Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(8)
Forma i typ
Książki
(8)
Proza
(7)
Dostępność
dostępne
(8)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(8)
Autor
Bydlinski Georg (1956- )
(3)
Stolarczyk Piotr (1951- )
(3)
Welsh Renate (1937- )
(2)
Ferra-Mikura Vera (1923-1997)
(1)
Hoffmann Franz
(1)
Lobe Mira (1913-1995)
(1)
Scharnberg Stefanie (1967- )
(1)
Siegmund Sybille
(1)
Weigel Susi (1914-1990)
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(1)
2000 - 2009
(6)
1990 - 1999
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(5)
1901-2000
(2)
1945-1989
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Austria
(7)
Szwajcaria
(1)
Język
niemiecki
(8)
Odbiorca
Dzieci
(6)
Młodzież
(2)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(6)
Literatura szwajcarska
(1)
Temat
Krokodyle
(2)
Bóstwa domowe
(1)
Krasnoludki
(1)
Miasta
(1)
Migracje
(1)
Młodzież
(1)
Piłka nożna
(1)
Podróże
(1)
Rodzina
(1)
Sprzątanie
(1)
Uchodźcy
(1)
Uprowadzenie
(1)
Zwierzęta
(1)
Złodzieje
(1)
Temat: miejsce
Austria
(1)
Gatunek
Opowiadania i nowele
(5)
Powieść
(2)
Antologia
(1)
Literatura dziecięca austriacka
(1)
8 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Hänschen klein ... / Mira Lobe ; mit Bildern von Susi Weigel. - Innsbruck-Wien. : Obelisk-Verl., 2004. - 70 s. : il. kolor. ; 18 cm.
(Club-Taschenbuch - die österreichische Kinderbibliothek ; Bd. 181)
„Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein …“ Dieses Kinderlied nimmt der kleine Hansl nur allzu wörtlich. In der Schule schreibt der Lehrer gerade die Buchstaben EI auf die Tafel, und da gackert der Hansl laut wie ein Huhn. Alle Kinder lachen ihn aus. Also beschließt Hansl, in die weite Welt zu wandern, und seine Mutter winkt ihm zum Abschied nach … Wie wird es Hansl wohl auf seiner Weltreise ergehen?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
Krok bleibt am Ball / Georg Bydlinski ; mit Bildern von Piotr Stolarczyk. - Innsbruck-Wien : Obelisk-Verlag, 2002. - 71, [1] strona : ilustracja kolorowe ; 18 cm.
(Club-Taschenbuchreihe ; Band 160)
Krok, das Zoo-Krokodil, wird von Fußball spielenden Kindern aus dem Mittagsschlaf geweckt. Neugierig sieht Krok den Kindern von seinem Gehege aus zu - und bekommt große Lust, einmal selber zu kicken! Früher als er denkt, bekommt er seine Chance... Und er lernt so manches über die Welt des Fußballs. Weil Krok nicht richtig rechnen kann, beschließt die Tochter des Zoowärters, Anita, ihn mit in die Schule zu nehmen. Das bevorstehende Kostümfest ist der ideale Anlass dafür. Krok geht natürlich als Krokodil. Aber plötzlich steht Anitas Vater in der Tür des Klassenzimmers. Was wird er tun? Zwei weitere Bilderbücher von Krok, dem unternehmungslustigen Krokodil, sind in diesem Band vereint. Georg Bydlinski, mit dem Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik 2001 ausgezeichnet, beweist mit seinen Geschichten, dass er auch humorvoll erzählen kann. Piotr Stolarczyk hat dazu treffende und witzige Bilder gemalt. Für Erstleser und zum Vorlesen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ein Krokodil geht in die Stadt / Georg Bydlinski ; mit Bildern von Piotr Stolarczyk. - Innsbruck-Wien : Obelisk-Verlag, 2001. - [72] strony : ilustracje kolorowe ; 18 cm.
(Club-Taschenbuchreihe ; Band 150)
Krok, das Zoo-Krokodil, erwachte und dachte sich: Heute geh ich in die Stadt und schaue mir die Menschen an! Als der Wärter das Frühstück brachte, riss Krok plötzlich mit einem Knurren den Rachen auf! Der Wärter fiel vor Schreck in Ohnmacht Krok zog dem Wärter die Uniform aus und schlüpfte selber hinein. Mit dem Schlüssel öffnete er die Tür ... Und ob ihr's glaubt oder nicht, niemand erkennt Krok in seiner Verkleidung - nur ein kleines Kind, aber das nimmt niemand ernst. Zwei Bände der beliebten Krok-Bilderbücher des bekannten österreichischen Autors —in enger Zusammenarbeit mit dem Illustrator entstanden - sind in diesem Taschenbuch vereint: die Abenteuer von Krok auf seinen Ausflügen in die Stadt bei Tag und bei Nacht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
... weil wir Heinzelmännchen sind / Georg Bydlinski ; mit Bildern von Piotr Stolarczyk. - Taschenbuchausgabe - Innsbruck-Wien : Obelisk-Verlag, cop.2003. - 61 stron : ilustracje kolorowe ; 18 cm.
(Club-Taschenbuchreihe ; Band 170)
In einem kleinen Haus am Waldrand lebt eine besonders faule Familie. Der Vater, die Mutter, die Kinder Fridolin und Katharina — alle sind sie schrecklich faul, niemand räumt auf. Überall sind Spielzeug und Geschirr verstreut. Doch jeden Morgen blitzt es in dem kleinen Haus vor Sauberkeit wie nirgendwo sonst. Wie ist das möglich? Immer, wenn es Nacht wird, trippeln Heinzelmännchen die Stufen zur Haustür hinauf. Sie putzen und räumen, sie schrubben und kehren und verschwinden unbemerkt wieder. Als eines Nachts der kleine Heinzi Heinzelmann erstmals dabei sein darf und mithelfen will, wird das übliche Durcheinander nur noch größer. Man kann doch Schuhe nicht mit Zahnpasta putzen! Beinahe wäre alles schief gegangen ... Georg Bydlinski hat die alte Heinzelmännchen-geschichte neu und eigenständig erzählt, mit Heiterkeit und Augenzwinkern. Piotr Stolarczyks detailreiche und farbenfrohe Bilder ergänzen den Text ideal. Für Erstleser und zum Vorlesen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
Gute Fahrt, Herr Pfefferkorn / Vera Ferra-Mikura ; mit Farbbildern von Franz Hoffmann. - Innsbruck-Wien : Obelisk-Verlag, 2004. - 70, [1] strona : ilustracje kolorowe ; 18 cm.
(Club-Taschenbuch - die österreichische Kinderbibliothek ; Band 187)
Vor der Haustür des Herrn Pfefferkorn steht ein grüner Handwagen. Daneben sitzt Bürstchen, der struppige Hund. Auf dem Handwagen stehen eine Kiste mit drei Schildkröten und ein Käfig mit einem Papagei. Immer wenn Herr Pfefferkorn eine Dienstreise macht, muss er zuerst für seine Tiere und Pflanzen einen Platz suchen – und auch für Mucki, seinen kleinen Sohn. Diesmal aber geht alles schief: Bürstchen und auch Mucki finden nirgendwo Unterschlupf. Sie müssen mit Herrn Pfefferkorn auf Reisen gehen – denn Herr Pfefferkorn ist Zugskoch. Und diese Reise wird für die Drei zu einem abenteuerlichen und unvergesslichen Erlebnis! Ein besonders lustiges Buch der Altmeisterin der österreichischen Kinderliteratur.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Temat
Instytucja: Nagel & Kimche Obelisk
Unter anderem von bekannten Autoren wie Uwe Timm, Tilde Michels, Gudrun Mebs, Achim Bröger...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Książka
W koszyku
... und raus bist du / Renate Welsh. - 2. Auflage 2009 - Wien: Obelisk-Verlag, 2008. - 143 stron : ilustracje ; 21 cm.
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Obelisk
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2009
Renate Welsh erzählt am Beispiel der Geschwister Pino und Esad und ihrer Mutter von Menschen, die aus einem vom Krieg zerstörten Land kommen, um bei uns Zuflucht zu finden. Die Kinder sind gute Schüler, die Eltern arbeiten schwer und finden Freunde - bis - bis es dann oft nach Jahren heißt: "Ab mit euch nach Hause!" Nach Hause? Wo ist das? Zwei Koffer dürfen sie mitnehmen, alles andere müssen sie zurücklassen ... Was ist nun mit den guten Kenntnissen aus der Schule, mit der schweren Arbeit, die sonst kaum jemand machen will, mit den Freunden? Können wir es uns leisten, auf solche Menschen zu verzichten? Esads Freund Ismail ist einer, den dieses Schicksal trifft. Pino, Esad und die Mutter warten täglich in großer Angst, dass auch sie den Abschiebungsbescheid erhalten. Es gibt aber viele Freunde, die ihnen helfen wollen - es sind mehr als sie je geglaubt haben. Ob diese Hilfe Erfolg haben kann? Eine spannende Erzählung, die aufrüttelt! In diesem Buch beweist die Autorin wie schon so oft ihr Engagement für Benachteiligte, ihren Einsatz gegen Ungerechtigkeit und ihr Verständnis für die ohnmächtige Wut und Verzweiflung, die junge Menschen wie Esad in dieser Lage überfällt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 mł (1 egz.)
Książka
W koszyku
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Obelisk
Percy ist als Taschendieb so unbegabt, dass er sogar aus der Schule für Taschendiebe fliegt. Ihm wird einfach übel, wenn er jemandem etwas wegnehmen soll. Da hilft auch der Privatunterricht seiner Mutter nicht weiter! Wann immer Percy davon loskommt, besucht er Mrs. Morris und geht mit ihrem Hund spazieren. Und in der neuen Schule fühlt Percy sich auch wohl. Doch eines Tages passiert es: Percy wird entführt – von drei Männern, die ihn zu einem Einbruch überreden wollen. Ob das gut geht? Und wer sind diese Männer überhaupt? Ein witziger und spannender Kinderroman der bekannten österreichischen Autorin.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dz (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej