Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(83)
Forma i typ
Książki
(78)
Proza
(39)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(4)
Publikacje popularnonaukowe
(3)
Publikacje dydaktyczne
(2)
Publikacje informacyjne
(2)
Albumy i książki artystyczne
(1)
Poezja
(1)
Dostępność
dostępne
(72)
tylko na miejscu
(11)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(72)
Czytelnia BG
(2)
Rogów
(9)
Autor
Arenz Ewald (1965- )
(3)
Czeike Felix
(2)
Dettelbacher Werner
(2)
Elmiger Dorothee (1985- )
(2)
Gombrich Ernst Hans (1909-2001)
(2)
Held Heinz
(2)
Hoffmann Hans-Christoph
(2)
Kemper Eva
(2)
Köpfer Monika
(2)
Leky Mariana (1973- )
(2)
Löcher-Lawrence Werner (1956- )
(2)
Pütz Wilhelm
(2)
Schäfer Andreas (1969- )
(2)
Vetter Reinhold (1946- )
(2)
Wolitzer Meg (1959- )
(2)
Adams Alice
(1)
Alewyn Richard
(1)
Amendola Aurelio
(1)
Arens Detlev
(1)
Beer Elisabeth (1989- )
(1)
Bone Heinrich
(1)
Brauneis Walther
(1)
Böll Heinrich (1917-1985)
(1)
Carr Joseph Lloyd (1912-1994)
(1)
Cassau Norma
(1)
Denk David (1981- )
(1)
Druxes J
(1)
Düffel John von (1966- )
(1)
Eckert Willehad Paul (1926-2005)
(1)
Ferrier Jean-Louis
(1)
Fischer Bernd
(1)
Fischer Franziska (1983- )
(1)
Fischer Heinz-Joachim
(1)
Fischer Thomas
(1)
Franck Julia (1970- )
(1)
Fröschle Thomas (1972- )
(1)
Furre Heidi (1985- )
(1)
Gebhardt Volker (1962- )
(1)
Gesing Fritz
(1)
Goeller Franc
(1)
Gronemeyer Andrea
(1)
Grube Anette
(1)
Gyasi Yaa (1989- )
(1)
Görtz Franz Josef
(1)
Hamid Mohsin (1971- )
(1)
Heinemann Doris
(1)
Heis Eduard
(1)
Hemmerling J
(1)
Hennig von Lange Alexa (1973- )
(1)
Hippe Karoline (1988- )
(1)
Houellebecq Michel (1956- )
(1)
Hälker Maria Anna
(1)
Izquierdo Andreas (1968- )
(1)
Jakob Simone
(1)
Karremann Manfred
(1)
Keller Dietmar
(1)
Kidd Jess (1973- )
(1)
Kleiner Stephan
(1)
Klett Isabel
(1)
Koch Thilo (1920-2006)
(1)
Kraft Thomas
(1)
Kreutzer Anke
(1)
Kreutzer Eberhard
(1)
Kuckart Judith (1959- )
(1)
Kuckenburg Martin
(1)
Lernet-Holenia Alexander (1897-1976)
(1)
Martin Eileen
(1)
Matthiessen Ludwig
(1)
Melas Evi
(1)
Mingels Annette (1971- )
(1)
Moles Abraham A
(1)
Neuhaus Volker
(1)
Owuor Yvonne Adhiambo (1968- )
(1)
Paolucci Antonio (1939- )
(1)
Parent Thomas
(1)
Paris Yvonne (tłumacz)
(1)
Plaut (ok. 250-184 p.n.e.)
(1)
Poliner Elizabeth
(1)
Politkowska Anna (1958-2006)
(1)
Probst Hermann
(1)
Rademacher Cay (1965- )
(1)
Ramadan Jasmin
(1)
Reich-Ranicki Marcel (1920-2013)
(1)
Roche Charlotte (1978- )
(1)
Ronge Hans
(1)
Schellen Thomas Joseph Heinrich (1818-1884)
(1)
Schneider Dux
(1)
Sebauer Johanna (1988- )
(1)
Strachan Mari (1945- )
(1)
Sumner Melanie (1963- )
(1)
Thomas Karin
(1)
Timmermann Klaus (1955- )
(1)
Ueberle-Pfaff Maja
(1)
Umbreit Hannelore
(1)
Urweider Raphael (1974- )
(1)
Vigan Delphine de (1966- )
(1)
Vogt Paul
(1)
Wasel Ulrike (1955- )
(1)
Weil Josh (1976- )
(1)
Widmann Volker (1952- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(14)
2010 - 2019
(23)
2000 - 2009
(13)
1990 - 1999
(13)
1980 - 1989
(8)
1970 - 1979
(3)
1910 - 1919
(1)
1890 - 1899
(1)
1870 - 1879
(6)
1820 - 1829
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(46)
1901-2000
(4)
1989-2000
(3)
1945-1989
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(64)
Polska
(19)
Język
niemiecki
(64)
polski
(19)
Odbiorca
Młodzież
(2)
Rodzice
(1)
Szkoły wyższe
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(24)
Literatura amerykańska
(6)
Literatura szwajcarska
(5)
Literatura angielska
(4)
Literatura austriacka
(3)
Literatura francuska
(3)
Literatura afrykańska
(1)
Literatura norweska
(1)
Literatura rosyjska
(1)
Temat
Sztuka - style i kierunki
(3)
Wsie
(3)
Algebra
(2)
Arytmetyka
(2)
Austria - przewodnik
(2)
Geografia - podręcznik
(2)
I wojna światowa (1914-1918)
(2)
Kafka, Franz (1883-1924)
(2)
Kobieta
(2)
Migracje
(2)
Oceanologia
(2)
Osoby zaginione
(2)
Podróże
(2)
Przyjaźń
(2)
Relacja romantyczna
(2)
Salzburg (Austria) - przewodnik
(2)
Sztuka
(2)
Apulejusz (ok. 125-ok. 170)
(1)
Austria - historia
(1)
Austria - kultura - 20 w.
(1)
Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
(1)
Benjamin, Walter (1892-1940)
(1)
Bliźnięta
(1)
Bloch, Ernst (1885-1977)
(1)
Broch, Hermann (1886-1951)
(1)
Bruyn, Günter de (1926-2020)
(1)
Buber, Martin (1878-1965)
(1)
Buonarroti, Michelangelo (1475-1564)
(1)
Burgenland (Austria) - przewodnik
(1)
Böll, Heinrich (1917-1985)
(1)
Cassirer, Ernst (1874-1945)
(1)
Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616)
(1)
Cohen, Hermann (1842-1918)
(1)
Dojrzewanie
(1)
Dziadkowie i wnuki
(1)
Dzieci
(1)
Döblin, Alfred (1878-1957)
(1)
Eco, Umberto (1932-2016)
(1)
Epidemie
(1)
Faulkner, William (1897-1962)
(1)
Fielding, Henry (1707-1754)
(1)
Film
(1)
Freud, Sigmund (1856-1939)
(1)
Fröschle, Thomas (1972- )
(1)
Gellert, Christian F.
(1)
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
(1)
Grass, Günter (1927-2015)
(1)
Grecja - przewodnik
(1)
Grecy
(1)
Grimmelshausen, Hans Jacob Christoph von (1622-1676)
(1)
Harden, Maximilian (1861-1927)
(1)
Heine, Heinrich (1797-1856)
(1)
Heliodor
(1)
Hesse, Hermann (1877-1962)
(1)
Historia
(1)
Hiszpania - przewodnik
(1)
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
(1)
Iluzjoniści
(1)
Informatyka
(1)
Interpretacja snów
(1)
James, Henry (1843-1916)
(1)
John Dos Passos
(1)
Johnson, Uwe (1934-1984)
(1)
Joyce, James (1882-1941)
(1)
Język niemiecki - zagadnienia
(1)
Język łaciński
(1)
Język łaciński - podręcznik
(1)
Karyntia (Austria) - przewodnik - ikonografia
(1)
Kerr, Alfred (1867-1948)
(1)
Komedia łacińska - 3-2 w. p.n.e.
(1)
Kompozytorzy austriaccy
(1)
Komputery - stosowanie - zagadnienia
(1)
Konflikt rodzinny
(1)
Ksenofont (ok. 430-ok. 355 p.n.e.)
(1)
Książka
(1)
Kultura
(1)
Kultura - historia - szkice
(1)
Kwarantanna (medycyna)
(1)
La Roches, Sophie von
(1)
Lichtenstein (księstwo) - przewodnik
(1)
Liebermann, Max (1847-1935)
(1)
Literatura
(1)
Literaturoznawstwo - zagadnienia
(1)
Longos
(1)
Mahler, Gustav (1860-1911)
(1)
Malarstwo niemieckie
(1)
Mann, Thomas (1875-1955)
(1)
Marx, Karl (1818-1883)
(1)
Maszyny elektryczne
(1)
Media społecznościowe
(1)
Mendelssohn, Moses (1729-1786)
(1)
Miłość
(1)
Morgner, Irmtraud (1933-1990)
(1)
Moritz, Karl Philipp
(1)
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(1)
Musil, Robert (1880-1942)
(1)
Niemcy (Republika Federalna) - przewodnik
(1)
Niemcy (naród)
(1)
Niemcy - kultura
(1)
Niewolnictwo
(1)
Temat: czas
2001-
(12)
1901-2000
(8)
1918-1939
(3)
1401-1500
(1)
1501-1600
(1)
1901-1914
(1)
1914-1918
(1)
1945-1989
(1)
1989-2000
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(5)
Berlin (Niemcy)
(2)
Austria
(1)
Dolina Środkowedo Renu (Niemcy)
(1)
Dolna Saksonia (Niemcy)
(1)
Francja
(1)
Hamburg (Niemcy)
(1)
Kenia
(1)
Kolonia (Niemcy)
(1)
Norwegia
(1)
Oldenburg (Niemcy)
(1)
Osnabrück (Niemcy)
(1)
Prusy Zachodnie
(1)
Ren (rzeka)
(1)
Rosja
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Toruń (woj. kujawsko-pomorskie)
(1)
Tyrol (Austria)
(1)
Walia (Wielka Brytania)
(1)
Włochy
(1)
Gatunek
Powieść
(35)
Podręcznik
(4)
Przewodnik turystyczny
(3)
Album
(2)
Biografia
(2)
Kryminał
(2)
Opowiadania i nowele
(2)
Wiersze
(2)
Anegdoty
(1)
Autobiografia
(1)
Poradnik
(1)
Powieść historyczna
(1)
Powieść kenijska
(1)
Powieść obyczajowa
(1)
Powieść polityczna
(1)
Przewodnik tematyczny
(1)
Reportaż
(1)
Thriller
(1)
Wydawnictwa popularne
(1)
Dziedzina i ujęcie
Kultura i sztuka
(9)
Historia
(5)
Geografia i nauki o Ziemi
(2)
Literaturoznawstwo
(2)
Podróże i turystyka
(2)
Informatyka i technologie informacyjne
(1)
Nauka i badania
(1)
Polityka, politologia, administracja publiczna
(1)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(1)
Socjologia i społeczeństwo
(1)
83 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł oryginalny : "Invincible summer" 2016.
An der Universität sind Eva, Benedict, Sylvie und Lucien unzertrennlich. Als sie Ende der Neunzigerjahre ihr Studium beenden, glauben sie sich am Beginn eines aufregenden Lebens. Die Welt wird für sie nur das Beste bereithalten. Eva plant eine Karriere im Finanzbusiness. Sie will sich sowohl von ihrem Vater, einem bekennenden Sozialisten, als auch von ihrer unerwiderten Liebe zu Lucien befreien. Benedict verschreibt sich der Wissenschaft und hofft weiterhin, Eva für sich zu gewinnen – auch wenn er nicht so genau weiß wie. Die Geschwister Sylvie und Lucien dagegen streben vor allem eines an: ein freies Leben ohne Verpflichtungen und Verantwortung. Doch im Laufe der Jahre sehen die Freunde sich nur noch sporadisch, alle vier sind damit beschäftigt, ihre Träume und Pläne, die das Leben zu vereiteln scheint, zu retten. Zerbrochene Beziehungen und verhinderte Karrieren bringen sie schließlich wieder zusammen, jedoch ganz anders, als sie es sich vorgestellt hatten. Alice Adams hat mit ›Als wir unbesiegbar waren‹ einen berührenden Roman über Freundschaft, Liebe und Treue geschrieben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Alte Sorten : Roman / Ewald Arenz. - Sechzehnte Auflage 2022 - Köln : DuMont, 2019. - 255 stron ; 19 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: DuMont-Buchverlag
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeit, die auf dem Hof anfällt, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere Anwesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der große Sommer : Roman / Ewald Arenz. - Köln : DuMont, 2021. - 316 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: DuMont-Buchverlag
Ein Mann, Friedrich, läuft über einen Friedhof und fragt sich, wie er zu dem geworden ist, der er heute ist: Alles beginnt damit, dass er mit 16 Jahren in die Nachprüfungen muss, um versetzt zu werden. Das heißt, kein Urlaub mit der Familie. Als sei das nicht schon schlimm genug, verdonnert ihn seine Mutter zum Lernen mit dem Großvater. Frieder ist entsetzt: ausgerechnet mit dem Großvater, den er bis vor ein paar Jahren noch siezen musste! Sein einziger Trost ist Nana, seine Großmutter. Und Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Schwimmbad kennengelernt hat. Allen schrecklichen Ahnungen zum Trotz lernt er seinen Großvater in den darauffolgenden Wochen mit neuen Augen zu sehen, erfährt von der Liebesgeschichte der Großeltern und erlebt selbst die erste große Liebe. Ein perfekter Sommer, wäre da nicht sein bester Freund Johann, meist souverän und cool, tatsächlich aber ein komplizierter Mensch. Ewald Arenz’ neuer Roman ist witzig, hellsichtig, berührend, klug, manchmal sehr traurig, aber immer beglückend.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 mł (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Liebe an miesen Tagen : Roman / Ewald Arenz. - Leseexemplar, Erster Auflage 2023 - Köln : DuMont, 2023. - 378, [1] strona ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: DuMont-Buchverlag
Von der ersten Begegnung an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Schlagartig ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und Clara begreift, dass es Zeit wird, das selbst gewählte Alleinsein aufzugeben. Doch da sind der Altersunterschied und ihre nicht bewältigten Schuldgefühle nach dem Tod ihres Mannes. Elias wiederum weiß nicht so recht, wie man im Leben zu etwas steht, denn als Schauspieler versteht er sich darauf, sich immer wieder aus der Wirklichkeit ins Spiel zu retten. Auf das wilde Glück der ersten Tage folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen miteinander und umeinander. Wie ist das, wenn man, nicht mehr ganz jung, zum ersten Mal die große Liebe findet?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ein Monat auf dem Land / J.L. Carr ; aus dem Englischen von Monika Köpfer. - Leseexemplar. - Köln : DuMont, 2016. - 178 strony : 19 cm.
Tytuł oryginału : "A Month in the Country", 1980.
Sommer 1920 im nordenglischen Oxgodby: Als auf dem Bahnhof ein Londoner aus dem Zug steigt, weiß gleich das ganze Dorf Bescheid: Er ist der Restaurator, der das mittelalterliche Wandgemälde in der örtlichen Kirche freilegen soll. Doch was steckt hinter der Fassade des stotternden und unter chronischen Gesichtszuckungen leidenden Mannes? Tom Birkin hat im Ersten Weltkrieg gekämpft, als traumatisierter Veteran wurde er von seiner Frau verlassen. Er hofft, in der Ruhe und Einfachheit Yorkshires zu gesunden. Und tatsächlich: Langsam gelingt es ihm, sich der Welt um sich herum zu öffnen, vielleicht sogar der Liebe … J. L. Carr erzählt von einem Mann, der überlebt, und von der Rettung, die in uns wie den anderen liegt. Dieser moderne Klassiker der englischen Literatur ist in seiner sprachlichen Leichtigkeit und Eleganz eine echte Wiederentdeckung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 914.36 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 3317, 914.36-27 (2 egz.)
Książka
W koszyku
Der Hobbyist : auf der Suche nach der verlorenen Freizeit / David Denk. - Originalausgabe Mai 2014. - Köln : DuMont, 2014. - 221, [1] strona ; 19 cm.
(Dumont Taschenbücher ; 6265)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Dumont Taschenbücher
Instytucja: DuMont-Buchverlag
Allein schon dieses Wort: Hobby. Wie niedlich - wie altmodisch! Als die Läden noch um 18:30 Uhr schlossen, wurde dem »Steckenpferd« in jedem Keller ein Raum freigehalten. Inzwischen kann man bis Mitternacht einkaufen, und wer Zeit für ein Hobby hat, kann beruflich nicht ausgelastet sein. Unser Leistungsdenken kennt keinen Feierabend. Selbst der Gang ins Fitnessstudio dient dazu, am nächsten Tag mit gestärkter Rückenmuskulatur am Schreibtisch zu sitzen. Doch langsam vollzieht sich ein Umdenken: Immer mehr Menschen haben die Nase voll von der Entgrenzung der Arbeitswelt. Arbeit ist das halbe Leben - aber bitte nicht mehr! Was machen wir mit dem Rest?, fragt sich der (noch) hobbylose David Denk. Er geht auf die Suche und probiert 26 Hobbys aus, von A wie Autogrammjagd bis Z wie Zumba. Hobby ist ein schönes Wort, wir sollten es retten!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 4538 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 914.36-33 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 914.30 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: DuMont-Buchverlag
In den Stollen eines Kohlereviers ist vor Jahrzehnten ein Feuer ausgebrochen – und noch immer lodern unter Tage die Flammen. Margarete und Fritzi sind die übrig gebliebene Jugend einer verschwindenden Stadt. Ihr Erbe ist nichts als ein verlassenes Gebiet, in dem Verwüstung herrscht. Frühere Ereignisse sind nur bruchstückhaft überliefert. Doch die beiden Schwestern wollen diesen Zustand nicht hinnehmen. Entschlossen brechen sie auf zu einer Expedition, um ihre eigene Herkunft zu erforschen. Denn nur wer seine Geschichte kennt, kann sich eine hoffnungsvolle Zukunft aufbauen … Mit der Wiederentdeckung eines längst vergessenen Flusses wird für Margarete und Fritzi nicht nur ein neues Leben greifbar. Endlich gibt es auch einen Anlass, Einladungen für ein großes Fest zu verschicken: "Kommt auf euren Fahrrädern gefahren! Kommt auf euren weißen Pferden geritten!" "Dorothee Elmiger wagt das größte Abenteuer: jenes der poetischen Weltverwandlung. Ein Wunderwerk der Intonation!" Peter Weber
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 CH (1 egz.)
Książka
W koszyku
Schlafgänger : Roman / Dorothee Elmiger. - Köln : DuMont, 2014. - 140, [1] strona ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Temat
Gatunek
Instytucja: DuMont-Buchverlag
Irgendwo tief im europäischen Wald begegnen sie sich. Grenzgänger, Schmugglerinnen, Flüchtlinge, Arbeiterinnen, Asylbewerber, Kontrolleure, Künstlerinnen, Instrumentalistinnen, Schauspieler, Journalisten, Stipendiaten, Logistiker, Studentinnen, Geister. Sie kommen von überall. Sie alle sind Stellvertreter unserer Zeit, und sie führen ein Gespräch. Über Herkunft und Gerechtigkeit, über Körper und Staat, Import und Export, Heimat und Migration, über Glück, Musik und den Tod. Dorothee Elmiger hat einen Roman geschrieben, der die brisanten Fragen unserer Gegenwart ausleuchtet. Und sie findet dafür eine Sprache, wie sie zuvor in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur noch nicht zu hören war.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(494)-3 CH (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. N 3678 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 914.36 (1 egz.)
Książka
W koszyku
In den Wäldern der Biber : Roman / Franziska Fischer. - Erste Auflage - Köln : DuMont, 2022 - 319 stron ; 21 cm.
Als ihr wohlgeordnetes Leben ins Wanken gerät, flüchtet Alina aus dem hektischen Frankfurt zu dem einzigen Menschen, der ihr einfällt: ihr Großvater, der in einem kleinen brandenburgischen Dorf lebt. Seit achtzehn Jahren hat sie keinen Kontakt mehr zu ihm. Der alte Mann wohnt allein in einem viel zu großen, renovierungsbedürftigen Haus am Waldrand. Er hält Hühner, pflegt den Garten, backt Brot, beobachtet Biber - und nimmt seine Enkelin bei sich auf, ohne viele Fragen zu stellen. Dunkel und fast ein wenig unwirklich sind Alinas Kindheits- erinnerungen an die Ferien bei ihren Großeltern; im Alltagsstress gefangen, hat sie seit Jahren nicht mehr an die Sommer im Dorf gedacht. Nun, inmitten der Natur, kehren die Erinnerungen zurück. Ehe sie sichs versieht, verliebt sie sich nicht nur in den Ort und die umliegenden Wälder. Doch bevor sie sich ein neues Leben aufbauen kann, gibt es einiges, wovon Alina sich befreien muss. Eine Geschichte über eine besondere Großvater-Enkelin-Beziehung und eine Hommage an das Leben auf dem Land, die Ruhe und den Frieden, den wir in der Natur finden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
Italien / Heinz-Joachim Fischer. - Köln : DuMont, 1990. - 409 s. ; 22 cm.
(Richtig reisen)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia (1 egz.)
Książka
W koszyku
Mir nichts, dir nichts / Julia Franck. - Köln : DuMont, 2006. - 61 stron ; 18 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Instytucja: DuMont-Buchverlag
Geschichten aus Wünschen und Fantasien: Eine junge Frau kauert am Bett ihrer schlafenden Schwester Luise, als es klingelt - doch Luise mag ihren Freund jetzt nicht sehen. Da stellt sich die kleine Schwester vor, er komme zu ihr. Ob eine junge Frau die beste Freundin trösten muss, obwohl deren Freund die Nacht bei ihr verbracht hat, oder eine Bademeisterin über ihren Tagträumen den erträumten Schwimmer aus den Augen verliert - es sind scharf beobachtete, sinnlich aufgeladene Geschichten, in denen Julia Franck die Lust am Erzählen und das Erzählen der Lust verbindet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Jungfrau gesucht, Säge vorhanden : ein Magier lüftet den Vorhang / Thomas Fröschle. - Originalausgabe - Köln : DuMont, 2014. - 254, [1] strona ; 19 cm.
(Dumont Taschenbücher ; 6261)
Seit 25 Jahren bereist Thomas Fröschle, zweifacher Weltmeister der Zauberkunst, unter dem Künstlernamen »Topas« die Welt mit dem Ziel, Menschen zu täuschen - die das gern mit sich geschehen lassen. In ›Jungfrau gesucht, Säge vorhanden‹ verrät er seinen Lesern, wie man Zauberkünstler wird, und berichtet von Höhepunkten und Katastrophen: Von den Anfängen mit dem Zauberkasten (Plastiktricks, die nicht funktionierten) und den ersten Auftritten vor Publikum (wehrlose Verwandtschaft, die nicht funktionierte), von wunderbaren Erlebnissen mit den größten Zauberern der Welt, aber auch von verschrobenen Gauklern und Nerds im Paillettenjackett. Dieses humorvolle Memoir über die verblüffenden und erheiternden Erfahrungen eines begnadeten Illusionisten wird sowohl die Magiebegeisterten als auch die Comedy-Freunde unter den Lesern ansprechen. Thomas Fröschle wirft einen Blick hinter die Kulissen der Zauberei und deckt die oftmals hochkomischen Geheimnisse einer Kunst auf, die ein Millionenpublikum begeistert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Macht : Roman / Heidi Furre ; aus dem Norwegischen von Karoline Hippe. - Erste Auflage 2023 - Köln : DuMont, 2023. - 173, [1] strona ; 22 cm.
Liv ist Pflegerin, Mitte dreißig und führt ein scheinbar perfektes Leben in einem Osloer Einfamilienhaus. Sie liebt ihren Mann Terje und ihre beiden Kinder Rosa und Johannes. Aber was kaum jemand weiß, nicht einmal ihr Mann: Liv ist vor Jahren vergewaltigt worden. Der Gang zum Zahnarzt ist für sie eine Herausforderung, wenn sie nachts von der Bushaltestelle nach Hause läuft, muss sie Terje anrufen. Überall lauert die Angst. Liv bemüht sich, die Oberfläche frei von Kratzern zu halten. Auch wenn sie hinter der Fassade damit beschäftigt ist, ihr Trauma zu bewältigen: Sie will die Opferrolle nicht annehmen. Der Vorfall liegt ein halbes Leben zurück, warum soll er immer noch bestimmen, was sie im Hier und Jetzt tut? Doch als eine neue Patientin in ihre Klinik eingeliefert wird, deren Bruder vor Jahren wegen einer Vergewaltigung angeklagt worden ist, muss Liv ihr mühsam aufgebautes Leben verteidigen. ›Macht‹ ist ein Buch mit großer Schlagkraft, ein Text, der sich mit dem Thema sexualisierter Gewalt auseinandersetzt, aber nicht die Tat, sondern die Frau, die sie erlebt hat, in den Mittelpunkt stellt. Eindringlich schildert Heidi Furre das Nebeneinander von Zweifel und Selbstbestimmtheit, Empathie und Wut.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej