Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(56)
Katalog centralny
(22)
Forma i typ
E-booki
(56)
Książki
(21)
Proza
(12)
Albumy i książki artystyczne
(1)
Audiobooki
(1)
Dramat (rodzaj)
(1)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(1)
Poezja
(1)
Publikacje fachowe
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(20)
wypożyczone
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(22)
Autor
Grass Günter
(16)
Grass Günter (1927-2015)
(11)
Laxness Halldór
(11)
Keegan Claire (1968- )
(2)
McCabe Eugene
(2)
Ahrenholz Bernt
(1)
Barry Sebastian
(1)
Bizot Véronique
(1)
Buono Franco
(1)
Büsing Annika
(1)
Chesterton Gilbert Keith
(1)
Dantzig Charles
(1)
Detering Heinrich (1959- )
(1)
Engelmann Bernt
(1)
Fabiani Ilva
(1)
Gogol Nikolai
(1)
Guérot Ulrike
(1)
Heubner Christoph
(1)
Hummel Eleonora
(1)
Jelinek Elfriede (1946- )
(1)
Keegan Claire
(1)
Krass Stephan
(1)
Ladenburger Ursula
(1)
Mansfield Katherine
(1)
McCloskey Molly
(1)
Meyer Alwin
(1)
Michener Diana
(1)
Middleton Richard
(1)
Musil Robert
(1)
Mérimée Prosper
(1)
Negt Oskar
(1)
Neuhaus Vilker
(1)
Neumann Uwe
(1)
Oeser Hans-Christian
(1)
Oeser Hans-Christian (1950- )
(1)
Paquot Thierry
(1)
Pechmann Alexander
(1)
Pirandello Luigi
(1)
Promies Wolfgang (1935-2002)
(1)
Proust Marcel
(1)
Schwarberg Günther (1926- )
(1)
Späth Gerold (1939- )
(1)
Stolz Dieter
(1)
Woolf Virginia
(1)
Zielcke Andreas
(1)
Øhrgaard Per
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(24)
2010 - 2019
(38)
2000 - 2009
(9)
1990 - 1999
(6)
1980 - 1989
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(9)
1901-2000
(8)
1989-2000
(5)
1945-1989
(2)
Kraj wydania
Polska
(56)
Niemcy
(22)
Język
polski
(56)
niemiecki
(22)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(10)
Literatura irlandzka
(2)
Literatura austriacka
(1)
Literatura szwajcarska
(1)
Malarstwo niemieckie
(1)
Temat
Grass, Günter (1927-2015)
(4)
Antmann, Samuel
(1)
Brecht, Bertolt (1898-1956)
(1)
Dziewczęta
(1)
Gospodarstwo rolne
(1)
Grimm, Jacob (1785-1863)
(1)
Grimm, Wilhelm (1786-1859)
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Magdalenki od Pokuty
(1)
Majdanek (niemiecki obóz koncentracyjny)
(1)
Miłość
(1)
Pisarze niemieccy
(1)
Praca przymusowa
(1)
Pralnie
(1)
Procesy oświęcimskie
(1)
Przekłady
(1)
Rodzina zastępcza
(1)
Statki parowe
(1)
Statki pasażerskie
(1)
Sztuka
(1)
Tajemnica
(1)
Zakony żeńskie
(1)
Zakłady poprawcze i wychowawcze
(1)
Temat: dzieło
Die Blechtrommel
(2)
Temat: czas
1901-2000
(3)
1945-1989
(2)
1901-
(1)
1945-
(1)
Temat: miejsce
Irlandia
(2)
Gatunek
Powieść
(8)
Literatura niemiecka
(2)
Opowiadania i nowele
(2)
Opracowanie
(2)
Akwarela
(1)
Album
(1)
Antologia
(1)
Autobiografia
(1)
Biografia
(1)
Dramat (gatunek literacki)
(1)
Opowiadanie niemieckie
(1)
Powieść biograficzna
(1)
Powieść obyczajowa
(1)
Proza
(1)
Wiersze
(1)
Źródła historyczne
(1)
Dziedzina i ujęcie
Literaturoznawstwo
(3)
Historia
(1)
Językoznawstwo
(1)
Kultura i sztuka
(1)
78 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Günter Grass veröffentlichte am 4. April 2012 in drei verschiedenen europäischen Zeitungen ein Gedicht unter dem Titel »Was gesagt werden muss«, in dem er Israels Politik eine Bedrohung für den Weltfrieden nannte. Beinahe zeitgleich mit dem Abdruck in der Süddeutschen Zeitung brach sich eine Debatte Bahn, die in der deutschen Öffentlichkeit äußerst emotional geführt wurde. Allzu vieles mischte sich in die Reaktionen auf Grass’ Text. Zwischen polemischer Literaturkritik und politischer Grundsatzdiskussion, zwischen biographischer Anschuldigung und historischem Selbstverständnis zu unterscheiden, war bald unmöglich. Sowohl Verteidiger als auch scharfe Kritiker Grass’ stellten nach zahlreichen nervenzehrenden Diskussionen fest, dass die gesamte Debatte um »Was gesagt werden muss« ins Uferlose geraten war. Heinrich Detering und Per Øhrgaard geben mit ihrer Dokumentation endlich die Möglichkeit, dem medialen Diskurs von Beginn an noch einmal nachzuspüren und sich aus verschiedenen Perspektiven und aus zeitlicher Distanz Günter Grass’ Gedicht erneut zu nähern.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091)A/Z (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
Die Blechtrommel : Roman / Günter Grass. - Göttingen : Steidl, 2009. - 778 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Steidl Verlag
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 23327 mg, 830-3 (2 egz.)
Książka
W koszyku
Fundsachen für Nichtleser / Günter Grass. - Göttingen : Steidl, 1997. - 239 strony ; 32 cm.
Przynależność kulturowa
Temat
Gatunek
Dziedzina i ujęcie
Instytucja: Steidl Verlag
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman, »Die Blechtrommel«. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Grass lebte in der Nähe von Lübeck.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 75 (1 egz.)
Audiobook
CD
W koszyku
Grass liest Die Blechtrommel [Dokument dźwiękowy] / Günter Grass. - Göttingen : Steidl , 2009. - 3 płyty CD (28 godz.) : digital ; 12 cm.
(Steidl Hörbuch)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Steidl Hörbuch
Czas trwania : 28 godz.
Nagranie w formacie mp3
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. CD 2290/I-III (1 egz.)
Książka
W koszyku
Grimms Wörter : eine Liebeserklärung / Günter Grass. - Göttingen : Steidl, 2010. - 357 stron ; 24 cm.
Die Brüder Grimm erhalten im Jahr 1838 einen ehrenvollen Auftrag: Ein Wörterbuch der deutschen Sprache sollen sie erstellen. Voller Eifer machen sie sich ans Werk. Aberwitz, Angesicht, Atemkraft – fleißig sammeln sie Wörter und Zitate, in wenigen Jahren sollte es zu schaffen sein. Barfuß, Bettelbrief, Biermörder – sie erforschen Herkommen und Verwendung, sie verzetteln sich gründlich. Capriolen, Comödie, Creatur – am Ende ihres Lebens haben Jacob und Wilhelm Grimm nur wenige Buchstaben bewältigt. Günter Grass erzählt das Leben der Brüder Grimm auf einzigartige Weise als Liebeserklärung an die deutsche Sprache und die Wörter, aus denen sie gefügt ist. Er schreibt über die Lebensstationen der Märchen-Brüder, über ihre uferlose Aufgabe und die Zeitgenossen an ihrer Seite: Familie und Verleger, Freunde, Verehrer und Verächter. Spielerisch-virtuos spürt Grimms Wörter dem Reichtum der deutschen Sprache nach und durchstreift die deutsche Geschichte seit der Fürstenherrschaft und den ersten Gehversuchen der Demokratie. Von der Vergangenheit mit ihren politischen Kämpfen und ganz alltäglichen Sorgen schlägt Günter Grass manche Brücke in seine eigene Zeit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Im Krebsgang : eine Novelle / Günter Grass. - Göttingen : Steidl, 2002. - 216 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Steidl Verlag
Diese Geschichte fing lange vor mir, vor mehr als hundert Jahren an, und zwar in der mecklenburgischen Residenzstadt Schwerin‘. Hier wird 1895 jener Mann geboren, der später als ‚Blutzeuge‘ gefeiert und einem Schiff den Namen geben wird, dessen Untergang am 30. Januar 1945 die größte Katastrophe in der Geschichte der Seefahrt darstellt. Das ehemalige Kraft-durch-Freude-Kreuzschiff ‚Wilhelm Gustloff‘ mit Tausenden von Flüchtlingen und Soldaten an Bord wird von den Torpedos eines sowjetischen U-Boots versenkt, schätzungsweise fünf- bis neuntausend Menschen finden in der eisigen Ostsee den Tod. Eine der Überlebenden des Grauens ist die hochschwangere Tulla Pokriefke aus Danzig, die schon in ‚Katz und Maus‘, in ‚Hundejahre‘ und in ‚Die Rättin‘ eine Rolle spielt. Ihr in jener Nacht geborener Sohn Paul, Journalist und Chronist der Geschichte, stößt eines Tages zufällig auf die brisante Internet-Seite einer ‚Kameradschaft Schwerin‘, die ihn fortan umtreibt. Dabei fördert er ein menschliches Drama zutage, das bis in unsere Gegenwart hineingreift und nicht zuletzt seine eigene Familie tangiert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 23336 mg, 23335 mg (2 egz.)
Książka
W koszyku
Mein Jahrhundert / Günter Grass. - 8. Aufl. - Göttingen : Steidl, 2000. - 379 s. ; 21 cm
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Steidl Verlag
Die verschiedenen Menschen, denen Günter Grass hier seine Stimme leiht, sind Männer und Frauen aus allen Schichten, alte und junge, linke und rechte, konservative und fortschrittliche. Sie gehören nicht zu denen, die Geschichte machen, sondern zu denen, die als Zeugen Geschichte erleben und erleiden. In den ernsten und komischen, heiteren und tragischen Begebenheiten, die sie erzählen, spiegeln sich die großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts wider: technische Errungenschaften und wissenschaftliche Entdeckungen, sportliche und kulturelle Leistungen, Größenwahn, Verfolgung und Mord, Kriege und Katastrophen, Fanatismus und hoffnungsvolle neue Aufbrüche.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 23338 mg (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-2 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1647 treffen sich die deutschen Barockdichter in Telgte bei Münster, wo zur selben Zeit der Macht- und Länderschacher, genannt Westfälischer Frieden, vor sich geht. Grimmelshausen verschafft ihnen Quartier, und seine unsterbliche Gestalt, die Landstörtzerin Courage, ist ihre Wirtin, während die Autoren ihre Werke lesen und diskutieren. Grass stattet mit diesem fiktiven Treffen Hans Werner Richter, dem Gründer und Mentor der Gruppe 47, seinen Dank ab und preist zugleich die die Zeiten überdauernde Kraft der Dichtung, allen Jammer dieser Welt zu benennen und der Ohnmacht ein leises »Dennoch« entgegenzusetzen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 23339 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Vonne Endlichkait / Güter Grass. - Göttingen : Steidl, 2015. - 172, [1] strona : ilustracje ; 25 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Allen Zumutungen des Alterns und der »Endlichkait« zum Trotz, plötzlich erscheint erneut fast alles möglich: Liebesbriefe, Selbstgespräche, Eifersuchtsdramen, Schwanengesänge, Gesellschaftssatiren und Augenblicke des Glücks drängen aufs Papier. Plötzlich findet rhythmisierte Kurzprosa ein vielstimmiges Echo in episch wuchernden oder pointiert zugespitzten Gedichten. Plötzlich entstehen sinnenfrohe Doppelstücke, die vom Zeichner ins Bild gesetzt, weitererzählt oder auf den Doppelpunkt gebracht werden. So traurig und gewitzt, so lebensklug und doch kämpferisch kann nur ein in die Jahre gekommener Künstler ans Werk gehen, der dem Tod wiederholt von der Schippe gesprungen ist. Zahlreiche berührende Geschichten bringt er hervor, verdichtet sie zu kunstvollen Miniaturen, die hier und jetzt spielen. In »Vonne Endlichkait« schafft der Literaturnobelpreisträger in einem beeindruckenden Wechselspiel aus Lyrik, Prosa und Illustration sein letztes Gesamtkunstwerk.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ein weites Feld : Roman / Günter Grass. - Göttingen : Steidl, 1999. - 781 stron ; 21 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Steidl Verlag
Deutschland zwischen Mauerfall und Vereinigung, zwischen Jubel und anhaltendem Katzenjammer: In diesem Roman beschreibt Günter Grass diese Spanne aus überraschender Sicht, indem er die Vorgänge und Ereignisse, deren Zeugen wir waren, mit ihren Vorläufern und Vorgeschichten verknüpft: Episoden von verheißungsvollen Aufbrüchen und elendem Scheitern, von unverdientem Glück und verpaßten Gelegenheiten, von Kriegen und Verbrechen, Kleinmut und Verrat. Es entsteht ein Panorama deutscher Geschichte zwischen der Märzrevolution von 1848 und unseren Tagen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 23340 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wolken. Heim / Elfriede Jelinek. - 1. Auflage 1990 - Göttingen : Steidl, 1990. - 56 stron ; 19 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Instytucja: Steidl Verlag
»Deutschheit ist echte Popularität und darum ein Ideal«, heißt es bei Novalis. Dichter und Philosophen wie er und Hölderlin, Kleist, Fichte, Hegel und Heidegger haben die deutsche Nation in das Reich der Sprache verlegt. Eine immer schon schwierige Identität sollte als poetische Ein-heit aufscheinen. Elfriede Jelinek hat zu dem aktuellen Thema der »Deutschheit« eine provokante Prosa-Hymne geschrieben, in der sich deutsche Dichtersprache selbst inszeniert: »Wir meinen, es wäre sonst nirgend besser zu wohnen. Drum, ihr Gütigen, umgebet uns leicht! Mit uns! Damit kein Fremdes uns stört!«
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 984 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das dritte Licht / Claire Keegan ; aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser. - 7. Auflage Juli 2023 - Göttingen : Steidl, 2023. - 95 stron ; 21 cm.
Tytuł oryginału "Foster" 2010.
Tłumaczenie z angielskiego na niemiecki.
Irland, zu Beginn der 1980er Jahre: An einem heißen Sommertag liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verwandten auf einer Farm im tiefsten Wexford ab. Seine Frau ist schon wieder schwanger, noch ein Maul wird zu stopfen sein. So findet sich das Mädchen bei dem kinderlosen Ehepaar John und Edna Kinsella wieder. An einem ungewohnt schönen und behaglichen Ort, wo es Milch und Rhabarber und Zuwendung im Überfluss gibt. Aber auch ein trauriges Geheimnis, das einen Schatten auf die leuchtend leichten Tage wirft, in denen das Mädchen lernt, was Familie bedeuten kann. Das dritte Licht (»Foster«) wurde mit dem renommierten Davy Byrnes Award ausgezeichnet und in Irland als The Quiet Girl, ebenfalls preisgekrönt, verfilmt. Nun ist diese meisterhaft komponierte Geschichte über wirkliches Zusammenleben, Zuneigung und Zärtlichkeit endlich wieder in der deutschen Übersetzung von Hans-Christian Oeser bei Steidl erhältlich – in einer neuen, von der Autorin überarbeiteten Fassung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wer etwas auf sich hält in New Ross, County Wicklow, und es sich leisten kann, lässt seine Wäsche im Kloster waschen. Doch was sich dort hinter den glänzenden Fenstern und dicken Mauern ereignet, will in der Kleinstadt niemand so genau wissen. Denn es gibt Gerüchte. Dass es moralisch fragwürdige Mädchen sind, die zur Buße Schmutzflecken aus den Laken waschen. Dass sie von früh bis spät arbeiten müssen und daran zugrunde gehen. Dass ihre neugeborenen Babys ins Ausland verkauft werden. Der Kohlenhändler Billy Furlong hat kein Interesse an Klatsch und Tratsch. Es sind harte Zeiten in Irland 1985, er hat Frau und fünf Töchter zu versorgen, und die Nonnen zahlen pünktlich. Eines Morgens ist Billy zu früh dran mit seiner Auslieferung. Und macht im Kohlenschuppen des Klosters eine Entdeckung, die ihn zutiefst verstört. Er muss eine Entscheidung treffen: als Familienvater, als Christ, als Mensch. Mit wenigen Worten erschafft Claire Keegan eine ganze Welt. Auf unnachahmliche Weise erzählt Kleine Dinge wie diese von Komplizenschaft und Mitschuld, davon, wie Menschen das Grauen in ihrer Mitte ignorieren, um in ihrem Alltag fortfahren zu können – davon, dass es möglich ist, das Richtige zu tun.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Kommentar und Materialien Alles Wissenswerte zur »Blechtrommel« von Günter Grass. Mit einführendem Essay, Erklärungen zu Personen, Ereignissen, po-litischen und kulturhistorischen Zusammenhängen sowie um-fangreichem Archiv- und Bildmaterial. Das Handbuch für Schü-ler und Lehrer, Studenten und Dozenten sowie alle neugierigen Grass-Leser.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die gloriose White Quenn : Ein Abenteuer / Gerold Späth. - Göttingen : Steidl, 2001. - 137 stron ; 23 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Steidl Verlag
Einen "Seelenverkäufer" nennt man so ein Schiff: Die 'White Queen' ist klapperig, rostig und wird mit Abfall angetrieben; sie hat eine unbestimmte Mission und fährt ins Ziellose. Kapitän Mandersson befehligt zwei Knechte, Obermaat Zukui und Heizer Sumner, ehrenwerte Herrschaften mit mäßig kultivierten Umgangsformen. In Port San Cerbone nehmen sie noch jemanden an Bord, einen James Keller oder Gallagher, der ein Abenteuer sucht und es auf dem Raddampfer findet. Denn die 'White Queen' ist kein herkömmlicher Frachter, sondern ein Narrenschiff, sie transportiert keine Güter, sondern skurrile Geschichten und absurde Dialoge. Zu der seltsamen Crew gesellt sich noch die schöne Masha, blinder Passagier und James' Herzensdame. Gemeinsam schippern sie dahin auf einem Fluss, den es nur in Gedanken gibt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. N 13590 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Steidl-Taschenbuch ; 171)
Günter Grass hat ein besonderes Verhältnis zu seinen Übersetzern. Er fördert ihre Arbeit, ist mit vielen von ihnen befreundet. Nach Erscheinen seines Romans Der Butt lud Grass 1978 erstmals alle seine Übersetzer zu gemeinsamer Arbeit ein. Sie konnten Fragen zum Text stellen und mit ihm und ihren Kollegen besondere Probleme beim Übersetzen des Romans in ihre Sprache diskuteren. Diese Treffen sind seither zu einer festen Einrichtung geworden. Nach Erscheinen der Novelle Im Krebsgang kamen Übersetzer aus über zwanzig Ländern zum Autor nach Lübeck. In diesem Buch erzählen Übersetzer aus aller Welt von ihren Begegnungen mit Grass und ihrer Arbeit an seinem Werk. ln Werkstattberichten geben sie Einblick nicht nur in Glanz und Elend der übersetzerischen Arbeit, sondern auch in Eigenarten und Besonderheiten ihrer Sprachen und die damit verbundenen Schwierigkeiten beim Übersetzen der Bücher von Günter Grass. Sie zeigen, wie unterschiedliche und wechselnde politische Hintergründe die Veröffentlichung und Verbreitung der Bücher von Grass in ihren Ländern beeinflußt haben. Berichte von Zaungästen über die Treffen runden den Band ab.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091)A/Z (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej