Thalbach Katharina (1954- )
Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(10)
Forma i typ
Filmy i seriale
(8)
Audiobooki
(1)
Książki
(1)
Dostępność
dostępne
(8)
wypożyczone
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(8)
Biblioteka Obcojęzyczna
(2)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2481)
Kozioł Paweł
(2012)
Bekker Alfred
(1688)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(795)
Thalbach Katharina (1954- )
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(646)
Wallace Edgar
(586)
Konopnicka Maria
(544)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(496)
Shakespeare William
(474)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(435)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Poe Edgar Allan
(367)
Twain Mark
(367)
Christie Agatha (1890-1976)
(362)
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832)
(352)
May Karl
(345)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(336)
Siemianowski Roch (1950- )
(333)
Shakespeare William (1564-1616)
(328)
Bach Johann Sebastian (1685-1750)
(321)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(315)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(299)
Leśmian Bolesław
(291)
Słowacki Juliusz
(288)
Boy-Żeleński Tadeusz
(287)
Dönges Günter
(286)
Sienkiewicz Henryk
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(284)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
King Stephen (1947- )
(280)
Ewers H.G
(278)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(277)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Донцова Дарья
(270)
Beethoven Ludwig van (1770-1827)
(267)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(259)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Chopin Fryderyk (1810-1849)
(254)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(250)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(238)
Conrad Joseph
(236)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791)
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Prus Bolesław
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(228)
Kürschner Joseph
(228)
Domańska Joanna (1970- )
(226)
Andersen Hans Christian
(224)
Balzac Honoré de
(222)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(219)
Stevenson Robert Louis
(218)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(214)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(210)
Howard Robert E
(205)
Cieślik Donata
(203)
Zimnicka Iwona (1963- )
(203)
Braiter-Ziemkiewicz Paulina (1968- )
(201)
Evans Virginia
(201)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Miłosz Czesław (1911-2004)
(195)
Popczyński Marcin (1974- )
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Kienzler Iwona (1956- )
(189)
Dickens Charles (1812-1870)
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Kinder-Kiss Hanna (1958- )
(184)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2010 - 2019
(2)
2000 - 2009
(6)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(8)
Polska
(2)
Język
niemiecki
(10)
Odbiorca
Dzieci
(1)
Młodzież
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(5)
Film austriacki
(1)
Temat
Film fabularny
(2)
Film niemiecki
(2)
Auer, Margit (1967- )
(1)
Dramat filmowy
(1)
Dzieci
(1)
Film obyczajowy
(1)
Film wojenny
(1)
Funke, Cornelia (1958- )
(1)
Grass, Günter (1927-2015)
(1)
Jürgens, Udo (1934-2014)
(1)
Magia
(1)
Moost, Nele (1952- ). Der
(1)
Niepełnosprawność intelektualna
(1)
Opowiadanie austriackie
(1)
Piosenkarze
(1)
Przyjaźń
(1)
Rudolph, Annet (1964- ). Der
(1)
Steinhöfel, Andreas (1962- )
(1)
Szkoły
(1)
Uczniowie
(1)
Zwierzęta
(1)
Temat: dzieło
Die Blechtrommel
(1)
Hände weg von Mississippi
(1)
Rico, Oskar und die Tieferschatten
(1)
Schule der magischen Tiere
(1)
kleine Rabe Socke
(1)
Temat: miejsce
Kreuzberg (Berlin ; część miasta)
(1)
Niemcy
(1)
Gatunek
Film fabularny
(6)
Dokumenty audiowizualne
(5)
Adaptacja filmowa
(3)
Film familijny
(2)
Audiobooki
(1)
Dokumenty dźwiękowe
(1)
Film muzyczny
(1)
Opowiadania i nowele
(1)
10 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
(Oetinger Kino)
Czas trwania : 1 godz. 36 min.
Produkcja : Niemcy, 2007
Extras : Kinotrailer, Sommerferien beom Film (Making of) ; Drehbericht, Interviews ; Audiokommentar ; Hörfilm-Fassung für Blinde und Sehbehinderte
Język : niemiecki,
Napisy : niem.
Endlich Ferien! Die zehnjährige Emma fährt wie jedes Jahr im Sommer zu ihrer Oma Dolly aufs Land. Diese ist ein echtes Original: Sie kümmert sich um ausgesetzte Hunde, kippt mit ihren Freundinnen beim Kartenspiel auch schon mal den einen oder anderen Schnaps und nimmt auch ansonsten kein Blatt vor den Mund. Es versteht sich von selbst, dass Emma und Oma Dolly nicht tatenlos zu sehen können, als der geldgierige Albert Gansmann Mississippi, das Pferd seines verstorbenen Onkels Klipperbusch, an den Schlachter verkaufen will. Kaum ist Emma die stolze neue Besitzerin von Mississippi geht jedoch alles drunter und drüber: Gansmann hat erfahren, dass derjenige, der sich um das Pferd kümmert, auch das Anwesen des alten Klipperbusch erbt. Natürlich will der hinterlistige Gansmann Mississippi deshalb um jeden Preis zurückbekommen. Emma, ihr Freund Leo, Oma Dolly und Tierarzt Dr. Knapps lassen sich das natürlich nicht bieten. Nach Knallhart hätte man von Detlev Buck, der ansonsten eher für skurrile Komödien wie Wir können auch anders bekannt ist, nicht unbedingt einen Kinderfilm erwartet. Aber natürlich ist Hände weg von Mississippi, der auf dem gleichnamigen erfolgreichen Buch von Cornelia Funke basiert, alles andere als ein gewöhnlicher Kinderfilm. Buck und seiner Kamerafrau Jana Marsik ist es gelungen, die Magie eines Sommers in wunderschöne Bilder zu fassen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen - wenn auch auf unterschiedlichen Ebenen - ansprechen und zu Herzen gehen. Die Geschichte um das widerspenstige Pferd Mississippi, an dem schließlich das Schicksal eines ganzen Dorfes hängt, ist ein klassisches Abenteuer im Stil von Mark Twains Tom Sawyer, an den es dann auch an Anspielungen nicht mangelt. Die traumhafte Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, musikalisch stimmungsvoll unterlegt von Natalia Dittrich und den Bosshoss, sowie die hochkarätige Besetzung des Films – Katharina Thalbach, Christoph Maria Herbst, Margit Carstensen, Milan Peschel und natürlich die bezaubernde Zöe Mannhardt – machen den Film zu einem gelungenen Filmvergnügen für die ganze Familie. Hände weg von Mississippi wurde 2007 mit dem deutschen Filmpreis als bester Kinder-/Jugendfilm ausgezeichnet. Der Film ist ohne Altersbeschränkung freigegeben und aufgrund seiner ruhigen Erzählweise auch schon für Kinder im Vorschulalter geeignet, richtet sich aber hauptsächlich an Kinder ab acht Jahren. Das Bonusmaterial der DVD gibt interessante Einblicke in die Entstehung eines Films und wurde kindgerecht aufbereitet. Zusätzlich gibt es Interviews mit den Hauptdarstellern, Regisseur Detlev Buck, Cornelia Funke u.a. Der Audiokommentar von Detlev Buck und Katharina Thalbach ist von Bucks lakonischem Humor geprägt und gibt viele Anekdoten und witzige Details von den Dreharbeiten preis.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2515 (1 egz.)
Brak okładki
Audiobook
CD
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. CD 1845 (1 egz.)
Książka
DVD
W koszyku
Słoneczna Aleja [Film] / reż. Leander Haussmann ; scen. Leander Haussmann, Detlev Buck. - Warszawa : Kino Świat, 2001. - 1 płyta DVD (86 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
Rok produkcji 1999.
Na podstawie powieści Thomasa Brussiga.
Zdj. Peter Krause.
Alexander Scheer, Katharina Thalbach, Robert Stadlober [et al.].
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie, polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 1856 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2012.
Extras (ca. 13 Min.) : Interview mit Jan Delay, Interview mit Katharina und Anna Thalbach ; Der Original-Kino-Trailer.
Tytuł angielski : "Raven, the Little Rascal".
Kompozytor : Christoph M. Kaiser, Julian Maas.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Der kleine Rabe Socke hat eine große Klappe und allerlei Unsinn im Kopf. Als er aber eines Tages beim Spielen den Staudamm am Waldrand beschädigt ist plötzlich der gesamte Wald in Gefahr. Aus Angst vor Bestrafung will Socke sein folgenschweres Missgeschick vertuschen. Deshalb macht er sich gemeinsam mit dem ängstlichen Schaf Wolle und dem starken Bären Eddi auf den Weg zu den Bibern. Sie haben den Staudamm schließlich gebaut und können den Schaden bestimmt beheben. Wird es dem kleinen Raben Socke und seinen Freunden gelingen, ihren geliebten Wald zu retten?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2684 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Rok produkcji 1979.
Oscar 1980 - Najlepszy film zagraniczny.
Zdj. Igor Luther ; muz. Maurice Jarre, Friedrich Meyer [et al.].
David Bennent, Katharina Thalbach, Mario Adorf [et al.].
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie lub polski lektor.
Ekranizacja rewelacyjnej powieści Güntera Grassa o chłopcu, który w wieku trzech lat postanawia, że już nigdy więcej nie urośnie.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 4160 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 15 min.
Dostęp za pomoca nawigacji.
Danzig 1927. Der äußerst frühreife und hellwache Oskar ist gerade erst drei Jahre alt geworden. Und doch ist ihm bereits klar: Das kleinbürgerliche Leben der Erwachsenen kann und will er so nicht akzeptieren. Er hört einfach auf zu wachsen. Leidenschaftlich protestiert der anarchische Zwerg fortan auf seiner Blechtrommel gegen fanatische Nazis und deren feige Mitläufer. Immer wieder erhebt er seine Stimme gegen die muffigen Spießer der Weimarer Republik und deren derbe Erotik. So schrill, bis Glas springt. Erst als nach dem Krieg eine menschlichere Zeit beginnt, beschließt Oskar wieder am Leben teilzunehmen und wächst weiter. Die brilliant inszenierte Verfilmung von Volker Schöndorff wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. 1979 in Cannes mit der Goldenen Palme für die Beste Regie und 1980 mit dem Oscar für den Besten Ausländischen Film.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 1929 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 44 min.
Język : niemiecki, polski.
Napisy : niem.
Extras : Making Of, Fotogalerie, Trailer.
Polen, 1980: Agnieszka ist bescheiden, fleißig und hat sich auf der Lenin-Werft von der Hilfsarbeiterin bis zur Kranführerin hochgearbeitet. Doch die Arbeitsbedingungen sind katastrophal. Als ein Unfall, der mehrere Menschenleben kostete, vertuscht werden soll, lehnt sie sich gegen die Werksführung auf und fordert bessere Arbeitsbedingungen. Prompt wird sie entlassen, doch ihre Kollegen stehen hinter ihr. Was als Streik begann, entwickelt sich zur Solidarnosc-Bewegung, die sich über ganz Polen ausbreitet...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2088 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 32 min.
Język: niemiecki
Produkcja: Niemcy, Austria 2021.
Reżyseria Gregor Schnitzler ; scenariusz Viola Schmidt, John Chambers ; produkcja Alexandra Kordes, Meike Kordes ; muzyka Dominik Giesriegl,Robin Haefs, Robin Kallenberger, Yanek Stärk, Ali Zuckowski, Konstantin Scherer, Vincent Stein ; zdjęcia Wolfgang Aichholzer ; montaż Zaz Montana.
Wykonawcy: Emilia Maier, Leonard Conrads, Loris Sichrovsky, Nadja Uhl, Milan Peschel, Justus von Dohnányi, Heiko Pinkowski, Marleen Lohse, Katharina Thalbach, Max von der Groeben, Sophe Rois.
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 26 Sprachen übersetzte Kinder- und Jugendbuchreihe DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE auf die große Leinwand. Das Kinoabenteuer für die ganze Familie rund um die wundervollen Geschichten von Autorin Margit Auer wird von Regisseur Gregor Schnitzler zum Leben erweckt.Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ausgerechnet die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten, die Freunde fürs Leben werden sollen. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. Während Henrietta zwar etwas langsam, aber dafür fast 200 Jahre alt und sehr weise ist, ist Rabbat ebenso pfiffig wie gewitzt. Durch Rabbat wird Ida plötzlich zum Klassenstar und jeder möchte mit ihr befreundet sein. Benni bleibt ein Außenseiter. Doch wenigstens kann er mit Henrietta Skateboard fahren und seine Leidenschaft für Piraten teilen. In der Schule gibt es noch andere Aufregung: Immer wieder verschwinden Gegenstände, ein Schuldieb treibt sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem Täter beginnt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3014 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Austria 2019.
Bonusmaterial: Exklusiver Bonustrack; Heike Makatsch über Lisa; Moritz Bleibtreu über Axel; Katharina Thalbach über Maria; Uwe Ochsenknecht über Otto; Michael Ostrowski über Fred; Pasquale Aleardi über Costa; Bühne & Leinwand; Making of; Tanz & Gesang;
Regie Philipp Stölzl ; Drehbuch Alexander Dydyna ; Produktion Regina Ziegler, Sebastian Werninger, Nico Hofmann, Christoph Müller ; Musik Christoph Israel ; Kamera Thomas Kiennast ; Schnitt Sven Budelmann.
Wykonanie: Heike Makatsch, Moritz Bleibtru, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
"Witzig und turbulent - ein deutsches Kinomusical auf dem Hollywood-Niveau von "Mamma Mia"!" (TV Movie)Lisa (Heike Makatsch) hat außer für ihre Karriere für nichts und niemanden Zeit. Doch als ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall das Gedächtnis verliert und sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffes schmuggelt, begibt sich Lisa notgedrungen auf die Suche und spürt ihre Mutter tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Bevor sie Maria von Bord bringen kann, legt der Ozeandampfer ab und eine unfreiwillige Schiffsreise beginnt, auf der es - nicht nur in Herzensangelegenheiten - turbulent und überraschend zugeht.Regisseur Philipp Stölzl verwandelt das Erfolgsmusical mit einem Starensemble aus Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach und Uwe Ochsenknecht, in einen charmanten Musikfilm, der gute Laune macht und ans Herz geht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2910 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy 2014
Regie Neele Vollmar ; Drehbuch Andreas Bradler, Klaus Döring, Christian Lerch ; Produktion Philipp Budweg, Robert Marciniak ; Musik Oliver Thiede ; Kamera Torsten Breuer ; Schnitt Bernd Schlegel.
Wykonanie: Anton Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth, Axel Prahl, Ronald Zehrfeld, David Kross, Milan Peschel. Katharina Thalbach.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Auf der Suche nach einer Fundnudel trifft der tiefbegabte Rico den hochbegabten Oskar und die beiden Jungs werden Freunde fürs Leben. Gemeinsam sind sie quer durch Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf der Spur. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden und Rico muss seinen ganzen Mut zusammen nehmen, um seinen Freund zu finden…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 2938 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej