Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(59)
Forma i typ
Filmy i seriale
(59)
Dostępność
dostępne
(57)
wypożyczone
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(59)
Autor
M'Barek Elyas (1982- )
(10)
Eichinger Bernd (1949-2011)
(9)
Fitz Florian David (1974- )
(7)
Herbst Christoph Maria (1966- )
(7)
Herfurth Karoline (1984- )
(7)
Dagtekin Bora (1978- )
(5)
Riemann Katja (1963- )
(5)
Riemelt Max (1984- )
(5)
Schweiger Til (1963- )
(5)
Wörtmann Sönke (1959- )
(5)
Gedeck Martina (1961- )
(4)
Haase Jella (1992- )
(4)
Herbig Michael (1968- )
(4)
Hoss Nina (1975- )
(4)
Berben Iris (1950- )
(3)
Bleibtreu Moritz (1971- )
(3)
Edel Uli (1947- )
(3)
Gansel Dennis (1973- )
(3)
Groeben Max von der (1992- )
(3)
Kavanian Rick (1971- )
(3)
Kessler Michael (1967- )
(3)
Tschirner Nora (1981- )
(3)
Wengenmayr Ralf (1965- )
(3)
Berben Oliver (1971- )
(2)
Biedermann Alfons
(2)
Ditter Christian
(2)
Eidinger Lars (1976- )
(2)
Ferch Heino (1963- )
(2)
Ferres Veronica (1965- )
(2)
Ganz Bruno (1941-2019)
(2)
Gollmer Ella Maria
(2)
Halbig Fabian
(2)
Huntgeburth Hermine (1957- )
(2)
Jentsch Julia (1978- )
(2)
Kraume Lars (1973- )
(2)
Lara Alexandra Maria (1978- )
(2)
Lau Frederick (1989- )
(2)
Lauterbach Heiner (1953- )
(2)
Mont Sky du (1947- )
(2)
Niewöhner Jannis (1992- )
(2)
Paul Christiane (1974- )
(2)
Preuß Josephine (1986- )
(2)
Reimann Nick Romeo
(2)
Schirach Ferdinand von (1964- )
(2)
Schuh Stephan (1969- )
(2)
Schwarz Jessica (1977- )
(2)
Steitz Manuel
(2)
Süskind Patrick (1949- )
(2)
Tepe Leonie
(2)
Tramitz Christian (1955- )
(2)
Uhse Janina (1989- )
(2)
Ulmen Christian (1975- )
(2)
Ulrich Jennifer (1984- )
(2)
Waltz Christoph (1956- )
(2)
Wokalek Johanna (1975- )
(2)
Adorf Mario (1930- )
(1)
Ahner Dirk (1973- )
(1)
Amft Diana (1975- )
(1)
Anderson Paul W.S. (1965- )
(1)
Annaud Jean-Jacques (1943- )
(1)
Auer Barbara (1959- )
(1)
Bachleda-Curuś Alicja (1983- )
(1)
Banfi Lino
(1)
Becker Christian (1972- )
(1)
Becker Meret
(1)
Benesch Leonie (1991- )
(1)
Bierbichler Josef (1948- )
(1)
Birkin Andrew (1945- )
(1)
Bleibtreu Monica (1944-2009)
(1)
Bloom Orlando (1977- )
(1)
Brezina Thomas (1963- )
(1)
Bruch Volker (1980- )
(1)
Brühl Daniel (1978- )
(1)
Buck Detlev (1962- )
(1)
Buresch Alex (1973- )
(1)
Busch Fabian (1975- )
(1)
Bushido (1978- )
(1)
Bäumer Marie (1969- )
(1)
Büld Wolfgang
(1)
Campbell-Hughes Antonia (1982- )
(1)
Cetinkaya Serkan
(1)
Clarin Hans (1929-2005)
(1)
Condon Bill
(1)
Cumberbatch Benedict (1976 - )
(1)
Dietl Helmut (1944-2015)
(1)
Doehnert Rodica (1960- )
(1)
Dohnányi Justus von (1960- )
(1)
Dornhelm Robert (1947- )
(1)
Dörrie Doris (1955- )
(1)
Elsner Hannelore (1942-2019)
(1)
Evans Luke (1979- )
(1)
Farooq Nilam (1989- )
(1)
Fischer Anna
(1)
Flint Katja (1959- )
(1)
Foster Jodie (1962- )
(1)
Fritsch Thomas (1944- )
(1)
Färberböck Max
(1)
Fürmann Benno (1972- )
(1)
Gebelhoff Stefan
(1)
George Götz
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(5)
2010 - 2019
(32)
2000 - 2009
(22)
Okres powstania dzieła
2001-
(24)
1901-2000
(2)
1989-2000
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(59)
Język
niemiecki
(59)
Odbiorca
Młodzież
(2)
Dorośli
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(33)
Film amerykański
(5)
Film austriacki
(1)
Film belgijski
(1)
Serial angielski
(1)
Temat
von der Grün, Max
(3)
Chorzy w stanach terminalnych
(2)
Etyka
(2)
Hitler, Adolf (1889-1945)
(2)
Prawodawstwo
(2)
Przyjaźń
(2)
Schirach, Ferdinand von (1964- )
(2)
Alexander-Burgh, Eberhard (1929-2004)
(1)
Amend, Lars (1978- )
(1)
Assange, Julian (1971- )
(1)
Aust, Stefan (1946- )
(1)
Baader, Andreas (1943-1977)
(1)
Brezina, Thomas (1963- ). Ein
(1)
Bushido (1978-)
(1)
Cross, Donna Woolfolk (1947-)
(1)
Der Film erzählt die Geschichte von Anonyma, einer Frau, die bis zu ihrem Tod anonym geblieben ist. Es sind ihre eigenen Aufzeichnungen im Berlin nach der deutschen Kapitulation im Frühjahr 1945. Der Krieg ist längst verloren, die Bombardements der Engländer und Amerikaner aus der Luft werden abgelöst von der Eroberung der Stadt am Boden. Straßenzug für Straßenzug arbeiten sich die russischen Truppen vor und lassen die deutsche Bevölkerung ihren Hass spüren. Um zu überleben, arrangiert sich Anonyma mit den Besatzern, denen sie und ihre Mitbewohner in ihrem Mietshaus hilflos ausgeliefert sind. Für sie, ebenso wie für viele andere Frauen, beginnt eine Zeit voller Demütigungen, Grausamkeiten und Vergewaltigungen. Der Film bebildert ein emotionales und ergreifendes Stück Geschichte, über das lange geschwiegen wurde. Er porträtiert eine Frau jener Zeit, die den Mut hatte, für viele zu sprechen, die das gleiche Schicksal ereilte...
(1)
Domscheit-Berg, Daniel (1978- )
(1)
Dumas, Alexandre (1802-1870 ; ojciec)
(1)
Dziecko seksualnie wykorzystywane
(1)
Eksperymenty
(1)
Emigracja
(1)
Erdrich, Louise (1954- )
(1)
Eutanazja
(1)
Faulks, Sebastian (1953- )
(1)
Fontane, Theodor (1819-1898)
(1)
Frakcja Czerwonej Armii
(1)
Funke, Cornelia (1958- )
(1)
Harrer, Heinrich (1912-2006)
(1)
Hillers, Marta (1911-2001)
(1)
Hofmann, Corinne (1960- )
(1)
Horváth, Ödön von (1901-1938)
(1)
Hotel Sacher (Wiedeń / Austria)
(1)
Houellebecq, Michel (1956- )
(1)
I wojna światowa (1914-1918)
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Indianie
(1)
Jonsson, Runer (1916-2006)
(1)
Kampusch, Natascha (1988- )
(1)
Konflikt rodzinny
(1)
Konkursy studenckie
(1)
Kästner, Erich (1899-1974). Die
(1)
König, Ralf (1960- )
(1)
König, Ralf (1960- ). Der
(1)
Le Brio (film)
(1)
Ludobójstwo niemieckie (1939-1945)
(1)
Magnusson, Kristof (1976- )
(1)
May, Karl (1842-1912)
(1)
Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976)
(1)
Minte-König, Bianka
(1)
Miłość
(1)
Mężczyzna
(1)
Młodzież
(1)
Nazizm
(1)
Niemcy (naród)
(1)
Policjanci
(1)
Porwanie
(1)
Prawa i wolności obywatelskie
(1)
Prawo do śmierci
(1)
Priklopil, Wolfgang (1962-2006)
(1)
Przedawnienie odpowiedzialności karnej
(1)
Reza, Yasmina (1959- )
(1)
Rodzina
(1)
Rozprawa sądowa
(1)
Rzeźnicy
(1)
Sacher, Anna (1859-1930)
(1)
Schenkel, Andrea Maria (1962- )
(1)
Schirach, Ferdinand von (1964- ). Der
(1)
Spełnianie życzeń
(1)
Star Trek (świat fikcyjny)
(1)
Street racing
(1)
Süskind, Patrick (1949- )
(1)
Terroryzm
(1)
Urlop wypoczynkowy
(1)
Vermes, Timur (1967- )
(1)
Wampir (stworzenie fantastyczne)
(1)
Weiler, Jan (1967- )
(1)
Wielokulturowość
(1)
WikiLeaks
(1)
Wikingowie
(1)
Wyścigi samochodowe
(1)
Zabójstwo
(1)
Zbrodniarze wojenni
(1)
Zespół Tourette'a
(1)
Zickler, Thomas (1964- )
(1)
Śmierć
(1)
Temat: dzieło
Vorstadtkrokodile
(3)
Männerhort
(1)
Baader Meinhof Komplex
(1)
Bushido
(1)
Bóg mordu
(1)
Die Päpstin
(1)
Die Wilden Hühner und die Liebe
(1)
Dieses bescheuerte Herz
(1)
Effi Briest
(1)
Elementarteilchen
(1)
Er ist wieder da
(1)
Fall Collini
(1)
Fall für dich und das Tiger-Team
(1)
Frau in Berlin
(1)
Freche Mädchen - freche Bücher
(1)
Gott
(1)
Hui Buh
(1)
Inside WikiLeaks: Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt
(1)
Jugend ohne Gott
(1)
Konferenz der Tiere
(1)
Maria, ihm schmeckt's nicht!
(1)
Master butchers singing club
(1)
Parfüm
(1)
Pretty Baby
(1)
Siedem lat w Tybecie. Moje życie na dworze Dalajlamy
(1)
Tannöd
(1)
Terror
(1)
Vicke Viking
(1)
Winnetou
(1)
bewegte Mann
(1)
drei Muskietiere
(1)
weisse Massai
(1)
Temat: czas
2001-
(4)
1901-2000
(1)
1918-1939
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(2)
Afryka
(1)
Berlin (Niemcy)
(1)
Lanzarote (Hiszpania ; wyspa)
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Gatunek
Film fabularny
(51)
Dokumenty audiowizualne
(30)
Adaptacja filmowa
(28)
Komedia
(10)
Film familijny
(2)
Film historyczny
(2)
Film obyczajowy
(2)
Parodia filmowa
(2)
Dramat filmowy
(1)
Film
(1)
Film akcji
(1)
Film biograficzny
(1)
Film przygodowy
(1)
Film wojenny
(1)
Komediodramat
(1)
Melodramat filmowy
(1)
Thriller
(1)
Western
(1)
59 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 02 min.
Bonusmaterial: Making-of ; Fack Ju Special! ; Extended Scenes ; Deleted Scenes ; Audiokommentare ; Teaser und Trailer.
Hörfilmfassung.
Produkcja : Niemcy, 2023.
Extras: Making of (ca. 5 Min.), "Manta Manta" - Damals wie heute (ca. 16 Min.)
Reżyseria Til Schweiger ; scenariusz Til Schweiger, Miguel Angelo Pate, Michael David Pate, Carsten Vauth, Peter Grandl, Murmel Clausen, Reto Salimbeni ; produkcja Viola Jäger, Christoph Müller, Philipp Reuter ; muzyka Martin Todsharow ; zdjęcia: René Richter ; montaż Til Schweiger, Steven Wilhelm.
Wykonanie: Til Schweiger, Luna Schweiger, Michael Kessler, Tina Ruland, Tim Oliver Schultz.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Auf diesen Film hat die Nation über 30 Jahre gewartet! Bertie hat seine Rennfahrerkarriere aufgegeben und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt mit angeschlossener Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit einer Zwangsversteigerung droht, schmiedet er einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden Classic-Cars-Rennen am Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen. Als dann aber seine Ex-Frau Uschi auftaucht und Bertie bittet, sich um den gemeinsamen Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) zu kümmern, ist der Chaos-Monat komplett. Til Schweiger spielt wieder Bertie, an der Seite von Tina Ruland, Michael Kessler und Martin Armknecht, die ebenfalls an ihre Rollen aus "Manta, Manta" anknüpfen und dem Publikum zeigen, was nach mehr als 30 Jahren aus Uschi, Klausi und Axel geworden ist. In weiteren Rollen sind Tamer Trasoglu, Ronis Goliath, Nilam Farooq, Justus Johanssen, Emma Drogunova, Timur Bartels, Moritz Bleibtreu, Wotan Wilke Möhring und Axel Stein zu sehen, außerdem Charlotte Krause, Sami Nasser, Philippa Jarke, Alena Gerber, Aliv Irmak, Kailas Mahadevan und viele mehr. Presse: - "BOAH EY, WATT'N SPAß! Kult-Comeback nach 32 Jahren!" - (BILD)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3056 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2010.
Extras: Making-of (ca. 13 Min.), Musikvideo mit Titelsong - Xavier Naidoo & Naturally 7 "Wild vor Wut" (ca. 4 Min.), Interviews (ca. 16 Min.), Die Syndronstimmen, Character Teaser (ca. 1,5 Min.), Fotogalerie (ca. 4 Min.), Hörfilmfasung.
Tytuł angielski : "Animals United".
Tytuł polski : "Safari".
Produktion Reinhard Klooss ; Musik David Newman ; Schnitt Alexander Dittner.
Synchronstimmen: Ralf Schmitz, Thomas Fritsch, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka, Oliver Kalkofe und Andere.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa i napisy w języku niemieckim.
In einer humorvollen, aber auch appellierenden Geschichte fordern die Tiere Afrikas ihr Recht auf Nahrung und Lebensraum. Unter Führung von Erdmännchen Billy und Löwe Sokrates suchen sie nach dem längst fälligen Wasser, das mit einem Male ausgeblieben ist. Auf ihrem Weg treffen sie schließlich auf Leidensgenossen aus allen Teilen der Welt, die ihr Glück im legendären und pradiesischen Okavango-Delta zu finden hoffen. Doch leider hat das Schicksal auch dieses letzte Refugium nicht verschont. Schuld daran ist ein Luxushotel, für das alles Wasser der Gegend benötigt wird. Ausgerechnet hier tagen gerade Politiker und halten eine Konferenz zum Schutz der Umwelt ab. Die Tiere antworten auf diese Herausforderung mit ihrer eigenen Konferenz. Das ist der Auftakt zu einer tierischen Offensive gegen den Herrschaftsanspruch der Menschen, mit liebevoll ausgearbeiteten Tiercharakteren.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2692 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 32 min.
Prod. : Niemcy, 2009
Extras: Making-of, Deleted & Extended Scenes, Outtakes, Interviews, Blick hinter die Kulissen, Casting Recall, Exklusive Vorschau, Einblick auf "Vorstadtkrokodile 2", ROM-Teil, Musikvideos "Apollo 13", Merchandising mit Anspiel-Ausschnitten, Premierenfotos, Audiokommentar.
Język : niemiecki
Napisy: niem.
Während Hannes und Maria versuchen, mit der ersten Liebe klar zu kommen, haben die Ollis und Marias Eltern ganz andere Probleme. Ihre Firma ist pleite, und so scheint ein Umzug in eine andere Stadt unvermeidlich. Weil dies aber auch das Ende der Ruhrpott-Bande bedeuten würde, setzen die Vorstadtkrokodile alles daran, ihre Auflösung zu verhindern. Dabei decken die jungen Detektive eine groß angelegte Sabotageaktion auf. Nachdem sie den Übeltäter entlarvt haben, kann die Fabrik bestehen und damit die Gang erhalten bleiben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2145 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 28 min.
Prod. : Niemcy, 2010
Extras: Making-of der visuellen/digitalen Effekte (ca. 2 Min.), Outtakes (ca. 3 Min.), Extended Scenes (ca. 1 Min.), Kroko Podcasts/Videotagebücher (ca. 15 Min.), Interviews (ca. 13 Min.), Casting-Szenen (ca. 5 Min.), Musikvideo "Virginia Jetzt" (ca. 3 Min.), Merchandising-Seite, Audiokommentar.
Język : niemiecki
Napisy: niem., ang.
Während Hannes und Maria versuchen, mit der ersten Liebe klar zu kommen, haben die Ollis und Marias Eltern ganz andere Probleme. Ihre Firma ist pleite, und so scheint ein Umzug in eine andere Stadt unvermeidlich. Weil dies aber auch das Ende der Ruhrpott-Bande bedeuten würde, setzen die Vorstadtkrokodile alles daran, ihre Auflösung zu verhindern. Dabei decken die jungen Detektive eine groß angelegte Sabotageaktion auf. Nachdem sie den Übeltäter entlarvt haben, kann die Fabrik bestehen und damit die Gang erhalten bleiben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2513 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 21 min.
Produkcja : Niemcy, 2010
Extras: Making-of der visuellen/digitalen Effekte (ca. 2 Min.), Outtakes (ca. 3 Min.), Extended Scenes (ca. 1 Min.), Kroko Podcasts/Videotagebücher (ca. 15 Min.), Interviews (ca. 13 Min.), Casting-Szenen (ca. 5 Min.), Musikvideo "Virginia Jetzt" (ca. 3 Min.), Merchandising-Seite, Audiokommentar.
Język : niemiecki
Napisy: niem., ang.
Als Hannes von den Krokodilen zum Geburtstag einen Gutschein für eine Go-Kart-Fahrt erhält, löst er diesen natürlich sofort mit seinen Kumpels ein. Da kommt es auf der Bahn zu einem tragischen Unfall, bei dem sich Frank lebensgefährlich verletzt. Die erschütternde Diagnose: Frank braucht dringend eine Organspende - und der einzige, der dafür in Frage kommt, ist ausgerechnet dessen krimineller Bruder Dennis, den die detektivisch veranlagten Krokodile einst höchstpersönlich ins Gefängnis gebracht hatten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2514 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 34 min.
Extras : Interviews, Deleted Scenes, Making of, Musikvideo Sportfreunde Stiller, Die Filmmusik von Niki Reiser, Lino Banfi am Set, Am Set - zwei Sprachen, ein Film ; Christian Ulmen am Set, Jan Weiler über sein Buch und den Film, Darstellerinfos, Trailershow.
Język : niemiecki
Napisy : niemiecki
Produkcja : Niemcy, 2009.
Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulär, nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukünftigen Schwiegervater gemacht. Antonio Marcipanes, der mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in Süditalien. Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippe vorzubereiten. Konfrontiert mit südlichen Temperament, fremder Küche, weichen Betten und harter Bürokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen für ihn sind...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2558 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 50 min.
Prod. : Niemcy, 2015.
Język : niemiecki
Napisy : niem., ang.
Extras : Making-of (ca. 20 Min.) ; Entfente Szenen (ca. 21 Min.) ; Probedreh (ca. 25 Min.) ; Audiokommentar ; Trailer "Er ist wieder da" (ca. 1 Min.).
Tyt. ang. : "Look Who's Back" ; tyt. pol. : "On wrócił".
Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er bei eine Reise durch das neue Deutschland begegnet, hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. Und das, obwohl sich Adolf Hitler seit 1945 äußerlich und innerlich keinen Deut verändert hat.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2646 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 34 min.
Język : niemiecki
Produkcja : Niemcy, 1994.
Sönke Wortmanns urkomische Realfilm-Adaption Der bewegte Mann nach Ralf Königs Comics wurde nicht nur "der" Kick seiner Karriere und der von Hauptdarsteller Til Schweiger (der Teufel in Der große Bagarozy), sondern auch einer der an den Kinokassen erfolgreichsten deutschen Komödien (6,5 Millionen Zuschauer). Darin jobbt der attraktive Axel als Kellner und wird von seiner Freundin Doro (Katja Riemann seit Abgeschminkt die zweite Heroin des deutschen Komödienboom nach Til Schweiger) in flagranti auf dem Restaurant-Klo erwischt. Das bedeutet Rausschmiss. Weil der kleine Macho pleite ist und nicht weiß, wo er hin soll, lässt er sich, nachdem er von Walter schon bei einer Schwulenparty abgefüllt wurde, vom freundlichen, schwulen Norbert (ebenfalls ein Karrierekick für Joachim Król) überreden, bei ihm zu übernachten. Unterdessen entdeckt Doro, dass sie von Axel schwanger ist und würde ihm vielleicht doch noch verzeihen. Slapstick in bester Screwball-Comedy-Art serviert hier Sönke Wortmann, der mit Hera Linds Das Superweib und Der Campus weitere Bestseller auf die große Leinwand brachte. Das Verwechslungsspiel mag zwar nicht besonders realistisch sein und die Figuren, vor allem aus der schwulen Szene, sind eher Karikaturen, doch tut das dem ausgelassenen Amusement keinen Abbruch. Einen bemerkenswerten Auftritt hat Armin Rhode, "Bierchen" in Wortmanns Kleine Haie und Nacktläufer in seiner St. Pauli Nacht als "Metzger", der als Lederfetischist mit seinem Freund Pornos guckt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2519 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Bonusmaterial: Character Pod - Nilam Farooq, Charcter Pod - Christoph Maria Herbst, Musikvideo "Use Me" - Joy Denalane, Making - of Musikvideo.
Produkcja: Niemcy, 2020
Regie Sönke Wortmann ; Drehbuch Doron Wisotzky ; Produktion Christoph Müller, Tom Spieß ; Musik Martin Todsharow ; Kamera Holly Fink ; Schnitt Martin Wolf.
Wykonanie: Nilam Farooq, Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch, Ernst Stötzner, Meriam Abbas, Mo Issa.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Die marokkanischstämmige Studienanfängerin Naima Hamid wird von dem für seinen zynischen Umgangston bekannten Juraprofessor Richard Pohl in einer Vorlesung rassistisch beleidigt. Als Videos der Szene im Internet auftauchen, droht ihm ein Disziplinarverfahren und der mögliche Verlust seiner Stelle. Universitätspräsident Alexander Lambrecht schlägt seinem Freund Pohl vor, die Studentin für einen bundesweiten Debattierwettbewerb zu coachen und so seine Aussichten im Disziplinarverfahren zu verbessern. Pohl und Hamid sind von dem Vorschlag zunächst beide nicht angetan, lassen sich aber darauf ein. Das Vorhaben scheint zu gelingen, bis Hamid sich darüber klar wird, dass sie nur dazu benutzt wird, Pohl vor dem Verlust seiner Professur zu bewahren und das Ansehen der Universität zu sichern. Der Film spielt in Frankfurt, wo Professor Pohl an der Goethe-Universität Jura unterrichtet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3033 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Bonusmaterial: Interviews (ca. 37 Min.)
Regie Sönke Wortmann ; Drehbuch Claudius Pläging ; Kamera Jo Heim.
Wykonanie: Iris Berben, Justus von Dohnanyi, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters, Florian David Fitz, Janina Uhse.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim
Nach der erfolgreichen Komödie "Der Vorname" nun die fulminante Fortsetzung "Der Nachname". Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind das Ehepaar Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) mit den frisch gebackenen Eltern Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea (Iris Berben) und Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch!In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten - wobei die Sonne Spaniens, die Reize einer jungen Gärtnerin und die Wirkung von Haschkeksen die Situation immer weiter eskalieren lassen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3029 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 22 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem.
Bonusmaterial: Making of; Darstellerinofs; Audiokommentar.
814 n. Chr. wird Johanna geboren und lehnt sich bald gegen den ihr vorbestimmten und eingeschränkten Weg als Frau auf. Sie ist davon überzeugt, dass Gott für sie etwas anderes vorgesehen hat. Als junge Frau verliebt sie sich in den Edelmann Gerold. Während er in den Krieg zieht, besinnt sie sich ihrer Bestimmung und tritt unter dem Namen Johannes als Mann verkleidet ins Benediktinerkloster ein. Sie geht nach Rom studiert Medizin und wird Arzt und steigt in der Hierarchie der Kirche immer weiter auf.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2062 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 17 min.
Bonusmaterial: Making Of; Interviews;; Trailer.
Hörfilmfassung.
Produkcja : Niemcy 2018.
Regie Sönke Wortmann ; Drehbuch Claudius Pläging ; Produktion Tom Spieß ; Musik Helmut Zerlett ; Kamera Jo Heim ; Schnitt Martin Wolf.
Wykonawcy: Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Janina Uhse, Iris Berben, Justus von Dohnanyi, Caroline Peters.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert: Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2875 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 49 min.
Extras : Featurette, Interviews, Blick hinter die Kulissen, Darstellerinfos
Język : niemiecki
Produkcja: Niemcy 1997
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist eine deutsche Filmkomödie von Helmut Dietl und Patrick Süskind, die 1997 in Deutschland mit 3,2 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres gehörte.
In dem Münchner Restaurant „Rossini“ trifft sich die Medienszene der Stadt, darunter auch der Regisseur Uhu Zigeuner, der Produzent Oskar Reiter und der Dichter Bodo Kriegnitz. Zigeuner und Reiter wollen unbedingt den Bestseller-Roman „Die Loreley“ des überaus menschenscheuen Schriftstellers Jakob Windisch verfilmen, obwohl der Autor sich immer wieder dagegenstellt. Die durch die Weigerung entstehenden Verzögerungen bringen vor allem den Produzenten Reiter in Schwierigkeiten, dessen Bank ihm den Geldhahn zudrehen und sogar seine Produktionsfirma übernehmen will. Reiter selbst steht daneben noch im Konkurrenzkampf mit Kriegnitz um die schöne (und selbstsüchtige) Valerie, die es genießt, von den beiden umworben zu werden. Als ihr jedoch der unattraktive Arzt Dr. Gelber einen Heiratsantrag macht und ihr – in seiner unbeholfenen Art sehr romantisch – in einer Schatulle seinen gesamten Besitz schenken will, erkennt sie, dass es ihren beiden Verehrern, Reiter und Kriegnitz, nicht um sie selbst, sondern nur um deren persönlichen Wettstreit geht. Außerdem tritt die sexhungrige Klatsch-Reporterin Charlotte nach und nach erfolglos Zigeuner und Reiter zu nahe und vergewaltigt am Ende Windisch, was diesen zutiefst verstört. Er wird durch seine heimliche Verehrerin, die Kellnerin Serafina, gerettet und nach Hause gebracht. Auch sie wird jedoch enttäuscht, als sie ihn verführen will. Wegen der geplanten Verfilmung strömen scharenweise mehr oder minder begabte Blondinen, die sich um die Rolle der Loreley bemühen, ins Produktionsstudio oder ins Restaurant, ohne jedoch auch nur annähernd beeindrucken zu können. Ein hübsches Mädchen, das unter dem Namen Schneewittchen in Erscheinung tritt, setzt sich dagegen gekonnt in Szene und geht auch geschickter vor: Sie wirft sich jedem an den Hals, der ihr dabei behilflich sein könnte, die Rolle zu bekommen. Erst verschafft sie sich durch Rossini Zugang zum Restaurant, dann verdreht sie Zigeuner den Kopf und schließlich auch Reiter.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1934 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 23 min.
Extras : Blick hinter die Kulissen (ca. 7 Min.) , Darstellerinfos, Audiokommentar von Uli Edel (Regie)
Język : niemiecki
Produkcja: Niemcy, 2008
Der Spielfilm Der Baader Meinhof Komplex aus dem Jahr 2008 schildert Vorgeschichte und Aktionen der linksextremistischen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion (RAF) von 1967 bis 1977. Das von Produzent Bernd Eichinger verfasste Drehbuch folgt weitgehend dem gleichnamigen Sachbuch von Stefan Aust (erstmals erschienen Ende 1985). Das Drehbuch verzichtet auf identifikatorische Figuren und einen durchgehenden Handlungsbogen. Unter der Regie von Uli Edel spielten in dem Film - auch in Nebenrollen - einige der bekanntesten deutschen Darsteller mit. Er ist eine der teuersten deutschsprachigen Produktionen und zählte zweieinhalb Millionen Kinobesucher. Die ARD, die den Film kofinanzierte, strahlte ihn ein Jahr nach der Kinopremiere als längeren Fernsehzweiteiler aus. Die Kritik nahm den Film sehr gespalten auf. Sie war uneins darüber, ob er den Zuschauer mitreißt oder unbeteiligt lässt, ob er die RAF-Mitglieder nüchtern darstellt oder mythisch überhöht und ob er Neues zur Debatte über die RAF beiträgt. Wegen der Art der Darstellung einiger realer Personen gab es einige Gerichtsprozesse gegen die Verantwortlichen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1938 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania : film - 1 godz. 31 min., dod. materiały - 35 min.
Język : niemiecki
Prod. : Niemcy, 2009.
Extras : Making-of (ca. 35 Min.), Interviews (ca. 15 Min.), Blick hinter die Kulissen (9 Min.), Musikvideo "Alles wird gut", Bildgalerie (4 Min.), Darstellerinfos.
Anis Mohamed Ferchichi schaffte das, wovon viele Jugendliche träumen: Von ganz unten kommend stürmte der einstige Schulabbrecher und Drogendealer aus zerrütteten Familienverhältnissen mit seinem provokanten Sprechgesang die deutschen Charts. Als Bushido verkaufte er über 1,5 Millionen Tonträger, wurde mit zahlreichen Auszeichnungen beehrt und besitzt mittlerweile eine eigene Plattenfirma. Zudem ist er Identifikationsfigur vieler junger Menschen. Doch immer wieder muss er sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen. Produzent Bernd Eichinger war fasziniert von dem außergewöhnlichen Lebensweg des Musikers und beschloss, zusammen mit Regisseur Uli Edel nach gemeinsamen Erfolgsprojekten wie Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo oder Der Baader-Meinhof-Komplex einen Film zu machen "...wie Bushidos Musik: authentisch, provokant und radikal." Bushido spielt sich dabei selbst und hat auch die Filmmusik geschrieben. In weiteren Rollen sind Katja Flint (Die weiße Massai) und Uwe Ochsenknecht (Die wilden Kerle 1-3) zu sehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2216 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 06 min.
Extras : Dokumentation (ca. 16,5 Min.), Intervews (ca. 20 Min.), Darstellerinfos.
Język : niemiecki
Podtytuły : niemiecki
Der Film erzählt die Geschichte von Anonyma, einer Frau, die bis zu ihrem Tod anonym geblieben ist. Es sind ihre eigenen Aufzeichnungen im Berlin nach der deutschen Kapitulation im Frühjahr 1945. Der Krieg ist längst verloren, die Bombardements der Engländer und Amerikaner aus der Luft werden abgelöst von der Eroberung der Stadt am Boden. Straßenzug für Straßenzug arbeiten sich die russischen Truppen vor und lassen die deutsche Bevölkerung ihren Hass spüren. Um zu überleben, arrangiert sich Anonyma mit den Besatzern, denen sie und ihre Mitbewohner in ihrem Mietshaus hilflos ausgeliefert sind. Für sie, ebenso wie für viele andere Frauen, beginnt eine Zeit voller Demütigungen, Grausamkeiten und Vergewaltigungen. Der Film bebildert ein emotionales und ergreifendes Stück Geschichte, über das lange geschwiegen wurde. Er porträtiert eine Frau jener Zeit, die den Mut hatte, für viele zu sprechen, die das gleiche Schicksal ereilte...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1994 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 53 min.
Extras : Making Of (29 Min.), Deleted Scenes (6,5 Min.), Interviews (13 Min.), die Etikette - Arbeiten mit den Schauspielern (2 Min.), der Geräuschemacher bei der Arbeit (2 Min.), Darstellerinformationen.
Język : niemiecki
Napisy : niemiecki
Auf Wunsch ihrer Eltern heiratet die temperamentvolle, siebzehnjährige Effi Briest den fast 20 Jahre älteren Baron von Innstetten - einen früheren Verehrer ihrer Mutter. Mit dieser aus Vernunft geschlossenen Ehe beginnt für Effi ein eintöniges Leben fernab der Heimat. Innstetten widmet sich voll und ganz seiner politischen Karriere und das verschlafene Ostsee-Küstenstädtchen Kessin bietet wenig Abwechslung. Ein Major Crampas taucht auf, ein Regimentskamerad Instettens und ein charmanter Frauenheld. Effi beginnt eine Leidenschaftliche Affäre mit ihm und erfährt endlich was Liebe bedeutet. Doch der Preis ist hoch: Für Crampas endet die Affäre tödlich. Effi hingegen wird - anders als bei Fontane - ihre Konsequenzen ziehen und den Schritt in ein neues Leben wagen. Bonusmaterial: Making of; Deleted Scenes; Interviews; Die Etikette - Arbeiten mit den Schauspielern; Der Geräuschemacher bei der Arbeit; Darstellerinformationen;
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1992 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 03 min.
Extras : Making Of (22 Min.), Deleted Scenes mit Audiokommentar von Caroline Link (11 Min.), Audiokommentar mit Caroline Link und Dominik Graf, Karoline Herfuth "Alice im Wunderland" Tanzsession (4,5 Min.), Fotoshow am Set (3 Min.), Bayerischer Filmpreis (4 Min.), Darstellerinfos, Diva-Award 2009 (4 Min.).
Język : niemiecki
Podtytuły : niemiecki
Hörfilmfassung
Eliane Richter bittet den Künstler Max Hollander, ein Portrait ihrer beiden Kinder zu malen, der 22-jährigen Lilli, einer talentierten Tanz-Studentin, und des 19-jährigen Alexander, der vor einem knappen Jahr tödlich verunglückt ist. Als Lilli, zunächst lustlos, zu den Sitzungen erscheint, merkt der Maler schnell, dass sie in großen emotionalen Schwierigkeiten steckt und er versucht, die ehemals tiefe Verbindung der Geschwister besser zu verstehen. Es entsteht eine vorsichtige Annäherung zwischen den beiden und das Psychogramm einer komplexen Familie. Am Ende hat das Bild der Geschwister wenig mit dem zu tun, was sich Eliane ursprünglich erhofft hat und kann gerade deswegen einen neuen Weg ebnen für einen neuen Anfang.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1993 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 43 min.
Extras : Making Of (ca. 20 Min.), Stimmen zum Sommernachtstraum (ca. 5 Min.), Interview (ca. 29 Min.), Musikvideoa (ca. 7 Min.), Titelmusik als Playback, Darstellerinfos.
Język : niemiecki
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1995 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 39 min.
Extras : Interviews, Bonusfilme, Visuelle Effekte Showreel, Abschluss-Song Selina, Musikvideo Selina, Karaoke-Version Selina, Audiokommentar mit Ulrich Limmer und Maggie Peren.
Język : niemiecki
Podtytuły : niemiecki
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1996 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej