Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(6)
Forma i typ
Filmy i seriale
(4)
Książki
(2)
Dostępność
dostępne
(6)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(6)
Autor
Fuchs Franz
(2)
Gokl Robert
(2)
Jelinek Gerhard (1954- )
(1)
Kalteis Fritz
(1)
Maimann Helene
(1)
Mehofer Christian
(1)
Murnberger Wolfgang (1950- )
(1)
Novak Andreas
(1)
Prinz Hary
(1)
Stadlober Robert (1982- )
(1)
Stein Miriam (1988- )
(1)
Stipsits Thomas (1983- )
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(6)
Okres powstania dzieła
2001-
(3)
Kraj wydania
Austria
(6)
Język
niemiecki
(6)
Przynależność kulturowa
Film austriacki
(3)
Temat
I wojna światowa (1914-1918)
(1)
Kreisky, Bruno (1911-1990)
(1)
Reitsch, Hanna (1912-1979)
(1)
Rossbacher, Claudia
(1)
Rökk, Marika (1915-2004)
(1)
Skorzeny, Otto (1908-1975)
(1)
Wzór osobowy
(1)
Temat: dzieło
Steirerblut
(1)
Temat: czas
1901-
(1)
1901-2000
(1)
1918-1939
(1)
1939-1945
(1)
Temat: miejsce
Austria
(5)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(6)
Film dokumentalny
(5)
Adaptacja filmowa
(1)
Film austriacki
(1)
Film fabularny
(1)
6 wyników Filtruj
Książka
DVD
W koszyku
(ORF-Edition)
Czas trwania: 4 godz. 22 min.
Prod. : Austria, 2004-2006
Język : niemiecki
DVD ! : 1. Karnische Alpen - Ein Gebirge voller Kostbarkeiten Kärnten ; 2. Kamp - Ein Fluss für alle Sinne Niederösterreich ; 3. Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See. DVD 2 : 1.Wilde Wasser, Blanker Fels - Nationalpark Gesäuse : 2. Almsommer ; 3. Es lebe der Zentralfriedhof Wien
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2539/I-II (1 egz.)
Książka
DVD
W koszyku
(ORF-Edition)
Czas trwania: 4 godz. 27 min.
Prod. : Austria, 2006-2013
Język : niemiecki
DVD 1 : 1. Der Wörthersee - Bühne für Tier und Mensch ; 2.Sonnenberge - Von der Rax zur Buckligen Welt ; 3. Der Schatz der Hohen Tauern. DVD 2 : 1. Mariazeller Land 2. Eisenwurzen - Geheimnisvolles Land ; 3. Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo Wien
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2540/I-II (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(ORF-Edition)
Czas trwania: 2 godz. 36 min.
Prod. : Austria, 2009.
Język : niemiecki.
Napisy : niemiecki dla niesłyszących
Mit drei Dokumentationen setzt der ORF seine im September 2009 begonnene Zeitgeschichte-Serie über den 2.Weltkrieg fort. Beschäftigten sich die bisherigen Folgen mit dem Kriegsgeschehen, den NS-Verbrechen, der Hitlerjugend oder der Waffen-SS so stehen nun drei Personen im Mittelpunkt, die aus unterschiedlichsten Motiven zu nützlichen Idolen der Nazis wurden: Otto Skorzeny, Hanna Reitsch und Marika Rökk. Ihre unterschiedlichen Karrieren spiegeln die Bandbreite zwischen ideologischem Fanatismus, krimineller Energie, Begeisterung, Überzeugung, Ehrgeiz, Eitelkeit und politischer Naivität wider. 'Der Krieg braucht Helden und Vorbilder' meinte Hitler. Die sollte es jedoch nicht nur am Schlachtfeld geben, sondern auch an der sogenannten Heimatfront.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2473 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(ORF-Edition)
Czas trwania: 52 min.
Prod. : Austria, 2014.
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem.
Eine Koproduktion von ORF, Metafim und BMBF
Sarajevo 1914 "Der Weg in den Untergang" erzählt in Zusammenarbeit mit internationalen Historikern, mit bisher unbekanntem Archivmaterial und in aufwändigen Reenactments, wie es zum Attentat von Sarajevo kam. Aber auch wie Österreich-Ungarn die Ermordung Thronfolger Franz Ferdinands dazu missbrauchte, einen Krieg gegen Serbien vom Zaun zu brechen, der schließlich zum globalen Krieg wurde. Vom Tag des Attentats in Sarajevo sind nur wenige Fotografien und einige Sekunden Film erhalten, nichts davon vom Attentat selbst. Für die Dokumentation "Der Weg in den Untergang" wurde dieser Wendepunkt der Geschichte vor einer computergenerierten Sarajevo-Kulisse inszeniert, mit Martin Muliar als Franz Ferdinand, Gisela Salcher als Sophie, Peter Moucka als Oskar Potiorek und Vedran Kos als Gavrilo Princip, unter der Regie von Leo Bauer. Franz Ferdinands Besuch in Sarajewo sollte zeigen, wie wichtig dem Haus Habsburg seine jüngste Provinz war. Bosnien Herzegowina war 1908 von Österreich-Ungarn annektiert worden, im 60. Regierungsjahr von Kaiser Franz Joseph. Ein 'Pyrrhus-Sieg' für den Vielvölkerstaat, sowohl innen- als auch außenpolitisch: Die Nationalitäten-Spannungen in der Monarchie verschärften sich, ebenso wie der Kampf um Macht und Einfluss am Balkan. Heute ist der Beginn des Ersten Weltkriegs an der Serbien-Front beinahe vergessen. Überlagert von der Erinnerung an die West-Front, die Dolomiten-Front, die Galizien-Front. 1918, vier Jahre später hatte die serbische Befreiungsbewegung ihr Ziel erreicht, ein großes, geeintes Jugoslawien; die Habsburg-Monarchie war zerfallen, Österreich vom Großreich zum Kleinstaat reduziert, die politische Landschaft Europas völlig verändert. Und die Urkatastrophe zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte 17 Millionen Menschen das Leben gekostet. Ein Film von Robert Gokl Reenactment-Regie: Leo Bauer
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2501 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(ORF-Edition)
Czas trwania: 1 godz. 02 min. (film główny) + 55 min. (bonus)
Prod. : Austria, 2011.
Język : niemiecki.
Napisy : niemiecki dla niesłyszących
Bonus : Interviews mit Hannes Androsch, Heinz Fischer, Andre Heller, Henry Kissinger, Antonia Rados, Oliver Rathkolb, Helmut Schmidt, Karel Schwarzenberg.
Er war ein österreichischer Jahrhundertpolitiker. Und wäre im Jänner 2011 hundert Jahre alt geworden. 'Bruno Kreisky. Politik und Leidenschaft' ist das Porträt eines Mannes, der die Politik leidenschaftlich liebte und für den Politik das Leben war. Dass Kreisky, Sozialdemokrat aus einer bürgerlichen jüdischen Wiener Familie, in Österreich Außenminister und Bundeskanzler wurde und dreimal mit absoluter Mehrheit gewählt wurde, war außergewöhnlich und faszinierte in den Siebziger Jahren die halbe Welt. Er war ein Reformer, ein Mediengenie, ein großer Rhetoriker, ein Außenpolitiker, der aus seinem Land eine Brücke zwischen Ost und West machte und sich für eine friedliche Lösung des Nahost-Konflikts engagierte. Der Film zeigt Kreisky in fünf Schlüsselsituationen seines politischen Lebens, aber auch Kreisky privat. Dazu kommen einige prominente Zeitgenossen und Weggefährten zu Wort, darunter Henry Kissinger, der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt, der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer, der Industrielle Hannes Androsch, der Künstler André Heller und die Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2469 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(ORF-Edition ; Landkrimi)
Czas trwania: 1 godz. 30 min.
Produkcja: Austria, 2014.
Język : niemiecki.
Napisy : niemiecki dla niesłyszących ; angielski
Bonus : Interviews mit Hannes Androsch, Heinz Fischer, Andre Heller, Henry Kissinger, Antonia Rados, Oliver Rathkolb, Helmut Schmidt, Karel Schwarzenberg.
Nach dem Roman „Steirerblut“ von Claudia Rossbacher, erschienen im Gmeiner Verlag Die junge Sandra Mohr (Miriam Stein) soll in ihrem Heimatdorf einen brutalen Mord aufklären. Sie hat vor Jahren das abgelegene, steirische St. Stephan verlassen und wird im Zuge der Ermittlungen mit ihrer ungeliebten Vergangenheit konfrontiert. Ihr neuer Chef Sascha Bergmann (Hary Prinz), ein zynischer Macho, erleichtert ihr das nicht unbedingt. Aber auf Grund ihrer Kenntnisse um die dunklen Geheimnisse St. Stephans weiß Sandra - und überzeugt davon auch Sascha: der Fall ist genau deswegen ihrer! Das wird sie bald bitter bereuen. Mit: Miriam Stein, Hary Prinz, Thomas Stipsits, August Schmölzer, Aglaja Szyszkowitz, Robert Stadlober, Andreas Kiendl, Margarethe Tiesel, Magdalena Kronschläger, Hans Michael Rehberg, Michael Rast, Julia Cencig, Johannes Silberschneider, Raimund Wallisch, Irma Wagner, Josef Forster u.a.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2590 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej