Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(69)
Forma i typ
Książki
(69)
Publikacje dydaktyczne
(53)
Poezja
(1)
Proza
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(63)
tylko na miejscu
(3)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(63)
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
(3)
Autor
Bernhardt Rüdiger (1940- )
(10)
Blecken Gudrun
(5)
Matzkowski Bernd (1952- )
(5)
Möbius Thomas (1963- )
(5)
Scholz Ingeborg (1913- )
(4)
Hasenbach Sabine
(3)
Möbius Thomas
(3)
Nadolny Arnd (1961- )
(3)
Pfeifer Martin
(3)
Grobe Horst (1944- )
(2)
Große Wilhelm (1948- )
(2)
Kern Stefan Helge
(2)
Rothenbühler Daniel (1951- )
(2)
Ecker Egon
(1)
Frank Sigrid
(1)
Freund-Spork Walburga
(1)
Grass Günter (1927-2015)
(1)
Hassler Ruth
(1)
Hermes Roger
(1)
Holzberg Lisa
(1)
Jacobsen Sven
(1)
Kafka Franz (1883-1924)
(1)
Lindken Hans-Ulrich
(1)
Lowsky Martin
(1)
Ludwig Gerd
(1)
May Yomb (1966- )
(1)
Munaretto Stefan
(1)
Möckel Magret (1952- )
(1)
Neis Edgar
(1)
Pope Reiner
(1)
Rosenbrock Theo
(1)
Scholz Ingeborg
(1)
Schröter Kai (1974- )
(1)
Seedorf Karla (1975- )
(1)
Westerwinter Margret
(1)
Will Klaus
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(3)
2010 - 2019
(25)
2000 - 2009
(26)
1990 - 1999
(8)
1980 - 1989
(5)
1970 - 1979
(1)
1950 - 1959
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(41)
1901-2000
(10)
1989-2000
(6)
1945-1989
(3)
1901-1914
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(68)
Polska
(1)
Język
niemiecki
(68)
polski
(1)
Odbiorca
Szkoły wyższe
(21)
Szkoły średnie
(17)
Studenci
(11)
Uczniowie
(10)
Klasa 11
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura austriacka
(2)
Literatura niemiecka
(2)
Temat
Literatura niemiecka
(17)
Literatura austriacka
(16)
Kafka, Franz (1883-1924)
(10)
Grass, Günter (1927-2015)
(6)
Poezja niemiecka
(5)
Schnitzler, Arthur (1862-1931)
(4)
Benn, Gottfried (1886-1956)
(3)
Brecht, Bertolt (1898-1956)
(3)
Literatura austriacka - historia - 20 w.
(3)
Rodzaje i gatunki literackie
(3)
Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
(2)
Büchner, Georg (1813-1837)
(2)
Celan, Paul (1920-1970)
(2)
Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
(2)
Enzensberger, Hans Magnus (1929-2022)
(2)
Frisch, Max (1911-1991)
(2)
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
(2)
Heine, Heinrich (1797-1856)
(2)
Heym, Georg (1887-1912)
(2)
Jandl, Ernst (1925-2000)
(2)
Keller, Gottfried (1819-1890)
(2)
Krolow, Karl (1915-1999)
(2)
Literatura
(2)
Schirach, Ferdinand von (1964- )
(2)
Trakl, Georg (1887-1914)
(2)
Analiza i interpretacja
(1)
Artmann, Hans Carl (1921-2000)
(1)
Arystoteles (384-322 p.n.e.)
(1)
Ausländer, Rosa (1901-1988)
(1)
Becker, Jurek (1937-1997)
(1)
Becker, Jürgen (1932-)
(1)
Biermann, Wolf (1936-)
(1)
Bobrowski, Johannes (1917-1965)
(1)
Born, Nicolas (1937-1979)
(1)
Brandt, Matthias (1961- )
(1)
Brentano, Clemens. (1778-1842)
(1)
Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
(1)
Böll, Heinrich (1917-1985)
(1)
Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
(1)
Czytanie ze zrozumieniem
(1)
Delius, Friedrich Christian (1943-)
(1)
Domin, Hilde (1909-2006)
(1)
Dramat
(1)
Droste-Hülshoff, Anette von (1797-1848)
(1)
Eich, Günter (1907-1972)
(1)
Ekspresjonizm
(1)
Erpenbeck, Jenny (1967- )
(1)
Fallada, Hans (1893-1947)
(1)
Filmoznawstwo
(1)
Fontane, Theodor (1819-1898)
(1)
Fried, Erich (1921-1988)
(1)
Gomringer, Eugen (1925-)
(1)
Gryphius, Andreas (1616-1664)
(1)
Grünbein, Durs (1962-)
(1)
Günderrode, Karoline von (1780-1806)
(1)
Hackl, Erich (1954- )
(1)
Handke, Peter (1942- )
(1)
Haufs, Rolf (1935-)
(1)
Hebbel, Friedrich (1813-1863)
(1)
Hein, Christoph (1944-)
(1)
Heissenbüttel, Helmut (1921-1996)
(1)
Herrndorf, Wolfgang (1962-2013)
(1)
Hettche, Thomas (1964- )
(1)
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
(1)
Jelinek, Elfriede (1946- )
(1)
Język niemiecki
(1)
Język niemiecki - nauczanie - poradnik
(1)
Kehlmann, Daniel (1975- )
(1)
Kehlmann, Daniel (1975- ). Die
(1)
Krechel, Ursula (1947-)
(1)
Kurbjuweit, Dirk (1962- )
(1)
Kästner, Erich (1899-1974)
(1)
Köhle, Markus (1975-)
(1)
Lehmann, Wilhelm (1882-1968)
(1)
Lenz, Siegfried (1926-2014)
(1)
Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
(1)
Literatura - teoria - zagadnienia
(1)
Literatura szwajcarska
(1)
Mann, Thomas (1875-1955)
(1)
Meckel, Christoph (1935-)
(1)
Mereau-Brentano, Sophie (1770-1806)
(1)
Meyer, Conrad Ferdinand. (1825-1898)
(1)
Musil, Robert (1880-1942)
(1)
Mörike, Eduard (1804-1875)
(1)
Novalis (1772-1801)
(1)
Plenzdorf, Ulrich (1934-2007)
(1)
Poezja
(1)
Powieść niemiecka
(1)
Pressler, Mirjam (1940-2019)
(1)
Rathenow, Lutz (1952-)
(1)
Realizm
(1)
Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
(1)
Sachs, Nelly (1891-1970)
(1)
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
(1)
Schiller, Friedrich (1759-1805)
(1)
Schlegel, August Wilhelm (1767-1845)
(1)
Schlegel, Dorothea (1764-1839)
(1)
Schlegel, Friedrich (1772-1829)
(1)
Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962)
(1)
Seethaler, Robert (1966- ). Der
(1)
Temat: dzieło
Andorra
(2)
Fräulein Else
(2)
Im Krebsgang
(2)
Traumnovelle
(2)
Abendlied
(1)
Abschied vo Sidonie
(1)
Agnes
(1)
Amerika
(1)
An die Nachgeborenen
(1)
Baum
(1)
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
(1)
Belsazar
(1)
Bericht für eine Akademie
(1)
Biedermann und die Brandstifter
(1)
Bildzeitung
(1)
Blackbird
(1)
Corpus Delicti
(1)
Deutschstunde
(1)
Fabian
(1)
Frühling
(1)
Gehen, ging, gegangen
(1)
Gestundete Zeit
(1)
Gott
(1)
Hundejahre
(1)
In ein altes Stammbuch
(1)
In seiner frühen Kindheit ein Garten
(1)
Jakob der Lügner
(1)
Kaspar
(1)
Katz und Maus
(1)
Kinderlied
(1)
Klavierspielerin
(1)
Kleiner Mann - was nun?
(1)
Krieg
(1)
Lenz
(1)
Leutnant Gustl
(1)
Liebe der Väter
(1)
Maillied
(1)
Mondnacht
(1)
Nathan der Weise
(1)
Neuen Leiden des jungen W.
(1)
Prozess
(1)
Publikumsbeschimpfung
(1)
Reisen
(1)
Ruhm
(1)
Schachnovelle
(1)
Schloss
(1)
Terror
(1)
Teufels General
(1)
Thränen in schwerer Krankheit
(1)
Todesfuge
(1)
Trafikant
(1)
Tschick
(1)
Verlorene
(1)
Verlorene Ehre der Katharina Blum
(1)
Vermessung der Welt
(1)
Von der Freundlichkeit der Welt
(1)
Vor dem Fest
(1)
Woyzeck
(1)
Zum Totensonntag
(1)
Zweier ohne
(1)
dunkele Seite des Mondes
(1)
ganzes Leben
(1)
Temat: czas
1901-2000
(12)
2001-
(6)
1901-
(5)
1901-1914
(5)
1918-1939
(5)
1914-1918
(3)
1801-
(1)
1801-1900
(1)
1939-1945
(1)
1945-1989
(1)
1989-2000
(1)
Gatunek
Analiza i interpretacja
(50)
Materiały pomocnicze
(27)
Opracowanie
(12)
Wiersze
(4)
Podręcznik
(3)
Literatura dla młodzieży
(1)
Literatura niemiecka
(1)
Opowiadania i nowele
(1)
Dziedzina i ujęcie
Literaturoznawstwo
(62)
Edukacja i pedagogika
(45)
Językoznawstwo
(1)
Media i komunikacja społeczna
(1)
69 wyników Filtruj
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen ; Band 351)
In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen ; Band 446)
Die Königs Erläuterung zu Hans-Ulrich Treichel: Der Verlorene ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091)A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen und Materialien ; 304)
Bibliografia strony 136-139.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z, 25922 mg (2 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen Spezial)
Der Band Lyrik der Gegenwart aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat „geheimer Texte“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte. Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt: Konkrete/visuelle Poesie: Hans Carl Artmann: ein django der muss haben Ernst Jandl: wien: heldenplatz Politische Lyrik: Erich Fried: Beim Nachdenken über Vorbilder Rolf Haufs: Jeden Tag: Und als wir ans Ufer kamen Friedrich Christian Delius: Hymne Peter-Paul Zahl: panhumanismus Lutz Rathenow: Jemand Alltagslyrik/Neue Subjektivität: Rose Ausländer: Blatt II Jürgen Becker: Gedicht, sehr früh Christoph Meckel: Rede vom Gedicht Nicolas Born: Drei Wünsche Rolf Dieter Brinkmann: Gedicht Ursula Krechel: Episode am Ende Postmoderne: Karl Krolow: Neues Wesen Durs Grünbein: Nostalgischer Krebs Markus Köhle: China 285
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen Spezial)
Der Band Lyrik der Klassik aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat „geheimer Texte“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte. Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt: Johann Wolfgang von Goethe: - Auf dem See - Der Zauberlehrling - Natur und Kunst - Gesang der Geister über den Wassern - Mignon - Das Göttliche - Der Gott und die Bajadere - Die Braut von Korinth - Die Metamorphose der Pflanzen - Urworte Orphisch Friedrich Schiller: - Die Götter Griechenlands - Die Worte des Glaubens - Ring des Polykrates - Die Bürgschaft - Nänie - Das Lied von der Glocke Friedrich Hölderlin: - Die Eichbäume - Hälfte des Lebens
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen Spezial)
Lyrik verstehen leicht gemacht! Müssen Sie sich auf das Abitur, eine Klausur oder ein Referat zu einem literarischen Werk vorbereiten? Ist Ihre Zeit knapp bemessen? Suchen Sie daher Material, das Ihnen ohne großen Zeitaufwand Informationen zur Epoche, deren wichtigste Vertreter und deren Werke liefert? Hier finden Sie alles zur schnellen Vorbereitung in einem Band. Epoche: - Begriffserklärung/Zeitspanne - Zeitgeschichtlicher Hintergrund - Geistesgeschichtlicher Hintergrund - Literaturtheorie - Themen und Autoren - Epochenblatt Autoren und ihre Gedichte (mit Text und Interpretation) Glossar
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen Spezial)
Lyrik verstehen leicht gemacht! Müssen Sie sich auf das Abitur, eine Klausur oder ein Referat zu einem literarischen Werk vorbereiten? Ist Ihre Zeit knapp bemessen? Suchen Sie daher Material, das Ihnen ohne großen Zeitaufwand Informationen zur Epoche, deren wichtigste Vertreter und deren Werke liefert? Hier finden Sie alles zur schnellen Vorbereitung in einem Band. Epoche: - Begriffserklärung/Zeitspanne - Zeitgeschichtlicher Hintergrund - Geistesgeschichtlicher Hintergrund - Literaturtheorie - Themen und Autoren - Epochenblatt Autoren und ihre Gedichte (mit Text und Interpretation)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen Spezial)
Der Band Lyrik des Realismus aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat „geheimer Texte“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte. Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt: - Annette von Droste-Hülshoff: Im Grase - Eduard Mörike: Fußreise, Das verlassene Mägdlein, An die Geliebte - Friedrich Hebbel: An den Tod, Mysterium, Sommerbild - Theodor Storm: Abseits, Meeresstrand, Geh nicht hinein - Gottfried Keller: Winternacht, Die Zeit geht nicht, Land im Herbste - Theodor Fontane: Archibald Douglas, Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Auf dem Matthäikirchhof - Conrad Ferdinand Meyer: In der Dämmerung, Schwüle, Die Rose von Newport
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
Wie interpretiere ich Gedichte? Stoffsammlung, Gliederung und Ausarbeitung / Egon Ecker. - 3. überarbeitete Auflage - Hollfeld : Bange, 1997. - 168 strony ; 21 cm.
(Bange Lernhilfen)
Der Band Wie interpretiere ich Gedichte? gibt Schülern der 9.-13. Klasse klare Regeln an die Hand, wie sie die Sprache des Dichters in die eigene übersetzen. Ausgehend von der typischen Fehlinterpretation leitet die Lernhilfe die Schüler an, zuerst über die Form- und dann über die Inhaltsanalyse zur eigentlichen Gedichtinterpretation zu kommen und Zugang auch zu schwierigen Gedichten zu finden. In einem gesonderten Kapitel wird auf die Problematik von Gedichten in fremden Sprachen eingegangen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830.001 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Kurz & bündig ; Bd.15)
Kurze, verständliche Erläuterung der in der Schule besprochenen literarischen Grundbegriffe.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830.001 R (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen ; Band 481.)
Mit den neuen Königs Erläuterungen, von Schülern und Lehrern gemeinsam verbessert, bieten wir Ihnen die beste Vorbereitung auf das Abitur, die Klausur und das Referat. Alle erforderlichen Infos zur Textanalyse und Interpretation von der ausführlichen Inhaltsangabe, dem Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte, Materialien, Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen, bis zum Stichwortverzeichnis. Zeitsparend und verständlich aufbereitet. - Schnellübersicht: die wesentlichen Infos zum Werk und Autor - Kapitelzusammenfassungen: das Wichtigste im Überblick - Navigationsleiste: zeigt, wo man sich gerade befindet - Stichwortverzeichnis: schnelles Finden wichtiger Textstellen Mit dem Plus an Übersichtlichkeit. - zweifarbiges Layout: Wesentliches wird einfach erfasst - Randspalte mit Schlüsselbegriffen: garantiert eine schnelle Orientierung - klar strukturierte Schaubilder: wichtige Sachverhalte auf einen Blick - größeres Format sorgt für bessere Übersichtlichkeit
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen ; 491)
Königs Erläuterungen – Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation. - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download . sowohl kurz als auch ausführlich. - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. . und klar strukturiert. - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. . mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091)A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 7144, A 7073, 830(091) A/Z (3 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(091) A/Z (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
(Königs Lektüren ; Bd.13270)
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Königs Lektüren
Instytucja: C. Bange Verlag
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 6160 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Königs Erläuterungen und Materialien ; Bd.471.)
Müssen Sie sich auf das Abitur, eine Klausur, eine Hausarbeit oder ein Referat zu einem literarischen Werk vorbereiten? Ist Ihre Zeit knapp bemessen? Suchen Sie daher Material, das Ihnen ohne großen Zeitaufwand umfassend die Fragen der Textinterpretation beantwortet? Mit dieser Königs Erläuterung haben Sie eine Lektürehilfe, mit der Sie sich optimal vorbereiten können. - Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig. - Die Texte sind verständlich verfasst. - Die Gestaltung ist übersichtlich, was Ihnen ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht. - Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830(436)(091)A/Z (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. A 6154 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej