Schüle Emilia (1992- )
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(7)
Forma i typ
Filmy i seriale
(7)
Dostępność
dostępne
(5)
wypożyczone
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(7)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Schüle Emilia (1992- )
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(644)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(268)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2010 - 2019
(5)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(7)
Język
niemiecki
(7)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(7)
Temat
Aktorzy
(1)
Charité - Universitätsmedizin Berlin
(1)
Hesse, Hermann (1877-1962)
(1)
Horváth, Ödön von (1901-1938)
(1)
Kobieta
(1)
Kryzys psychiczny
(1)
Pewność siebie
(1)
Pielęgniarki i pielęgniarze
(1)
Policjanci
(1)
Przyjaźń
(1)
Studio Babelsberg (Poczdam, Niemcy)
(1)
Średniowiecze
(1)
Temat: dzieło
Jugend ohne Gott
(1)
Narziß und Goldmund
(1)
Temat: czas
1801-1900
(1)
1901-1914
(1)
1901-2000
(1)
2001-
(1)
Temat: miejsce
Berlin (Niemcy)
(2)
Niemcy
(1)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(6)
Film fabularny
(5)
Adaptacja filmowa
(2)
Dramat filmowy
(1)
Komedia romantyczna
(1)
Kryminał
(1)
Serial filmowy
(1)
7 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Regie und Drehbuch Anika Decker ; Produktion Christopher Doll, Lothar Hellinger ; Musik Jean-Christoph Ritter, Michael Geldreich, Christoph Bauss ; Kamera Andreas Berger ; Schnitt Charles Ladmiral, Andrea Mertens.
Wykonanie: Emilia Schüle, Jannis Niewöhner, Caro Cult, Iris Berben, Katja Riemann, Jannik Schümann, Manuel Rubey, Bella Bading, Langston Uibel, Marc Benjamin, Rick Kavanian, Tom Keune, Janina Uhse, Wilfried Hochholdinger, Leopold Hornung, Gizem Emre, Zsá Zsá Inci Bürkle.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Die adlige Familie von Schlacht und die Unterschichtfamilie Schlonz erfahren 26 Jahre nach der Geburt ihrer Töchter, dass diese im Krankenhaus vertauscht wurden. Die in der Unterschichtfamilie aufgewachsene Aura besucht daraufhin ihre neue adlige Familie. Aura wird von ihrer neuen Mutter Trixi so euphorisch in der Familie aufgenommen, dass Anabel nichts anderes übrig bleibt, als das Feld zu räumen und sich dem Leben in ihrer Herkunftsfamilie zu stellen. Jetzt heißt es: putzen gehen, um eigenes Geld zu verdienen! Ihre alten Freundschaften scheinen keinen Bestand mehr zu haben, seit sie mittellos geworden ist. Sie schafft es zunächst nicht, für ein eigenes Einkommen zu sorgen und nimmt schließlich eine Putzstelle bei einem ehemaligen Bekannten an, den sie nicht mag - der sie aber heiraten möchte und ihr ein Leben in Luxus bieten würde. Am Ende entscheidet sie sich jedoch für Ihre große Liebe, einen einfachen Polizisten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2859 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2018.
Extras: Kapitelanwahl, Trailershow, Fünf Featuretten, Interviews, Originaltrailer, DVD/BR Empfehlung.
Tytuł angielski : "Godless Youth".
Regie Alain Gsponer ; Drehbuch Alex Buresch, Matthias Pacht ; Produktion Uli Aselmann, Sophia Aldenhoven ; Musik Enis Rotthoff ; Kamera Frank Lamm ; Schnitt Tobias Haas.
Darsteller: Jannis Niewöhner, Alicia von Rittberg, Emilia Schüle, Fahri Yardim, Jannik Schümann.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim i angielskim.
Eine Gruppe von Eliteschülern wird in ein Hochleistungscamp in den Bergen eingeladen, wo sie sich in zahlreichen Prüfungen für die begehrte Rowald Universität empfehlen sollen. Der verschlossene Zach ist nur widerwillig mit dabei und zeigt sich sofort fasziniert, als das mysteriöse Mädchen Ewa sieht, das offenbar im Wald zu leben scheint. Das ist Ausgangspunkt für eine Spirale der Eskalation. Zachs Tagebuch verschwindet, ein Mord geschieht, Menschen werden verdächtigt und vor Gericht gestellt. Dort kommt die Wahrheit ans Tageslicht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2850 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2022.
Regie Karoline Herfurth ; Drehbuch Lena Stahl, Monika Fäßler, Karoline Herfurth ; Musik Annette Focks.
Wykonanie: Nora Tschirner , Martina Gedeck , Emilia Schüle , Dilara Aylin Ziem, Karoline Herfurth , Joachim Król , Friedrich Mücke , Maximilian Brückner , Ben Litwinschuh, Melika Foroutan , Luna Arwen Krüger.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim, angielskim.
Einem Idealbild nachzueifern, kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. „Wunderschön" erzählt ihre Geschichten: Da ist FRAUKE (Martina Gedeck), die sich „kurz vor der 60" nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann WOLFI (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter JULIE (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin LEYLA (Dilara Aylin Ziem), die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Auch Julies Schwägerin SONJA (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann MILAN (Friedrich Mücke) hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt. Das ist wiederum für Sonjas beste Freundin VICKY (Nora Tschirner) keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer nicht und niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Ihr neuer Kollege FRANZ (Maximilian Brückner) würde sie allerdings gern vom Gegenteil überzeugen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3028 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2015.
Regie Marvin Kren ; Drehbuch Benjamin Hessler, Arndt Stüwe ; Produktion Quirin Berg, Max Wiedemann ; Musik Stefan Will, Marco Dreckkötter ; Kamera Armin Franzen ; Schnitt Lars Jordan, Philipp Stahl.
Wykonanie: Friedrich Mücke, Tobias Moretti, Oliver Masucci, Antje Traue, Frederick Lau, Emilia Schüle.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Das Berlin der zwanziger Jahre ist eine pulsierende Metropole. Den Schrecken des Ersten Weltkriegs gerade entkommen, suchen die Menschen ihr Glück bei exzessiven Partys, in schillernden Varietés und verruchten Tanzlokalen. Sogenannte „Ringvereine“ dominieren die Welt des Verbrechens. Als Kommissar Lang seinen engen Freund, den Staatsanwalt Barnekow tot im Krokodilbecken des Tiergartens findet, scheint zumindest für ihn der Drahtzieher klar: Der Mord trägt eindeutig die Handschrift von Immanuel Tauss, dem ehemaligen Kopf des Ganovenrings „Die Krokodile“. Doch Langs größter Kontrahent Tauss sitzt im Gefängnis … Gemeinsam mit seinem Assistenten Conrad Ruppert und seiner Sekretärin Masha Kampe macht sich Lang an die Aufklärung des Falls und trifft dabei in der Berliner Nachtwelt auf den skrupellosen Aufsteiger Viktor Parkov und die faszinierende Varieté-Besitzerin Irma Berger. Eine weitere Leiche eröffnet eine überraschende Wendung, doch Lang ist bereits tief verstrickt in sein persönliches Duell mit Tauss - und sich selbst. BERLIN EINS erzählt die Geschichte des ersten modernen Kommissariats in Deutschland und seinen für damalige Verhältnisse revolutionären Methoden der Verbrecherjagd. Ein spektakulärer TV-Event um Friedrich Mücke als ersten echten Forensiker der Welt. Spannend inszeniert, aufwendig ausgestattet und hervorragend besetzt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2912 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Francja 2020.
Reżyseria i scenariusz Stefan Ruzowitzky ; produkcja Helge Sasse, Christoph Müller, Thomas Pridnig, Peter Wirthensohn ; muzyka Henning Fuchs ; zdjęcia Benedict Neuenfels ; montaż Britta Nahler.
Wykonanie: Sabin Tambrea, Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, Uwe Ochsenknecht
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Der junge Goldmund wird von seinem Vater zum Studium ins Kloster Mariabronn geschickt und trifft dort auf den frommen Klosterschüler Narziss. Narziss hat sich dem asketischen und von strengen Regeln geprägten Leben im Kloster mit Herz und Seele verschrieben und zunächst versucht Goldmund, es ihm nachzutun. Zwischen den beiden entwickelt sich schon bald eine innige Freundschaft, aber der ungestüme und lebenslustige Goldmund erkennt bald, dass die Lebensperspektive, die ihm das Kloster bietet, nicht mit seinen Vorstellungen von Freiheit übereinstimmt und begibt sich, bestärkt von Narziss, auf eine Reise voller Abenteuer, bei der er schließlich auch seine große Liebe Lene kennenlernt. Doch Jahre später treffen sich Narziss und Goldmund unter dramatischen Umständen wieder...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 2985 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2019.
Bonusmaterial: Premierenclip; Featurettes; Deleted Scenes; Interviews; Trailer;
Regie Martin Schreier ; Drehbuch Arend Remmers ; Produktion Charlie Woebcken, Tom Zickler, Sebastian Fruner ; Musik Philipp Noll ; Kamera Martin Schlecht ; Schnitt Tobias Haas.
Wykonanie: Dennis Mojen, Emilia Schüle, Ken Duken, Anatole Taubman, Heiner Lauterbach.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Im Sommer des Jahres 1961 ist das DEFA-Filmstudio in Potsdam-Babelsberg ein magischer Ort, voller Kreativer, die in Aufbruchsstimmung sind. Emil Hellwerk (Dennis Mojen) wurde vor Kurzem frisch aus der Nationalen Volksarmee (NVA) entlassen und steht nun vor den ehrwürdigen Toren des Filmproduktionsstudios und hat dank seines Bruders Alex (Ken Duken), der dort als Stuckateur arbeitet, eine Anstellung als Komparse bekommen. Emil kann mit der glamourösen Filmwelt zwar nicht viel anfangen, doch Alternativen gibt es für ihn auch nicht. Eines Tages lernt er am Filmset die französische Tänzerin Milou (Emilia Schüle) kennen, von der er sofort fasziniert ist. Das Glück der beiden scheint perfekt, doch dann werden die Grenzen geschlossen und die beiden auseinandergerissen. Emil fasst einen tollkühnen Plan, um zu seiner Milou zurückzukommen...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2917 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 5 godz. 01 min.
Hörfilmfassung.
Produkcja : Niemcy, 2017.
Reżyseria Sönke Wortmann ;
Wykonawcy: Alicia von Rittberg, Justus von Dohnányi, Christoph Bach, Matthias Brenner, Klara Deutschmann, Emilia Schüle.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Die mittellose Ida wird als Patientin an der Charité operiert und muss anschließend als Hilfswärterin unter dem bigotten Regiment der Diakonissenoberin Martha ihre Behandlungskosten abarbeiten. Dabei entdeckt sie ihre große Leidenschaft für die Medizin. In einer Zeit, in der Frauen kaum ein Recht auf höhere Bildung hatten, geht sie als ungewöhnlich freier und rebellischer Geist unbeirrbar ihren Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Sie trifft dabei auf herausragende Mediziner wie Rudolf Virchow und die Forscher und späteren Nobelpreisträger Robert Koch, Emil von Behring und Paul Ehrlich, die in starker Konkurrenz zueinander Medizingeschichte schreiben. Episoden: 01 Barmherzigkeit 02. Kaiserwetter 03. Das Licht der Welt 04. Wundermittel 05. Götterdämmerung 06. Zeitenwende
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 3051 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej