Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(16)
Forma i typ
Książki
(13)
Proza
(8)
Publikacje popularnonaukowe
(3)
Dramat (rodzaj)
(2)
Dostępność
dostępne
(16)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(16)
Autor
Hotschnig Alois (1959- )
(2)
Morscher Wolfgang (1964- )
(2)
Mrugalska Berit (1972- )
(2)
Turrini Peter (1944- )
(2)
Barta Bernhard (1974-)
(1)
Forcher Michael (1941- )
(1)
Gruber Sabine (1963-)
(1)
Hassler Silke (1969- )
(1)
Morton Frederic (1924-2015)
(1)
Moser Hans (1939- )
(1)
Petritsch Wolfgang
(1)
Pfeifer Günther
(1)
Sedlaczek Robert (1952- )
(1)
Stiehl Hermann
(1)
Tegetthoff Folke (1954- )
(1)
Vogel Nikolai (1971- )
(1)
Zoderer Joseph (1935- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2010 - 2019
(11)
2000 - 2009
(3)
Okres powstania dzieła
2001-
(9)
1901-2000
(3)
1945-1989
(2)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Austria
(14)
Niemcy
(2)
Język
niemiecki
(16)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(11)
Literatura amerykańska
(1)
Temat
Austriacy
(1)
Choroba Alzheimera
(1)
Dialekty i regionalizmy
(1)
Humor
(1)
Internaty
(1)
Język niemiecki
(1)
Kreisky, Bruno (1911-1990)
(1)
Marsze śmierci
(1)
Małżeństwo
(1)
Otępienie
(1)
Pamięć
(1)
Politycy
(1)
Poszukiwania zaginionych
(1)
Psychologia
(1)
Szczęście
(1)
Szpiegostwo
(1)
Ucieczki
(1)
Uczniowie
(1)
Wychowanie autorytarne
(1)
Wypadki i katastrofy drogowe
(1)
Zabójstwo
(1)
Żydzi
(1)
Temat: czas
1901-2000
(4)
1801-1900
(1)
1939-1945
(1)
1945-1989
(1)
2001-
(1)
Temat: miejsce
Austria
(2)
Trydent-Górna Adyga/Tyrol Południowy (Włochy ; region administracyjny)
(2)
Wiedeń (Austria)
(2)
Bad Ischl (Austria ; okolice)
(1)
Gmunden (Austria ; okolice)
(1)
Salzburg (Austria)
(1)
Salzkammergut (Austria ; kraina historyczna)
(1)
Szwajcaria
(1)
Tyrol (Austria)
(1)
Gatunek
Powieść
(7)
Kryminał
(2)
Legendy i podania
(2)
Biografia
(1)
Dramat
(1)
Dramat (gatunek literacki)
(1)
Komedia
(1)
Poradnik
(1)
Powieść austriacka
(1)
Powieść obyczajowa
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Słowniki niemieckie
(1)
Thriller
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(2)
Językoznawstwo
(1)
16 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Aushäusige : Roman / Sabine Gruber. - Innsbruck ; Wien : Haymon-Verl., 2011. - 126 s. ; 19 cm.
(Haymon-Taschenbuch ; 69)
Das faszinierende Debüt von Sabine Gruber: In ihrem unverwechselbaren Ton erzählt sie von Aushäusigen, von Entwurzelten, verzweifelt Suchenden, die fremd sind und bleiben in jedem Zuhause, das sie beziehen. Eine davon ist Rita einst aus dem Land ihres Kindheitsschweigens nach Venedig aufgebrochen, geht nun ihre Liebe zu einem venezianischen Fischhändler in der dämmrigen Schönheit der Stadt zu Ende. Auch er ist ein Heimatloser, der sich nur ohne Haus zu Hause fühlt, ebenso wie Ritas Bruder Anton, zu dem sie sich flüchtet. Vor den Kulissen von Venedig und Wien schildert Gruber in eindrücklichen Bildern und mit großer Sprachintensität die Rettungsversuche gescheiterter Herzen und lässt im Hintergrund bereits sanft jene Ironie mitschwingen, die aus ihren späteren großen Romanen so vertraut ist.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Haymon-Taschenbuch ; 230)
Silke Hassler und Peter Turrini setzen den Opfern der Todesmärsche ein literarisches Denkmal. Der Versuch, mit Kunst zu überleben April 1945: Der Krieg ist fast vorbei, in Wien jubeln die Menschen bereits der provisorischen neuen Regierung zu, auf der Ringstraße wird getanzt und gefeiert. Zur selben Zeit wird in der österreichischen Provinz eine Gruppe von 20 jüdischen Häftlingen aus Ungarn von der SS Richtung Lager Mauthausen getrieben. Auf ihrem qualvollen Fußmarsch werden sie in eine Scheune gesperrt. Die Häftlinge wissen weder wann noch wie oder ob es überhaupt weitergehen wird aber sie wissen: Es gibt für sie kein Entkommen. Alle sind am Ende ihrer Kräfte und ihrer Hoffnungen angelangt, Hunger und Kälte setzen ihnen immer mehr zu. In dieser ausweglosen Situation beschließt einer der Häftlinge, ein Operettensänger aus Budapest, gemeinsam mit seinen Leidensgenossen das Stück "Wiener Blut" einzustudieren. Ohne Kostüme, ohne Musikinstrumente, aber voller Enthusiasmus beginnen sie mit den Proben ... Ein verdrängtes Kapitel österreichischer Geschichte In den letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 wurden Tausende ungarische Juden in Konzentrationslager deportiert. Auf langen Fußmärschen durch Österreich mussten sie unbeschreibliche Qualen erleiden. Ein Akt der Grausamkeit, der lange Zeit nicht aufgearbeitet, sondern einfach verdrängt wurde. In ihrer Tragikomödie "Jedem das Seine" setzen Silke Hassler und Peter Turrini den Opfern der Todesmärsche während des Zweiten Weltkriegs ein berührendes literarisches Denkmal. Behutsam verbinden sie die Tragik der historischen Fakten mit Komik und Sprachwitz. Gemeinsam mit ihren Figuren lassen sie die Leser in die Welt der Literatur und Musik eintauchen und die grausame Realität, die außerhalb der Scheune wütet, für einige Momente vergessen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-2 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die schönsten Sagen aus Salzburg / Wolfgang Morscher, Berit Mrugalska. - Innsbruck ; Wien : Haymon-Verlag, 2010. - 157, [2] strony ; 19 cm.
(Haymon-Taschenbuch ; 36)
Mehr als 60 bezaubernde und spannende, romantische und unheimliche Geschichten vom Salzburger Stierwascher und von Kaiser Karl im Untersberg, von der Alten vom Schafberg und von der Nixe von Seekirchen, vom Riesen Gänner und vom Zauberer-Jackl, von der Perchtl und vom Loferer Fräulein, Sagen von Hexen und Drachen, von Berggeistern und Rittern, von Schatzhütern und von der Wilden Jagd. Die schönsten Sagen aus allen Regionen Salzburgs, gesammelt von den österreichischen Sagen-Experten Wolfgang Morscher und Berit Mrugalska.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 BL (1 egz.)
Książka
W koszyku
Die schönsten Sagen aus Wien / Wolfgang Morscher, Berit Mrugalska. - Innsbruck ; Wien : Haymon-Verlag, 2010. - 157, [2] strony ; 19 cm.
(Haymon-Taschenbuch ; 35)
Mehr als 50 bezaubernde und spannende, romantische und unheimliche Geschichten vom lieben Augustin in der Pestgrube und von der Dienstbotenmuttergottes, vom Stock im Eisen und vom Stoß im Himmel, vom Alraundl und vom Donauweibchen, von der Teufelsmühle am Wienerberg und vom Lindwurm am Kahlenberg, Sagen von der Pest und von historischen Begebenheiten, von Nixen und Wassermännern, Teufeln und Dämonen. Die schönsten Sagen aus allen Bezirken Wiens, gesammelt von den österreichischen Sagen-Experten Wolfgang Morscher und Berit Mrugalska.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-93 BL (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ewigkeitsgasse : Roman / Frederic Morton ; aus dem Amerikanischen übersetz von Hermann Stiehl. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2013. - 635 stron ; 19 cm.
(Haymon tb ; 80)
Tytuł oryginału "The Forever Street" 1984.
Eines der bedeutendsten Bücher der österreichischen Nachkriegsliteratur: Im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts, einem der bunten Zentren jüdischer Kultur, findet die Familie von Berek Spiegelglas Heimat. 1938 muss Enkel Leon nach Amerika fliehen. Dazwischen liegen 65 Jahre lebendiger Familiengeschichte, wie sie nur das Leben zu schreiben vermag. Frederic Morton lässt in diesem stark autobiographisch gefärbten Roman Wahrheit und Fiktion ineinanderfließen und zeichnet ein farbiges Bild des jüdischen Lebens in Wien - das florierte, bis „in Österreich die Hakenkreuze aufblühten wie Gänseblümchen.“
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Haymon-Taschenbuch ; 206)
DIE KUNTERBUNTE VIELFALT DER SÜDTIROLER MUNDARTEN: VON AUWACHTLEN BIS ZWESPNFILLA. FÜR SÜDTIROLERINNEN UND SÜDTIROLER EBENSO WIE FÜR ALLE, DIE NOCH WELCHE WERDE WOLLEN Wussten Sie, was Südtiroler meinen, wenn sie "Oachortuttn" haben? Oder "Krippweah"? Wussten Sie, wen man einen " Tschåpprer" schimpft? Und was "schnulln" bedeutet? Sowohl für Südtiroler und Südtirol-Liebhaber als auch für alle, die sich für den Südtiroler Dialekt interessieren, ist dieses Buch absolut unverzichtbar. EIN WUNDERBAR VIELFÄLTIGER DIALEKT Ein Grund für die außergewöhnliche und charmante Vielfalt in den Südtiroler Mundarten liegt in den Kontrasten zwischen dem Italienischen und dem Deutschen. Im "Wörterbuch der Südtiroler Mundarten" präsentiert Hans Moser, der Spezialist für Tiroler Mundarten, ebenso unterhaltsam wie informativ jene Wörter und Wendungen, die das Südtirolerische ausmachen. Alte, fast schon vergessene Ausdrücke führt er hier ebenso an wie ganz junge Wörter, die erst vor kurzem in den täglichen Sprachgebrauch eingegangen sind. Zusätzlich gibt es spannende Informationen zur Aussprache und Herkunft der Wörter und lustige Beispiele zu ihrer Verwendung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 J (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Haymon-Taschenbuch ; 142)
Staatsmann mit Format und Widersprüchen: Bruno Kreiskys Persönlichkeit ist das Resultat eines ereignisreichen Lebens. Eine bürgerliche Erziehung, Inhaftierungen während des Austrofaschismus und das schwedische Exil während des Zweiten Weltkriegs sind nur einige markante Stationen, die sein politisches Denken und Handeln beeinflusst haben. In der Zeit des Wiederaufbaus hat Bruno Kreisky Österreich geprägt wie niemand sonst. Als sein enger Mitarbeiter konnte Wolfgang Petritsch den Kanzler über Jahre aus der Nähe erleben - entstanden ist ein sehr stimmiges und eindrucksvolles Porträt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 929 A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wie man in 3 Sekunden glücklich wird : Handbuch zur Verwirklichung von Träumen / Folke Tegetthoff. - 2. Auflage - Innsbruck ; Wien : Haymon-Verl., 2013. - 278, [2] s. ; 19 cm.
(Haymon-Taschenbuch ; 124)
Was tut der Mensch nicht alles, um im Leben glücklich zu werden? Und vergisst dabei, wie nahe das Glück meistens liegt. Niemand weiß besser als der Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff, dass jeder Mensch in kürzester Zeit glücklich werden kann. Er muss sich nur auf das Wesentliche besinnen: Zuhören und ein Auge für die kleinen Dinge im Alltag haben, innehalten und sich Freiräume nehmen, und vor allen Dingen: an seine Träume glauben und nie aufhören zu hoffen. Über 4000 Mal stand Tegetthoff bereits auf den Bühnen dieser Welt, um seine Zuhörer erfolgreich zu mehr Zufriedenheit im Alltag zu führen. In diesem Handbuch gibt er nun den Leitfaden zum Glücklichsein – ein besonderer Ratgeber, der nicht umständlich erklärt, sondern einnehmend erzählt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 159.9 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Spam Diamond : Roman / Nikolai Vogel. - Innsbruck ; Wien : Haymon-Verlag, 2012. - 210 stron ; 19 cm.
(Haymon-Taschenbuch ; 65)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Haymon-Taschenbuch
Instytucja: Haymon-Verlag
Inmitten der täglichen Spam-Flut entdeckt ein junger Münchner Computerjournalist eines Tages eine mysteriöse E-Mail, in der ihm mitgeteilt wird, dass 3000 Euro auf sein Konto überwiesen wurden. Tatsächlich ist das Geld auch dort eingegangen. Weitere Mails folgen, die konkrete Aufträge enthalten: Er soll Kurierdienste zwischen München und Antwerpen für einen Diamantenschmugglerring übernehmen. Als Entschädigung bekommt er in Antwerpen die Prostituierte Véronique zur Seite gestellt, deren Anziehung er heillos verfällt und immer tiefer in ein Doppelleben rutscht. In bester Thrillermanier erzählt der Münchner Autor Nikolai Vogel seinen Debütroman mit hohem Tempo, voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen bis zur letzten Seite.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Das Glück beim Händewaschen : Roman / Joseph Zoderer. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 5. Auflage 2014. - Innsbruck-Wien : Haymon Taschenbuch, 2009. - 161, [1] strona ; 19 cm.
(Haymon Tachenbuch ; 14)
Ein 12-jähriger Junge tritt eine schicksalhafte Reise in die streng religiöse Welt eines Schweizer Internats an. Abgeschirmt von der Außenwelt, werden ihm Gehorsam und Schweigsamkeit allmählich zur Ersatzheimat – bis ihn die Begegnung mit einem Mädchen dazu bringt, die heilige Regel des Schweigens zu brechen … Joseph Zoderer erzählt eine berührende Geschichte von Heimat und Heimatlosigkeit, von Lust und Leiden an der Unterwerfung, aber auch von Rebellion und Widerstand.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Sissis Kopf : ein Salzkammergut-Krimi / Bernhard Barta. - Innsbruck ; Wien : Haymon Taschenbuch, 2019. - 193 strony : ilustracje ; 19 cm.
(Haymon Taschenbuch ; 271)
WO IST DAS KAISERLICHE HAUPT? EIN GEMEINER DIEBSTAHL IM SALZKAMMERGUT! Endlich Urlaub, denkt Gustl Brandner. Endlich ausspannen und das schöne Salzkammergut genießen. Da hat er die Rechnung aber ohne den Erzherzog gemacht; der ist nämlich in Aufruhr. Aus der Kaiservilla in Bad Ischl wurde der Kopf einer überaus wertvollen Büste der Kaiserin Elisabeth gestohlen. Die Schlösser allerdings sind unberührt, der Einbrecher hat keine Spuren hinterlassen. Wie konnte er durch versperrte Türen gelangen? Und wer tut so etwas? Erzherzogsfeinde, Habsburgerhasser, Umstürzler, skrupellose Sammler? Bald erfährt Brandner, dass sich eine schöne Unbekannte in der Gegend der Kaiservilla herumgetrieben hat. Als er sie aufspürt, erkennt er schnell, dass sie ihm keine Geheimnisse mehr verraten wird: Die junge Frau ist tot … ZWISCHEN ZAUNERSTOLLEN UND SAIBLING: GUSTL BRANDNER UND DIE ÜBLICHEN AUSKUNFTSPERSONEN Kollege Birngruber steht dem Brandner wie immer tatkräftig bei seinen Ermittlungen zur Seite. Man kennt sich zwischen Gmunden und Bad Ischl, und alle sehen genau hin: Man braucht nur den Kuk Max, die Anni vom Buchgeschäft, den Zuckerl Zauner und den Schneider Schauer zu fragen, irgendeiner hat bestimmt etwas gesehen. Nichts bleibt am Land lange verborgen. Das Salzkammergut und seine liebenswürdig verschrobenen Bewohner zeichnet Bernhard Barta so lebendig und authentisch, dass es ein kaiserliches Vergnügen ist!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Kleine Geschichte Tirols / Michael Forcher. - 7. Auflage - Innsbruck ; Wien : Haymon-Taschenbuch, 2020. - 311 stron : ilustracje ; 19 cm.
(Haymon Taschenbuch ; 102)
Auf 260 Seiten erzählt Michael Forcher die Geschichte Tirols von der Zeit Ötzis bis in die unmittelbare Gegenwart. Übersichtlich gegliedert und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, verbindet der Autor politische Ereignisse mit kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen und ermöglicht so einen Überblick über die wichtigsten Etappen in der wechselvollen Geschichte des Landes. Besonderes Augenmerk gilt der Südtirolproblematik von der Teilung des Landes über die Zeit der faschistischen Unterdrückung bis zu den Bombenanschlägen der sechziger Jahre und zur endlich erlangten Autonomie. Jeder, der sich rasch über die geschichtlichen Entwicklungen und Ereignisse in Tirol informieren und einen Einblick in die historischen Zusammenhänge erhalten will, findet hier die ideale Lektüre: kompakt, anschaulich und wissenschaftlich fundiert!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943.6 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Leonardos Hände : Roman / Alois Hotschnig. - Innsbruck-Wien : Haymon Verlag, 2008. - 154 strony ; 20 cm.
(Haymon Taschenbuch ; 6)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Gatunek
Tytuł serii: Haymon Taschenbuch
Instytucja: Haymon-Verlag
Anna Kainz liegt nach einem Verkehrsunfall im Koma. An ihrem Krankenbett wacht Kurt Weyrath - der Mann, der den Unfall verursacht hat. Woche um Woche verharrt er neben ihr - bis Anna ihre Augen wieder öffnet. Doch noch weiß Kurt nicht, welche Geschichte sich hinter dieser Frau verbirgt … Mit seinem Romandebüt gelingt Alois Hotschnig ein großer Roman über Liebe und Tod, Schuld und Gerechtigkeit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Ludwigs Zimmer : Roman / Alois Hotschnig. - Innsbruck-Wien : Haymon Verlag, 2000. - 134 stromy ; 20 cm.
(Haymon tb ; 53)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Temat
Gatunek
Tytuł serii: Haymon Taschenbuch
Instytucja: Haymon-Verlag
"'Ludwigs Zimmer' ist ein Text, für den schon die Bezeichnung Roman viel zu marktschreierisch und lauthals wirkt, weil er ganz leise bis in den äußersten Abgrund vordringt", schreibt Andrea Gerk und meint damit die Erfahrung des Ich-Erzählers, mit der Erbschaft eines Familienbesitzes langsam, aber unaufhörlich in die Niederungen seiner Familiengeschichte herabzusteigen. Das allerdings, bemängelt die Rezensentin, hat Alois Hotschnig an manchen Stellen überzogen. Sein freudianisches Szenario vergeblicher Selbstsuche münde in unfreiwillige Splatter-Filme. Zwar werde die Verzweiflung des Protagonisten im letzten Drittel erklärt, doch erscheint dieser Teil des Romans der Rezensentin wie ein Extra-Roman, mit einer eigenen Geschichte und einer eigenen Sprache. Gefühlt hat sich Gerk während der Lektüre wie in einer Geisterbahn der Literaturgeschichte: etwas Kafka, etwas Beckett, etwas Thomas Bernhard und etwas Hotschnig. Und der erscheint ihr zwischen allen anderen Literaten so eigenwillig, berührend und verstörend, dass sich die Rezensentin wünscht, im nächsten Band kein solches Kammerspiel, sondern einen Hotschnig solo zu vernehmen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (2 egz.)
Książka
W koszyku
(Haymon Taschenbuch ; 213)
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Sie sind wieder unterwegs! Hawelka & Schierhuber: gewohnt komisch, gewohnt - ähm - genial und massiv erfolgreich bei der Mördersuche. Dieses Mal haben sie es aber leider nicht mit einem Waldviertler Bauerntölpel zu tun, sondern mit einem gefinkelten Serienmörder aus der Großstadt. Denn:§§THERE'S NO BUSINESS LIKE MURDER BUSINESS§"The Circus is in Town" und bei der Castingshow "Egomania" sind nur mehr die sechs Besten im Rennen. Fünf davon haben allerdings äußerst schlechte Karten. Johanna nämlich, die mausgraue Außenseiterin, hat sich entgegen allen Abmachungen zur klaren Favoritin gemausert. Äußerst ärgerlich ist das, und es kommt, wie es kommen muss: Jemand stirbt, und der launische Erzherzog schickt Hawelka & Schierhuber aufs Showparkett zum Ermitteln.§§FAVORITENSTERBEN DER ETWAS ANDEREN ART§Überraschenderweise ist das Mordopfer jedoch nicht die Johanna, sondern eine ihrer Konkurrentinnen. Und das ist schon sehr verdächtig, finden die zwei Inspektoren. Bis Johanna selbst tot im Garten liegt und die Welt wieder in Ordnung scheint. Aber sonst ist nichts in Ordnung, denn alle Spuren führen ins Leere. Oder - was Hawelka & Schierhuber leise das Lied vom Tod anstimmen lässt - zum nächsten Opfer. Dann hat Hawelka allerdings eine zündende Idee und es schaut so aus, als wäre er diesmal auf der richtigen Spur ...§§DER NEUE STAR UNTER DEN MÖRDERISCH-KOMISCHEN KRIMIAUTOREN§Wenn das Publikum für Hawelka & Schierhuber voten könnte, wären die beiden wohl jedes Mal eine Runde weiter! Das kultige Ermittlerduo aus der Feder von Günther Pfeifer liefert eine grandiose Krimi-Unterhaltungsshow - mit der Extraportion Schmäh, einem ausgefuchsten Mörder und vielleicht sogar einem klitzekleinen Hauch Realsatire, der sich bescheiden hinter dem liebenswürdigen Figurenkabinett versteckt!§§Band 1 rund um die beiden erstklassigen Zweite-Wahl-Ermittler Hawelka & Schierhuber:§Hawelka & Schierhuber laufen heiß. Ein Waldviertler Mordbuben-Krimi§§"Sehr fein gezeichnete Charaktere und viel Wortwitz machen diesen Krimi zu einem echten Lesevergnügen!"
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-3 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Gemeinsam ist Alzheimer schöner : Theaterstück / Peter Turrini. - 1. Auflage 2020 - Innsbruck-Wien : Haymon Verlag, 2020. - 99 stron ; 19 cm.
(Haymon Taschenbuch ; 292)
EIN ALTERSHEIM, EINE FRAU, EIN MANN – UND DAS GANZ GROSSE VERGESSEN Viele gemeinsame Jahre hat das Ehepaar in Peter Turrinis neuem Stück hinter sich. Nun teilen sie auch die letzten Jahre miteinander, doch eine dritte Gestalt hat sich dazugesellt: ALZHEIMER. Und so lernt sich das EHEPAAR IM NEBEL DER DEMENZ immer wieder NEU KENNEN UND VERGESSEN, LIEBEN UND HASSEN. In einem REIGEN AUS ANGEREGTER UNTERHALTUNG UND ERDRÜCKENDER APATHIE erinnern sie sich an ihre junge Liebe in den wilden Sechzigern oder an die Zeit als junge Eltern. Aber auch schon weit zurückliegende, doch nie verheilte Verletzungen, nur vordergründig überstandene Affären und die Last des Alterns tauchen aus den TIEFEN DES GEDÄCHTNISSES auf. PETER TURRINIS NEUES THEATERSTÜCK ÜBER EINE LIEBESGESCHICHTE UNTER DEM GÜTIGEN STERN DES VERGESSENS Eine MORBIDE ROMANTIK umgibt Peter Turrinis Liebespaar in der SENIORENRESIDENZ „Herbstfreude“: Was bleibt, wenn die Gedächtnislücken immer größer werden? Wenn wir vor uns selbst und die Welt vor uns zu verblassen beginnen? Wenn wir uns selbst und unseren Liebsten FREMD WERDEN? Und kann das SCHWINDEN DER ERINNERUNG auch eine ERLÖSUNG bedeuten von dem, was uns belastet und voneinander trennt? Zwischen mehr oder weniger rüstigen Heimbewohnern und überfordertem Pflegepersonal entspinnt PETER TURRINI eine TRAGIKOMISCHE UND BEZAUBERNDE LIEBESGESCHICHTE über ein Paar, das unter Alzheimer leidet – und dank seiner Krankheit das WUNDER DER LIEBE jeden Tag aufs Neue entdeckt. ************************************************************************** URAUFFÜHRUNG am 23.4.2020 im Theater in der Josefstadt
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)-2 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej