Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(1630)
Katalog centralny
(8)
Forma i typ
E-booki
(1630)
Książki
(8)
Publikacje naukowe
(5)
Dostępność
dostępne
(8)
Placówka
Wypożyczalnia Główna
(1)
Biblioteka Austriacka
(7)
Autor
Storck Timo
(12)
Ermann Michael
(6)
Fleischer Werner
(5)
Schumann Susette
(5)
Simchen Helga
(5)
Vogel Ralf T
(5)
Wetterling Tilman
(5)
Bernard-Opitz Vera
(4)
Born Armin
(4)
Elst Ludger Tebartz van
(4)
Gontard Alexander von
(4)
Schuster Nicole
(4)
Achouri Cyrus
(3)
Ahrbeck Bernd
(3)
Benecke Cord
(3)
Burchartz Arne
(3)
Büker Christa
(3)
Eisele Jörg
(3)
Fischer Peter C
(3)
Fischer Ralf
(3)
Fröhlich-Gildhoff Klaus
(3)
Gratz Margit
(3)
Henke Friedhelm
(3)
Kauffeld Simone
(3)
Kienzle Theo
(3)
Kohler-Gehrig Eleonora
(3)
Kunze Rolf-Ulrich
(3)
Köhler Jürgen
(3)
Liedtke Björn
(3)
Maus Inez
(3)
Peters Patrick
(3)
Preißmann Christine
(3)
Rösch Erich
(3)
Schade Georg Friedrich
(3)
Schulz-Nieswandt Frank
(3)
Sipos Valerija
(3)
Thorns Jochen
(3)
Tiwald Markus
(3)
Völker Rainer
(3)
Abbass Allan
(2)
Althoff Marie-Luise
(2)
Ansen Harald
(2)
Arens-Wiebel Christiane
(2)
Behnken Imbke
(2)
Biewer Gottfried
(2)
Boeger Annette
(2)
Brunner Jürgen
(2)
Burr Wolfgang
(2)
Büthe Kirstin
(2)
Castello Armin
(2)
Conzen Peter
(2)
Coriand Rotraud
(2)
Daniel Renate
(2)
Deinet Klaus
(2)
Dixius Andrea
(2)
Dorn Almut
(2)
Einhellinger Christine
(2)
Ellinger Stephan
(2)
Erbring Saskia
(2)
Frech Siegfried
(2)
Frohnhofen Helmut
(2)
Funke Ulrike
(2)
Gehring Christoph Leo
(2)
Gerspach Manfred
(2)
Girsberger Thomas
(2)
Gißler Dominic
(2)
Gorschlüter Jutta
(2)
Greving Heinrich
(2)
Guthöhrlein Kirsten
(2)
Günthner Arthur
(2)
Haeske-Seeberg Heidemarie
(2)
Haller Reinhold
(2)
Heimes Silke
(2)
Hellmann Wolfgang
(2)
Hilbert Stefan
(2)
Hutter Manfred
(2)
Häußler Michael
(2)
Jenny Bettina
(2)
Kahla-Witzsch Heike Anette
(2)
Karsten Andreas Hermann
(2)
Kirn Hans-Martin
(2)
Kohlert Helmut
(2)
Kolb Thomas
(2)
Koller Hans-Christoph
(2)
Kowarowsky Gert
(2)
Krammer Sandy
(2)
Krings Thorsten
(2)
Kruse Andreas
(2)
Kulbe Annette
(2)
Kurtz Jörg
(2)
Küchenhoff Joachim
(2)
Kühar Andreas
(2)
Lang Markus
(2)
Langhirt Volker
(2)
Lenhard Wolfgang
(2)
Lindenberg Michael
(2)
Lissner Stefan
(2)
Lutz Christiane
(2)
Macchi Jean-Daniel
(2)
Mazzinghi Luca
(2)
Rok wydania
2020 - 2024
(1036)
2010 - 2019
(593)
2000 - 2009
(1)
1990 - 1999
(2)
1980 - 1989
(5)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(3)
1989-2000
(3)
1945-1989
(1)
2001-
(1)
Kraj wydania
Polska
(1631)
Niemcy
(7)
Język
polski
(1631)
niemiecki
(7)
Odbiorca
Studenci
(1)
Temat
Język
(2)
Nauczanie
(2)
Austria - przewodnik
(1)
Handke, Peter (1942- )
(1)
Język niemiecki
(1)
Malarstwo
(1)
Niemcy a Polska - historia - 20 w.
(1)
Pedagogika
(1)
Pisarze austriaccy
(1)
Poezja
(1)
Polska a Niemcy - historia - 20 w.
(1)
Słownictwo
(1)
Uczenie się
(1)
Wychowanie moralne
(1)
Gatunek
Opracowanie
(3)
Poradnik
(1)
Publikacje fachowe
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(2)
Językoznawstwo
(2)
Literaturoznawstwo
(1)
1638 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
Die bisherige Pädagogik ist vorwiegend von der Vorstellung einer stetig fortschreitenden Entwicklung ausgegan- gen. Demgegenüber hat die Existenzphilosophie den Blick für die unstetigen, plötzlich einbrechenden Ereignisse des menschlichen Lebens geschärft. Unter diesem Gesichtspunkt ergibt sich ein neues Verständnis für viele in der überlieferten Pädagogik ver- nachlässigte Erscheinungen. Unter der zusammenfassenden Be- zeichnung als ,,unstetige Formen der Erziehung" werden die Krise und die Erweckung, die Ermahnung und die Beratung in ihrer Bedeutung für das menschliche Leben und damit zugleich in ihrer pädagogischen Funktion analysiert. Vor allem wird die Begegnung als eine eigentümlich existentielle Kategorie in ihrer Bedeutung für die Geistesgeschichte und speziell in der Erziehung ausführlich herausgearbeitet. Der Hinweis auf den Wagnis- charakter der Erziehung und die immer drohende Möglichkeit des Scheiterns auch der besten Anstrengungen machen abschlie- Bend die Tragik deutlich, die mit dem Erzieherberuf gegeben ist.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 37 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Sprache und Literatur ; 108)
Sprache und Literatur Kein Autor hat die deutsche Literatur der vergangenen zehn Jahre so nachhaltig repräsentiert wie Peter Handke, in dessen Werk sich die Trends und Entwicklungsrichtungen der Gegenwartsliteratur modellhaft abbilden. Die Komplexität, Widersprüchlichkeit und Gegenwärtigkeit des literarischen Phänomens Handke setzt ein modifiziertes Verfahren der methodischen Annäherung voraus. Daher wird in einer Beschreibung der Person, Aura und Wirkungsgeschichte Handkes sein Ciffentlichkeits-Image sondiert. In einem ausführlich dokumentierten Werkstattgespräch wird die Außenperspektive durch eine Innenperspektive ergänzt und erweitert. Schließlich werden die entscheidenden Werketappen Handkes in ihrer Themenvielfalt und -entwicklung untersucht und einer kritischen Bestandsaufnahme unterzogen. Die Untersuchung vermittelt zugleich wesentliche Aufschlüsse über Wirkungsmechanismen und Funktionsweisen des aktuellen deutschen Literaturbetriebs. Manfred Durzak ist Professor für neuere deutsche Literatur. Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie in Bonn und Berlin. Promotion über ein Thema der modernen Lyrik, Habilitation (über ein Thema der Erzählprosa) in Germanistik und vergleichbarer Literaturwissenschaft. Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten der Bundesrepublik und der USA, gegenwärtig an der Universität Oldenburg.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 27242 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 27243 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 914.36-44, A 1266 (2 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. N 13818 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Wypożyczalnia Główna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 111339 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache : Sprachvarietäten / Peter Braun. - 4. Auflage - Stuttgart : Berlin : Köln : Verlag W. Kohlhammer, 2008. - 265 stron ; 19 cm.
(Kohlhammer Urban-Taschenbücher ; Band 297)
Aufgrund der großen Vielfalt an Beispielen und Ergebnissen und wegen der sprachwissenschaftlich konkreten Darstellungsweise ist das Buch zu einem Standardwerk für Studienanfänger, aber auch für selbständig arbeitende Examensstudenten geworden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 J (1 egz.)
E-book
W koszyku
Forma i typ
Körperliche Beschwerden ohne organpathologischen Befund treten in der Primärversorgung mit über 30 % sehr häufig auf und stellen eine Herausforderung für Patienten und Behandler dar. Dieses evidenzbasierte verfahrensübergreifende Praxismanual vermittelt die psychophysiologischen Grundlagen der oft komplexen Krankheitsbilder, Fertigkeiten für die sichere Diagnosestellung sowie einen gestuften Behandlungsplan. Dieser reicht von niedrigschwelligen psychoedukativen und kognitiv-behavioralen Interventionen bis hin zu einem emotionsfokussierten Psychotherapieansatz in Anlehnung an die Intensive Psychodynamische Kurzzeitpsychotherapie.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Erfolgreiche Psychotherapie kann Leiden lindern und Kosten senken - jedoch sprechen die Hälfte aller Klienten nicht auf Psychotherapien an oder zeigen sogar eine Zustandsverschlechterung. Oftmals sind es unbewusste Verhaltensweisen und Widerstände, die eine erfolgreiche therapeutische Zusammenarbeit verhindern und zu Frust und Verlust der Motivation bei Therapeuten und Klienten führen. Das vorliegende Handbuch unterstützt Therapeuten dabei, gemeinsam mit ihren Klienten diese Widerstände zu erkennen, zu bearbeiten und zu überwinden. So wird es möglich, den Menschen hinter dem Widerstand zu erreichen, das therapeutische Bündnis zu stärken und heilsame Prozesse anzustoßen. Das Buch basiert auf der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie und formuliert eine neue Metapsychologie des Unbewussten. Die evidenzbasierten Techniken werden durch reale Sitzungsbeispiele anschaulich beschrieben und sind direkt in der Praxis einsetzbar.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen gehören zu den meistdiskutierten Verhaltensauffälligkeiten. Dabei ist die Diskussion in erster Linie von der Kinder- und Jugendpsychiatrie bestimmt. Aus pädagogischer Perspektive hingegen ist das Thema vergleichsweise wenig beleuchtet. Aus diesem Blick heraus bietet das Buch neben unverzichtbarem Grundlagenwissen (Erscheinungsbild, Klassifikation, Erklärungsansätze, Diagnostik, Therapie) sowohl eine eigene, interaktionistische Sicht auf AD(H)S als auch Informationen zu den Konzepten und konkreten Vorgehensweisen einer pädagogischen Förderung. Auch einschlägige Trainingsprogramme werden einer kritischen Betrachtung im Hinblick auf Evidenzbasierung und Effektivität unterzogen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Idee der Freiheit wirkt integral in alle Lebensbereiche, insbesondere in die Ökonomie: Ob als Grundlage moderner Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationsformen, ob als Konsumentensouveränität, ob als Gestaltungsproblem bei der (Selbst-)Organisation, der "Traum vom freien Leben" bewegt die Menschen. Bedingungs- und grenzenlose Freiheit ist dabei höchst umstritten, wobei stets auch die Furcht vor Chaos und Gewalt, vor anarchischen Zuständen mitschwingt. Zugleich leben wir auch in liberalen Gesellschaften reglementiert, haben gesellschaftliche und staatsbürgerliche Pflichten aller Art und auch die Zwänge der globalen Wirtschaft diktieren den Alltag. Die vor diesem Hintergrund propagierten Alternativkonzepte kann nur verstehen und bewerten, wer sie im Hinblick auf ihren Entstehungskontext, ihre philosophischen Grundlagen und Vordenker einzuordnen vermag. Dieser anspruchsvollen Aufgabe widmet sich der Autor in seiner dennoch gut verständlichen Darstellung.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Im Kampf um die Talente leistet das Human Resources Management einen entscheidenden Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg. Es erkennt Leistungspotenziale und plant den gezielten Einsatz von qualifizierten Arbeitskräften. Das Lehrbuch vermittelt einschlägiges Wissen zur Durchführung eines Assessment Centers, zeigt fundierte Methoden und Instrumente im Recruiting, Headhunting, Talent- und Karrieremanagement sowie wichtige Aspekte zu konfliktanfälligen Bereichen wie Outplacement, Ethik und dem Internationalen HR-Management. Für Bachelor- und Masterstudierende der BWL werden hierzu Fallbeispiele aus der Praxis, integrierte Lernziele, zahlreiche Visualisierungen und Übungsaufgaben angeboten. Das Buch wird dadurch zum idealen Begleiter für Vorlesung und Klausurvorbereitung.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Was ist gerecht? Eine Gesellschaft, die alle gleichstellt? Eine Gesellschaft, die gerade aufgrund der ungleichen natürlichen Voraussetzungen alle unterschiedlich behandelt? Sozialistische Theorien ebenso wie marktliberale Theorien geben hier unterschiedliche Antworten. Der Autor geht dem roten Faden der Argumente nach und räumt mit einigen Vorurteilen auf; unter anderem, dass die kapitalistische Ökonomie Konkurrenz erzeuge oder Ungerechtigkeit schaffe. Schließlich wird die Frage aufgeworfen, ob die freie Marktwirtschaft nicht gerade unserer menschlichen Natur entspricht, wenn man evolutionsbiologische Erkenntnisse zulässt und deren Argumentationslinien folgt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Die Zahl der Patienten mit Alzheimer-Demenz wird in den nächsten Jahren durch den demografischen Wandel stark zunehmen. Die derzeit verfügbaren Therapien können den Krankheitsverlauf zwar verlangsamen, eine ursächlich wirksame Behandlung steht hingegen noch nicht zur Verfügung. Ein Drittel aller Demenzerkrankungen wird jedoch auf beeinflussbare Risikofaktoren zurückgeführt. Daher sind individuell angepasste Präventionsmaßnahmen möglich und der derzeit beste Weg, um der Erkrankung wirksam zu begegnen. Dieses Buch beschreibt die neurobiologischen Grundlagen der beginnenden Alzheimer-Demenz, ihre charakteristischen Frühsymptome und die Interpretation der Ergebnisse der psychologischen und technischen Untersuchungen. Maßnahmen zur körperlichen und geistigen Aktivierung und ein individuell angepasstes Risikofaktorenmanagement werden dargestellt. Die präventive Wirkung von Naturstoffen und Diäten wird differenziert bewertet.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im "Umgang mit Behinderung" Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum "Umgang mit Behinderung" dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Inklusion / Bernd Ahrbeck. - [miejsce nieznane] : Kohlhammer Verlag : Legimi, 2016.
Forma i typ
Die schulische Inklusion ist heute ein allseits akzeptiertes Ziel. Ein Mehr an Gemeinsamkeit von Kindern mit und ohne Behinderung kann nur begrüßt werden. Allerdings bleiben in der Inklusionsdebatte viele der anstehenden Fragen ungeklärt, darunter auch solche grundsätzlicher Art. Sie beziehen sich auf das Fernziel einer "inklusiven" Gesellschaft, das weitreichende Versprechen einer neuen Bildungsgerechtigkeit und gewagte pädagogische Konzepte, die dazu führen, dass die Bedürfnisse behinderter Kinder nur noch unzureichend beachtet werden. Vor unrealistischen Erwartungen, die mit einem radikalen Inklusionsverständnis einhergehen, wird gewarnt. Mit der Inklusion beginnt kein neues Zeitalter der Pädagogik: Die Grenzen des Möglichen und Sinnvollen müssen gesehen und anerkannt werden.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Gewissheiten im Erziehungsgeschehen geraten gegenwärtig ins Wanken. In stark ideologisch aufgeladenen, von politischer Korrektheit geprägten Entwürfen werden Grenzen auf irritierende Weise infrage gestellt. Etwa zwischen den Geschlechtern im Gender Mainstreaming oder zwischen Behinderung und Nichtbehinderung im Inklusionsdiskurs. Unterschiede zwischen Menschen werden nur noch schwer ausgehalten. Niemand soll zurückstehen und alle möglichst gleich sein. Dahinter steckt der Traum von einem Neubeginn: mit einem sich weitgehend selbst konstruierenden Menschen, der in einer repressionsfreien, von der Last der Vergangenheit befreiten Gesellschaft aufwächst. Derartige Illusionen halten der Wirklichkeit nicht stand. Erziehung ist eine anthropologische Notwendigkeit, der pädagogische Auftrag lässt sich nicht beliebig relativieren und entwicklungspsychologische Erkenntnisse müssen anerkannt werden. Radikale Reformwünsche, die sich als moralisch unantastbar darstellen, haben häufig genug zu schmerzvollen pädagogischen Irrwegen geführt. Es wird deshalb dafür plädiert, zur Sachlichkeit zurückzukehren. Historische Wandlungsprozesse und neue pädagogische Aufgaben lassen sich nur dann bewältigen, wenn illusionäre Verkennungen und ideologische Überfrachtungen aufgegeben werden. Nur so kann ein realistisches und zeitgemäßes Bild darüber entstehen, was Schule heute leisten sollte und was sie Kindern ermöglichen muss.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
This second edition provides an updated introduction to the commercially relevant areas of civil law (contract law, company law, corporate law, liability law, intangible property rights/intellectual property, cartel law, procedural law). The discussion is supplemented with instructive overviews and example cases. The principles of material law at both the national and international levels are also presented, with parallels and differences in each case, in order to go beyond the individual materials and form a cohesive system and thus promote a general understanding of judicial matters. This closes a gap in the educational literature, with public-law issues (European law & including a forward look at Brexit & and international law) and civil-law issues (with a focus on the latter) being presented in a single volume.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
In der Antike wurde das nördliche Mittelitalien von den Etruskern besiedelt, deren kulturelle und technische Errungenschaften auch den Erfolg der Römer entscheidend begründeten. Wer waren diese Menschen, die ihr Leben im Laufe eines Jahrtausends unter dem Druck mächtiger Nachbarn immer wieder neu organisieren mussten, bis ihre identitätsstiftenden Merkmale aus heutiger Sicht - Sprache und Religion - nach und nach verschwanden? Der vieldiskutierte Ursprung der Etrusker, die faszinierende Blüte ihres Landes, ihr Niedergang und schließlich ihr Erbe bilden den Rahmen dieser Darstellung. Luciana Aigner-Foresti bietet einen Überblick über die historische Entwicklung der Etrusker anhand von antiken Texten, Inschriften und archäologischen Quellen und ordnet die Forschungsergebnisse der letzten zwei Jahrzehnte in einen größeren historischen Zusammenhang ein.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej