Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(6)
Forma i typ
Filmy i seriale
(6)
Dostępność
dostępne
(6)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(6)
Autor
Baumann Gerd (1967- )
(1)
Berlin Laura (1990- )
(1)
Donaldson Julia (1948- )
(1)
Erincin Vedat (1957- )
(1)
Goode Matthew (1978- )
(1)
Hahn Rochus (1960- )
(1)
Harris Ed (1950- )
(1)
Herzsprung Hannah (1981- )
(1)
Holland Agnieszka (1948- )
(1)
Holtwick Leia (2002- )
(1)
Kruger Diane (1976- )
(1)
Lang Max
(1)
Möhring Wotan Wilke (1967- )
(1)
Naefe Vivian (1956- )
(1)
Ngo The Chau (1977- )
(1)
Päffgen Ella
(1)
Reich Uschi (1949- )
(1)
Scheffler Axel (1957- )
(1)
Schnitzler Gregor (1964- )
(1)
Schuh Jakob
(1)
Schweighöfer Matthias (1981- )
(1)
Stetter Florian (1977- )
(1)
Tezel Aylin (1983- )
(1)
Thun Max von (1977- )
(1)
Tschirner Nora (1981- )
(1)
Wietersheim Sharon von (1959- )
(1)
Wnuk Oliver K (1976-)
(1)
Yardim Fahri (1980- )
(1)
Şamdereli Yasemin (1973- )
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(4)
2000 - 2009
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(3)
Kraj wydania
Niemcy
(6)
Język
niemiecki
(6)
Odbiorca
Młodzież
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(6)
Film amerykański
(1)
Film angielski
(1)
Temat
Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
(1)
Hagena, Katharina (1967- )
(1)
Rodzina
(1)
Spadek
(1)
Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-)
(1)
Turcy za granicą
(1)
Zatrudnienie cudzoziemców
(1)
Temat: dzieło
Smak pestek jabłek
(1)
Soloalbum
(1)
Gatunek
Film fabularny
(3)
Dokumenty audiowizualne
(2)
Film obyczajowy
(2)
Adaptacja filmowa
(1)
Film animowany
(1)
Melodramat filmowy
(1)
6 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Special Features: deutscher und US-Kinotrailer, Deleted Scenes, Featurette mit Kommentaren von Darstellern und Regisseurin, Audiokommentar von Ed Harris und Agnieszka Holland, Informationen zu Cast und Crew, Fotogalerie, Programmtipps.
Język : niemiecki, angielski
Napisy: niemiecki
Produkcja: Niemcy, Stany Zjednoczone, Wielka Brytania 2006.
Die Ära Ludwig van Beethoven neigt sich dem Ende zu. Das Genie ist taub und kränkelnd, vom gesellschaftlichen Leben isoliert. Seit nunmehr zehn Jahren hat er keine Symphonie mehr komponiert. Endlich, im Jahre 1824, arbeitet er in Wien an seiner neunten Symphonie. Kurz vor deren Premiere fehlt es jedoch an einer fertigen Partitur. Dafür benötigt er die Hilfe der 23-jährigen Musikstudentin Anna Holtz, die die Noten in letzter Minute zu Papier bringen soll. Beethoven akzeptiert die junge Frau nur widerwillig und quält sie mit seinen Launen...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1980 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2013.
Special Features : Making-of, Entfallene Szenen ; Interviews, Wendecover.
Produktion Uschi Reich, Wilfried Ackermann, Wolfgang Herold ; Musik Sebastian Pille ; Kamera Martin Langer ; Schnitt Barbara von Weitershausen.
Darsteller: Hannah Herzsprung, Florian Stetter, Marie Bäumer, Meret Becker, Hildegard Schmahl.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Die 28jährige Iris weiß nicht, ob sie das Erbe ihrer Großmutter, das Haus der Familie, annehmen soll. Um sich Klarheit zu verschaffen, bleibt sie zunächst eine Woche, streift durch die mit Erinnerungen geprägten Zimmer und den verzauberten Garten, wird mit der manchmal schmerzvollen Vergangenheit und verdrängten Traumata konfrontiert, durchlebt Stationen ihrer Kindheit und trifft einen alten Freund wieder. Am Ende ist sie bereit für einen Neuanfang.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2674 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Almanya : Willkommen in Deutschland / Regie Yasemin Şamdereli ; Drehbuch Nesrin Şamdereli, Yasemin Şamdereli. - Grünwald : Concorde, 2011. - 1 płyta DVD (97 + 45 minut) : dźwięk, kolorowy ; 12 cm.
Produkcja : Niemcy, 2011.
Special Features : Entfallene Szenen ; Interviews mit darstellern& Crew ; Making-of: Die Spezialeffekte ; Der Dreh (B-Roll) ; Audiokommentar von Nesrin und Yasemin Samdereli (Drehbuch/Regie) ; Kinotrailer ; Wendecover,
Tytuł polski : "Almanya − Witajcie w Niemczech".
Producenci Annie Brunner, Andreas Richter, Ursula Woerner für Roxy Film ; kompozytor Gerd Baumann ; zdjęcia Ngo The Chau ; montaż Andrea Mertens.
Mit Vedat Erincin, Fahri Ogün Yardım, Aylin Tezel.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i tureckim.
Mitte der 1960er Jahre kam Hüseyin Yilmaz mit seiner Familie aus der Türkei nach Deutschland. Mittlerweile ist das fremde Land jedenfalls für die Kinder und Enkel zur Heimat geworden. Nachdem der Patriarch bei einem Essen seine Lieben mit der Nachricht schockiert, ein Haus in der Türkei gekauft zu haben, muss die Sippe mit zum Umbau in die Pampa fahren. Die Reise voll mit Streit und Versöhnung nimmt eine tragische Wendung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2705 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2009-2015.
Trzy filmy: "Der Grüffelo", "Das Grüffelokind" oraz "Stockmann".
Bonus: Making-of, Skizzen + Design, u.v.m.
Regie Max Lang, Jakob Schuh.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Produktionsjahre: 2009-2015 Der Grüffelo: Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist allein im Wald unterwegs und trifft den Fuchs, die Eule und die Schlange. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich nur ausgedacht, denn Grüffelos gibt es doch gar nicht …, oder? Das Grüffelokind: Vor vielen Jahren wurde der große, mächtige Grüffelo von der kleinen Maus mit einem schlauen Trick in die Flucht geschlagen. Seither hat er eine Heidenangst vor dem frechen Nager. Auch seinem Nachwuchs hat der Vater eingeschärft, dass der Wald nichts Gutes verheißt. Grüffelokinder aber sind neugierig – und so macht es sich eines Nachts auf den Weg, um die geheimnisvolle Maus aufzuspüren … Stockmann: Stockmann wird eines Tages von einem Hund mitgenommen, der ihn mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt. Die Zeit vergeht und er entfernt sich immer weiter von seinem Zuhause, bis er schließlich einem Freund begegnet, der ihm helfen könnte, zurück zu seiner Familie zu kommen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2923/I-III (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 30 min.
Język : niemiecki
Special Features : Audiokommentar von Regisseur Gregor Schnitzler und Produzent Christoph Müller, Audiokommentar von Hauptdarsteller Nora Tschirner und Matthias Schweighöfer, Hinter den Kulissen, Castingszenen, Outtakes, Musikvideo "An's Ende denken wir zuletzt" von den Sportfreunden Stiller, Bits & Pieces: Benjamin von Stuckrad-Barre & Friends (kommentierte Slideshow), Fotogalerie, Produktionsnotizen, Original Kinotrailer, Trailer weiterer Filme auf DVD, DVD-Rom Applikationen.
Soloalbum ist eine deutsche Liebeskomödie aus dem Jahr 2003. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. Der 24-jährige Ben führt ein Leben, von dem andere nur träumen. Er ist umjubelter Redakteur beim angesagtesten Musikmagazin Berlins, Dauergast auf den coolsten Partys der Stadt und mit den Stars der Branche auf Du und Du. Doch die Herrlichkeit verblasst schlagartig, als Freundin Katharina mit ihm Schluss macht! Nach dreijähriger Beziehung!! Per SMS!!! Eine solche Abfuhr geht selbst an Ben nicht spurlos vorüber. Unterstützt von seinen zwei besten Freunden Christian und Alf versucht er, sein Leben künftig als "Soloalbum" zu bestreiten. Doch das ist gar nicht so einfach! Ben unternimmt alles Mögliche, um Katharina zu vergessen - und gleichzeitig alles Unmögliche, um sie zurückzugewinnen. Denn eines hat er nun begriffen: Katharina war wohl doch die Richtige!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2077 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 42 min.
Bonusmaterial: Featurettes; Making Of; Deleted Scenes; Trailer; Teaser.
Hörfilmfassung.
Produkcja : Niemcy, Belgia 2019.
Regie und Drehbuch Sharon von Wietersheim ; Produktion Sharon von Wietersheim, Frank Meiling, Peter de Maegd, Tom Hameeuw ; Musik Hannes De Maeyer ; Kamera Friede Clausz ; Schnitt Charles Ladmiral.
Wykonawcy: Leia Holtwick, Laura Berlin, Ella Päffgen, Moritz Bäckerling, Rafael Gareisen, Heiner Lauterbach, Valerie Huber, Wotan Wilke Möhring, Benjamin Trinks, Max von Thun, Joyce Ilg, Stephen A. Sikder.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Es ist soweit! Der Immenhof öffnet wieder die Tore und seine drei bezaubernden Bewohnerinnen Lou, Emmie und Charly erleben den Sommer ihres Lebens! Dabei werden die drei Schwestern vor einige Herausforderungen gestellt, um den Hof ihres Vaters zu retten und sich gegen den unfreundlichen Besitzer des Nachbargestüts zur Wehr zu setzen. Außerdem sorgen der hilfsbereite Matz und der coole YouTuber Leon für Aufregung sowie jede Menge Herzklopfen und ein schicksalhafter Sommer nimmt seinen Lauf…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2874 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej