Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(3)
Forma i typ
Książki
(3)
Publikacje informacyjne
(3)
Dostępność
dostępne
(3)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(3)
Autor
Indjein Teresa
(3)
Mikl Peter
(3)
Zehetner-Hashemi Shour
(3)
Fernau Silvia
(2)
Gadzinski Anna
(2)
Schönegger-Men Angelika
(2)
Grilj Natascha
(1)
Kjölbye Bernhard
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(3)
Okres powstania dzieła
2001-
(3)
Kraj wydania
Austria
(3)
Język
niemiecki
(3)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(2)
Temat
Kultura
(3)
Życie codzienne
(2)
Życie kulturalne
(2)
COVID-19
(1)
Epidemie
(1)
Temat: czas
2001-
(3)
Temat: miejsce
Austria
(3)
Japonia
(1)
Tajlandia
(1)
Ukraina
(1)
Gatunek
Czasopismo literackie
(3)
Dziedzina i ujęcie
Kultura i sztuka
(3)
Literaturoznawstwo
(3)
3 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
PDF online link : https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/user_upload/Zentrale/Kultur/Publikationen/AKI2019.pdf
Das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2019 ist der Tätigkeitsbericht der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des BMEIA. Es gibt einen Überblick über die Leistungen des Netzwerks der Österreichischen Auslandskultur. Gemeinsam mit über 6.000 Projektpartnerinnen und Projektpartnern im In- und Ausland konnten im Jahr 2019 etwa 6.500 Veranstaltungen an über 2.300 verschiedenen Orten weltweit realisiert werden. Dabei hat das Netzwerk der Österreichischen Auslandskultur über 9.100 Kunstschaffende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreut. Neben Zahlen, Daten und Fakten gibt das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur außerdem Aufschluss über ausgewählte Projekte und rückt die Schwerpunkte, die im Jahr 2019 gesetzt wurden, in den Vordergrund. Neben einem Länderschwerpunkt, dem bilateralen Kulturjahr Österreichs mit der Ukraine, stand auch der Austausch rund um zwei diplomatische Jahrestage im Fokus: 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Japan und 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Thailand. Daneben wurden 2019 auch neue inhaltliche Schwerpunkte gesetzt und Fragestellungen an der Schnittstelle zu Nachhaltigkeit, Ökologie und Kultur thematisiert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 00 (1 egz.)
Książka
W koszyku
PDF online link : https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/user_upload/Zentrale/Kultur/Publikationen/Jahrbuch_2020.pdf
Die COVID-Pandemie hat die Österreichische Auslandskultur im Jahr 2020 in neue Arbeitsweisen gedrängt, jedoch den Willen zur Gestaltung sowie dazu, international in Verbindung zu bleiben, nicht gebrochen. Zusammen mit dem weltweiten Netzwerk von Kulturforen und Botschaften konnte die Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des BMEIA ab dem Frühjahr 2020 neue Programmideen entwickeln, mit dem Ziel, auch weiterhin Kulturbegegnungen in Kunst, Kultur und Wissenschaft zu ermöglichen und die internationale Sichtbarkeit Österreichs aufrecht zu erhalten. Die Devise lautete „digital international arbeiten“ – ein Lernprozess für alle, auch – und vor allem – in technischer Hinsicht. Neben Zahlen, Daten und Fakten gibt das „Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2020“ Aufschluss über ausgewählte Projekte der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des BMEIA und rückt die Schwerpunkte, die im Jahr 2020 gesetzt wurden, in den Vordergrund. Die neuen, virtuellen Programme orientieren sich an Schwerpunktthemen der Auslandskultur, Fragen der Nachhaltigkeit, dem Verhältnis Mensch–Maschine und der Zukunft der Arbeit. „Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2020“ steht als pdf-Dokument hier zum Download bereit und kann auch als gedrucktes Exemplar unter der E-Mailadresse abtv1(at)bmeia.gv.at bestellt werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 00 (1 egz.)
Książka
W koszyku
PDF online link : https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/user_upload/Zentrale/Kultur/Publikationen/AKJ_2021_kleine_Datei.pdf
Das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2021 ist der Tätigkeitsbericht der Sektion für Kulturelle Auslandsbeziehungen des BMEIA. Es gibt einen Überblick über die Leistungen des Netzwerks der Österreichischen Auslandskultur. Gemeinsam mit über 6.000 Projektpartnerinnen und Projektpartnern im In- und Ausland konnten im Jahr 2021 etwa 4.370 Veranstaltungen an über 1.730 verschiedenen Orten mit über 3.800 Partnerinnen und Partnern weltweit realisiert werden. Dabei hat das Netzwerk der Österreichischen Auslandskultur über 6.900 Kunstschaffende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreut. Neben Zahlen, Daten und Fakten gibt das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur außerdem Aufschluss über ausgewählte Projekte und rückt die Schwerpunkte, die im Jahr 2021 gesetzt wurden, in den Vordergrund. Die Arbeit der Sektion für internationale Kulturangelegenheiten ging verstärkt in Richtung Ökologie und nachhaltiges Wirtschaften sowie Digitalisierung und Innovation. Das „Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2021" steht als pdf-Dokument hier zum Download bereit und kann auch als gedrucktes Exemplar unter der E-Mailadresse abtv1(at)bmeia.gv.at bestellt werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 00 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej