Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(2)
Forma i typ
Filmy i seriale
(2)
Dostępność
dostępne
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(2)
Autor
Ahlers Ansgar (1975- )
(1)
Dean Alexandra
(1)
Fischer Karl (1956- )
(1)
Markovics Karl (1963- )
(1)
Selge Edgar (1948- )
(1)
Walser Franziska (1950- )
(1)
Widmer Jörg
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(1)
Kraj wydania
Austria
(1)
Niemcy
(1)
Język
niemiecki
(2)
Przynależność kulturowa
Film amerykański
(1)
Film brazylijski
(1)
Film niemiecki
(1)
Temat
Aktorzy
(1)
Lamarr, Hedy (1913-2000)
(1)
Muzyka
(1)
Wynalazki
(1)
Temat: miejsce
Brazylia
(1)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(1)
Film historyczny
(1)
Film muzyczny
(1)
Film obyczajowy
(1)
2 wyniki Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Bach in Brazil / Regie Ansgar Ahlers ; Darsteller : Edgar Selge, Franziska Walser. - Berlin : NFP, 2016. - 1 płyta DVD (81 minut) : dźwięk, kolorowy ; 12 cm.
Produkcja : Niemcy, Brazylia 2016.
Bonus: Making of, Making of Musik ; Outtakes, Deleted Scenes ; Premieren-Clips.
Tytuł portugalski : "Filhos de Bach".
Operator: Jörg Widmer ; kompozytorzy: Henrique Cazas, Jan Doddema.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Und damit basta! Der Musiklehrer Marten Brückling(Edgar Selge) ist sauer. Vor 42 Jahren hat ihn sein Schulfreund Max, mit dem er zusammen sehr erfolgreich musiziert hat, schlichtweg sitzen lassen und ist nach Brasilien abgehauen. Jetzt ist Max tot und hat Marten in seinem Testament mit einem Original-Bach-Notenblatt bedacht. Das muss Marten allerdings persönlich in Brasilien abholen. Natürlich wird er, nachdem er das wertvolle Blatt empfangen hat, überfallen und komplett ausgeraubt. Gut, dass es den Dolmetscher Candido(Aldri Anunciacao) gibt. Der war Maxs ehemaliger Freund und macht sich auf die Suche nach Martens Sachen. Schnell landen die beiden in der örtlichen Jugendarrestanstalt. Dort herrscht ein rüder Ton gegenüber den Kindern. Als Marten für die Kinder auf seinem Euphonium spielt, ist der Anstaltsdirektor begeistert. Er will Marten als Musiklehrer engagieren. Das geht natürlich gar nicht, denn Marten will seine Noten und er will nach Hause. Doch manchmal geht das Schicksal seltsame Wege...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2679 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Geniale Göttin [Film] : die Geschichte von Hedy Lamarr / ein Film von Alexandra Dean. - Berlin: NFP, 2018. - 1 płyta DVD (92 minuty) : dźwięk, kolor ; 12 cm.
Bonus : Kinotrailer
Produkcja : USA, 2017.
Reżyseria Alexandra Dean ; produkcja Adam Haggiag, Katherine Drew, Alexandra Dean ; scenariusz Alexandra Dean ; kompozytorzy Keegan DeWitt, Jeremy Bullock ; zdjęcia Buddy Squires.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1,85:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr (Mädchen im Rampenlicht, Samson und Delilah) galt einst als weltweit schönste Frau und feierte als Filmschauspielerin besonders in den1940er Jahren große internationale Erfolge. Ihr Dasein als Wissenschaftlerin und ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik war hingegen nie Teil öffentlicher Diskussion. Zu Unrecht als „ein weiteres schönes Gesicht unter vielen“ betitelt, hat Hedys eigentliches Erbe viel mehr Gewicht. Als österreichische Jüdin, die nach Amerika emigrierte, erfand sie ein störungsgesichertes Fernmeldesystem, das zur Niederlage des Dritten Reiches hätte beitragen können. Sie wollte ihr Patent der amerikanischenMarine übergeben, wurde aber abgewiesen - sie solle lieber Küsse gegenKriegsanleihen verkaufen. Kurz vor ihrem Tod entdeckten Wissenschaftler ihre Erfindung, die als Basis der heutigen Kommunikationstechnik für sichere WiFi-, GPS- und Bluetooth-Verbindungen dient. Hedy Lamarr hat nie öffentlich über ihr Leben als Wissenschaftlerin gesprochen und so hat auch ihre Familie Hedys Erbe mit ihrem Tod begraben geglaubt. Es waren die Regisseurin Alexandra Dean und der Produzent Adam Haggiag, die vier Kassetten, auf denen Hedy ihr unbekanntes Leben dokumentierte, zutage brachten. Die Kombination dieser Sprachaufnahmen mit vertraulichen Interviews ihrer Kinder, Familienmitgliedern, engsten Freunden und prominenten Bewunderern macht aus GENIALE GÖTTIN - Die Geschichte von Hedy Lamarr mehr als nur eine Dokumentation über die schöne Hedy Lamarr - es ist eine späte Würdigung ihres unentdeckten Lebens als Erfinderin und als Wissenschaftlerin, in der sie erstmals ihre eigene Geschichte erzählen darf.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2853 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej