Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(1)
Forma i typ
Książki
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(1)
Autor
Barcz Jan (1953- )
(1)
Behrens Thomas
(1)
Lemmen Daniel J
(1)
Obermeier Jan
(1)
Ruchniewicz Krzysztof (1967- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(1)
Kraj wydania
Polska
(1)
Język
niemiecki
(1)
Temat
Granice
(1)
Polityka zagraniczna
(1)
Stosunki dyplomatyczne
(1)
Traktat polsko-niemiecki (1991)
(1)
Temat: czas
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
2001-
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(1)
Polska
(1)
Gatunek
Praca zbiorowa
(1)
Traktat sojuszniczy
(1)
Dziedzina i ujęcie
Polityka, politologia, administracja publiczna
(1)
Prawo i wymiar sprawiedliwości
(1)
1 wynik Filtruj
Książka
W koszyku
Bibliografie przy rozdziałach.
Mit dem Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit, der am 17. Juni 1991 unterzeichnet wurde, wurden die Grundlagen für die bilateralen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland gelegt. Es ist kein Zufall, dass seine politische Bedeutung mit der des deutsch-französischen Elysée-Vertrags (unterzeichnet am 22. Januar 1963) verglichen wird. Als „großer“ Vertrag ist er das Symbol der guten deutsch-polnischen Nachbarschaft. Dank der in diesem Vertrag bekräftigten und festgelegten Möglichkeiten konnte die deutsch-polnische Nachbarschaft durch intensive Wirtschaftsbeziehungen und ein ständig wachsendes Netz persönlicher und institutioneller Kontakte und Beziehungen mit Inhalt gefüllt werden. Die deutsch-polnische Nachbarschaft ist fest in der Europäischen Union verwurzelt, die den Status der wirtschaftlichen Akteure und die Rechte der EU-Bürger schützt und garantiert. Die gute deutsch-polnische Nachbarschaft ist „immun“ geworden gegen politische Turbulenzen und Versuche, alte Ressentiments für kurzfristige politische Zwecke zu instrumentalisieren. Dies ist der Beweis der tatsächlichen Errungenschaften der letzten dreißig Jahre deutschpolnischer Nachbarschaft und der Bedeutung dieses „großen“ Vertrags.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.0 pl-niem (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej