Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(7)
Forma i typ
Książki
(7)
Publikacje naukowe
(5)
Publikacje dydaktyczne
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(7)
tylko na miejscu
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(7)
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
(1)
Autor
Engel Ulrich (1928-2020)
(2)
Demmig Silvia
(1)
Fink Gonthier-Louis (1928- )
(1)
Griesbach Heinz (1934-2022)
(1)
Griesbach Rosemarie
(1)
Hägi Sara
(1)
Kuhne Berthold
(1)
Schweiger Hannes
(1)
Sommerfeldt Karl-Ernst (1926-2015)
(1)
Tertel Rozemaria Krystyna
(1)
Thum Bernd (1940- )
(1)
Uhlig Gudrun
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(1)
2000 - 2009
(2)
1990 - 1999
(4)
Okres powstania dzieła
1989-2000
(4)
1901-2000
(3)
2001-
(3)
Kraj wydania
Niemcy
(7)
Język
niemiecki
(7)
Odbiorca
Poziom rozszerzony
(1)
Poziom średniozaawansowany
(1)
Temat
Gramatyka
(4)
Język niemiecki
(4)
Język niemiecki (przedmiot szkolny)
(2)
Celan, Paul (1920-1970)
(1)
Dedecius, Karl (1921-2016)
(1)
Filologia niemiecka
(1)
Franzos, Karl Emil (1848-1904)
(1)
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
(1)
Inność
(1)
Komunikacja międzykulturowa
(1)
Literatura
(1)
Nadolny, Sten (1942- )
(1)
Nauczanie
(1)
Przekłady
(1)
Temat: dzieło
Faust
(1)
Selim oder Die Gabe der Rede
(1)
Temat: czas
2001-
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(1)
Gatunek
Podręcznik
(3)
Antologia
(1)
Artykuł fachowy
(1)
Encyklopedia
(1)
Materiały konferencyjne
(1)
Materiały pomocnicze
(1)
Opracowanie
(1)
Dziedzina i ujęcie
Językoznawstwo
(5)
Edukacja i pedagogika
(4)
Geografia i nauki o Ziemi
(1)
Literaturoznawstwo
(1)
7 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Bestandsaufnahme zur Theorie, Geschichte und Praxis einer am DACH-Konzept orientierten Landeskunde. Gerade in den letzten Jahren ist viel Bewegung in die Diskussion zur Landeskundedidaktik gekommen und es wird der Vermittlung der Vielfalt und Differenziertheit des deutschsprachigen Raumes im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht wieder verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt. Die Landeskundedidaktik wurde zudem an die kulturwissenschaftliche Theoriebildung angeschlossen und hat dadurch wichtige neue Impulse erhalten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-T (1 egz.)
Książka
W koszyku
Bibliografia strony 469-478.
Bibliografia strony 469-478.Die vorliegende Grammatik wendet sich an Lehrer und Schüler mit Vorkenntnissen in den Bereichen Deutsch als Muttersprache und Deutsch als Fremdsprache, außerdem sowohl an Wissenschaftler als auch an interessierte "Laien" und nicht zuletzt an die Autoren von Lehrwerken. Diesen Zielgruppen sollen alle wesentlichen Fakten über die deutsche Sprache der Gegenwart vermittelt werden, und dies in einer Diktion, die nicht nur Fachleuten zugänglich ist.
Ta pozycja znajduje się w zbiorach 2 placówek. Rozwiń listę, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 26406 mg, 803.0-5, 26409 mg, 26407 mg, 26405 mg, 26390 mg, 26391 mg, 26408 mg, 26388 mg, 26389 mg (10 egz.)
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0-5-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Dieses Buch vermittelt den grammatischen Grundbestand der deutschen Gegenwartssprache. Studierenden des Deutschen als Fremdsprache hilft es, indem es auf gänzlich neuartige Weise nicht gefestigte oder schlecht verstandene Regeln wiederholt, in Einzelfällen auch neue Regeln einführt. Es ist ebenso für den Selbstunterricht wie für die Unterrichtsvorbereitung des Lehrers geeignet und kann sowohl als Basiswerk als auch ergänzend zu anderen Lehrwerken verwendet werden. Wer mit der "Kommunikativen Grammatik Deutsch als Fremdsprache" eingehend gearbeitet hat, der wird bald verstehen, warum jede Sprache ihre Grammatik braucht, und er wird in der "Systemgrammatik" ein hochwillkommenes Hilfsmittel zur besseren Beherrschung der Sprache sehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 27144 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das nach Stichwörtern geordnete kleine Nachschlagewerk hilft Deutschlernern im In- und Ausland, aber auch Muttersprachlern. Die Stichwörter erläutern zumeist international bekannte Begriffe aus der traditionellen Grammatik. Wo es notwendig war, werden sie gemäß dem sprachtypologischen Ansatz präzisiert. Das problemlos zu benutzende Lexikon verhilft zu mehr Klarheit beim Studium der oft von unnötigen Begriffen überwucherten und durch diese Unsitte fast unüberschaubar gewordenen Grammatik der deutschen Sprache.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 J, 27015 mg (2 egz.)
Książka
W koszyku
Grundwissen Deutschland : kurze Texte und Übungen / Berthold Kuhne. - 2. erweiterte Auflage. - München : Iudicium, 2003. - 184 strony ; 20 cm.
Na okładce : "Mit Lösungsschlüssel"
"Grundwissen Deutschland" ist für Lernende gedacht, die Deutschkenntnisse auf dem Niveau des Zertifikats Deutsch (ZD) haben und weiter Deutsch lernen und Deutschland kennen lernen möchten. Das Buch bietet 71 kurze landeskundliche Texte und Übungen. Die Texte enthalten wichtige Stichwörter und Formulierungen für das jeweilige Thema und die Übungen (Variationen, Umformungen und Zuordnungsübungen) dienen der Erweiterung und Flexibilisierung des Wortschatzes und bringen noch zusätzliche Informationen. Das Buch ist sowohl für den Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet. Es empfiehlt sich, die unbekannten Wörter in einem deutsch-deutschen Wörterbuch nachzuschlagen. Die Texte eignen sich vom Umfang her auch sehr gut als Diktate oder kleine Hörtexte. Die Übungen wiederholen einen Großteil der grammatischen Phänomene, die die Deutsch Lernenden auf dem Weg zum Zertifikat schon kennen gelernt haben. Man kann sich den Themen zuwenden, die einen interessieren, und die Reihenfolge selbst festlegen. Alle Texte wurden im Unterricht am Goethe-Institut erprobt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 914.30 R (2 egz.)
Książka
W koszyku
Bibliografia strony 153-156.
Die grammatischen Operationen im weiteren Sinne - Operationen also, die sprachliche Äußerungen konstituieren, abwandeln und testen - stehen im Mittelpunkt dieser Grammatikbeschreibung. Aus ihr entwickelt der Autor Ansätze für ein Sprachtraining, das der isolierenden und kommunikationsfernen Behandlung einzelner sprachlicher Erscheinungen entgegenwirkt. Zum Bewußtmachen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Mutter- und Fremdsprache bietet das Buch wertvolle Anregungen. "Unter der pädagogischen Orientierung des Buches sind die vorbereitenden, synthetischen, analytischen und zusammenfassenden Übungen, die sich an die einzelnen Abschnitte anschließen, als besonders wertvoll und anregend einzuschätzen. Sie lassen die ... Operationen in der Anwendung deutlich zum Tragen kommen, berücksichtigen Phasen der Aneignung und einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad."
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 27143 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik ; 2)
Die Internationalisierung des wissenschaftlichen Diskurses, die in den Kultur- und Geisteswissenschaften in den letzten zwanzig Jahren stattgefunden hat, schließt nicht notwendigerweise auch die Dimension der Interkulturalität mit ein. Eine moderne und weltoffene Germanistik jedoch definiert die Sprache, Literatur und Kultur ihres Landes in der Vielfalt seiner interkulturellen Beziehungen. Sie macht das produktive Verhältnis zwischen eigener Kultur und anderen (fremden) Kulturen zu einer Richtlinie ihrer Arbeit. Sie erforscht und vermittelt die (sprachlich, literarisch und kulturell symbolisierte) eigene Geschichte und Gegenwart als Ergebnis des konstitutiven Zusammenwirkens endogener (nationaler, regionaler usw.) und exogener (interkultureller und universaler) Faktoren - als ein per se interkulturelles Erbe also. Wie eine derart definierte germanistische Arbeit praktisch aussehen kann, zeigen die Beiträge dieses Bandes.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 26199 mg, 26200 mg, 830(091) I (3 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej