Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(5)
Forma i typ
Książki
(5)
Publikacje informacyjne
(2)
Proza
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(4)
nieokreślona
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(4)
Czytelnia BG
(1)
Autor
Böth Gunhild
(1)
Engert Ingrid
(1)
Hurrelmann Klaus (1944- )
(1)
Janosch (1931- )
(1)
Kuntz Helmut
(1)
Rixius Norbert
(1)
Schirp Heinz
(1)
Schnass Franz
(1)
Serke Jürgen
(1)
Sturzenhecker Benedikt
(1)
Rok wydania
2000 - 2009
(1)
1990 - 1999
(3)
1920 - 1929
(1)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(3)
1989-2000
(2)
2001-
(2)
1918-1939
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(5)
Język
niemiecki
(5)
Odbiorca
Dorośli
(1)
Dzieci
(1)
Literaturoznawcy
(1)
Młodzież
(1)
Pedagodzy
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(1)
Temat
Zapobieganie
(2)
Dramat (gatunek literacki)
(1)
Döblin, Alfred (1878-1957)
(1)
Hermann-Neisse, Max (1886-1941)
(1)
Ibsen, Henrik (1828-1906)
(1)
Keun, Irmgard (1905-1982)
(1)
Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
(1)
Literatura norweska
(1)
Narkomania
(1)
Narkotyki
(1)
Pisarze niemieccy
(1)
Przemoc
(1)
Szkoły
(1)
Temat: czas
1901-2000
(2)
1801-1900
(1)
1901-1914
(1)
Gatunek
Analiza i interpretacja
(1)
Biogram
(1)
Książka obrazkowa
(1)
Opowiadania i nowele
(1)
Dziedzina i ujęcie
Literaturoznawstwo
(2)
5 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
(Beltz Taschenbuch ; 50)
Hinsehen, hinhören, aussprechen und handeln: Anhand vieler alltäglicher Beispiele zeigt dieses Buch, wie Menschen auf Gewalt reagieren, wie sie gewaltbesetzte Konflikte bearbeiten und: wie sich die Lebenswelt von Heranwachsenden so gestalten lässt - ob in der Schule, im Wohnumfeld oder in der Familie -, dass Gewalt wirkungsvoll vorgebeugt wird. Wie aus heiterem Himmel schlagen zwei vierzehnjährige Mädchen an einer Bushaltestelle auf einen Mitschüler ein und treten den bereits am Boden liegenden auf den Kopf. Die Täterinnen, zur Rede gestellt, antworten auf die Frage nach den Gründen: "Der hat uns andauernd so blöd angeguckt." Ein Plakat zeigt ein völlig verbeultes Fahrrad, das zwischen verstreuten Schulsachen auf der Straße liegt. Darunter steht geschrieben: "Sie hatten einen Airbag. Markus nicht." Gewalt, ob auf dem Schulhof, auf öffentlichen Plätzen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch im Straßenverkehr trifft uns unmittelbar, wühlt Gefühle wie Angst, Abscheu, Ohnmacht, aber auch Wut und Machtfantasien auf. Sie fordert uns alle heraus: zum Hinsehen, Hinhören und Handeln. Leicht aber fällt es nicht, besonnen und beherzt zugleich zu reagieren. Konkret und alltagsnah beschreiben die AutorInnen, wie Menschen auf Gewalt reagieren und wie sich Konflikte - innerhalb und außerhalb der Schule - wirkungsvoll bearbeiten lassen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 27507 mg (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
(Gulliver Taschenbuch : 107.)
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Gulliver Taschenbuch
Instytucja: Beltz
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 dź (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Beltz Taschenbuch ; 881)
Ein aktuelles, für Erwachsene wie Jugendliche, für Konsumenten wie Nicht-Konsumenten, gleichermaßen nützliches Buch zum Gebrauch von Haschisch und Marihuana, den bei uns mit Sicherheit über alle Altersstufen verteilt am häufigsten benutzten illegalen Drogen. Ein Buch, das weder mit moralisch oder warnend erhobenem Zeigefinger daherkommt, noch Cannabis zu einer risikolos zu genießenden, harmlosen Angelegenheit erklärt. Ein Buch, das viel Freiheit zur persönlichen Entscheidung lässt, bei gleichzeitigem Appell an die individuelle Kompetenz der Cannabisbenutzer sowie an die Verantwortung unserer Gesellschaft, die Suchtverhalten eher fördert als hemmt. Helmut Kuntz beginnt mit einem Überblick zur Geschichte der Hanfkultur vom »Uralttherapeutikum« hin zur beliebtesten Rauschdroge weltweit, und er greift weit verbreitete Legenden auf, um Mythos und Realität zu entwirren. Die informierenden Kapitel des Buches bieten dann dem Leser alles Bedeutsame und Nützliche, das es zu Cannabis zu wissen gilt: Daten, Fakten und Erklärungen zur Verbreitung und Verwendung von Cannabisprodukten, zu den Gebrauchsmustern unterscheidbarer Konsumentengruppen, zu verschiedenen Gebrauchsutensilien rund um den Haschisch- und Marihuanakonsum sowie zu den unterschiedlichen Wirkungen der Mittel. Keine Mutter, kein Vater, kein Lehrer und Arzt, Sozialarbeiter oder sonstiger Helfer soll nach der Lektüre noch feststellen müssen: »Ich kenne mich mit Hasch und Marihuana nicht aus.« Es folgen ein gründlicher Einblick in den Drogenalltag und in die Lebenswirklichkeit von Cannabisgebrauchern und es werden bestimmte familiäre und außerfamiliäre Muster geschildert, die einen Drogengebrauch begünstigen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 159.9 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Biographie : Lebensgeschichten)
Bibliografia strony 133-135.
Das Buch wurde vor 25 Jahren erstmals veröffentlicht. Seither war es ununterbrochen lieferbar. Jetzt erscheint der Band in einer Jubiläumsausgabe mit einem Vorwort von Prof. Jakob Hessing, einem aktualisierten Nachwort von Jürgen Serke und einer ergänzten Bibliographie. Weiteres Novum: Dem Buch liegt erstmals eine CD mit Texten "verbrannter und verbannter Dichter" bei. Es lesen Otto Sander, Christian Quadflieg und Maria Winkler aus den Werken von Carl Einstein, Max Herrmann Neiße, Albert Ehrenstein, Ernst Toller, Yvan Goll, Jakob Haringer und Else Lasker-Schüler.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 26069 mg (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia BG
Brak informacji o dostępności: sygn. CM 348155 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej