Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(5)
Forma i typ
Książki
(5)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Publikacje dydaktyczne
(1)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Brandenburg Birgit
(2)
Südhoff Sigrid
(2)
Grabe Astrid
(1)
Mucha Andrea
(1)
Rok wydania
2000 - 2009
(3)
1990 - 1999
(2)
Okres powstania dzieła
1901-
(1)
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
2001-
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(5)
Język
niemiecki
(5)
Odbiorca
Młodzież
(1)
Szkoły podstawowe
(1)
Temat
Wychowanie plastyczne
(2)
Hundertwasser, Friedensreich (1928-2000)
(1)
Härtling, Peter (1933-2017)
(1)
Język niemiecki
(1)
Klee, Paul (1879-1940)
(1)
Literatura
(1)
Materiały pomocnicze dla szkół podstawowych
(1)
Temat: dzieło
Ben liebt Anna
(1)
Gatunek
Materiały pomocnicze dla szkół
(2)
Poradnik
(1)
Scenariusz imprezy okolicznościowej
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(4)
Kultura i sztuka
(2)
5 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Hundertwasser für Kinder : eine Werkstatt / Birgit Brandenburg. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2003. - 64 k. : il. ; 31 cm.
Unterrichtsmaterial für Grundschulen und weiterführende Schulen, Fach: Kunst, Klasse 3−5 +++ Öffnen Sie mit der fächerübergreifenden Kunst-Werkstatt den Kindern die Türen in die aufregende Welt der Künstler. Kunst wahrnehmen zu können, ist Genuss und Möglichkeit für veränderte Sichtweisen zugleich. Hier geht es nicht darum, Daten von Kunstwerken auswendig zu lernen oder einfach nur Techniken nachzuahmen. Bei der Hundertwasser-Werkstatt für die Grundschule und Sekundarstufe, Klasse 5 steht die künstlerische Arbeit im Mittelpunkt. Die Kinder und Jugendlichen können diese viel besser verstehen, wenn der Lehrer ihnen im Unterricht Zugänge aus mehreren Richtungen ermöglicht: Sie brauchen Hintergrundinformationen zum Künstler und zu den historischen Umständen. Sie brauchen neben der Bildbetrachtung das Sammeln eigener Materialerfahrungen sowie das Experimentieren mit den Techniken der Bildgestaltung. All das bietet Ihnen dieser Fundus an Ideen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. In der Kunst-Werkstatt schlüpfen die Schüler in die "fünf Häute" des außergewöhnlichen Künstlers. Dabei lernen sie ihn nicht nur als Maler, Grafiker und Architekten, sondern auch als Naturschützer und Gegner jedweden Modediktats kennen. In den Angeboten der Kopiervorlagen erarbeiten sie sich aktiv Stil und Denkweise von Hundertwasser und versetzen sich so in seine Welt voll Farben, Formen und Natur. Sei es an der Grundschule Klasse 3 bis 4 oder in der 5. Klasse an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen oder am Gymnasium – die Arbeitsblätter sind ein Anstoß zum Mitmachen und machen Lust auf mehr. Kunst bleibt nicht mehr fremd, sondern wird für die Kinder zu einer faszinierenden und bunten Welt voller Möglichkeiten. Und so wird auch die eigene Welt immer größer, weil Kinder sie auch mit anderen Augen sehen können.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-L (1 egz.)
Książka
W koszyku
Paul Klee für Kinder : eine Werkstatt / Birgit Brandenburg. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2002. - 64 k. : il. ; 31 cm.
Paul Klees magische Welt aus Fantasie, Symbolsprache und Farbe macht ihn für Kinder leichter zugänglich als für bereits "eingefahrene" Erwachsene. In dieser Werkstatt entdecken die Kinder, wie Klee mit seiner Kunst Gedanken, Gefühle und Träume ausgedrückt hat. Sie finden heraus, warum manche seiner Bilder so farbenprächtig leuchten und dass jeder in abstrakten Werken unterschiedliche Dinge entdecken kann. Die Kinder mischen Pastellfarben wie in dem Bild "Fräulein" und zeichnen - inspiriert vom "Mann mit dem Mundwerk" - Linienbilder ohne den Stift abzusetzen. Um Naturfarben ins Klassenzimmer zu holen, stellen sie aus Kastanienblättern ihre eigene Färbflotte her, der "Garten am Bach" liefert eine prima Vorlage für ein Körnerbild. Mit dieser Werkstatt öffnen Sie das "Tor zur Tiefe" der Fantasie und lassen die Kinder in Paul Klees Sehschule gehen, denn "Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-L (1 egz.)
Książka
W koszyku
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 4-7 +++ Zu dieser Kartei: Liebe ist nicht erst was für Erwachsene. Der 9-jährige Ben und das gleichaltrige Aussiedlermädchen Anna wissen das jedenfalls genau. Von den Freuden und Schwierigkeiten der ersten Liebe erzählt Peter Härtlings Kinder- und Jugendbuch "Ben liebt Anna". Die maßgeschneiderten Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dieser Literatur-Kartei vertiefen die Kernthemen des Romans, wie Freundschaft, Liebe/Gefühle und Anderssein, und bieten Schreibanlässe, motivieren zu Rollenspielen und Gesprächen über Fremdenhass und dem Rauslassen von Gefühlen. Eine Kartei für Mädchen und Jungen über Mädchen und Jungen, die auch als Freiarbeitsmaterial oder für eine Literaturwerkstatt nutzbar ist. Die unterschiedlichen Leseerfahrungen können ebenso mit Hilfe einer Wandzeitung dokumentiert werden. Die Unterrichtsmaterialien sind zum differenzierenden Arbeiten und für die Leseförderung geeignet. Sie können von Lehrer an Grundschulen sowie an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zur Reihe: Kinder und Jugendliche brauchen Bücher. Denn aus Büchern kann man nicht nur lernen, sie beflügeln die Phantasie und helfen, einen eigenen Platz in der Welt zu finden. Doch Besinnliches hat keinen leichten Stand gegen Fernsehen, DVD und Computerspiele. Ein Literaturunterricht der den Schülern vor allem Interpretationen beibringen will, wird es dementsprechend noch schwerer haben. Wenn das Buch Abschnitt für Abschnitt, Satz für Satz zerfieselt wird, verliert sich irgendwann die interessante Geschichte, die Ausstrahlung, die Faszination des Lesens. Also - "Bücherlesen? - Echt öde?!" - Eben nicht! Lesen kann auch in der Schule Spaß machen. Vor allem, wenn sich die Schüler selbst neue Welten öffnen und dabei aktiv begleitet werden. Bücher sollen Erlebnisse bleiben. Die Literatur-Karteien wollen zum Lesen anregen - und das nicht nur über Worte. Neben Hintergrundinformationen, Lesehilfen, Schreib- und Gesprächsanlässen sorgen Spiele, fächerübergreifende Projekte und Rollenspiele für ein vielschichtiges Büchererlebnis. Nebenher - aber nicht als Nebensache - wird auch der Blick auf das Besondere an Literatur geschärft. Germanistisches Handwerkszeug ist beileibe nicht überflüssig, wenn es Instrument zur Steigerung des Lesegenusses bleibt und nicht Selbstzweck wird. Die Karteien sind praktische Begleiter für den offenen Literaturunterricht. Sie verlassen bewusst den Lesesessel und begleiten mit zu den Themen und Problemen des Buches.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-L (1 egz.)
Książka
W koszyku
Książka
W koszyku
Begrüßung der Schulanfänger, Abschlussfeier der Viertklässler, Weihnachtsaufführung – das Schuljahr hält jede Menge Anlässe für Feste und Feiern bereit, die trotz fester Termine natürlich immer völlig überraschend kommen.– Was tun, wenn der Termin immer näher rückt und weder Zeit noch Geld für die absolut perfekte Vorbereitung ausreichen? Mehr als nur eine Notlösung ist diese Sammlung 13 kleiner Theateraufführungen. Alle sind einfach und schnell umzusetzen, sodass Sie auch (fast) in letzter Minute gelungene Aufführungen auf die Beine stellen können. Es gibt zu jedem Stück viele Tipps für kostengünstige und unaufwändige Requisiten. Aber Sie können auch völlig auf Bühnenbild und Kostüme verzichten. Die Stücke werden nicht darunter leiden. Die je nach Gelegenheit witzigen oder besinnlichen Texte sind nach Klassenstufen (1./2. Schuljahr und 3./4. Schuljahr) differenziert und decken von Schulfeiern bis zu Jahresfesten alle wichtigen Anlässe ab.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-L (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej