Gedeck Martina (1961- )
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(17)
Forma i typ
Filmy i seriale
(17)
Dostępność
dostępne
(16)
wypożyczone
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(13)
Biblioteka Obcojęzyczna
(4)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1690)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Gedeck Martina (1961- )
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(643)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(494)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Донцова Дарья
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(237)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(7)
2000 - 2009
(9)
Okres powstania dzieła
2001-
(10)
Kraj wydania
Niemcy
(11)
Polska
(4)
Austria
(2)
Język
niemiecki
(16)
polski
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(10)
Film austriacki
(4)
Film portugalski
(1)
Film szwajcarski
(1)
Film węgierski
(1)
Temat
Baader, Andreas (1943-1977)
(2)
Film fabularny
(2)
Film niemiecki
(2)
Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976)
(2)
Aust, Stefan (1946- )
(1)
Bunt
(1)
Choroba Alzheimera
(1)
Chorzy z chorobą Alzheimera
(1)
Dramat filmowy
(1)
Elżbieta (cesarzowa Austrii ; 1837-1898)
(1)
Film obyczajowy
(1)
Film włoski
(1)
Frakcja Czerwonej Armii
(1)
Hofer, Andreas (1767-1810)
(1)
Houellebecq, Michel (1956- )
(1)
Knilli, Friedrich
(1)
Kobieta
(1)
Kontrola
(1)
Kryzys psychiczny
(1)
Marian, Ferdinand (1902-1946)
(1)
Mercier, Pascal (1944-2023)
(1)
Organizacje terrorystyczne
(1)
Pewność siebie
(1)
Pisarze węgierscy
(1)
Podsłuch
(1)
Prawodawstwo
(1)
Relacja romantyczna
(1)
Schirach, Ferdinand von (1964- )
(1)
Stasi
(1)
Studenci
(1)
Szabò, Magda (1917-2007)
(1)
Terroryzm
(1)
Temat: dzieło
Baader Meinhof Komplex
(1)
Elementarteilchen
(1)
Ich war Jud Süss, die Geschichte des Filmstars Ferdinand Marian
(1)
Nachtzug nach Lissabon
(1)
Terror
(1)
Zamknęte drzwi
(1)
Temat: czas
2001-
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(1)
Tyrol
(1)
Gatunek
Film fabularny
(13)
Dokumenty audiowizualne
(8)
Adaptacja filmowa
(3)
Dramat filmowy
(2)
Film obyczajowy
(2)
Film psychologiczny
(2)
Film biograficzny
(1)
Komedia
(1)
Kryminał
(1)
Melodramat filmowy
(1)
17 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 47 min.
Produkcja: Niemcy, Szwajcaria, Portugalia, 2012
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem., niem. dla niesłyszących
Special features : Making-of, dt. und Original-Kinotrailer, Wendecover
Tytuł oryginału : "Night Train to Lisbon"
Tyt. pol. : "Nocny pociąg do Lizbony"
Raimund Gregorius (Jeremy Irons), von seinen Schülern liebevoll äMundusô genannt, Lateinlehrer und Altsprachengenie an einem Gymnasium, trifft auf der Kirchenfeldbrücke in Bern auf eine junge Portugiesin. Als diese sich in die kalten Fluten stürzen will, kann er sie gerade noch festhalten und retten. Doch kurz darauf verschwindet die Frau und zurück bleibt nur ihre Jacke mit einem Buch des portugiesischen Arztes Amadeu de Prado darin. In dem Buch entdeckt Raimund Gregorius durch Zufall ein Zugticket und entschließt sich spontan dazu das Ticket zu nutzen. Er macht sich auf, zu einer abenteuerlichen Reise nach Lissabon. Auf der Suche nach dem Autor vor Ort, stößt Gregorius auf Teile eines Puzzlespiels mit höchsten Einsätzen, voller politischer und emotionaler Intrigen. Seine Reise überwindet Zeit und Raum, berührt Fragen der Geschichte, der Philosophie, der Medizin, trifft auf die Liebe, und wird zur befreienden Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Internationale Stars wie Jeremy Irons, Mélanie Laurent, Jack Huston, Martina Gedeck, Tom Courtenay, August Diehl, Bruno Ganz, Lena Olin und mit Christopher Lee und Charlotte Rampling machen diesen Film nach Pascal Merciers Weltbestseller zu einem Glanzstück unter den Literaturverfilmungen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2451 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 49 min.
Extras : Featurette, Interviews, Blick hinter die Kulissen, Darstellerinfos
Język : niemiecki
Produkcja: Niemcy 1997
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist eine deutsche Filmkomödie von Helmut Dietl und Patrick Süskind, die 1997 in Deutschland mit 3,2 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres gehörte.
In dem Münchner Restaurant „Rossini“ trifft sich die Medienszene der Stadt, darunter auch der Regisseur Uhu Zigeuner, der Produzent Oskar Reiter und der Dichter Bodo Kriegnitz. Zigeuner und Reiter wollen unbedingt den Bestseller-Roman „Die Loreley“ des überaus menschenscheuen Schriftstellers Jakob Windisch verfilmen, obwohl der Autor sich immer wieder dagegenstellt. Die durch die Weigerung entstehenden Verzögerungen bringen vor allem den Produzenten Reiter in Schwierigkeiten, dessen Bank ihm den Geldhahn zudrehen und sogar seine Produktionsfirma übernehmen will. Reiter selbst steht daneben noch im Konkurrenzkampf mit Kriegnitz um die schöne (und selbstsüchtige) Valerie, die es genießt, von den beiden umworben zu werden. Als ihr jedoch der unattraktive Arzt Dr. Gelber einen Heiratsantrag macht und ihr – in seiner unbeholfenen Art sehr romantisch – in einer Schatulle seinen gesamten Besitz schenken will, erkennt sie, dass es ihren beiden Verehrern, Reiter und Kriegnitz, nicht um sie selbst, sondern nur um deren persönlichen Wettstreit geht. Außerdem tritt die sexhungrige Klatsch-Reporterin Charlotte nach und nach erfolglos Zigeuner und Reiter zu nahe und vergewaltigt am Ende Windisch, was diesen zutiefst verstört. Er wird durch seine heimliche Verehrerin, die Kellnerin Serafina, gerettet und nach Hause gebracht. Auch sie wird jedoch enttäuscht, als sie ihn verführen will. Wegen der geplanten Verfilmung strömen scharenweise mehr oder minder begabte Blondinen, die sich um die Rolle der Loreley bemühen, ins Produktionsstudio oder ins Restaurant, ohne jedoch auch nur annähernd beeindrucken zu können. Ein hübsches Mädchen, das unter dem Namen Schneewittchen in Erscheinung tritt, setzt sich dagegen gekonnt in Szene und geht auch geschickter vor: Sie wirft sich jedem an den Hals, der ihr dabei behilflich sein könnte, die Rolle zu bekommen. Erst verschafft sie sich durch Rossini Zugang zum Restaurant, dann verdreht sie Zigeuner den Kopf und schließlich auch Reiter.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1934 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 12 min.
Produkcja : Niemcy, 2005.
Język : niemiecki
Napisy : niem.
DVD-Extras : Audiokommentar von Regisseur und Drehbuchautor Florian Henckel von Donnersmarck ; Audiokommentar von Hauptdarsteller Ulrich Mühe ; zusätzliche Szenen mit optionalem Audiokommentar von Regisseur und Drehbuchautor Florian Henckel von Donnersmarck ; neues, exklusives Making of "das Leben der Anderen", Hörfilmfassung für Sehbehinderte.
Tytuł polski : "Życie na podsłuchu"
Ost-Berlin, November 1984: Der linientreue Stasi Hauptmann Gerd Wiesler wird mit der Überwachung des erfolgreichen Dramatikers Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin, Theaterstar Christa Sieland beauftragt. Doch je mehr Gerd in das Leben der anderen eindringt, desto mehr wird ihm die Trostlosigkeit seines eigenen bewusst. Liebe, Literatur und freies Denken nehmen mehr und mehr Einfluss auf den Spitzel und er lässt sich auf ein gefährliches Spiel innerhalb der DDR-Staatsmaschinerie ein.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2163 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Życie na podsłuchu [Film] / reżyseria i scenariusz Florian Henckel von Donnersmarck. - Warszawa : Monolith Films, 2007. - 1 dysk optyczny (DVD) (130 min) : dźwiękowy, kolorowy ; 12 cm.
Opis z etykiety płyty i opakowania.
Zdjęcia Hagen Bogdanski ; muzyka Gabriel Yared, Stéphane Moucha.
Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Martina Gedeck, Ulrich Tukur.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 4359 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 23 min.
Extras : Blick hinter die Kulissen (ca. 7 Min.) , Darstellerinfos, Audiokommentar von Uli Edel (Regie)
Język : niemiecki
Produkcja: Niemcy, 2008
Der Spielfilm Der Baader Meinhof Komplex aus dem Jahr 2008 schildert Vorgeschichte und Aktionen der linksextremistischen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion (RAF) von 1967 bis 1977. Das von Produzent Bernd Eichinger verfasste Drehbuch folgt weitgehend dem gleichnamigen Sachbuch von Stefan Aust (erstmals erschienen Ende 1985). Das Drehbuch verzichtet auf identifikatorische Figuren und einen durchgehenden Handlungsbogen. Unter der Regie von Uli Edel spielten in dem Film - auch in Nebenrollen - einige der bekanntesten deutschen Darsteller mit. Er ist eine der teuersten deutschsprachigen Produktionen und zählte zweieinhalb Millionen Kinobesucher. Die ARD, die den Film kofinanzierte, strahlte ihn ein Jahr nach der Kinopremiere als längeren Fernsehzweiteiler aus. Die Kritik nahm den Film sehr gespalten auf. Sie war uneins darüber, ob er den Zuschauer mitreißt oder unbeteiligt lässt, ob er die RAF-Mitglieder nüchtern darstellt oder mythisch überhöht und ob er Neues zur Debatte über die RAF beiträgt. Wegen der Art der Darstellung einiger realer Personen gab es einige Gerichtsprozesse gegen die Verantwortlichen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1938 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Baader-Meinhof [Film] / Constantin Film ; writhen and produced Bernd Eichinger ; directed by Uli Edel. - Warszawa : Monolith Films, cop. 2008. - 1 dysk optyczny (DVD) (ca 145 min) : dźw., kolor. ; 12 cm.
Opis z płyty i opakowania.
Zdjęcia Rainer Klausmann ; muzyka Peter Hinderthur.
Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek.
Dźwięk: Dolby Digital 5.1; obraz: 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. O F 4366 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2022.
Regie Karoline Herfurth ; Drehbuch Lena Stahl, Monika Fäßler, Karoline Herfurth ; Musik Annette Focks.
Wykonanie: Nora Tschirner , Martina Gedeck , Emilia Schüle , Dilara Aylin Ziem, Karoline Herfurth , Joachim Król , Friedrich Mücke , Maximilian Brückner , Ben Litwinschuh, Melika Foroutan , Luna Arwen Krüger.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim, angielskim.
Einem Idealbild nachzueifern, kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. „Wunderschön" erzählt ihre Geschichten: Da ist FRAUKE (Martina Gedeck), die sich „kurz vor der 60" nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann WOLFI (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter JULIE (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin LEYLA (Dilara Aylin Ziem), die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Auch Julies Schwägerin SONJA (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann MILAN (Friedrich Mücke) hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt. Das ist wiederum für Sonjas beste Freundin VICKY (Nora Tschirner) keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer nicht und niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Ihr neuer Kollege FRANZ (Maximilian Brückner) würde sie allerdings gern vom Gegenteil überzeugen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3028 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2016.
Extras: HInter den Kulissen (ca. 2 Minuten) ; Zwei alternative Enden : "Urteil schuldig" und "Urteil nicht schuldig".
Kompozytor : Christoph M. Kaiser, Julian Maas.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Menchen opfern, um Menschen zu retten - was ist moralisch und politisch opportun?Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Gericht steht vor einer schweren Entscheidung. Durfte der Kampfpilot Lars Koch eine Lufthansa-Maschineabschießen, um zu verhindern, dass ein Terrorist das Flugzeug auf die voll besetzte Allianz Arena stürzen lässt. Weil es keinen Befehl gab und er sich eigenmächtig über geltendes Recht hinwegsetzte, muss sich der 31-jährige jetzt verantworten. Die spannende ARD-Verfilmung eines kontrovers diskutierten Themas nach dem Theaterstück von Ferdinand von Schirach mit starker deutscher Besetzung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2659 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 28 min.
Produkcja: Austria, 2012.
Język : niemiecki.
Extras: Interaktive Menüführung, Kapitelwahl, Fotos, deutscher Trailer, internationaler Trailer, Hörfilmfassung (mit Kommentaren zum Film)
Ausgezeichnet mit dem österreichischen Filmpreis - Der Romy - für den besten TV-Film.
Als Judith Fuhrmann den Kunsthistoriker Ernst Lemden kennenlernt, erobert der scharfsinnige Intellektuelle ihr Herz mit Witz und Wortgewandtheit im Sturm. Zunächst scheint alles perfekt. Kurze Zeit später ziehen beide zusammen und planen ein gemeinsames Leben. Doch Ernst verändert sich zunehmend. Er zieht sich immer mehr in sich zurück und wirkt zerstreut. Anders als früher muss er nicht mehr jedes Gespräch dominieren, hat seinen fast zwanghaften Hang zum Widerspruch verloren. Judith beginnt sich Sorgen zu machen. Ernst lässt sich untersuchen. Die Diagnose ist niederschmetternd: Alzheimer. Noch wiegt dieses Wort schwerer als die Symptome, die er hat. Doch unaufhaltsam nistet sich die tückische Krankheit ein, ganz sachte, unaufgeregt, aber irgendwann nicht mehr zu verbergen. Ernst stellt sich seiner Krankheit und beginnt zu recherchieren. Seine Tochter Katja und ganz besonders sein Sohn Theo, für die Ernst ihr Leben lang eine starke und autoritäre Vaterfigur war, sind mit der Situation völlig überfordert. Allmählich bemerkt Ernst den Verfall immer mehr. In der Gewissheit, dass er nicht allein ist, konfrontiert er sich mit den Konsequenzen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2480 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Tylko Marta [Film] / reż. i scen. Sandra Nettelbeck. - Warszawa : SPI Video, [2005]. - 1 płyta DVD (102 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
Rok produkcji 2001.
Zdj. Michael Bertl ; muz. David Darling, Keith Jarrett [et al.].
Martina Gedeck, Sergio Castellitto, Ulrich Thomsen [et al.].
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, włoskim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 2902 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Arthaus ; 503716 BD)
Czas trwania: 1 godz. 43 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem.
Niemcy, 2011
Extras : Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Interviews mit Julian Roman Pölsler und Martina Gedeck, die Deutschlandpremiere, Trailer, Wendecover mit alternativen Artwork
Welches innere und äußere Abenteuer muss eine Frau bestehen, die von der Welt abgeschnitten alleine in den Bergen überlebt? Die vielfach ausgezeichnete deutsche Schauspielerin Martina Gedeck brilliert in einer außergewöhnlich intensiven Rolle inmitten einer unbeugsamen Natur. Die Wand beruht auf dem gleichnamigen literarischen Meisterwerk von Marlen Haushofer, das in 19 Sprachen übersetzt wurde und lange Zeit als unverfilmbar galt. Der von der deutschen Presse frenetisch gefeierte Film begeisterte knapp 400.000 Kinozuschauer.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2425 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 47 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem., ang.
Extras ; Making of (ca. 30 Min.), Interviews (ca. 33 Min.), Blick hinter die Kulissen (ca. 8 Min.), Casting / Probe (ca. 8 MIn.), Darstellerinfos, Hörfilmfassung für Blinde.
Michael und Bruno sind zwei äußerst unterschiedliche Halbbrüder. Da ihre Mutter ständig unterwegs war, wuchsen sie zeitweise getrennt voneinander auf. Michael ist Molekularbiologe und hat wenig Interesse an Frauen, Bruno hingegen rennt von einem One-Night-Stand zum nächsten. Als sie schließlich beide ihrer großen Liebe begegnen, scheint das Glück perfekt. Doch es währt nur kurz, denn beide Frauen erkranken schwer. Michael und Bruno müssen sich nun entscheiden, ob sie ihr Leben ein für alle Mal ändern wollen...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2060 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: film - 1 godz. 55 min. ; dodatki - 1 godz. 27 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem.
Produkcja: Niemcy, 2010.
Special Features : Making-of, Interviews mit darstellers und Regisseur, Verführung und Verbrechem - Propagandafilme im Dritten Reich.
Goebbels will 1940 unter der Regie von Veit Harlan mit dem Film "Jud Süß" den Vernichtungsfeldzug gegen die Juden untermauern. Und Marian - erfolgsgetrieben und naiv - lässt sich auf ein Spiel ein, das viel zu groß für ihn ist, und von dem er nicht ahnt, dass es ihm bald schon zum Verhängnis werden wird. Viel zu spät begreift er, in was er hineingeraten ist - nämlich in ein Vehikel des Holocaust, das sein Gesicht trägt. SS-Soldaten, die später in Polen an Massenerschießungen von Juden beteiligt waren, bekamen den Film verordnet - Millionen Deutsche sahen ihn sich freiwillig im Kino an, über 20 Millionen in Europa. Marians Schicksal ist ein Drama von Aufstieg und Fall - eines Menschen und eines mörderischen Systems."
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2232 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Cząstki elementarne [Film] / reż. i scen. Oskar Röhler. - Warszawa : Kino Świat, 2007. - 1 płyta DVD (108 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
Rok produkcji 2006.
Ekranizacja skandalizującej powieści Michela Houllebecqa.
Zdj. Carl-Friedrich Koschnick ; muz. Martin Todsharow.
Moritz Bleibtreu, Christian Ulmen, Martina Gedeck, Michael Gwisdek [et al.].
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 1440 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 51 min.
Język : niemiecki
Produkcja: Austria / Niemcy / Włochy, 2002
Special Features : Making of, Audiokommentar von X. Schwarzenberger, Interview mit X. Schwarzenberger, Geschichtlicher Hintergrund, Kinotrailer, Biographien, Filmographien, Besetzungsliste.
1809 - Die Freiheit des Adlers spielt während der napoleonischen Kriege. Tirol nördlich und südlich des Brenners gehört zu Bayern. Österreich, das sich im Krieg gegen Napoleon befindet, schürt Unzufriedenheit in Tirol und veranlasst die Bauern mit dem Versprechen, Tirol an Österreich anzuschließen, zum Aufstand. Andreas Hofer, der "Sandwirt " aus dem Passeier Tal, ein Mann mit hohem moralischen Anspruch an sich und seine Mitstreiter, führt die Bauern an und vertreibt die verhassten Bayern und die französischen Truppen aus Tirol.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2234 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 3 godz. 17 min.
Język : niemiecki
Prod. : Austria, Niemcy 2009
Sie ist wohl die bekannteste und beliebteste Frau in der Geschichte Österreichs: die junge Elisabeth in Bayern und spätere Kaiserin Sisi. Ihre Größe basiert maßgeblich auf dem wesentlichen Einfluss, den sie auf die damalige Politik ausübte, aber auch auf der Tragik ihres Werdegangs. Bad Ischl 1853: In einer politisch brisanten Zeit kreuzen sich die Wege der liberal erzogenen, lebensfrohen Elisabeth (Cristiana Capotondi) und des nach strengen militärischen Maßstäben ausgebildeten Franz Joseph (David Rott). Es ist Liebe auf den ersten Blick und Franz trifft - ungewöhnlich emotional und gegen den Willen seiner strengen Mutter, Erzherzogin Sophie (Martina Gedeck) - die Entscheidung Sisi zur Frau zu nehmen. Nach einer luxuriösen Hochzeit in Wien wird Franz Joseph schnell wieder komplett vom Hofstaat vereinnahmt und die freiheitsliebende Sisi hat nicht nur mit dem erdrückenden Monarchentum zu kämpfen, sondern auch mit ihrer Schwiegermutter, die für ihre unkonventionelle Lebensart kein Verständnis hat. Während Sisi psychisch und physisch am Rande ihrer Kräfte ist, steht das Kaiserreich vor riesigen Herausforderungen. Nur Sisis großer Beliebtheit beim Volk, ihrem liberalen Einfluss auf Franz Joseph und ihrer Fürsprache für die ungarische Sache ist es zu verdanken, dass das Land nicht auseinander bricht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2536 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Węgry, 2012.
Extras: Making Of, Kinotrailer, Booklet, Trailershow.
Tytuł angielski : "The Door"
Tytuł węgierski : "Az ajtó"
Tytuł polski "Zamknięte drzwi"
Zdjęcia Elemér Ragályi.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, angielskim i węgierskim. Napisy w jezyku angielskim.
Als die Schriftstellerin Magda die Putzfrau Emerenc anstellt, sind sich die beiden Frauen zunächst fremd. Emerenc verhält sich ihrer Arbeitgeberin gegenüber äußerst wechselhaft und so kann ein Moment der Nähe schnell in eiskalte Abneigung umschlagen. Doch nach und nach nähern sie sich einander an und entwickeln eine Freundschaft. Dennoch scheint Emerenc noch ein Geheimnis vor Magda zu hüten, denn sie vermeidet es strikt, etwas über ihre eigene Welt preiszugeben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2706 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej