Niewöhner Jannis (1992- )
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(9)
Forma i typ
Filmy i seriale
(9)
Dostępność
dostępne
(8)
wypożyczone
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(9)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2480)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1690)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(794)
Niewöhner Jannis (1992- )
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(643)
Wallace Edgar
(584)
Konopnicka Maria
(543)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(494)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(366)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(330)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(314)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(279)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Донцова Дарья
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(248)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(237)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(227)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Balzac Honoré de
(217)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(215)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(4)
2010 - 2019
(5)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(9)
Język
niemiecki
(9)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(9)
Film austriacki
(1)
Film czeski
(1)
Temat
Przyjaźń
(2)
Choroba
(1)
Dezercja
(1)
Fryderyk III (cesarz Niemiec ; 1831-1888)
(1)
Habsburgowie (dynastia)
(1)
Hesse, Hermann (1877-1962)
(1)
Horváth, Ödön von (1901-1938)
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Lenz, Siegfried (1926-2014)
(1)
Ludobójstwo niemieckie (1939-1945)
(1)
Maksymilian I (cesarz rzymsko-niemiecki ; 1459-1519)
(1)
Mann, Thomas (1875-1955)
(1)
Maria Burgundzka (cesarzowa rzymsko-niemiecka ; 1457-1482)
(1)
Miłość
(1)
Monarchia
(1)
Ofiary przestępstw
(1)
Ojcowie i synowie
(1)
Oszuści
(1)
Prawodawstwo
(1)
Przedawnienie odpowiedzialności karnej
(1)
Relacje międzypokoleniowe
(1)
Schirach, Ferdinand von (1964- ). Der
(1)
Terroryzm
(1)
Władcy
(1)
Zabójstwo
(1)
Zbrodniarze wojenni
(1)
Średniowiecze
(1)
Żołnierze
(1)
Temat: dzieło
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
(1)
Fall Collini
(1)
Jugend ohne Gott
(1)
Narziß und Goldmund
(1)
Überläufer
(1)
Temat: czas
1401-1500
(1)
1501-1600
(1)
1901-2000
(1)
1939-1945
(1)
2001-
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(2)
Berlin (Niemcy)
(1)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(8)
Film fabularny
(7)
Adaptacja filmowa
(5)
Dramat filmowy
(3)
Komedia romantyczna
(1)
9 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2021.
Bonusmaterial: 3 Character Pods und eine Featurette: Vom Buch zu Fil, Deutsche Hörfilmfassung, Trailershow
Regie Detlev Buck ; Drehbuch Detlev Buck und Daniel Kehlmann; Produktion Markus Zimmer ; Kamera Marc Achenbach ; Schnitt Peter R. Adam.
Darsteller: Jannis Niewöhner, David Kross, Liv Lisa Fries, Maria Furtwängler, Joachim Król, Katja Flint und Christian Friedel..
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim dla niesłyszących lub słabosłyszących i w języku angielskim.
Felix Krull, ein attraktiver junder Mann aus gutbürgerlichem Haus, hat seine Verwandlungskünste und Rollenspiele seit frühestem Kindesalter perfektioniert. Als sich ihm nach einigen Schicksalsschlägen die Möglichkeit eröffnet, als Liftboz in einem Pariser Luxushotel zu arbeiten, zögert er nicht lange, sein altes Leben hinter sich zu lassen. Dort im Hotel passt sich Felix allen Gegebenheiten gekonnt an uns steigt rasch zum Oberkellner auf, wobei er vor allem die weiblichen Gäste um den Verstand bringt. Bei einem Zusammentreffen mit dem jungen, unglücklich verliebten Marquis Louis de Venosta kommen die beiden auf die Idee, ihre Identitäten zu tauschen, um dem Marquis ein Zusammenleben mit der temperamentvollen und freizügigen Zaza zu ermöglichen. Dies bedeutet für Felix zwar, seine große Liebe Zaza an einen anderen Mann zu verlieren, jedoch ist sein unstillbarer Drang nach Veränderung und gesellschaftlichem Aufstieg größer. Die Fähigkeit, die Menschen zu bezaubern und zu betrügen führt ihn schließlich bis an den Königshof von Lissabon, wo er sein Meistestück als Hochstapler abliefern kann.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3024 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Regie und Drehbuch Anika Decker ; Produktion Christopher Doll, Lothar Hellinger ; Musik Jean-Christoph Ritter, Michael Geldreich, Christoph Bauss ; Kamera Andreas Berger ; Schnitt Charles Ladmiral, Andrea Mertens.
Wykonanie: Emilia Schüle, Jannis Niewöhner, Caro Cult, Iris Berben, Katja Riemann, Jannik Schümann, Manuel Rubey, Bella Bading, Langston Uibel, Marc Benjamin, Rick Kavanian, Tom Keune, Janina Uhse, Wilfried Hochholdinger, Leopold Hornung, Gizem Emre, Zsá Zsá Inci Bürkle.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Die adlige Familie von Schlacht und die Unterschichtfamilie Schlonz erfahren 26 Jahre nach der Geburt ihrer Töchter, dass diese im Krankenhaus vertauscht wurden. Die in der Unterschichtfamilie aufgewachsene Aura besucht daraufhin ihre neue adlige Familie. Aura wird von ihrer neuen Mutter Trixi so euphorisch in der Familie aufgenommen, dass Anabel nichts anderes übrig bleibt, als das Feld zu räumen und sich dem Leben in ihrer Herkunftsfamilie zu stellen. Jetzt heißt es: putzen gehen, um eigenes Geld zu verdienen! Ihre alten Freundschaften scheinen keinen Bestand mehr zu haben, seit sie mittellos geworden ist. Sie schafft es zunächst nicht, für ein eigenes Einkommen zu sorgen und nimmt schließlich eine Putzstelle bei einem ehemaligen Bekannten an, den sie nicht mag - der sie aber heiraten möchte und ihr ein Leben in Luxus bieten würde. Am Ende entscheidet sie sich jedoch für Ihre große Liebe, einen einfachen Polizisten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2859 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2020.
Bonus: Making Of, Interviews mit Cast & Crew, Trailershow.
Reżyseria i scenariusz Florian Gallenberger ; scenariusz Bernd Lange, Florian Gallenberger Produkcja Stefan Raiser, Felix Zackor ; muzyka Antoni Łazarkiewicz ; zdjęcia Arthur Reinhart, montaż Marco Pav D’Auria, Robert Rzesacz.
Wykonanie: Jannis Niewöhner, Małgorzata Mikołajczak, Rainer Bock, Bjarne Mädel, Katharina Schüttler, Ulrich Tukur, Florian Lucas.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Im letzten Kriegssommer 1944 kehrt der junge Wehrmachtssoldat Walter Proska (Jannis Niewöhner) vom elterlichen Hof zurück an die Ostfront und strandet im Niemandsland der polnischen Wälder bei einem Haufen versprengter deutscher Soldaten, nachdem der Zug zu seiner Kompanie von Partisanen in die Luft gejagt wurde. Längst von den eigenen Truppen aufgegeben, sind seine neuen Kameraden in einer verzweifelten Lage. Umzingelt von Partisanen, abgeschnitten von der Front, erwartet sie der sichere Tod. Die Befehle des kommandierenden Unteroffiziers Willi Stehauf (Rainer Bock) werden immer sinnloser und menschenverachtender. Proskas Begegnung mit der jungen polnischen Partisanin Wanda (Malgorzata Mikolajczak) und seine Freundschaft zu seinem Kameraden Kürschner (Sebastian Urzendowsky) lassen ihn immer stärker an der Richtigkeit seines Fahneneides und an den Machthabern zweifeln. Als die Rote Armee näher rückt, gerät Proska in Kriegsgefangenschaft und kann sich nur noch retten, indem er zum Feind überläuft. Ein gemeinsamer Fluchtversuch mit seiner großen Liebe Wanda misslingt. Als Soldat der Roten Armee wird Proska mitverantwortlich für den Tod seines Schwagers, des Ehemannes seiner Schwester. Nach der Kapitulation Deutschlands machen die ehemaligen Soldaten Proska und Kürschner in der sowjetischen Besatzungszone in Berlin Karriere: Im Glauben an eine bessere Welt setzen sie die Ideen der russischen Besatzer für ein neues Deutschland um. Doch Proska muss miterleben, dass das Land im Aufbruch nicht einfach die Last der Vergangenheit abstreifen kann, und gerät darüber erneut in einen schweren Gewissenskonflikt. Eine "Stunde Null" gibt es nicht. Erneut steht Walter Proska vor einer folgenschweren Entscheidung
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2987/I,II (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2018.
Extras: Kapitelanwahl, Trailershow, Fünf Featuretten, Interviews, Originaltrailer, DVD/BR Empfehlung.
Tytuł angielski : "Godless Youth".
Regie Alain Gsponer ; Drehbuch Alex Buresch, Matthias Pacht ; Produktion Uli Aselmann, Sophia Aldenhoven ; Musik Enis Rotthoff ; Kamera Frank Lamm ; Schnitt Tobias Haas.
Darsteller: Jannis Niewöhner, Alicia von Rittberg, Emilia Schüle, Fahri Yardim, Jannik Schümann.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim i angielskim.
Eine Gruppe von Eliteschülern wird in ein Hochleistungscamp in den Bergen eingeladen, wo sie sich in zahlreichen Prüfungen für die begehrte Rowald Universität empfehlen sollen. Der verschlossene Zach ist nur widerwillig mit dabei und zeigt sich sofort fasziniert, als das mysteriöse Mädchen Ewa sieht, das offenbar im Wald zu leben scheint. Das ist Ausgangspunkt für eine Spirale der Eskalation. Zachs Tagebuch verschwindet, ein Mord geschieht, Menschen werden verdächtigt und vor Gericht gestellt. Dort kommt die Wahrheit ans Tageslicht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2850 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2018.
Extras : Making-of (ca. 4 Min.), Interviews (ca. 25 Min.)
Regie Marco Kreuzpaintner ; Drehbuch Christian Zübert, Robert Gold, Jens-Frederik Otto ; Produktion Marcel Hartges, Christoph Müller, Kerstin Schmidbauer ; Kamera Jakub Bejnarowicz ; Schnitt Johannes Hubrich.
Wykonanie: Elyas M'Barek, Alexandra Maria Lara, Heiner Lauterbach, Jannnis Niewöhner und Franco Nero
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Die Bestsellerverfilmung um einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte - Mit Elyas M'Barek in der Hauptrolle!Anwalt Caspar Leinen (Elyas M‘Barek) gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini (Franco Nero) unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka) in dessen Berliner Hotelsuite.Für Caspar steht weit mehr auf dem Spiel als sein erster großer Fall als Strafverteidiger. Das Opfer ist der Großvater seiner Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara) und war wie ein Ersatzvater für Caspar. Zudem hat er mit der Strafverteidiger-Legende Richard Mattinger (Heiner Lauterbach) einen Gegner, der ihm haushoch überlegen scheint. Caspar muss herausfinden, warum Collini ausgerechnet einen vorbildlichen Menschen wie Meyer ermordet hat.Auch das öffentliche Interesse an dem Fall ist immens, doch Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Als Caspar gegen alle Widerstände immer tiefer in den Fall eintaucht, wird er nicht nur mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, sondern stößt auf einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte und eine Wahrheit, von der niemand wissen will.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2893 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Bonusmaterial: Fliegen (Kurzfilm), Heavy Pregnant (Kurzfilm), Zusätzliche Szenen, Making-of.
Regie Piotr J. Lewandowski ; Drehbuch Piotr J. Lewandowski ; Produktionsleitung Darko Lovrinic; Produzentinnen Alexandra Kordes, Meike Kordes ; Musik Lenny Mockridge ; Bildgestaltung Jeremz Rouse; Szenenbild Erwin Prib ; Schnitt Dan Olteanu.
Darsteller: Janis, Niewöhner, André M. Hennicke, Julia Koschitz, Thomas Sarbacher, Barbara Auer.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, Bildformat 1:2,35.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim z audiodeskrypcją dla osób niewidomych lub niedowidzących. Napisy w języku niemieckim dla osób niesłyszących lub niedosłyszących.
Jonathan pflegt seit Jahren seinen schwerkranken Vater Burghardt und bewritschaftet gemeinsam mit seiner Tante Martha den Bauernhof der Familie. Da sich Burghardts Zustand zusehends verschlechtert, stellt Martha die Pflegerin Anka ein. Jonathan ist fasziniert von der Leichtigkeit mit der Anka den essenziellen Fragen des Lebens begegnet und verliebt sich Hals über Kopf. Als Burghardts verschollen geglaubter Jugendfreund Ron auftaucht, blüht Jonathans Vater regelrecht auf. Für Jonathan ist Ron jedoch ein Eindringling. Als er nach und nach mehr über seine Vergangenheit erfährt, stellt ein lange verborgenes Familiengeheimnis das Vater-Sohn-Verhältnis vor eine Zerreißprobe. Langsam versteht Jonathan, dass er seinen eigenen Weg finden muss.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3025 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Austria, Niemcy 2017.
Reżyseria Andreas Prochaska ; scenariusz Martin Ambrosch ; produkcja Kurt J. Mrkwicka ; Andreas Kamm, Oliver Auspitz, Jan Mojto, Ferdinand Dohna ; muzyka Matthias Weber ; zdjęcia Thomas W. Kiennast ; montaż Daniel Prochaska.
Wykonanie: Christa Théret, Jannis Niewöhner, Alix Poisson, Jean-Hugues Anglade, Miriam Fussenegger, Stefan Pohl, Tobias Moretti.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Ein dreiteiliges Historienepos über das dramatische Schicksal des „letzten Ritters“ Maximilian I. von Habsburg und seiner Gemahlin, Maria von Burgund. Kampf, Liebe, Macht und Intrigen im von Umbrüchen beherrschten 15. Jahrhundert – spektakulär umgesetzt als tragische und bewegende Lovestory zweier junger Menschen, die schließlich das Weltreich der Habsburger begründen sollten ... Im Jahre 1477 fällt Karl der Kühne, Herrscher des Hauses Burgund, in der Schlacht bei Nancy. Maria, seine einzige Tochter, erbt das mächtige Herzogtum. Doch als Frau kann sie nicht regieren – und muss daher heiraten. Am österreichischen Hof weiß Friedrich III., der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, dass Burgunds unermesslicher Reichtum der Schlüssel zur Macht ist. Er verlangt, dass sein Sohn Maximilian um Marias Hand anhält. Auch sein Gegenspieler, Ludwig XI. von Frankreich, plant, seinen Sohn mit der jungen Herzogin zu verheiraten. Aber Maria will allein regieren, gegen jedes Gesetz. Auch Maximilian weigert sich, Spielball politischer Ambitionen zu sein. Doch der Kampf um die Vorherrschaft in Europa hat längst begonnen. Maximilian und Maria lernen schnell, wie man überlebt. Nur auf eines sind sie nicht vorbereitet: auf die Liebe, die sie füreinander empfinden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2983 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Francja 2020.
Reżyseria i scenariusz Stefan Ruzowitzky ; produkcja Helge Sasse, Christoph Müller, Thomas Pridnig, Peter Wirthensohn ; muzyka Henning Fuchs ; zdjęcia Benedict Neuenfels ; montaż Britta Nahler.
Wykonanie: Sabin Tambrea, Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, Uwe Ochsenknecht
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Der junge Goldmund wird von seinem Vater zum Studium ins Kloster Mariabronn geschickt und trifft dort auf den frommen Klosterschüler Narziss. Narziss hat sich dem asketischen und von strengen Regeln geprägten Leben im Kloster mit Herz und Seele verschrieben und zunächst versucht Goldmund, es ihm nachzutun. Zwischen den beiden entwickelt sich schon bald eine innige Freundschaft, aber der ungestüme und lebenslustige Goldmund erkennt bald, dass die Lebensperspektive, die ihm das Kloster bietet, nicht mit seinen Vorstellungen von Freiheit übereinstimmt und begibt sich, bestärkt von Narziss, auf eine Reise voller Abenteuer, bei der er schließlich auch seine große Liebe Lene kennenlernt. Doch Jahre später treffen sich Narziss und Goldmund unter dramatischen Umständen wieder...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 2985 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Czechy 2022.
Bonusmaterial: Interviews mit Jannis Niewöhner, Luna Wedler, Christian Schwochow (Regie) und Thomas Wendrich (Drehbuch); Pandora Trailershow; Wendecover; B-Roll; Originalfassung (Deutsch/Englisch/'Französisch) mit deutscher Teiluntertitelung
Reżyseria Christian Schwochow, scenariusz Thomas Wendlich ; produkcja Claudia Steffen, Christoph Friedel ; muzyka Tom Hodge, Tomáš Dvořák ; zdjęcia Frank Lamm ; montaż Jens Klüber.
Wykonanie: Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Milan Peschel.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, angielskim, francuskim. Napisy w języku niemieckim i angoelskim, audiodeskrypcja.
Irgendwo in Berlin. Nicht irgendwann - heute. Ein Paket im Flur. ALEX, ein Ehemann und Vater dreier Kinder. Vergisst den Wein im Auto. Wird von einer Bombe aus der Routine gerissen und findet seinen Halt nicht wieder. MAXI, eine selbstbewusste junge Frau, will sich loslösen von den Eltern und auf eigenen Beinen stehen. Hat sich ihr Abnabeln ganz anders vorgestellt, wird wütend und stellt Fragen. Und hat zum ersten Mal in ihrem Leben Angst. KARL fängt Maxi auf und bietet Antworten. Resolut, blitzgescheit und verführerisch verfolgt er seinen eigenen Plan. Als Teil einer Bewegung. Heute in Berlin. Morgen in Prag. Bald in Straßburg - in ganz Europa. JE SUIS KARL ist als Drama einer Familie so erschütternd wie als Gesellschaftsstudie packend. Regisseur Christian Schwochow ("Deutschstunde") und Drehbuchautor Thomas Wendrich ("NSU: Mitten In Deutschland") verknüpfen auf brisante Weise die Fiktion eines beängstigenden Szenarios mit dem Geist einer Realität, vor der man nur allzu gern Augen und Ohren verschließt. JE SUIS KARL erzählt von der Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen. Ein kompromissloser Film auf der Höhe unserer Zeit. Als Maxi und Karl brillieren mit Luna Wedler und Jannis Niewöhner zwei der spannendsten Gesichter des jungen deutschsprachigen Films. Den Part von Vater Alex übernahm Milan Peschel. In weiteren Rollen sind Edin Hasanovic, Anna Fialová und Aziz Dyab zu sehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2999 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej