherrekorde. Tausende pilgern zu Veranstaltungen, wo Brauereien stolz die Ergebnisse ihrer Leidenschaft präsentieren. "Craft Beer", d.h. handwerklich gebrautes Bier, heißt das Phänomen, das für Furore sorgt. Bisher herrschte auf dem Buchmarkt ausgerechnet bei der naheliegenden Verbindung - Bier und Essen - gähnende Leere. Damit ist jetzt Schluss! Das Craft Beer Kochbuch ist eine wahre Liebeserklärung an die neue und geschmacksintensive Braukultur und zeigt, was und wie man mit und zu Bier kochen kann. Eine kulinarische Troika: Bestehend aus Stevan Paul, der die Rezepte entwickelt hat - allesamt weit abseits von der deftigen Tristesse, die das Genre Bierküche bislang auszeichnet. Ergänzt durch ein gutes Dutzend Porträts von Torsten Goffin über Brauer und Brauereien in Europa, Amerika und Australien. Der Foodblogger und Gastro-Journalist liefert eine Einführung in die Craft-Beer-Welt mit spannenden Geschichten und Empfehlungen zum Pairing von Bierstilen und Gerichten. Beides wird, wie schon beim Bestseller "Auf die Hand", von Daniela Haug brillant in Szene gesetzt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Was gibt es Schöneres, als in klarem Wasser, umgeben von prächtigen Bergen mit der Fliegenrute Saiblinge oder Forellen zu fischen? Oder gemütlich am See auf einen Saibling oder Hecht zu warten und dann nach aufregendem Drill an Land zu ziehen? Fischen bietet Entspannung für Geist und Körper und ist Abenteuer. Das Kochbuch "Abenteuer Fisch" hat diese besondere Stimmung am Wasser und die besten Fischrezepte eingefangen: Grillen, Räuchern, Garen, aber auch Ruhe, Erholung und entspannte Sommertage am See - wenn nichts köstlicher sein kann als frischer Fisch, leicht serviert. Wenn Fische wie kostbare Juwelen unter der Wasseroberfläche glitzern, dann ist es Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und in der Natur zu entschleunigen.Mit 60 schmackhaften Rezepten von Joachim Gradwohl, die zuhause oder fangfrisch am Wasser zubereitet werden können, sowie Texten und wertvollen Tipps von den Fischexperten und Biofischzüchtern Kaja und Alexander Quester.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Sie sind zu charmant, um sie zu essen, aber auch zu lecker, um es nicht zu tun. Mini Cupcakes sind die kleinen Helden in Renate Grubers Backstube. "Denn das größte Glück steckt in den kleinen Dingen des Lebens", sagt die passionierte Konditorin. Von fruchtigen Pina Colada-Mini Cupcakes über cremige Johannisbeere-Schoko-Kreationen bis zu veganen Kokos-Stracciatella-Toppings: Die kleinen Glücksbringer beweisen, dass es nicht auf die Größe ankommt! Vor vier Jahren hat sich Renate Gruber ganz den kleinen Köstlichkeiten ver-schrieben und mit 130 Gramm Liebe. Cupcakes, die glücklich machen einen Bestseller gelandet. Ein Mini Cupcake, ein Biss - und zwar mit Folgen: Ihrem Charme kann man sich nicht mehr entziehen. Wie können Küchlein, die so klein sind, auch so wunderbar duften? Ganz einfach: Die Minis punkten nicht nur mit ihrer entzückenden Hülle, sondern vereinen alles, was das Herz begehrt. Von fruchtig & exotisch bis hin zu würzig & pikant. Lassen Sie sich überraschen, was im Inneren der Mini Cupcakes steckt. Eines kann man schon verraten: Sie sind eine Versuchung wert! Oder zwei ...
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Sie sehen bezaubernd aus, passen zu jedem Anlass und sind der neue Backtrend aus den USA: Sweet Tables, Süßigkeitentische mit köstlichen Desserts. Ob Hochzeit, Baby Shower, Geburtstag oder einfach für die beste Freundin, ein Sweet Table ist zu jedem besonderen Event DAS süße Highlight. Und die Vorteile zur klassischen Torte liegen auf der Hand: Es ist für jeden -Geschmack etwas dabei; die unterschiedlichen süßen Versuchungen sind schön dekoriert und ein perfekter Hingucker für jedes Fest. "Für spezielle Anlässe braucht es spezielle Köstlichkeiten", sagte die Bestseller-Autorin Renate Gruber und hat leckere Cupcakes, selbstgemachte Marshmallows, Cake Pops, Pralinen, kleine Kuchen & Torten u.v.m. kreiert. In einfachen Schritten erklärt sie, wie man einen Sweet Table plant, was man dazu braucht und wie man den Desserttisch passend zum Motto dekoriert. Eine Landschaft aus Süßigkeiten, die garantiert in Erinnerung bleibt. Ein Schlaraffenland zum Greifen und Naschen nah!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej