Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(69)
Katalog centralny
(10)
Forma i typ
E-booki
(69)
Książki
(10)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(1)
Publikacje informacyjne
(1)
Dostępność
tylko na miejscu
(8)
dostępne
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(2)
Czytelnia BG
(2)
Rogów
(5)
Czytelnia Biblioteki Muzycznej
(1)
Autor
Nouwen Henri J. M
(3)
Dalinger Franziska
(2)
Dittrich Sabine
(2)
Hamilton Adam
(2)
Hardmeier Roland
(2)
Klassen Lena
(2)
Langenbach Sabine
(2)
Rust Heinrich Christian
(2)
Schneider Holm
(2)
Schott Hanna
(2)
Zindel Daniel
(2)
Zinkernagel Sabine
(2)
Bailey Kenneth E
(1)
Bastek Marcus
(1)
Bendorf Michael
(1)
Bigger Leo
(1)
Bittner Wolfgang J
(1)
Boller Frieder
(1)
Böck Richard
(1)
Cremer W
(1)
Dingeldey Rosemarie
(1)
Eckart Dirk
(1)
Engeli Manfred
(1)
Faix Tobias
(1)
Fountain Daniel E
(1)
Friedjung Heinrich (1851-1920)
(1)
Geddert Timothy J
(1)
German Ludomił (1851-1920)
(1)
Hari-Wäfler Hildi
(1)
Heimowski Uwe
(1)
Heinrich Frank
(1)
Huber Bernard
(1)
Humperdinck E
(1)
Jost Markus
(1)
Kateregga Badru D
(1)
Kieser Linda
(1)
Klaunzer Vera
(1)
Konrad Volker (1975- )
(1)
Laubach Frank C
(1)
Lederach John Paul
(1)
Martens Ludwig
(1)
May Doro
(1)
Mosbach August (1817-1884)
(1)
Müller Peter R
(1)
Netzmacher Julia
(1)
Ott Bernhard
(1)
Parke Simon
(1)
Parylak Piotr (1846-1916)
(1)
Peterson Eugene H
(1)
Reimer Johannes
(1)
Schmalenbach Hanna-Maria
(1)
Schmidt Katrin
(1)
Schmitter Christoph
(1)
Schott Hanna (1959- )
(1)
Shaw George Bernard (1856-1950)
(1)
Shenk David W
(1)
Sieber Johannes
(1)
Tersteegen Gerhard
(1)
Vollmer Elisabeth
(1)
Walter Roland
(1)
Werner Elke
(1)
Willard Dallas
(1)
Wirth Hermann Felix
(1)
WÄgner Wilhelm
(1)
Yoder Carolyn
(1)
Yoder John Howard
(1)
Zipper Albert (1855-1936)
(1)
Łukaszewski Ksawery F. A. E
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(14)
2010 - 2019
(57)
2000 - 2009
(1)
1920 - 1929
(3)
1910 - 1919
(1)
1900 - 1909
(2)
10 - 19
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
1901-2000
(1)
1918-1939
(1)
Kraj wydania
Polska
(76)
Niemcy
(3)
Język
polski
(76)
niemiecki
(3)
Odbiorca
Dorośli
(1)
Dzieci
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(1)
Temat
Adwent
(1)
Boże Narodzenie
(1)
Druki muzyczne
(1)
Ekologia
(1)
Etyka
(1)
Gospodarka odpadami
(1)
Grecja - historia
(1)
Grecja - kultura - historia
(1)
Historia - 19-20 w.
(1)
Imperializm
(1)
Język niemiecki
(1)
Język polski
(1)
Języki germańskie - podręcznik
(1)
Klimat
(1)
Muzyka wokalna
(1)
Ochrona środowiska
(1)
Powieść angielska - 20 w.
(1)
Słownik niemiecko-polski
(1)
Słownik polsko-niemiecki
(1)
Zero Waste
(1)
Zmiany klimatyczne
(1)
Gatunek
Opowiadania i nowele biograficzne
(1)
Poradnik
(1)
Publikacja bogato ilustrowana
(1)
Słownik niemiecko-polski
(1)
Słownik polsko-niemiecki
(1)
Dziedzina i ujęcie
Językoznawstwo
(1)
Ochrona środowiska
(1)
Religia i duchowość
(1)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(1)
79 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Klimahelden : Von Goldsammlerinnen und Meeresputzern / Hanna Schott ; mit Bildern von Volker Konrad. - 4. Auflage - Cushafen : Neufeld, 2020. - 123 strony ; ilustracje kolorowe, 22 cm.
Nichts ist cooler, als die Welt zu retten! Die Erde ist unser Heimatplanet. Sie ist unglaublich schön und bietet uns Menschen alles, was wir zum Leben brauchen. Aber: In letzter Zeit scheint sie Fieber zu haben. Und manchmal kriegt sie schlecht Luft. Was Kinder tun können und was sie überall auf der Welt schon tun, um eine gesunde Umwelt zu bewahren und den Klimawandel zu bremsen, zeigt dieses Buch voller überraschender Geschichten und spannender Ideen. Hanna Schott erzählt vom Baum-Pflanzer Felix Finkbeiner. Von den Essensrettern Oskar und Matilde aus Norwegen. Von Isabel und Melati und ihrem erfolgreichen Kampf gegen Plastikmüll. Und von vielen Klimahelden, die ganz normale Kinder sind. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat dieses Buch für ihren Klima-Buchtipp im August 2019 ausgewählt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 PN (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. D 2833/I (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. D 7094 (1 egz.)
Książka
W koszyku
24 x Hinhören im Advent : Mein kleiner Achtsamkeits-Kalender / Sabine Langenbach. - Originalausgabe - Cuxhaven : Neufeld Verlag, 2021. - 107 stron : ilustracje kolorowe : 18 cm + kartka do prezentu.
(Adventskalenderbuch ; 8)
Achtsam leben – wie funktioniert das in einer Zeit, die zwar besinnlich sein soll, aber in Wirklichkeit oft in Hektik und Stress endet? Sabine Langenbach lädt ein, gerade im Advent genauer hinzuhören: auf alltägliche Geräusche; auf Worte und Lieder und auf den, der sich Weihnachten ausgedacht hat. Die kurzen persönlichen Impulse regen dazu an, schöne Alltagsmomente bewusst wahrzunehmen. Dieses geschmackvoll illustrierte Büchlein samt beigefügter Karte ist außerdem ein wunderbares Geschenk …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 2 Boże Narodzenie (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia BG
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. CM 293400 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia BG
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. CM 342576 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. D 2420 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. D 2877 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Rogów
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. D 8386 (1 egz.)
Brak okładki
Nuty
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Muzycznej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. MNp 2242 (1 egz.)
E-book
W koszyku
Forma i typ
Viele Menschen tun sich schwer, Gottes bedingungslose Liebe anzunehmen. Kenneth E. Bailey zeigt, wie Jesus in der Geschichte vom verlorenen Sohn auf atemberaubende Weise von der Vaterliebe Gottes erzählt: Einer Liebe, die sich nach uns Menschen sehnt und selbst den höchsten Preis dafür bezahlt, um unsere Heimkehr ins Vaterhaus zu ermöglichen. Auf ungewohnte Weise bringt Bailey den Kern der christlichen Botschaft zum Ausdruck: Ein spannender Kommentar zu Lukas 15 liefert wertvolles Hintergrundwissen. Arabische Kalligraphie illustriert diese Botschaft, und schließlich zeigt ein dramatisches Theaterstück (das sich mit einfachen Mitteln aufführen oder lesen lässt): Gott ist auf der Suche nach seinen Kindern. Bailey hilft mit diesem Buch, die Geschichten, die Jesus erzählte, neu zu verstehen. Dabei stützt er sich auf seine jahrzehntelange Forschungs- und Lebenserfahrung im Nahen Osten und fragt: Was haben die Erzählungen Jesu damals für seine Zuhörer bedeutet?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Du hast ein Problem mit der Angst? Ich auch. Wir alle haben ein Problem mit der Angst. Sie ist eine Macht, die uns beherrschen und kleinhalten will. Und sie will uns von allem fernhalten, was Gott für uns getan hat und plant. Sie entfaltet eine unbändige Kraft, die uns zu ihren Sklaven macht und ihre Herrschaft über uns beständig ausbaut. Aber es gibt einen Weg heraus aus der Angst. Die Bibel erzählt uns von diesem Weg. Von der Erzählung des Exodus bis in die Texte des Neuen Testaments zieht sich Gottes Kampf gegen die Herrschaft der Angst in unserem Leben durch. Ich erzähle dir in diesem Buch, wie ich diesen Weg gegangen bin und noch heute gehe. Und ich zeige dir, dass auch für dich ein Ausweg aus der Angst möglich ist. Und dass du ihn nicht alleine gehen musst. Denn Gott selbst geht mit und kämpft für dich. Gott macht keine Kompromisse mit der Angst. Er beruft uns nicht dazu, irgendwie mit der Angst zu leben und mit ihrer Herrschaft zurechtzukommen. Sondern wir können der Angst entgegentreten und ihr ausrichten, dass ihre Herrschaft über unser Leben nun beendet ist.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Wer in unserer Zeit auf die Entwicklung der Schöpfung schaut, kann schnell ins Seufzen geraten. Die ganze Schöpfung steckt in einer Krise; die Not vieler Menschen schreit zum Himmel. Mancher befürchtet, dass unsere Erde letztlich den berühmten Bach runtergehen wird. Zugleich aber stimmt die Bibel eine andere Melodie an: eine Melodie der Hoffnung, die sich vom Anfang des Alten bis zum Ende des Neuen Testaments durchzieht. Michael Bendorf begibt sich auf Spurensuche in der Heiligen Schrift und an biblischen Orten in Israel. Er setzt bei Gott an, dem Schöpfer. Ihn bewegt die Frage, wo Gott wohnen möchte und was wir aufgrund seiner Sehnsucht nach der Schöpfung für die Zukunft noch erwarten dürfen. Die Geschichte Gottes mit uns Menschen lässt uns nicht unberührt. Sie betrifft uns, sie verändert uns und sie will uns ermutigen, Hoffnungsträger in der Nachfolge Jesu zu werden.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Pfarrerinnen und Pfarrer üben einen faszinierenden Beruf aus. Er ist vielfältig, herausfordernd und immer dicht am Menschen. 26 Männer und Frauen aus unterschiedlichsten Gemeinden berichten in diesem Buch ehrlich und persönlich von ihrer Motivation, dieser besonderen Berufung nachzugehen, von ihrem beruflichen Werdegang sowie über Freuden und Herausforderungen ihres Alltags im Dienst für Gott. Herausgekommen ist dabei ein Ermutigungsbuch - und eine spannende Lektüre für Theologiestudierende und Gemeindemitglieder, aber natürlich auch für Pastoren aller Denominationen. Mit Beiträgen von Leo Bigger, Martin Bühlmann, Tobias Faix und anderen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Heilung / Wolfgang J Bittner. - [miejsce nieznane] : Neufeld Verlag : Legimi, 2016.
Forma i typ
Die brennenden Fragen um Krankheit und Heilung bewegen viele Menschen. In seelsorgerlich einfühlsamer Weise gibt Wolfgang J. Bittner mit diesem Buch biblisch begründete Antwort. Dabei wird deutlich: Heilung gehört wie die Verkündigung des Evangeliums zum Auftrag der Kirche. Sie ist ein für das Leben der Gemeinde wesentliches Zeichen, in dem sich schon jetzt Gottes Reich und Herrschaft manifestieren. "Wolfgang J. Bittners Versuch, theologische Fragen im Zusammenhang mit Krankenheilung umfassend aufzunehmen und zu klären, ist in seiner nüchternen, soliden und verlässlichen Art immer noch einmalig. Dieses Buch ist nicht für Schriftgelehrte geschrieben, sondern will als kurzgefasstes Handbuch seinen Dienst tun. Ich wünsche eine inspirierende Lektüre!" Prof. Dr. Ralph Kunz, Zürich, im Geleitwort zur vierten Auflage
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Martin Luther (1483-1546) war wohl einer der mutigsten Menschen seiner Zeit. Er prangerte das feudale Leben etlicher Kirchenfürsten an; er kritisierte die Praxis der Kirche, Geld für Sündenvergebung zu nehmen. Anstatt den Menschen ständig ihre Sünden vor Augen zu halten und ihnen mit Hölle und Fegefeuer zu drohen, so Luther, sollte die Kirche mehr von der Liebe Gottes sprechen - der Liebe, die zur Vergebung bereit ist.Einen der Höhepunkte seines Lebens bildete der Reichstag in Worms. Dort musste sich der für Rom unbedeutende Mönch vor dem Kaiser und den mächtigsten deutschen Fürsten für seine Kritik verantworten. Von ihm wurde ein kleines Wort verlangt: Revoco - ich widerrufe. Er wusste, dass ihm bei Weigerung des Widerrufs der Scheiterhaufen drohte. In lebendiger Sprache und mit Rücksicht auf die historischen Tatsachen erzählt der Roman, was dort in Worms und in der Folge davon geschah.Richard Böck schildert das spannende Leben und den Kampf Martin Luthers. Sein Roman, der auch die Hintergründe der Machtspiele in den höchsten Kreisen der damaligen Kirche aufzeigt, ist eine wahre Leselust.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Manchmal gleicht unser Zusammenleben einer stürmischen See. Heftiger Wind wirbelt die eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Interessen durcheinander. Respekt und Unbefangenheit im Miteinander drohen über Bord zu gehen. Woher kommt das? Wie kann ich diesen Stürmen standhalten? Und wie manövriere ich mich selbst und andere da hindurch? Dieses Buch hilft Ihnen, die emotionale Dynamik von zwischenmenschlichen Beziehungen besser zu verstehen – und an Krisen und Konflikten zu wachsen. "Dieses Buch gehört in die Hand jeder Führungsperson, egal, ob sie ein Team führt, in einer Kirche oder in der Wirtschaft tätig ist. Genauso empfehle ich dieses Buch allen Eltern, Erzieherinnen und Erziehern. Lernen Sie, sich selbst zu führen und gerade damit anderen zu geben, was sie am meisten brauchen: Orientierung und gelassene Präsenz." Thomas Härry im Vorwort
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die lang ersehnte Fortsetzung zu Vollmilchschokolade und Todesrosen und Narzissen und Chilipralinen! Miriam und Daniel - das ist Geschichte. Doch Miriam will um ihre Liebe kämpfen. Wenn nur Tom nicht wäre, der sie offenbar viel dringender braucht als Daniel! Und wie soll sie ihre Albträume loswerden? Dass sie ausgerechnet jetzt mit ihrer Schwester Tabita ins Sommercamp fahren soll, passt ihr gar nicht. Doch gleich zu Beginn erwartet Miriam eine Überraschung. Die Leute dort sind viel verrückter und witziger als gedacht und vielleicht wird dieser Sommer doch noch richtig gut. Bis die beiden Schwestern eine schreckliche Entdeckung machen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Miriam mag Schokolade, geht in die zehnte Klasse und besucht den Jugendkreis "Life and Hope". Allerdings mehr aus Pflichtgefühl, schließlich ist ihr Vater der Pastor. Sie liebt Rosen und schreibt heimlich Gedichte. Vor allem aber ist sie glücklich, dass sie nicht mehr "unsichtbar" ist, seit sie zu Mandys Clique gehört. Hier ist sie Messie, die schlagfertige Schauspielerin mit den schrägen Einfällen. Aber nicht alles, was in der Clique läuft, passt zu dem, was sie bisher richtig fand. Als sie den sympathischen Daniel trifft, wird ihr das immer klarer. Dann geschehen Dinge, die ihre Welt ganz aus den Fugen geraten lassen. Und was als Scherz begonnen hat, wird zur tödlichen Gefahr. Ein packender Jugendroman: Hochspannung und viel Gefühl. Und die Frage nach dem richtigen Leben.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Verwirrte Gedanken, Aufenthalt in der Psychiatrie, Hilflosigkeit und Ohnmachtsgefühle: Rosemarie Dingeldey schreibt über das, was sie erlebt hat. Mit 17 Jahren wurde sie psychisch krank. Ihr Leben verlief von da an ganz anders als geplant. Sie bekam Hilfe von Ärzten und nahen Angehörigen und durch Medikamente. Der Glaube an Gott spielte dabei die wichtigste Rolle. Rosemarie Dingeldey weiß, dass er sie in den Tiefen ihres Lebens gehalten hat, gerade auch dann, wenn sie davon nichts spüren konnte. Als sie ihren Mann kennenlernte, der verwitwet war und zwei Söhne hat, kamen neue Herausforderungen auf sie zu. Gott bedingungslos zu vertrauen, war auch jetzt die einzige Möglichkeit. Die Autorin macht Betroffenen und Angehörigen Mut, eine psychische Krankheit zu akzeptieren, und hilft, gut mit einer hochsensiblen Seele umzugehen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej