Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(2)
Forma i typ
Filmy i seriale
(2)
Dostępność
dostępne
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(2)
Autor
Landau Sam
(1)
Merkatz Karl (1930-2022)
(1)
Murnberger Wolfgang (1950- )
(1)
Rott David (1977- )
(1)
Stein Miriam (1988- )
(1)
Ullmann Frank
(1)
Wane Wainde
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(1)
2000 - 2009
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(1)
Kraj wydania
Austria
(1)
Niemcy
(1)
Język
niemiecki
(2)
Przynależność kulturowa
Film austriacki
(1)
Film niemiecki
(1)
Temat: miejsce
Berlin (Niemcy)
(1)
Poczdam (Niemcy)
(1)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(1)
Film fabularny
(1)
Program informacyjny
(1)
Dziedzina i ujęcie
Podróże i turystyka
(1)
2 wyniki Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 30 min.
Język : niemiecki.
Produkcja : Austria, Niemcy 2016.
Extras: Deutsch Hörfilmfassung, Interaktive Menüführung, Kapitelwahl, Fotos.
Das zehnjährige Besatzerkind Benedikt (Wainde Wane), ein ungeliebter Waisenknabe, der bei seinen Großeltern auf dem Land aufwächst, träumt von der Aufnahme bei den Sängerknaben. Eine Tournee mit den Sängerknaben wäre seine Chance, seinen Vater, einen amerikanischen Besatzungssoldaten, der nichts von ihm wissen kann, zu finden. Alles, was er hat, ist eine Melodie, die seine Mutter ihm damals vorgesungen hat. Mit der Hilfe des Kapellmeisters Max (David Rott), eines aus den USA nach Wien zurückgekehrten Juden, schafft Benedikt das Unmögliche. Doch bei den Sängerknaben gerät er vom Regen in die Traufe. Der Konkurrenzkampf unter den Buben ist hart. Neulinge werden grob behandelt. Talent allein genügt nicht, um in den Chor für die Amerikatournee aufgenommen zu werden. Benedikt freundet sich mit Max Vater Siegfried (Karl Merkatz) an, der die schrecklichen Zeiten des Nationalsozialismus überlebt hat. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Familie, die Benedikt seit dem frühen Tod seiner Mutter nicht mehr hatte.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2640 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Die schönsten Städte der Welt : Berlin / [Regie Frank Ullmann ; Drehbuch Sam Landau]. - [Ötztal Bahnhof] : MCP Sound & Media GmbH, [2000]. - 1 płyta DVD (26 minut) : dźwięk, kolorowy ; 12 cm.
Produkcja : Niemcy, 2000.
Interaktive Menüführung - Titelwahl.
DVD-9; AC 3, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim.
Berlin, die moderne Hauptstadt von Deutschland, ist eine faszinierende europäische Metropole mit einer dramatischen Vergangenheit. Zeitgenössische Architektur vereint sich hier mit dem großartigen Charakter dieser Jahrhunderte alten Stadt. Berlin Hauptbahnhof wurde 2006 eröffnet. Der größte Kreuzungsbahnhof Europas liegt eingerahmt von Spree und Humboldt-Hafen im Ortsteil Moabit im Bezirk Mitte. Die gewaltige Konstruktion aus Stahl und Glas hat zwei Hauptebenen, welche dem Bahnverkehr dienen. Potsdam, eine Stadt der Schlösser und Gärten und eine Altstadt in der noch immer reges Markttreiben herrscht. Als sich die Monarchi hier niederließ, folgte auch die Armee und mit ihnen kamen Handwerker, Händler und Künstler aus vielen Ländern. Das festungsgleiche Nauener Tor führt in die Russische Kolonie Alexandrowka und dann zum Belvedere auf dem Pfingst-Berg. Zurück in Berlin steigen wir am Ostbahnhof in die Panorama S-Bahn, deren Abteile mit großen Aussichtsfenstern ausgestattet sind. Die herrliche Aussicht macht die Fahrt zu einem wunderbaren Erlebnis. Das Olympiastadion bietet noch immer einen bemerkenswerten Anblick. Für die elften Olympischen Spiele im Jahr 1936 hatte das Dritte Reich keine Kosten gespart. Eine neue Stadt hat sich aus ihrer historischen Vergangenheit erhoben, Berlin, eine junge Metropole des dritten Jahrtausends, die zunehmend zum Zentrum Europas wird. Diese Metropole mit Herz ist immer einen Besuch wert!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2668 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej