Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(184)
Katalog centralny
(8)
Forma i typ
E-booki
(184)
Książki
(8)
Poradniki i przewodniki
(1)
Dostępność
dostępne
(8)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(8)
Autor
Baumgärtner Theresa
(6)
Paul Stevan
(6)
Seiser Katharina
(6)
Derndorfer Eva
(4)
Fauteck Jan-Dirk
(4)
Matzka Manfred
(4)
Rauch Richard
(4)
Aigner Florian
(3)
Brodnig Ingrid
(3)
Fischer Eva
(3)
Forcher Sepp
(3)
Molcho Haya
(3)
Stöttinger Karin
(3)
Androsch Hannes
(2)
Auersperg-Breunner Elisabeth
(2)
Eisenberg Oberrabbiner Paul Chaim
(2)
Filzmaier Univ. Peter
(2)
Fischer Emanuela
(2)
Haebel Fabio
(2)
Hager Michaela
(2)
Ivić Paul
(2)
Kosikowski Thomas
(2)
Kotrschal Kurt
(2)
König Ilse
(2)
Macedonia Manuela
(2)
Mochi
(2)
Prainsack Barbara
(2)
Raihmann Adi
(2)
Saahs Christine
(2)
Steffelbauer Ilja
(2)
Stöger Angela
(2)
Taschner Rudolf
(2)
Wörndl Bernadette
(2)
Anschober Rudi
(1)
Assche Margot Van
(1)
Bittermann Adi
(1)
Blom Philipp
(1)
Braendle Chrisoph (1953- )
(1)
Brandtstätter Christian
(1)
Brodnig Mag. Ingrid
(1)
Bugnyar Thomas
(1)
Cleusters Jan-Philipp
(1)
Corti Severin
(1)
Dembski Ulrike
(1)
Döllerer Andreas
(1)
Düringer Roland
(1)
Dürrschmid Klaus
(1)
Eisenberg Paul Chaim
(1)
Ekhlakova Anastasia
(1)
Elci Lea
(1)
Felbermayr Gabriel
(1)
Fiege Eschi
(1)
Filzmaier Peter
(1)
Folkerts Ulrike
(1)
Fritz Walter
(1)
Gadner Johannes
(1)
Gerlach Hans
(1)
Gregori Daniela
(1)
Greisenegger-Georgila Vana
(1)
Hanh Chi Cao
(1)
Haselmayr Andrea
(1)
Haselmayr Verena
(1)
Herbst Hanna
(1)
Herkner Stefanie
(1)
Hohenlohe Karl
(1)
Hohnsträter Dirk
(1)
Horvath Manfred
(1)
Högl Birgit
(1)
Kernegger Jürgen
(1)
Kleindorfer Sonia
(1)
Klinger Mag. Willi
(1)
Knaus Gerald
(1)
Kotrschal Kurt Univ.prof
(1)
Kunzke Margit
(1)
Kutas Julia
(1)
Köberl Christian
(1)
Landau Michael
(1)
Langmann Nico
(1)
Leitner Tarek
(1)
Lesák Barbara
(1)
Mangott Gerhard
(1)
Marschall Clemens
(1)
Melle Barbara van
(1)
Mena Sebastian Bohrn
(1)
Messer-Krol Ulrike
(1)
Milborn Corinna
(1)
Misik Robert
(1)
Monika Helfer
(1)
Mörwald Toni
(1)
Mühlegger-Henhapel Christiane
(1)
Münkler Herfried
(1)
Neuhauser Adele
(1)
Ogiermann Jan Martin
(1)
Paul Bernhard
(1)
Pig Clemens
(1)
Plachutta Ewald
(1)
Polt-Heinzl Evelyne (1960- )
(1)
Preuschoft Signe
(1)
Principe Claudio Del
(1)
Rados Antonia
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(98)
2010 - 2019
(86)
2000 - 2009
(4)
1990 - 1999
(4)
Okres powstania dzieła
2001-
(1)
Kraj wydania
Polska
(187)
Austria
(5)
Język
polski
(187)
niemiecki
(5)
Temat
Austria - ikonografia - album
(1)
Film niemiecki - historia - 20 w.
(1)
Fotografia artystyczna - tematyka - Austria - album
(1)
Kafka, Franz (1883-1924)
(1)
Kino - historia
(1)
Literatura austriacka
(1)
Obyczaje towarzyskie
(1)
Opera - historia - Austria - 19-20 w
(1)
Schnitzler, Arthur (1862-1931)
(1)
Teatr austriacki - historia
(1)
Wiedeń (Austria) - historia - ikonografia
(1)
Zabawy taneczne
(1)
Temat: czas
1801-
(1)
1901-
(1)
Temat: miejsce
Praga (Czechy)
(1)
Wiedeń (Austria)
(1)
Gatunek
Katalog wystawy
(1)
Poradnik
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
Styl życia, moda i uroda
(1)
192 wyniki Filtruj
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 4545 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 5666 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 395 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 5623 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Um Affären und Affekte geht es nicht nur im Werk Arthur Schnitzlers, sie begleiten auch seine Wirkungsgeschichte. Die von Schnitzler kritisierte Doppelmoral schlug zurück mit Verunglimpfung des Autors und auch mit juristischen Maßnahmen gegen seine Texte. Drei bekannte Werke Schnitzlers sind Thema dieses Bandes: der »Reigen«, geschrieben 1896/97, und die beiden Monolognovellen »Lieutenant Gustl« (1900) und »Fräulein Else« (1924). Ein Karussell erotischer Begegnungen, ein verstörter junger Mann und ein bedrängtes junges Mädchen stehen beispielhaft für Arthur Schnitzlers Auseinandersetzung mit den psychosozialen und moralischen Bruchstellen seiner Zeit. Die Aufsätze und Bild-Text-Collagen machen Schnitzlers Erzählwelten »durchlässig« und zeigen einen intimen Einblick in die Kultur und Mentalitätsgeschichte einer Gesellschaft im Umbruch. Es geht u. a. um Kleiderfragen und Rituale des An- und Ausziehens, um die verborgenen Tiefen des Gedankenstrichs, um Gesundheitsrisiken und soziale Verortungen in Schnitzlers »Liebesreigen«, um die Bedeutung eines Sitzplatzes in der Gesellschaft, um Experimente mit Hypnose, um Bergsteigerinnen und um das liebe Geld, das sich in der Zeit der Inflation, als Schnitzler »Fräulein Else« schrieb, so unkontrolliert vermehrte wie die Beine der Revuegirls.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)(091) A/Z (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 5654 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 792 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 39 (1 egz.)
E-book
W koszyku
Forma i typ
Der Zufall regiert unsere Welt. Mit welchen Zahlen man morgen im Lotto gewinnt oder wo es in zwei Jahren regnen wird, ist reine Glückssache. Trotzdem gehen wir davon aus, dass sich die Welt an berechenbare Naturgesetze hält – wie eine Uhr, in der ein Zahnrad das nächste bewegt. Wenn man sich auf die Suche nach den wissenschaftlichen Wurzeln des Zufalls begibt, stößt man auf Schmetterlinge, die mit einem Flügelschlag den Lauf der Welt verändern, auf winzige Teilchen, die ihre Eigenschaften ganz zufällig festlegen, und auf genetische Mutationen, die das Leben in neue Bahnen lenken. Seltsamerweise fällt es uns aber schwer, den Zufall richtig einzuordnen. Wir glauben Muster zu sehen, wo in Wirklichkeit nur das Chaos am Werk ist, wir verwechseln echte Leistung mit purem Glück. Florian Aigner nimmt den Leser mit auf eine Reise von der Physik über die Biologie bis zur Psychologie. Leichtfüßig und unterhaltsam manövriert er uns durch ein Panoptikum der Wissenschaften, auf der Suche nach der tiefen Bedeutung des Zufalls für das Universum, für das Leben und für uns alle.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen. Manchmal braucht man einfach mehr Gespür als Verstand: Auch das muss man anerkennen, sagt Aigner. Das heißt aber nicht, dass wir den vielen pseudowissenschaftlichen Blödsinn, der uns erzählt wird, einfach glauben müssen. Im Gegenteil: Wenn wir verstehen, wie Wissenschaft funktioniert und wo ihre Grenzen liegen, sind wir gegen Humbug immun!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen – von winzigen Teilchen, die sich an zwei Orten gleichzeitig befinden, von Katzen, die lebendig und zugleich tot sind, von Quantenbomben, Raumschiffen und Teleportation. Gleichzeitig bestimmt Quantenphysik längst unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. Oft heißt es: Quanten sind so kompliziert, dass sie höchstens von ein paar Genies verstanden werden können. Stimmt nicht, beweist nun Florian Aigner: Wir alle können die Welt der Quanten verstehen, wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen. Wie das gelingt, zeigt diese Reise in die erstaunliche Welt der kleinsten Teilchen: unterhaltsam, höchst erhellend und horizonterweiternd.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Geschichte der Menschheit ist durch Entdeckungen, Erfindungen und Entwicklungen gekennzeichnet. Diese erfolgten meist in kleinen Schritten, doch manchmal fanden sie in großen Schüben statt. So wurden die Menschen mit der agrarischen Revolution sesshaft, so veränderte die industrielle Revolution mit Dampfkraft und Elektrizität das Umfeld. Nunmehr sind wir mitten im Zeitalter der Digitalisierung. Ihre Auswirkungen werden alle Lebensbereiche betreffen. Dies wird sich insbesondere im Bildungsbereich und der Arbeitswelt zeigen. Im Übergang von menschlicher zur künstlichen Intelligenz (KI) – Stichwort Industrie 5.0, E-Government, Medizinrobotik, autonomes Fahren – hinkt Europa in vielen Bereichen der digitalen Technologie hinterher, Österreich insbesondere. Den damit verbundenen Ängsten sind die Chancen dieser Veränderungen entgegenzuhalten: Anforderungen und Qualifikationen, mit diesen neuen Möglichkeiten umzugehen, werden sich grundlegend ändern.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel – diese "3 Ds" markierten die großen Umbrüche unserer Zeit. Dann kam das C der Corona- Pandemie dazu, mit der eine neue Zeitrechnung angebrochen ist. So wie der Klimawandel können dieser virale Flächenbrand und seine Folgen nicht mit Alibimaßnahmen bekämpft werden, sondern erfordern ein grundlegendes Umdenken. Weder im Alltagsleben noch in der Wirtschaft können wir zum bislang Gewohnten zurückkehren. Weil Österreich in immer mehr Bereichen zurückfällt, belässt es Hannes Androsch nicht bei Diagnosen, sondern liefert Handlungsanleitungen für Politiker und mündige Bürger. Präzise und ohne Tabus arbeitet er nachhaltige Thesen zur Gestaltung der Zukunft Österreichs heraus. Eine Agenda für das neue Jahrzehnt nach Corona, die sich nicht nur aus Androschs jahrzehntelanger Erfahrung als erfolgreicher Politiker und Industrieller speist, sondern auch aus privaten Beobachtungen. Vielleicht ist es auch deshalb sein persönlichstes Buch bisher.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
2040: Unser Leben ist besser geworden. Eine scheinbar kuriose Behauptung angesichts der vielen Krisen, die wir in der Gegenwart erleben. Doch Rudi Anschober zeigt in seiner ebenso Hoffnung machenden wie realistischen Zukunftserzählung: Wir können es gut haben. Anschober skizziert die Weichenstellungen, die es dafür in den nächsten entscheidenden Jahren braucht. Dafür bietet jeder Tag neue Chancen: Neue Pfade zu gehen, neue Strategien zu entwickeln, die große Trendwende einzuleiten. Oder, in den Worten von Oscar Wilde: Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien. Daher ist Anschober überzeugt: Es ist nicht die Zeit für Resignation, es ist nie zu spät für den Traum der Veränderung. Diese auf Wissenschaft, Fakten und Optimismus setzende Vision zeigt, wie ein gutes Leben mit der Klimawende aussehen kann – und wie es möglich wird. Unverklärt, der Realität ins Auge sehend, Mut machend. Ein Buch, das wir alle brauchen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Nur zwei Zutaten? Kann das schmecken? Klar – wenn Gemüse sich das Ja- Wort gibt! Margot Van Assche präsentiert 70 kulinarische Liebesaffären, von Aubergine & Miso über Kohl & Kichererbsen bis Zucchini & Oliven. Viele davon ungewohnt und überraschend. Alle sensationell gut. Die passionierte Feinschmeckerin kombiniert ihre vegetarischen Duos so, dass sich Konsistenz und Aromen perfekt ergänzen. Dahinter stehen jahrzehntelange Erfahrung als (Familien-)Köchin, viel Lust am Ausprobieren und eine große Portion Kreativität. Raffiniert durchdacht: Neben Basics wie Gewürzen und Öl bringen zwei Zu- taten mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack. Ein handliches Kochbuch mit noch handlicheren Gemüse-Rezepten, die garantiert gelingen und schmecken. It's a match!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Die passionierte Jägerin Elisabeth Auersperg-Breunner stellt in diesem Prachtband die Jagd in ihren vielfältigen Facetten vor. Sie schöpft aus ihrer eigenen Jagdpraxis wie auch aus Gesprächen mit der Jägerschaft und mit Expert*innen und Personen, die altes, selten gewordenes Handwerk repräsentieren. Wir erfahren aus erster Hand, wie sich der Umgang des Menschen mit Wildtieren im Laufe der Geschichte verändert und welche Aufgaben die Jagd heute hat. Mit einem Streifzug durch die reichhaltige Jagdkultur – vom Jagdhornblasen über die Jägersprache bis hin zur Jagddarstellung in verschiedenen Kunstgattungen – wird das Bild der Jagd abgerundet. Darüber hinaus bietet das Buch köstliche Rezepte rund um die Zubereitung von Wild und raffinierten Drinks. Das ideale Geschenk für Neueinsteiger*innen und Jagdliebhaber*innen!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Wenn die erste Kerze auf dem Adventkranz brennt, beginnt die Zeit, die vielen als die schönste Zeit des Jahres gilt: die Weihnachtszeit. Elisabeth Auersperg- Breunner erzählt von ihrem magischen Reiz: den Vorbereitungen und der Vorfreude bis zum Weihnachtsabend. Warum hat der Adventskranz vier Kerzen? Seit wann gibt es den Adventskalender? Sie erzählt von den Ursprüngen kirchlicher und heidnischer Riten, von Traditionen und Brauchtum rund um das Weihnachtsfest. Von Geistern und Dämonen in den Raunächten. Die passionierte Sammlerin von Kunstwerken und kunsthandwerklichen Objekten präsentiert ihre ganz persönlichen Glanzlichter und lässt den Zauber spürbar werden, mit dem sie und ihre Familie die Weihnachtszeit leben und für andere erlebbar machen. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für die Weihnachtszeit. Mit vielen Tipps für stimmungsvolle Dekorationen sowie festlichen Speisen von Meisterkoch Adi Nairz und Drinks des Top-Barmanns Kenny Klein.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Tage werden kürzer und die Nächte frostig. Das ist die beste Zeit des Jahres, um die Küche mit dem verlockenden Duft frisch gebackener Kuchen und Plätzchen zu füllen. Das Nachhausekommen ist jetzt besonders schön, denn Theresa Baumgärtner öffnet ihre persönliche Winterbackstube. Die beliebte Fernsehköchin verrät uns ihre liebsten Rezepte, gibt Dekorationsideen für die Winterzeit und lädt zum Träumen ein: mit Geschichten über Freundschaft, Liebe zur Natur, Zeit für die Familie und für sich selbst. Einfach, liebevoll, natürlich: Backen in der Winterzeit begleitet uns mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten durch die kalte Jahreszeit. Ob auf dem Land, an der Küste, in den Bergen oder in der Stadt: Theresas Rezepte kommen immer aus dem Herzen und begeistern Anfänger wie Hobbybäcker gleichermaßen. Im Spätherbst stehen schon die Äpfel, Birnen und Nüsse bereit. Es gibt süße Kuchen und herzhafte Tartes. Bald wird es wieder Zeit für Früchtebrote und Christstollen. Und wenn in den Bergen der erste Schnee fällt, stimmen wir uns auf die Vorweihnachtszeit ein. Kipferl und Buttergebäck, all die geliebten Köstlichkeiten gehören an Weihnachten einfach dazu. Im Januar reisen wir hoch in den Norden nach Stockholm. Skandinavisches Lebensgefühl & Backen für die Seele: Der Winter kann so wunderschön sein!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Es duftet nach Frühling und Ostern ist nah! Im Garten des Hazelnut House strecken die ersten Frühlingsboten ihre Köpfchen durch die Schneedecke. Theresa Baumgärtner lädt uns ein in ihren märchenhaften Garten und begrüßt das Wiedererwachen der Natur mit einer wunderbar leichten Frühlingsküche. Nach der langen Winterzeit sehnen wir uns nach zartem Grün, frischen Wildkräutern oder einem Picknick mit Kindern in der Natur. Wir sammeln Bärlauch im Wald und Veilchen auf der Wiese und tragen sie taufrisch in die Küche. Die Kinder lassen sich schnell von der Frühlingsfreude anstecken und basteln lustige "Löwenzahnlöwen" und Girlanden aus Pusteblumen. Theresa überrascht uns mit frischem Gurkensüppchen, Spargel-Fenchel-Risotto und einem himmlischen Erdbeerdessert. Kommt, wir tanzen in den Mai!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Herbst liegt in der Luft: Es duftet nach reifen Äpfeln von der Streuobstwiese, nach Moos und würzigen Pilzen im Wald. Das Rascheln von goldenem Herbstlaub gibt die Stimmung vor: die geliebte Erntezeit beginnt. Die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner nimmt uns mit auf eine magische Reise durch den üppigen Herbst bis hin zum ersten Frost, der märchenhaft das Land überzieht: eine Zeit voller Magie und Inspiration. Aus frisch geerntetem Obst und Gemüse aus dem Garten von Hazelnut House zaubert Theresa einfache Wohlfühlgerichte. Es duftet nach Kürbissuppe und frisch gebackenem Brot aus dem Ofen. Es gibt ein Waldpicknick und den schönsten Pflaumenkuchen zum Nachmittagstee. Tiefrot sind die üppigen Dahlien für die zauberhafte Tischdekoration. Auf den Spuren von Tweed besuchen wir die weite Landschaft der schottischen Highlands. Das Geschäft "Campbell´s of Beauly" in der Nähe von Inverness gibt es seit 1858 und noch immer wird hier nach Maß geschneidert. Mit einzigartigen Geschichten und unzähligen Eindrücken im Gepäck kehren wir zurück nach Hazelnut House. In der Küche gießen wir Tee auf, backen ein erstes Blech zartknuspriges Shortbread und sind uns ganz sicher: It's Tweed Time!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej