Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(19)
Forma i typ
Książki
(19)
Proza
(11)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(3)
Publikacje popularnonaukowe
(3)
Dostępność
dostępne
(19)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(19)
Autor
Läckberg Camilla (1974- )
(4)
Frey Katrin (1972- )
(3)
Läckberg Camilla (1974- ). Falck-Hedström-Krimi
(3)
Neuhaus Nele (1967- )
(3)
Antes Klaus
(1)
Binder Klaus
(1)
Bird Kai (1951- )
(1)
Degen Michael (1932-2022)
(1)
Edwardson Åke (1953- )
(1)
Garstka Dietrich (1939-2018)
(1)
Göttert Karl-Heinz (1943- )
(1)
Haushofer Marlen (1920-1970)
(1)
Henning Tessa
(1)
Houellebecq Michel (1956- )
(1)
Junge Gertraud (1920-2002)
(1)
Keun Irmgard (1910-1982)
(1)
Kreslehner Gabi (1965- )
(1)
Kutsch Angelika (1941- )
(1)
Leineweber Bernd
(1)
Müller Melissa (1967- )
(1)
Sherwin Martin J. (1937- )
(1)
Stadler Max (1981- )
(1)
Strigl Daniela (1964- )
(1)
Wittmann Uli
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(10)
2000 - 2009
(8)
1990 - 1999
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(12)
1901-2000
(5)
1989-2000
(3)
1918-1939
(1)
1945-1989
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(19)
Język
niemiecki
(19)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(5)
Literatura szwedzka
(5)
Literatura austriacka
(2)
Literatura francuska
(1)
Temat
Oliver von Bodenstein (postać fikcyjna)
(3)
Pia Kirchhoff (postać fikcyjna)
(3)
II wojna światowa (1939-1945)
(2)
Sekretarki i sekretarze
(2)
Broń jądrowa
(1)
Degen, Michael (1932-2022)
(1)
Dzieciństwo
(1)
Fizycy
(1)
Haushofer, Marlen (1920-1970)
(1)
Hitler, Adolf (1889-1945)
(1)
Junge, Gertraud (1920-2002)
(1)
Język niemiecki
(1)
Kobieta
(1)
Ogrody zoologiczne
(1)
Oppenheimer, Julius Robert (1904-1967)
(1)
Pisarze austriaccy
(1)
Powstanie węgierskie (1956)
(1)
Projekt Manhattan (1942-1946)
(1)
Protest społeczny
(1)
Rodzeństwo przyrodnie
(1)
Różnice indywidualne
(1)
Samodzielność
(1)
Samotność
(1)
Technika jądrowa
(1)
Trzecia Rzesza (1933-1945)
(1)
Ucieczki
(1)
Uczeni
(1)
Uczniowie
(1)
Ukrywanie się Żydów (1939-1945)
(1)
Zwłoki
(1)
Śledztwo i dochodzenie
(1)
Życie
(1)
Temat: czas
1901-2000
(5)
1939-1945
(2)
2001-
(2)
1918-1939
(1)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(3)
Taunus (Niemcy ; góry)
(2)
Francja
(1)
Kolonia (Niemcy)
(1)
NRD
(1)
Gatunek
Powieść
(13)
Kryminał
(9)
Thriller
(4)
Pamiętniki i wspomnienia
(3)
Biografia
(2)
Dystopia
(1)
Monografia
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(3)
Fizyka i astronomia
(1)
Językoznawstwo
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
19 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
(List-Taschenbuch ; 60980)
Tytuł oryginału "American Prometheus : Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer" 2005
Tytuł polskiego przekładu "Amerykański Prometeusz".
Tłumaczenie z języka angielskiego.
Nagroda Pulitzera 2006
Oppenheimer leitete das streng geheime Manhattan-Projekt in der Wüste von New Mexico, wo am 16. Juli 1945 die erste Atombombe gezündet wurde. Kurz darauf starben in Hiroshima und Nagasaki mehr als 200 000 Menschen durch die neue »Wunderwaffe« - die Menschheit war ins Atomzeitalter eingetreten. Erschüttert von der Zerstörungskraft seiner Schöpfung, engagierte sich Oppenheimer fortan gegen den Einsatz nuklearer Waffen. Das machte ihn im Amerika der McCarthy-Ära verdächtig. Er geriet ins Visier des FBI, wurde als Spion der Sowjetunion verleumdet und musste den Staatsdienst quittieren. Sein Privatleben wurde an die Öffentlichkeit gezerrt, seine Wohnung verwanzt, sein Telefon abgehört. Erst 1963 rehabilitierte ihn Präsident Kennedy. Über dreißig Jahre hinweg haben die Autoren Interviews mit Oppenheimers Angehörigen, Freunden und Kollegen geführt, FBI-Akten gesichtet, Tonbänder von Reden und Verhören ausgewertet und Oppenheimers private Aufzeichnungen eingesehen. Ihre beeindruckend gründliche Biographie gewährt intimen Einblick in diese charismatische Persönlichkeit, bei der Triumph und Tragik so nahe beieinander lagen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Nicht alle waren Mörder : eine Kindheit in Berlin / Michael Degen. - 8. Auflage 2022 - Berlin : List, 2006. - 331 stron ; 19 cm.
(List ; 60910)
Mit elf Jahren musste Michael Degen zusammen mit seiner Mutter vor den Nationalsozialisten fliehen. Es folgte ein Leben im Untergund, mit der ständigen Angst entdeckt und deportiert zu werden. Aber in dieser Welt, die aus den Angeln gehoben war, gab es Menschen, die sie versteckten, bis der Krieg vorbei war. Freunde und Fremde, Menschen die nicht fragten, sondern wortlos halfen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(List Taschenbuch ; 60221)
Kommissar Erik Winter stehen kurz vor dem Jahrtausendwechsel wichtige persönliche Veränderungen ins Haus. Und doch muss er sein ganzes psychologisches Gespür aufbringen für die Ermittlung in einem grausigen Mordfall - erst recht, als der offensichtlich geistesgestörte Mörder beginnt, Winter selbst in den Fall zu verwickeln. Subtil, suggestiv und stilsicher geschrieben - mit Das vertauschte Gesicht beweist Åke Edwardson erneut, dass seine Romane das Zeug haben, Krimi-Klassiker zu werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(List-Taschenbuch ; 60769)
DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf die Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes mit einer Schweigeminute. Die Rädelsführer werden von der Staatssicherheit gesucht, aber nicht gefunden. Gegen alle Drohungen und Erpressungen halten Schüler und Eltern zusammen. Schließlich fliehen die Gymnasiasten geschlossen nach West-Berlin… Ein dramatischer Bericht über die Wirklichkeit der DDR-Diktatur.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-92 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Deutsch : Biografie einer Sprache / Karl-Heinz Göttert. - 2. Auflage - Berlin : List, 2012. - 400 stron ; 19 cm.
(List-Taschenbuch ; 61024)
Karl-Heinz Göttert erzählt die spannende Biografie der deutschen Sprache, von ihren sagenumwobenen Anfängen über den Durchbruch als Nationalsprache bis hin zur Wiederkehr der Dialekte. Sein Fazit: Die deutsche Sprache hat im Lauf der Jahrhunderte viel erlebt, hat Einflüsse aus anderen Sprachen integriert und es doch immer geschafft, ihren eigenen Charakter zu bewahren.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 J (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
Die Wand : Roman / Marlen Haushofer ; mit einem Nachwort von Klaus Antes. - 2. Auflage - Berlin : List, 2004. - 285 stron ; 19 cm.
(List-Taschenbuch ; 60571)
Die Wand ist ein Roman der Schriftstellerin Marlen Haushofer aus dem Jahr 1963. Dieser dritte und erfolgreichste Roman der Autorin beschreibt das Leben einer Frau, die durch eine plötzlich auftauchende, unsichtbare Wand von der Zivilisation abgeschnitten wird. Die Verfilmung des Romans kam unter demselben Titel Die Wand im Oktober 2012 in die Kinos. Der Stoff wurde im Dezember 2012 von Christian Nickel für das Burgtheater inszeniert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Mutti steigt aus : Roman / Tessa Hennig. - Berlin : List, 2010. - 346 stron ; 19 cm.
(List ; 60967)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: List-Taschenbuch
Altersheim? Das ist für die Rentnerinnen Maria, Elke und Sigrun so tabu wie das männliche Geschlecht. Sie zieht es viel mehr dorthin, wo ihrer Meinung nach Pensionierte hingehören: ins Rentnerparadies Gran Canaria. Einzige Voraussetzung: keine Männer. Doch dann kommt alles anders.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(List Taschenbuch ; 60080)
Tytuł oryginału "Les particules élémentaires" 1998.
Tłumaczenie z francuskiego na niemiecki.
›Elementarteilchen‹ ist der unmoralische Roman eines großen Moralisten: Michel Houellebecq berichtet in präziser Sprache und mit minuziöser Sachlichkeit vom glücklosen Leben der Halbbrüder Bruno und Michel, erst in der französischen Provinz, dann in Paris. Sie teilen eine egoistisch lieblose Mutter aus der 68er Generation, die sich ihrer sexuellen Selbstverwirklichung ausschweifend widmet – und sie teilen ihre von kalter Einsamkeit geprägte lebenslange Verstörung. Bruno, der Ältere, wird zum sexmanischen Opfer seiner fanatisch-verzweifelten Obsessionen. Michel ist Molekularbiologe und verbringt sein autistisches Forscherleben zwischen Supermarkt und Psychopharmaka – bis er in einem gentechnischen Institut in Irland das unsterbliche und geschlechtslose menschliche Wesen klont – die Vision jenseits des Egoismus und sexuellen Elends. Mit Michel und Bruno entwirft Michel Houellebecq zwei Lebensläufe am »Ende der alten Ordnung«. Ein visionärer Gesellschaftsroman, voll Verachtung für den Fin-de-siècle-Materialismus und ein Abgesang auf unsere Zeit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(List-Taschenbuch ; 60354)
Tytuł polski : "Z Hitlerem do końca: wyznania osobistej sekretarki wodza III Rzeszy"
Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin als sie die »Chance ihres Lebens« bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Diktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und sogar sein so genanntes »privates« und »politisches« Testament.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Gilgi - eine von uns : Roman / Irmgard Keun. - 4. Auflage - Berlin : List, 2008. - 262 strony ; 19 cm.
(List-Taschenbuch ; 60267)
Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, kündigt ihre Stelle als Sekretärin und zieht von Zuhause aus, weil sie das bevormundete Dasein bei den Eltern satt hat. Doch auch das »weiche, zerflossene, bedenkenlose« Leben mit dem Schriftsteller Martin ist keine Alternative und aus ihrem Leben, sagt Gilgi, »soll nicht so?n Strindberg-Drama werden«. Und da nimmt sie es wieder in die eigenen Hände und macht sich wirklich auf den Weg in die Selbständigkeit. Das Buch, mit dem die 26-jährige Irmgard Keun 1931 über Nacht berühmt wurde.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (3 egz.)
Książka
W koszyku
(List-Taschenbuch ; 61080)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: List-Taschenbuch
Eine regennasse Fahrbahn. Einzelne Autos, die vorbeirauschen. Ein grauer Morgen. Als Kommissarin Franza Oberwieser an den Tatort kommt, trifft sie der Anblick der Toten wie ein Schlag. Ein schönes junges Mädchen in einem glitzernden Ballkleid liegt verrenkt am Straßenrand. Franza beginnt Fragen zu stellen und begegnet nur Menschen, die etwas zu verbergen haben. Dunkle Seiten, Abgründe, Lügen. Die Tote kannte sie alle. Musste sie deshalb sterben?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(List-Taschenbuch ; 61176)
Tytuł oryginału: "Snöstorm och mandeldoft" 2006.
Tytuł polskiegoo przekładu: "Zamieć śnieżna i woń migdałów" 2012.
Tłumaczenie z języka szwedzkiego.
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Molin begleitet seine neue Freundin zu einem Familienfest. Der betagte Patriarch Ruben hat alle Liljecronas auf der kleinen Insel Valö zusammengerufen, er möchte sein Erbe regeln. Als ein Schneesturm aufkommt, wird die Insel vom Festland abgeschnitten. Während des Weihnachtsessens bricht Ruben plötzlich zusammen. Schon bald steht fest, dass er ermordet wurde - und somit eines der Familienmitglieder der Mörder sein muss. Statt das Weihnachtsfest zu genießen, muss Kommissar Mohlin ermitteln. Alle scheinen ein Motiv zu haben. Doch wer wäre so kaltblütig?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
"Wahrscheinlich bin ich verrückt ... " : Marlen Haushofer - die Biographie / Daniela Strigl. - Ungekürzte, verb. Ausgabe, 1. Auflage - Berlin : List, 2009. - 406 stron ; 19 cm.
(List-Taschenbuch ; 60784)
Marlen Haushofer ist für ihre Leser lange ein Geheimnis geblieben. Daniela Strigl verfolgt ihren Lebensweg von der wilden Freiheit der Kinderjahre und der strengen Erziehung im Internat in die schwierige Ehe, der die zweifache Mutter immer wieder in die Welt der Schriftstellerkreise Wiens zu entfliehen suchte.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Mordsfreunde : Kriminalroman / Nele Neuhaus. - Berlin : List, 2009. - 393 strony ; 19 cm.
(List-Taschenbuch ; 60886)
(Pia Kirchhoff & Oliver von Bodenstein ; 2)
Tytuł polski : "Przyjaciele po grób".
Ein Tierpfleger des Opel-Zoos im Taunus macht eine grausige Entdeckung: im Elefantengehege liegt eine menschliche Hand. Die dazu gehörige Leiche finden Kommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff von der Hofheimer Kripo in einer frisch gemähten Wiese gegenüber dem Zoogelände. Der Tote war ein Lehrer und vehementer Umweltschützer, der wegen seines Charismas von vielen Schülern glühend verehrt wurde - und von einigen Einwohnern der Stadt ebenso sehr gehasst. Doch liegt hier das Motiv für einen Mord?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(List-Taschenbuch ; 60902)
(Pia Kirchhoff & Oliver von Bodenstein ; 3)
Tytuł polski: "Głębokie rany"
Der 92-jährige Holocaust- Überlebende David Josua Goldberg wird in seinem Haus im Taunus mit einem Genickschuss getötet. Bei der Obduktion macht der Arzt eine seltsame Entdeckung: Goldbergs Arm trägt die Reste einer Blutgruppentätowierung, wie sie bei Angehörigen der SS üblich war. Dann geschehen zwei weitere Morde, die Hinrichtungen gleichen. Welches Geheimnis verband die Opfer miteinander? Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff weit in die Vergangenheit: nach Ostpreußen im Januar 1945... Fast 200 begeisterte Leserinnen und Leser erlebten am 22. August 2009 die Buchpremiere von 'Tiefe Wunden' im Kempinski Hotel in Königsstein. Fotos der Veranstaltunge finden Sie hier.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Eine unbeliebte Frau : Kriminalroman / Nele Neuhaus. - 27. Auflage - Berlin : Ullstein, 2013. - 382, [1] strona ; 19 cm.
(List ; 609887)
(Pia Kirchhoff & Oliver von Bodenstein ; 1)
Eine Ladung Schrot aus dem eigenen Jagdgewehr beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein schnelles, wenn auch sehr hässliches Ende. Die schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt, um an den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein. Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff sind sich einig: Der erste Todesfall war ein Selbstmord, der zweite jedoch ein Mord. Bald häufen sich sowohl die Motive als auch die Verdächtigen. Doch was hat den Staatsanwalt in den Tod getrieben?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Falck-Hedström-Krimi / Camilla Läckberg ; Band 5)
(List-Taschenbuch ; 61063)
Tytuł oryginału "Tyskungen" 2007.
Tytuł polskiego przekładu "Niemiecki bękart", 2011.
Das kleine Fjällbacka ist in Aufruhr: Der pensionierte Geschichtslehrer Erik Frankel wurde ermordet. Die Schriftstellerin Erica Falck vermutet das Motiv in Frankels Vergangenheit. Gemeinsam mit ihrer Mutter hatte er im Zweiten Weltkrieg den Widerstand gegen die deutschen Besatzer unterstützt, und diese Spur bringt Erica mitten ins Visier des Mörders.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Falck-Hedström-Krimi / Camilla Läckberg ; Band 6)
(List-Taschenbuch ; 61126)
Tytuł oryginału: "Sjöjungfrun", 2008.
Tytuł polskiego przzekładu: "Syrenka", 2011.
Ein Strauß weißer Lilien, ein Umschlag. Christian Thydell, der beliebte Bibliothekar von Fjällbacka, wird bedroht. »Sie ist immer bei Dir. Und Dein Tod ist nah«, heißt es in dem Brief. Nachts dringt jemand in sein Haus ein und beschmiert seine beiden Kinder mit blutroter Farbe. Die Situation eskaliert, als Christians Freund Magnus tot im Meer gefunden wird. Kommissar Patrik Hedström vermutet ein Familiendrama und beginnt in der Vergangenheit zu graben. Doch erst seine Frau, die Schriftstellerin Erica Falck, entdeckt eine ganz andere Spur.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Falck-Hedström-Krimi / Camilla Läckberg ; Band 4)
(List-Taschenbuch ; 60961)
Tytuł oryginału: "Olycksfågeln" 2006.
Tytuł polskiego przekładu: "Ofiara losu" 2010.
Die Hochzeitsvorbereitungen von Erica Falck und Patrik Hedström werden von einer Mordserie überschattet. Die einzige Fährte: Neben den brutal zugerichteten Frauen findet sich eine Seite aus dem Märchen »Hänsel und Gretel«. Virtuos enthüllt Camilla Läckberg die Abgründe, die sich hinter den idyllischen Fassaden des schwedischen Städtchens Tanum auftun. Patrik Hedström und seine neue Kollegin, Hanna Kruse, haben kaum Zeit, sich kennenzulernen, schon werden sie zu ihrem ersten Einsatz gerufen. Ein Wagen ist in der Nähe von Tanumshede von der Straße abgekommen, die Fahrerin wird tot aufgefunden. War es Mord? Mitten in die hektischen Ermittlungen platzt die Nachricht eines weiteren Mordes. Die Leiche einer Teilnehmerin der Reality Show Fucking Tanum wurde in einem Müllcontainer entdeckt. Patrik und Hanna stoßen auf anonyme Drohungen, Tagebücher und ungeklärte Morde in ganz Schweden. Und auf ein verbindendes Indiz: Bei allen Opfern wurde eine Seite aus Hänsel und Gretel gefunden. Ein Wettlauf mit dem Serienkiller beginnt. Entdecken Sie auch da Hörbuch zu diesem Titel!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej