Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(30)
Forma i typ
Książki
(30)
Proza
(22)
Publikacje popularnonaukowe
(6)
Dramat (rodzaj)
(2)
Poezja
(2)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(29)
wypożyczone
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(30)
Autor
Fitzek Sebastian (1971- )
(6)
Taschler Judith W. (1970- )
(6)
Kästner Erich (1899-1974)
(5)
Kliesch Vincent (1974- )
(3)
Kliesch Vincent (1974- ). Jula und Hegel-Thriller
(3)
Stollmann Jörn
(2)
Tsokos Michael (1967- )
(2)
Bechstein Ludwig (1801-1860)
(1)
Eilert Dirk (1976- )
(1)
Ganghofer Ludwig (1855-1920)
(1)
Gordon Noah (1926-2021)
(1)
Haig Matt (1975- )
(1)
Hübner Sabine (1957- )
(1)
Kellner Christoph
(1)
Klaus David
(1)
Kolorz Niklas
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Aus der "Weltbühne"
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Berliner und Münchner Kabarett
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Briefe an mich selber
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Chauvelin
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Das Haus der Erinnerung
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Der Herr ohne Blinddarm
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Der Zauberlehring
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Die Schule der Diktatoren
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Die verschwundene Miniatur
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Doppelgänger
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Drei Männer im Schnee
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Fabian
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Fabian und die Sittenrichter
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Friesrich der Große und die deutsche Literatur
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Leben in dieser Zeit
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Notabene
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte
(1)
Kästner Erich (1899-1974). Zu treuen Händen
(1)
Lars Mario (1964- )
(1)
Slomka Marietta (1969- )
(1)
Spitzer Manfred (1958- )
(1)
Spyri Johanna (1829-1901)
(1)
Steinfest Heinrich (1961- )
(1)
Stifter Adalbert (1805-1868)
(1)
Thaler Willy
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(9)
2010 - 2019
(10)
1990 - 1999
(1)
1980 - 1989
(1)
1970 - 1979
(1)
1960 - 1969
(5)
1950 - 1959
(3)
Okres powstania dzieła
2001-
(19)
1901-2000
(9)
1801-1900
(2)
1945-1989
(2)
1901-1914
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(26)
Szwajcaria
(4)
Język
niemiecki
(30)
Odbiorca
Dzieci
(1)
Młodzież
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura niemiecka
(14)
Literatura austriacka
(9)
Literatura amerykańska
(1)
Literatura szwajcarska
(1)
Temat
Fonetyka
(3)
Jula Ansorge (postać fikcyjna)
(3)
Profilowanie kryminalne
(3)
Rodzina
(3)
Dzieci
(2)
Kobieta
(2)
Małżeństwo
(2)
Medycyna sądowa
(2)
Osoby zaginione
(2)
Poszukiwania zaginionych
(2)
Śledztwo i dochodzenie
(2)
Adopcja
(1)
Amnezja
(1)
Astrofizyka
(1)
Biblioteki
(1)
Demokracja
(1)
Einstein, Albert (1879-1955)
(1)
Komunikacja niewerbalna
(1)
Konflikt
(1)
Mechanika kwantowa
(1)
Media społecznościowe
(1)
Mimika
(1)
Mózg
(1)
Młodość
(1)
Nauki o Ziemi
(1)
Niewinność
(1)
Nowe media (komunikacja)
(1)
Pamięć
(1)
Podróże
(1)
Podróże w czasie
(1)
Politycy niemieccy
(1)
Polityka
(1)
Przestępstwo
(1)
Przyjaźń
(1)
Reinkarnacja
(1)
Relacja romantyczna
(1)
Relacje międzyludzkie
(1)
Szkoły
(1)
Tajemnica
(1)
Trudne sytuacje życiowe
(1)
Uczenie się
(1)
Układ Słoneczny
(1)
Ustrój polityczny
(1)
Wdowieństwo
(1)
Wszechświat
(1)
Wypadki i katastrofy drogowe
(1)
Zabójstwo
(1)
Zakochanie
(1)
Łagry (ZSRR)
(1)
Śmierć
(1)
Życie
(1)
Temat: czas
1901-2000
(1)
1945-1989
(1)
2001-
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(2)
Austria
(1)
Szwajcaria
(1)
Gatunek
Powieść
(16)
Antologia
(7)
Thriller
(5)
Opowiadania i nowele
(3)
Dramat (gatunek literacki)
(2)
Opracowanie
(2)
Powieść obyczajowa
(2)
Powieść przygodowa
(2)
Wydawnictwa popularne
(2)
Bajki i baśnie
(1)
Esej
(1)
Fantastyka
(1)
Kryminał
(1)
Legendy i podania
(1)
Listy
(1)
Przewodnik turystyczny
(1)
Publikacje
(1)
Rozprawa doktorska
(1)
Wiersze
(1)
Dziedzina i ujęcie
Medycyna i zdrowie
(2)
Prawo i wymiar sprawiedliwości
(2)
Architektura i budownictwo
(1)
Biologia
(1)
Chemia
(1)
Fizyka i astronomia
(1)
Geografia i nauki o Ziemi
(1)
Historia
(1)
Kultura i sztuka
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
Media i komunikacja społeczna
(1)
Polityka, politologia, administracja publiczna
(1)
Psychologia
(1)
30 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Märchen und Sagen / Ludwig Bechstein. - München : Droemer, 1954. - 357 stron : ilustracje kolorowe ; 22 cm.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt (u. a. Deutsches Märchenbuch und Neues deutsches Märchenbuch). Quelle: Wikipedia
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 BL (1 egz.)
Książka
W koszyku
Stell dir vor ... … du musst eine halbe Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei hast du gar kein Kind! Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr.1-Bestseller »Der erste letzte Tag« Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem …
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der erste letzte Tag : kein Thriller / Sebastian Fitzek ; mit Illustrationen von Jörn Stollmann. - Originalausgabe April 2021 - München : Droemer, 2021. - 272 stron : ilustracje, 21 cm.
Ein ungleiches Paar. Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit. Ein Selbstversuch der besonderen Art. WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER? Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von Deutschlands Bestsellerautor Nr. 1 Sebastian Fitzek - mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu »lesen«: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin und hat als Beraterin der Polizei schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Es gibt ein Geständnis-Video, das Hannah Herbst schnellstens analysieren muss, um weiteres Blutvergießen zu verhindern. Doch es gibt ein Problem: Die Mörderin im Video … ist sie selbst.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der Hohe Schein : Roman / Ludwig Ganghofer. - München : Droemer, 1952. - 462 strony ; 19 cm.
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Instytucja: Droemer Verlag
Der Hohe Schein ist ein Roman von Ludwig Ganghofer. Erstmals erschien er im Adolf Bonz – Verlag in Stuttgart im Jahre 1904. Der Roman spielt in einem fiktiven Dorf der Bayerischen Alpen. Das Dorf wird von einem Berg, im Roman "Der hohe Schein" genannt, dominiert, weil ihn die Strahlen der Abendsonne besonders schön erglühen lassen. Der Stadt-Mensch Walter Horhammer, Doktor der Philosophie, nimmt in diesem Dorf – auf Anraten seines Arztes – Quartier, da er eine Zeit lang die Schönheit und Erhabenheit der Natur in der Bergwelt der Alpen genießen möchte. (Quelle: Wikipedia.de)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 7158 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Der Medicus : Roman / Noah Gordon ; aus dem Amerikanischen von Willy Thaler. - 12. Auflage - München : Droemer Knaur, 1990. - 636, [1] strona ; 18 cm.
(Knaur ; 4955)
(Medicus-Trilogie T.1)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Knaur Medicus-Trilogie
Instytucja: Droemer Verlag
Tytuł oryginału "The Physician"
In die schillernde Welt des Mittelalters entführt Noah Gordon den Leser in diesem bunten und spannenden Bestseller, dessen deutsche Originalausgabe über 144000mal verkauft wurde. Es ist die Welt der Bader und Gaukler, der reisenden Kaufleute, der Pest und des Hungers, des blinden Gottesglaubens und der Scheiterhaufen. Der Waisenjunge Rob Jeremy Cole findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt der berühmteste aller Ärzte, ein wahrer Heiler und Helfer der Menschen ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die Mitternachtsbibliothek : Roman / Matt Haig ; aus dem Englischen von Sabine Hübner. - Eigenlizenz 2023 ; Droemer Taschenbuch - München : Droemer Knaur, 2023. - 318 stron ; 19 cm.
(Droemer ; 30835)
Tytuł oryginału: "The Midnight Library", 2020.
Tłumacczenie z angielskiego na niemiecki.
Nagroda portalu Goodreads za najlepszą powieść 2020 roku.
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist? Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. »Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben. Entdecken Sie auch die anderen Romane von Matt Haig bei Droemer: Der fürsorgliche Mr. Cave, Die Familie Radley, Für immer, euer Prince, Nachricht von Dad
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Gesammelte Schriften für Erwachsene : Gedichte / Erich Kästner. - Lizenzausgabe - Zürich, München : Droemer Knaur, 1969. - 360 stron ; 18 cm.
(Gesammelte Schriften für Erwachsene ; 1)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-1/-9 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-1/-9 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-1/-9 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-1/-9 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-1/-9 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Auris : Thriller / Vincent Kliesch ; nach einer Idee von Sebastian Fitzek. - Originalausgabe - München : Droemer Verlag, 2019. - 352 strony ; 21 cm.
(Ein Jula und Hegel-Thriller / Vincent Kliesch ; 1)
(Droemer Taschenbuch ; 30718)
Pierwsza część z serii.
Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler? Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr … Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek - rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Ein Jula und Hegel-Thriller / Vincent Kliesch ; 2)
(Droemer Taschenbuch ; 30760)
Druga część z serii.
Akustische Forensik, ein undurchsichtiger Profiler und ein entführtes Baby: die rasante Fortsetzung des Nr.-1-Spiegel-Bestsellers »Auris« der Thriller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek! »Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut …« Nach kurzen Kampfgeräuschen bricht der panische Notruf einer Mutter bei der Berliner Polizei plötzlich ab. Wenn jemand aus diesem Tonfragment Rückschlüsse auf den Aufenthaltsort der Frau ziehen kann, dann der forensische Phonetiker Matthias Hegel – den einige nach wie vor für einen Mörder halten. True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge ist es zwar gelungen, Hegel vom Mordverdacht an seiner Frau zu entlasten, doch dabei ist sie der dunklen Seite des genialen Profilers deutlich zu nahe gekommen. Als Hegel nun im Fall des entführten Babys erneut auf ihre Recherche-Fähigkeiten zurückgreifen will, weigert Jula sich zunächst. Doch kann sie das Baby und seine Mutter wirklich ihrem Schicksal überlassen? Und was ist mit den Informationen zu ihrem tot geglaubten Bruder Moritz, die Hegel ihr angeblich beschaffen will? Auch im zweiten Teil der Thriller-Reihe ziehen die Bestseller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek wieder alle Register: Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint, und niemand bleibt so unschuldig, wie er es gern wäre. Rasante Spannung für die Fans außergewöhnlicher Thriller mit mehr als einer unerwarteten Wendung!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Todesrauschen / Vincent Kliesch ; nach einer Idee von Sebastian Fitzek. - Originalausgabe. - München : Droemer Verlag, 2021. - 352 strony ; 19 cm.
(Ein Jula und Hegel-Thriller / Vincent Kliesch ; 3)
(Droemer Taschenbuch ; 30840)
trzecia część z serii.
Wenn Wahrheit tötet ... Die Helden der »Auris«-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen gemeinsam um ihr Leben kämpfen - ein Entführungs-Thriller der Extraklasse! Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert. Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt. Anscheinend gibt es noch jemanden, der Moritz aufspüren will - und um ihn zu finden, schreckt der Täter auch vor grausamster Folter nicht zurück. Jula und Hegel, das ungleiche und verfeindete Ermittlerpaar, stecken in einem unlösbaren, mörderischen Dilemma: Lösen sie gemeinsam das letzte Rätsel um Moritz, wird Julas Bruder umgebracht. Lösen sie es nicht, sterben sie selbst qualvoll in Gefangenschaft ... "Die Story zieht hinein, die Figuren halten den Leser gefangen. Sie sind sympathisch, haben Ecken und Kanten. Sie sind wie du und ich, haben kleine Geheimnisse, manchmal auch düsterer Art. Aber am Ende weiß man: Nur Jula und Hegel zusammen, das funktioniert!" ntv.de
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wie funktioniert das Universum? Und wer hat’s erfunden? Ein wilder Trip durch die großen Entdeckungen der Astrophysik, Chemie und Biologie von Wissenschaftsjournalist und Science-Star Niklas Kolorz. Von subatomaren Partikeln bis zur Supernova: einfach alles erklärt Pythagoras, Galileo Galilei, Newton, Einstein und Hubble: wie sie unser Weltbild revolutioniert haben Warum das Universum ein Rotlichtmilieu ist und was das mit Taubendreck zu tun hat Weshalb auch Unwissenheit nicht vor Nobelpreisen schützt Das Wissen über das, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist nicht nur das Ergebnis herausragender Forschung brillanter Geister, sondern auch eine Konsequenz wahnwitziger Zufälle und absurder Ideen. Genau dieser höchst unterhaltsamen und verrückten Seite der Wissenschaft und ihrer Geschichten widmet sich der junge Science-Star und Wissenschaftsjournalist Niklas Kolorz. Er begleitet Pythagoras, Marie Curie und Albert Einstein, während sie quasi zufällig ihre bahnbrechenden Entdeckungen machen, erzählt über die verrückten Eigenheiten Isaac Newtons auf dem Weg zur Erkenntnis oder beobachtet den Einschlag jenes Asteroiden, der das Ende der Dinosaurier einläutete. Der wilde Ritt durch die bizarre Geschichte epochaler Entdeckungen führt uns direkt in die Gegenwart und beantwortet nebenbei die ganz großen Fragen: Woher kommen wir? Woraus besteht das Universum? Und was geschieht in der Zukunft? Niklas Kolorz ist Wissenschaftsjournalist und erklärt auf TikTok einem Millionenpublikum faszinierende Phänomene aus Astronomie, Physik und Chemie. Aber noch mehr: Er beleuchtet auch die Menschen und ihre Geschichten, die hinter den großen Erkenntnissen der Naturwissenschaft stecken. Mit Leidenschaft kommt Niklas Kolorz so den skurrilsten Geschichten und wundersamsten Charakteren der Wissenschafts-Geschichte auf die Spur. Für seine Arbeit wurde er nicht nur mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet, sondern zeigt zugleich, wie wichtig Wissenschaft im Alltag ist.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 001 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Verständlich, witzig, kenntnisreich: Ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene – von Star-Journalistin Marietta Slomka. Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenstunden? Die Vermittlung komplizierter Sachverhalte für ein breites Publikum ist Marietta Slomkas Beruf. In „Nachts im Kanzleramt“ erklärt sie unterhaltsam und gut gelaunt, wie Politik tatsächlich funktioniert. Sie nimmt ihre Leser mit auf eine Reise von den Grundlagen der Demokratie bis zu den großen Fragen der Weltpolitik und liefert dabei immer wieder praktische Beispiele, die den Politikbetrieb erklären – von Pandemiebekämpfung bis Greenwashing. Nebenbei bietet sie einen „Schnellkurs Wirtschaft“ und Einblicke in die heutige Medienwelt. Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte! Die bekannte heute journal-Moderatorin (ZDF) erklärt, wie Politik funktioniert Informativ, locker geschrieben, mit vielen Anekdoten und Schlüsselloch-Einblicken: Das Politikbuch zum Mitreden. Ein junges Buch für die Themen von heute - für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit zahlreichen Illustrationen von Mario Lars
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 323 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Digitale Demenz : Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen / Manfred Spitzer. - Vollständige Taschenbuchausgabe - München : Droemer, 2014. - 368 stron : ilustracje ; 19 cm.
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen süchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lässt das Gedächtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen überleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 159.9 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Forma i typ
Odbiorca
Przynależność kulturowa
Instytucja: Droemer Verlag
Heidi. Nach dem Tod der Mutter kommt die fünfjährige, schwarzäugige Heidi zu ihrem kauzigen, eigenbrötlerischen Alm-Ohi. Heidi liebt das Leben auf der einsamen Alm und schließt Freundschaft mit den Tieren. Weil der Almöhi die Menschen haßt, läßt er seine Enkelin nicht ins Dorf : Heidi entwickelt sich zu einer kleinen Wilden. Als Spielgefährtin für ein krankes Mädchen kommt Heidi nach Frankfurt. Dort soll die kleine Schweizerin alles lernen, was man wissen und können muß. Aber das Naturkind hält es nicht lange in der großen Stadt aus. Zusammen mitihrer kranken Freundin fährt sie in die Berge zurück.
Gritli. Neben Heidi sind Gritli und ihre Kinder die beliebtesten Figuren aus Johanna Spyris Kinderbüchern. Was sich in dem kleinen Dorf Buchberg begibt, wie die kleine Nora stirbt und die arme Elsli von Noras reicher Mutter auf ihr Gut mit-genommen wird, wie dann auch noch Elslis Bruder mitkommen darf und wie es einmal, als die alten Freunde zu Besuch sind, auf dem Rhein beinahe zu einer Schiffskatastrophe kommt, wird im zweiten Teil des Buches be-richtet. Und mag sich die Welt auch inzwischen verändert haben, Gritlis Kinder finden noch immer ihre neuen Freunde.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 mł. (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das himmlische Kind : Roman / Heinrich Steinfest. - München : Droemer, 2012. - 311 strony ; 21 cm.
»Komm, Elias, setz dich dorthin. Ich werde versuchen, ein Feuer zu machen, dann können wir unsere Sachen trocknen, und es wird warm.« »Kannst du das? Feuer machen?« »Ja«, sagte Miriam. Es war ein gutes »Ja«, keine Lüge, sondern Optimismus, was mitunter das Gleiche ist, aber nicht sein muss. In diesem Moment jedenfalls nicht. Zwei kleine Halbwaisen, durchnässt und verfroren, auf der Suche nach Rettung: In einem abgeschiedenen, winterlichen Wald finden sie eine verlassene Hütte. Es mangelt an allem - kein Essen, kein Strom, keine Heizung, nur ein alter Ofen in der Ecke. Doch die 12-jährige Miriam weiß mit traumwandlerischer Sicherheit, was zu tun ist. Und als Elias krank wird, beginnt sie ihm eine ganz besondere Geschichte zu erzählen. Denn eines ist gewiss: Man kann nicht sterben, wenn man wissen möchte, wie es weitergeht ...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej