Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(4)
Forma i typ
Książki
(4)
Proza
(2)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(1)
Poezja
(1)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Autor
Fleischer Ludwig Roman (1952- )
(2)
Clar Peter (1980- )
(1)
Füssel Dietmar (1958- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(3)
Okres powstania dzieła
2001-
(4)
Kraj wydania
Niemcy
(3)
Austria
(1)
Język
niemiecki
(4)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(4)
Temat
Dialekty i regionalizmy
(1)
Starożytność
(1)
Temat: miejsce
Egipt
(1)
Wiedeń (Austria)
(1)
Gatunek
Esej
(1)
Opowiadania i nowele historyczne
(1)
Powieść
(1)
Powieść historyczna
(1)
Wiersze
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(1)
4 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Die Worte, sagst Du… : Gedichte / Peter Clar. - [Klagenfurt am Wörthersee] : Sisyphus, 2018. - 80 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Sisyphus Verlag
Zwischen Populär- und Hochkultur, zwischen Prosa und Lyrik, zwischen Eigenem und Fremdem… Das Dazwischen, das Sowohl-als-auch, die Grenzüberschreitung konturieren die hier versammelten Texte. Ganzes wird in Einzelteile zerlegt, Ebenen und Bedeutungen verschoben. Lustvoll zitiert sich der Autor durch die Kulturgeschichte, Worte und Bilder werden aus ihren Kontexten gerissen, zerschlagen, nur um neu oder anders wiederaufzutauchen. So entstehen vielstimmige Texte, Polyloge, in denen die Stimme des Autors stets hörbar bleibt, manieristisch verspielt oder vergangenheitsverloren, pathetisch oder selbstreflexiv, immer aber hochpoetisch.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-1 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die letzten hundert Jahre : Roman / Ludwig Roman Fleischer. - Originalausgabe - Klagenfurt am Wörthersee : Sisyphus Verlag 2019. - 403, [5] stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Sisyphus Verlag
Der vierundzwanzigjährige Gabriel Lenz wird gedrängt, die »brotlose Kunst« des Musikstudiums aufzugeben und stattdessen Musiklehrer und vor allem Vater zu werden. Der junge Mann hat zu beidem nicht viel Neigung. Er entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Lebensentwurf und wird Mönchsaspirant. Österreich erscheint ihm – wie ganz Europa – dekadent, überaltert, materialistisch und verlogen. Ein strammer Nazi und Geheimer Feldpolizist, ein unschuldig gebliebener SS-Mann, ein hochmusikalischer Mitläufer bei Sozialdemokratie, Heimwehr und Nazis, ein wortverliebter Versagervater, eine sudetendeutsche Heimatvertriebene, die jüngste philosophische Doktorin der Republik: das sind einige der Verwandten Gabriels, die ihre Geschichte (und damit auch jene ihres Landes) meist selber erzählen. In einem jeweils unverwechselbaren Idiolekt. Und es ist vor allem die Sprache der unverlässlichen Erinnerung, die der Autor in diesem Roman erklingen lässt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
CD
W koszyku
Weana Gschicht und Weana Gschichtln : Roman / Ludwig Roman Fleischer. - [Klagenfurt] : Sisyphus Verlag, 2020. - 139, [2] strony ; 20 cm +2 płyty CD.
Die hohe Historie erweist sich – im Wiener Dialekt gelehrt – als äußerst zugänglich. Der Autor erzählt von der »Staazähd« und den Kelten und Römern über die Babenberger bis zum Zusammenbruch der Monarchie. (2021 folgt dann ein Band mit Gschichtln aus der Erschten und Zwähten Republik.) Dass dabei auch »Wokaawen« aufgelistet und hergeleitet werden, gehört wie bei Fleischers spielerisch-launigen Dialektlehrbüchern »Weanarisch Leana« und »Kuchlweanarisch leana« dazu.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 +2CD (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wiederholte Geburten : historischer Roman aus dem Alten Ägypten / Dietmar Füssel. - [Klagenfurt am Wörthersee] : Sisyphus, 2014. - 617, [5] strony ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Instytucja: Sisyphus Verlag
Das alte Ägypten im dreizehnten vorchristlichen Jahrhundert: Der erfolgreiche Frauenarzt Merirê ist wegen einer vorschriftswidrigen Behandlung einer Hofdame am Königshof in Ungnade gefallen. Eines Tages aber befiehlt Ramses II. ihn überraschend zu sich und erteilt ihm den Auftrag, gemeinsam mit dem Amun-Priester Rahotep in die Hauptstadt des verfeindeten Hethiterreichs zu reisen, um der sechzigjährigen Schwester des Großkönigs gegen jede Wahrscheinlichkeit zu einer Schwangerschaft zu verhelfen - ein Vorwand für eine heikle diplomatische Mission. Dort lernt Merirê die schöne und kluge Hofdame Lavinia kennen, eine enge Vertraute der Königin, die zur großen Liebe seines Lebens wird. Doch seine Ehe mit einer Hethiterin steht in unvereinbarem Widerspruch zu den geheimen Plänen des Pharaos. Wird sein Glück von Dauer sein? Wird es Merirê und Rahotep gelingen, ihren erbitterten Widersacher Assur-Nadin auszuschalten und ihren Auftrag zu erfüllen? Packend, leidenschaftlich und mit großer Sachkenntnis erzählt Dietmar Füssel von Autokratie, politischer Ränke, verlogener Staatsräson, Korruption, Heuchelei und Gewalt, aber auch von wirklicher Freundschaft und wahrer Liebe im alten Ägypten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej