Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(9)
Forma i typ
Książki
(9)
Proza
(4)
Publikacje popularnonaukowe
(2)
Publikacje naukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(9)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(9)
Autor
Safier David (1966- )
(4)
Hafenbrak Till
(1)
Korn Carmen (1952- )
(1)
Korn Carmen (1952- ). Drei-Städte-Saga
(1)
Magenau Jörg (1961- )
(1)
Peters Heinz Frederick (1910-1990)
(1)
Steffen Christiane
(1)
Steller Odile
(1)
Weiler Jan (1967- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(4)
2010 - 2019
(2)
2000 - 2009
(1)
1980 - 1989
(1)
1960 - 1969
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(5)
1901-2000
(2)
1945-1989
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(9)
Język
niemiecki
(9)
Odbiorca
Młodzież
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(4)
Temat
Rodzina
(2)
Żydzi
(2)
Andreas-Salomé, Lou (1861-1937)
(1)
Dziecko chore
(1)
Getto warszawskie
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Ludobójstwo niemieckie (1939-1945)
(1)
Macierzyństwo
(1)
Matki i synowie
(1)
Nastolatki
(1)
Niemcy (naród)
(1)
Pisarze austriaccy
(1)
Pisarze niemieccy
(1)
Powstanie w getcie warszawskim (1943)
(1)
Przedsiębiorstwo pogrzebowe
(1)
Psychologia
(1)
Wolf, Christa (1929-2011)
(1)
Wychowanie w rodzinie
(1)
Zabójstwo
(1)
Śmierć dziecka
(1)
Temat: czas
1901-2000
(3)
1918-1939
(2)
1945-1989
(2)
1801-1900
(1)
1901-1914
(1)
1914-1918
(1)
1939-1945
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(2)
Palestyna
(1)
Warszawa (woj. mazowieckie)
(1)
Gatunek
Powieść
(4)
Biografia
(2)
Pamiętniki i wspomnienia
(2)
Anegdoty
(1)
Kryminał
(1)
Powieść historyczna
(1)
Powieść obyczajowa
(1)
Dziedzina i ujęcie
Literaturoznawstwo
(2)
Psychologia
(1)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(1)
9 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Zwischen heute und morgen : Roman / Carmen Korn. - Hamburg : Kindler, 2022. - 572 strony ; 21 cm.
(Drei-Städte-Saga / Carmen Korn ; Band 2)
In der Fortsetzung ihres Bestsellers «Und die Welt war jung» lässt Erfolgsautorin Carmen Korn einmal mehr Vergangenheit lebendig werden. Jugendrevolte und Swinging Sixties – eine bewegende Familiengeschichte in bewegten Zeiten. Ein neues Jahrzehnt bricht an für die Freundesfamilie aus Köln, Hamburg und San Remo. Die 1960er Jahre versprechen Aufbruch, Wohlstand, Lebensfreude. Auch die Kölner Galerie von Gerda und Heinrich floriert. Tochter Ursula in Hamburg erwartet ihr erstes Kind. Sie ist Elisabeth und Kurt, den lebenslangen Freunden ihrer Eltern, dankbar, dass sie ihr und Joachim ein Zuhause geben. Doch das Zusammenleben unter einem Dach ist nicht einfach. Während die nächste Generation nach ihrem Platz sucht im Heute, hält sich Elisabeth lieber am Vergangenen fest, und Kurt nutzt immer öfter die Gelegenheit für kleine Fluchten. Auch in San Remo bringt das neue Jahrzehnt Veränderungen und Abschiede. Vor allem sorgt sich Gianni um Freund Pips, den früheren Pianisten seines Jazzklubs, der mit einem dunklen Kapitel seiner Vergangenheit konfrontiert wurde, das sein Leben weit in die Zukunft hinein verändert hat. Carmen Korn erzählt von den Menschen, von den kleinen Momenten im großen Weltgeschehen, von dem, was ein gelebtes Leben ausmacht. Mit ihrer zweibändigen Drei-Städte-Saga schließt sie an den Erfolg ihrer Jahrhundert-Trilogie über vier Frauen aus Hamburg-Uhlenhorst an und eroberte einmal mehr die Bestsellerlisten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Christa Wolf : eine Biographie / Jörg Magenau. - 2. Auflage - Berlin : Kindler Verlag, 2002. - 494 stron : ilustracje ; 22 cm.
Eine deutsche Schriftstellerin von Weltrang. Christa Wolf (1929-2011) wuchs in der Zeit des Faschismus auf, ihr Weg ins Erwachsenenleben verlief parallel zum Entstehen einer sozialistischen Gesellschaft in der DDR. Früh wurde sie mit ihren Büchern, Reden und Aufsätzen zu einer moralischen Leitfigur - auch im Westen. Nach der Wende geriet sie jedoch als «Staatsdichterin» in die Kritik. So erzählt diese Biographie nicht nur von einer bedeutenden Autorin, sondern weit mehr: eine deutsch-deutsche Geschichte.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tytuł oryginału "My sister, my spouse" 1962.
Tłumaczenie z języka angielskiego.
LOU ANDREAS-SALOME: als femme fatale von legendärem Ruf erregte sie Skandale unter ihren Zeitgenossen, als Rebellin gegen jede überkommene Autorität kämpfte sie um das Recht ihres Geschlechts und schrieb über die schöpferische Freiheit der Erotik. Sie kannte die Welt: von deutsch-französischer Herkunft, aufgewachsen im feudalen Glanz des zaristischen Rußland, vereinigte sie die mystische Inbrunst slawischer Intuition mit der hellen Klarheit westlicher Intellektualität. Und die Welt kannte sie: als selbstherrliche Individualistin, als gewaltige Bilderstürmerin, als eine der umstrittensten Gestalten ihrer Zeit. LOU ANDREAS-SALOME: der fremdartige Name von orientalischem Reiz umspannt drei Kapitel europäischer Geistesgeschichte. Das einund-zwanzigjährige Mädchen wurde von dem bereits von der Krankheit gezeichneten Nietzsche geliebt; die Geliebte Rilkes erschloß dem Dichter die faszinierende Mentalität Rußlands, wie eine Schwester begleitete sie ihn, tröstend, helfend, sein schwieriges Le-ben lang; die Vertraute Freuds drang in die psychoanalytische Forschung ein und teilte mit dem Skeptiker die Einsamkeit seines Alters. LOU ANDREAS-SALOME: das erregende Leben dieser vielgeliebten, oft gehaßten Frau ersteht in diesem Buch und mit ihm das weite Panorama einer reichen schriftstellerischen Tätigkeit. Mit dieser Biographie liegt die erste umfassende Würdigung dieser Gestalt für den deutschen Sprachraum vor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)(091) A/Z A (1 egz.)
Książka
W koszyku
28 Tage lang : Roman / David Safier. - 2. Auflage - [Reinbek bei Hamburg] : Kindler, 2014. - 413, [1] strona ; 21 cm.
1943. Mira bringt sich und ihre kleine Schwester Hannah durch den harten Warschauer Ghetto-Alltag, indem sie unter Einsatz ihres Lebens Essen schmuggelt. Doch jetzt soll die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden. Mira schließt sich dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger trotzen als vermutet. Viel länger. Ganze 28 TAGE lang. 28 TAGE, in denen Mira sich entscheiden muss, wem ihr Herz gehört: Amos, der noch möglichst viele Nazis mit in den Tod nehmen will, oder Daniel, der sich um die Waisen in den Bunkern kümmert. 28 TAGE, in denen sie sich immer wieder der Frage stellen muss: Was für ein Mensch willst du sein?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Aufgetaut : Roman / David Safier. - 2. Auflage März 2020 - [Reinbek bei Hamburg] : Kindler, 2020. - 330, [1] strona ; 21 cm.
Gatunek
Instytucja: Kindler Verlag
Tytuł polskiego przekładu: "Nastolatki pod mikroskopem".
Zehntausend Jahre war die Steinzeitfrau Urga zusammen mit einem Baby-Mammut in einem Eisblock eingefroren, doch dank der Erderwärmung tauen sie wieder auf. Nach einem ersten Blick auf die Menschheit würde Urga am liebsten gleich wieder zurück ins Eis gehen. Alles, was sie jemals liebte, hat sie verloren. Aber Urga ist eine Kämpferin: Bevor sie aufgibt, will sie herausfinden, ob sie vielleicht auch in dieser höchst seltsamen Welt das Glück finden kann. Auf ihrer Reise wird sie von dem Glücks-App-Entwickler Felix Sommer, seiner gewitzten Tochter Maya und dem kauzigen Kapitän Lovskar begleitet. Ihre Irrfahrt führt sie von Buthan bis Finnland, von Indien nach Italien. Doch ein Team von skrupellosen Wissenschaftlern ist ihnen auf den Fersen, um an der Steinzeitfrau und dem Baby-Mammut wissenschaftliche Experimente durchzuführen...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Miss Merkel : Mord auf dem Friedhof : Roman / David Safier. - Originalausgabe - Hamburg : Kindler bei Rowohlt Verlag, 2022. - 347, [1] strona ; 21 cm.
(Miss Merkel ; 2)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Miss Merkel
Instytucja: Kindler Verlag
Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin Angela spätestens klar, als ihr Mops die Leiche des Gärtners auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof in der beschaulichen Uckermark entdeckt. Kopfüber steckt der Tote in der Erde, nur die Beine ragen heraus. Die Mordverdächtigen sind allesamt in zwei verfeindeten Bestatter-Familien zu finden. Da gibt es einen dubiosen Geschäftsführer, eine spröde Buchhalterin, eine sensible Trauerrednerin, einen Satanisten sowie einen kultivierten Steinmetz. Mit Letzterem teilt Angela nicht nur ihre Liebe zu Shakespeare, der ältere Herr sieht auch noch aus wie ein ehemaliger französischer Filmstar. Wird Angela dem rauen Charme dieses Mannes verfallen? Und was sagt ihr Gatte Achim dazu? Der zweite Fall der Meisterdetektivin Miss Merkel stellt die Ex-Bundeskanzlerin auch privat vor kniffelige Probleme.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Solange wir leben : Roman / David Safier. - 2. Auflage Mai 2023 - [Reinbek bei Hamburg] : Kindlerbei Rowohlt, 2023. - 454, [1] strona ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Kindler Verlag
Nichts deutet darauf hin, dass der Wiener Jude, dessen Familie im Holocaust umkommt, und die junge Witwe aus Bremen sich überhaupt begegnen, geschweige denn ineinander verlieben und gegen alle Widerstände ein gemeinsames Leben wagen. 80 Jahre wird die Geschichte umspannen und uns vom Wien 1936 und dem Studenten Joschi Safier über die Gefängnisse der Gestapo bis nach Palästina führen, wo er als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Waltraut hingegen wächst als Arbeiterkind in Bremen auf. Im Krieg wird die Familie ausgebombt, wohnt jahrelang in einem Eisenbahnwagen. Als das Wirtschaftswunder kommt, ergattert sie einen begehrten Ausbildungsplatz zur Verkäuferin. Früh wird sie zur Witwe. Bei ihrer ersten Begegnung mit Joschi in einer Eisdiele lässt Waltraut ihn abblitzen. Aber der Matrose schreibt ihr Postkarten aus der ganzen Welt, bis er eines Tages mit einer Schreibmaschine unter dem Arm vor ihrer Tür steht. Und bleibt. Die Liebe der beiden erlebt steile Höhenflüge und dramatische Schicksalsschläge. Wie muss das Band zwischen zwei Menschen beschaffen sein, um all dem zu trotzen?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
»Man kommt über so etwas nicht hinweg. Man lernt, damit zu leben, für die anderen. Das ist alles.« Odile Steller hat ein ergreifendes Buch geschrieben über die Krankheit ihres achtjährigen Sohnes und den mit allen Kräften und einer fast unendlichen Hoffnung geführten Kampf gegen diese Krankheit - und schließlich über sein Sterben. Und doch finden sich in diesem Buch auch Gelöstheit und Heiterkeit, Augenblicke von tiefempfundenem Glück, die trotz einer tödlichen Bedrohung möglich sind.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 159.9 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Pubertier / Jan Weiler ; Illustrationen von Till Hafenbrak. - 22. Auflage Juli 2017. - [Reinbek bei Hamburg] : Kindler, 2017. - 121, [1] strona ; 17 cm.
Tytuł polskiego przekładu: "Nastolatki pod mikroskopem".
Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeden Milchzahn hat man als Meilenstein gefeiert. Doch irgendwann mutieren die Kinder in rasender Geschwindigkeit von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und hysterischen Pubertieren. Aus rosigen Kindergesichtern werden Pickelplantagen. Nasen, Beine und Hinterteile wachsen in beängstigendem Tempo. Stimmen klingen wie verstimmte Dudelsäcke, aber die Kommunikation scheint ohnehin phasenweise unmöglich, denn das Hirn ist wegen Umbaus vorübergehend geschlossen. Und doch ist da ein guter Kern. Irgendwo im Pubertier schlummert ein erwachsenes Wesen voller Güte und Vernunft. Man muss nur Geduld haben, bis es sich durch Berge von Klamotten und leeren Puddingbechern ans Tageslicht gewühlt hat. Verdammt noch mal.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-7 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej