Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(2)
Forma i typ
Książki
(2)
Publikacje fachowe
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(2)
Autor
Janson Tore (1936- )
(1)
Spitzer Manfred (1958- )
(1)
Wiese Martina
(1)
Rok wydania
2000 - 2009
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(2)
Język
niemiecki
(2)
Temat
Fizjologia człowieka
(1)
Język
(1)
Mózg
(1)
Prehistoria
(1)
Psychologia
(1)
Uczenie się
(1)
Zmiany językowe
(1)
Gatunek
Opracowanie
(1)
Podręcznik
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(1)
Historia
(1)
Językoznawstwo
(1)
Medycyna i zdrowie
(1)
Psychologia
(1)
2 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Eine kurze Geschichte der der Sprachen / Tore Janson ; aus dem Englischen übersetzt von Martina Wiese. - 1. Auflage 2003, Taschenbuch 2006, unveränderter Nachdruck 2010. - Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag, 2006. - 280 stron ; 19 cm.
Tytuł oryginału "Speak" 2002.
Tłumaczenie z angielskiego na niemiecki.
Wie entsteht eine Sprache und wann verschwindet sie? Was war eigentlich das Schicksal des Lateinischen? Wann ist Englisch geschaffen worden? Werden in 200 Jahren alle Menschen auf der Erde Englisch or Chinesisch sprechen? Dies sind nur einige der faszinierenden Fragestellungen, denen das Buch Eine kurze Geschichte der Sprachen nachgeht. Es handelt von den historischen Bedingungen, die Sprachen formen, und von dem Einfluss, den Sprachen auf den Lauf der Geschichte haben. Das Buch beginnt mit einer Diskussion der Zeit der Jäger und Sammler, in der es eine enorme Vielfalt an Sprachen gab. Dann geht es über zum Griechischen und Lateinischen und weiter zum Französischen und Italienischen. Die deutsche Sprache ist ebenso Thema wie das Englische, dessen Entwicklung ausführlich dargestellt wird. Auch viele weitere Sprachen werden behandelt, vom südafrikanischen Setswana bis zu der Kreolensprache von Nevis in den Westindischen Inseln. Janson präsentiert Sprachen und Kulturen in einer lebhaften Weise, mit konkreten Beispielen und etlichen Auszügen aus Werken der Literatur. Ohne Vorkenntnisse in fremden Sprachen vorauszusetzen, vermittelt das Buch erstaunliche Einblicke in viele Kulturen und Sprachen. Zugleich identifiziert es langfristige Trends in der Geschichte, die uns gewisse Vorhersagen über die Zukunft der Sprachen erlauben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830.0 J (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ein methodisch gewagtes, ein anregendes Buch, ein kauziges Buch...Hut ab. DIE ZEIT Wir lernen nicht nur in der Schule, sondern vor allem im Leben. Es geht nicht um Büffeln und Tests, sondern um Fähigkeiten, die wir zum Leben brauchen. Lernen ist die natürliche Lieblingsbeschäftigung unseres Gehirns. Wie unsere Lernmaschine im Kopf arbeitet und wie wir sie mit Lernerfolg - und auch Vergnügen- arbeiten lassen können, das vermittelt dieses spannende Buch des Psychologen, Philosophen und Medizinprofessors Manfred Spitzer.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 159.9 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej