Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(18)
Forma i typ
Filmy i seriale
(18)
Dostępność
dostępne
(17)
wypożyczone
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(18)
Autor
Vilsmaier Joseph (1939-2020)
(3)
Herzsprung Hannah (1981- )
(2)
Adorf Mario (1930- )
(1)
August Bille (1948- )
(1)
Baumann Gerd (1967- )
(1)
Berlin Laura (1990- )
(1)
Beyerling Lena
(1)
Brandauer Klaus Maria (1944- )
(1)
Brühl Daniel (1978- )
(1)
Burkhard Gedeon (1969- )
(1)
Carriére Mathieu
(1)
Dance Charles (1946- )
(1)
Dench Judi (1934- )
(1)
Donaldson Julia (1948- )
(1)
Erincin Vedat (1957- )
(1)
Ferch Heino (1963- )
(1)
Ferres Veronica (1965- )
(1)
Gedeck Martina (1961- )
(1)
Goode Matthew (1978- )
(1)
Hahn Rochus (1960- )
(1)
Harris Ed (1950- )
(1)
Herbig Michael Bully
(1)
Holland Agnieszka (1948- )
(1)
Holtwick Leia (2002- )
(1)
Hoppe Rolf (1930- )
(1)
Huppert Isabelle (1953- )
(1)
Huston Jack (1982- )
(1)
Irons Jeremy (1948- )
(1)
Jaenicke Hannes
(1)
Janda Krystyna (1952- )
(1)
Jelinek Elfriede (1946- )
(1)
Junkersdorf Eberhard
(1)
Kaufmann Rainer
(1)
Kavanian Rick (1971- )
(1)
Kroetz Franz Xaver (1946- )
(1)
Kruger Diane (1976- )
(1)
Lang Max
(1)
Laurent Mélanie (1983- )
(1)
McElhone Natascha (1969- )
(1)
Morgenroth Daniel
(1)
Möhring Wotan Wilke (1967- )
(1)
Naefe Vivian (1956- )
(1)
Neal Patrick
(1)
Ngo The Chau (1977- )
(1)
Noethen Ulrich (1959- )
(1)
Phillips Sian
(1)
Päffgen Ella
(1)
Randall Lexi
(1)
Reich Uschi (1949- )
(1)
Rhodes Micheal
(1)
Riemann Katja (1963- )
(1)
Robards Jason
(1)
Roth Roman
(1)
Scheffler Axel (1957- )
(1)
Schnitzler Gregor (1964- )
(1)
Schroeter Werner
(1)
Schuh Jakob
(1)
Schweighöfer Matthias (1981- )
(1)
Seymour Jane (1951- )
(1)
Smith Maggie (1934- )
(1)
Stetter Florian (1977- )
(1)
Sukowa Barbara (1950- )
(1)
Szabó István (1938- )
(1)
Tezel Aylin (1983- )
(1)
Thornton Noley
(1)
Thun Max von (1977- )
(1)
Togay Can
(1)
Tramitz Christian (1955- )
(1)
Trotta Margarethe von (1942- )
(1)
Tschirner Nora (1981- )
(1)
Tukur Ulrich (1957- )
(1)
Vilsmaier Josephina
(1)
Vávrová Dana
(1)
Vâvrova Dana (1967-2009)
(1)
Weber Benedikt
(1)
Wietersheim Sharon von (1959- )
(1)
Wnuk Oliver K (1976-)
(1)
Yardim Fahri (1980- )
(1)
Yavas Lale
(1)
Zweig Stefan (1881-1942)
(1)
Şamdereli Yasemin (1973- )
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(7)
2000 - 2009
(11)
Okres powstania dzieła
2001-
(6)
1901-2000
(2)
1945-1989
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(18)
Język
niemiecki
(18)
Odbiorca
Młodzież
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(9)
Film amerykański
(1)
Film angielski
(1)
Film austriacki
(1)
Film portugalski
(1)
Film szwajcarski
(1)
Film węgierski
(1)
Literatura austriacka
(1)
Muzyka amerykańska
(1)
Temat
Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
(1)
Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
(1)
Film fabularny
(1)
Hagena, Katharina (1967- )
(1)
Hildegarda (święta ; 1098-1179)
(1)
Mann, Klaus (1906-1949)
(1)
Mercier, Pascal (1944-2023)
(1)
Powieść austriacka - 20 w.
(1)
Rodzina
(1)
Spadek
(1)
Spyri, Johanna (1829-1901)
(1)
Stifter, Adalbert (1805-1868)
(1)
Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-)
(1)
Turcy za granicą
(1)
Walser, Martin (1927-2023)
(1)
Zatrudnienie cudzoziemców
(1)
Temat: dzieło
Bergkristall
(1)
Ein fliehendes Pferd
(1)
Heidi
(1)
Malina
(1)
Mephisto
(1)
Nachtzug nach Lissabon
(1)
Smak pestek jabłek
(1)
Soloalbum
(1)
Gatunek
Film fabularny
(12)
Adaptacja filmowa
(6)
Dokumenty audiowizualne
(6)
Film animowany
(2)
Film obyczajowy
(2)
Film austriacki
(1)
Film niemiecki
(1)
Melodramat filmowy
(1)
18 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
(Edition Meisterwerke [T5 der Spielfilmsender] ; 17)
Czas trwania: 1 godz. 40 min.
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niemiecki
Prod. : Wielka Brytania 2004
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2352 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Special Features: deutscher und US-Kinotrailer, Deleted Scenes, Featurette mit Kommentaren von Darstellern und Regisseurin, Audiokommentar von Ed Harris und Agnieszka Holland, Informationen zu Cast und Crew, Fotogalerie, Programmtipps.
Język : niemiecki, angielski
Napisy: niemiecki
Produkcja: Niemcy, Stany Zjednoczone, Wielka Brytania 2006.
Die Ära Ludwig van Beethoven neigt sich dem Ende zu. Das Genie ist taub und kränkelnd, vom gesellschaftlichen Leben isoliert. Seit nunmehr zehn Jahren hat er keine Symphonie mehr komponiert. Endlich, im Jahre 1824, arbeitet er in Wien an seiner neunten Symphonie. Kurz vor deren Premiere fehlt es jedoch an einer fertigen Partitur. Dafür benötigt er die Hilfe der 23-jährigen Musikstudentin Anna Holtz, die die Noten in letzter Minute zu Papier bringen soll. Beethoven akzeptiert die junge Frau nur widerwillig und quält sie mit seinen Launen...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1980 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Till Eulenspiegel [Film] / [Reg. Eberhard Junkersdorf]. - München : Concorde, 2008. - 1 płyta DVD (84 min.) : dźw., kolor ; 12 cm.
Czas trwania : 1 godz. 24 min.
Język : niemiecki
Prod. : Niemcy, 2004.
Mit vielen Special Features : Making of, Originalkinotrailer, Trailershow, Produktionsnotizen, interaktives Spiel "Wachen foppen", DVD-ROM Teil mit Malvorlagen von Till und seinen Freunden u.a.
Mit den Stimmen von Mario Adorf, Veronica Ferres, Benedikt Weber, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Hannes Jaenicke u.a.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2213 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 32 min.
Język : niemiecki
Napisy: niemiecki
Special Features: Deutscher Kinotrailer, Deleted Scenes, Outtakes, B-Roll: ein Blick hinter die Kulissen, Interviews mit Darstellern, Regisseur und Autor, Fotogalerie, Programmtipps.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1982 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2013.
Special Features : Making-of, Entfallene Szenen ; Interviews, Wendecover.
Produktion Uschi Reich, Wilfried Ackermann, Wolfgang Herold ; Musik Sebastian Pille ; Kamera Martin Langer ; Schnitt Barbara von Weitershausen.
Darsteller: Hannah Herzsprung, Florian Stetter, Marie Bäumer, Meret Becker, Hildegard Schmahl.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Die 28jährige Iris weiß nicht, ob sie das Erbe ihrer Großmutter, das Haus der Familie, annehmen soll. Um sich Klarheit zu verschaffen, bleibt sie zunächst eine Woche, streift durch die mit Erinnerungen geprägten Zimmer und den verzauberten Garten, wird mit der manchmal schmerzvollen Vergangenheit und verdrängten Traumata konfrontiert, durchlebt Stationen ihrer Kindheit und trifft einen alten Freund wieder. Am Ende ist sie bereit für einen Neuanfang.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2674 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Almanya : Willkommen in Deutschland / Regie Yasemin Şamdereli ; Drehbuch Nesrin Şamdereli, Yasemin Şamdereli. - Grünwald : Concorde, 2011. - 1 płyta DVD (97 + 45 minut) : dźwięk, kolorowy ; 12 cm.
Produkcja : Niemcy, 2011.
Special Features : Entfallene Szenen ; Interviews mit darstellern& Crew ; Making-of: Die Spezialeffekte ; Der Dreh (B-Roll) ; Audiokommentar von Nesrin und Yasemin Samdereli (Drehbuch/Regie) ; Kinotrailer ; Wendecover,
Tytuł polski : "Almanya − Witajcie w Niemczech".
Producenci Annie Brunner, Andreas Richter, Ursula Woerner für Roxy Film ; kompozytor Gerd Baumann ; zdjęcia Ngo The Chau ; montaż Andrea Mertens.
Mit Vedat Erincin, Fahri Ogün Yardım, Aylin Tezel.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i tureckim.
Mitte der 1960er Jahre kam Hüseyin Yilmaz mit seiner Familie aus der Türkei nach Deutschland. Mittlerweile ist das fremde Land jedenfalls für die Kinder und Enkel zur Heimat geworden. Nachdem der Patriarch bei einem Essen seine Lieben mit der Nachricht schockiert, ein Haus in der Türkei gekauft zu haben, muss die Sippe mit zum Umbau in die Pampa fahren. Die Reise voll mit Streit und Versöhnung nimmt eine tragische Wendung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2705 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 30 min.
Język : niemiecki
Special Features : Audiokommentar von Regisseur Gregor Schnitzler und Produzent Christoph Müller, Audiokommentar von Hauptdarsteller Nora Tschirner und Matthias Schweighöfer, Hinter den Kulissen, Castingszenen, Outtakes, Musikvideo "An's Ende denken wir zuletzt" von den Sportfreunden Stiller, Bits & Pieces: Benjamin von Stuckrad-Barre & Friends (kommentierte Slideshow), Fotogalerie, Produktionsnotizen, Original Kinotrailer, Trailer weiterer Filme auf DVD, DVD-Rom Applikationen.
Soloalbum ist eine deutsche Liebeskomödie aus dem Jahr 2003. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. Der 24-jährige Ben führt ein Leben, von dem andere nur träumen. Er ist umjubelter Redakteur beim angesagtesten Musikmagazin Berlins, Dauergast auf den coolsten Partys der Stadt und mit den Stars der Branche auf Du und Du. Doch die Herrlichkeit verblasst schlagartig, als Freundin Katharina mit ihm Schluss macht! Nach dreijähriger Beziehung!! Per SMS!!! Eine solche Abfuhr geht selbst an Ben nicht spurlos vorüber. Unterstützt von seinen zwei besten Freunden Christian und Alf versucht er, sein Leben künftig als "Soloalbum" zu bestreiten. Doch das ist gar nicht so einfach! Ben unternimmt alles Mögliche, um Katharina zu vergessen - und gleichzeitig alles Unmögliche, um sie zurückzugewinnen. Denn eines hat er nun begriffen: Katharina war wohl doch die Richtige!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2077 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Edition Meisterwerke [T5 der Spielfilmsender] ; 23)
Czas trwania: 2 godz. 18 min.
Język : niemiecki
Produkcja: Austria, Węgry, Niemcy 1981
Mephisto ist ein deutsch-ungarisches Filmdrama von István Szabó aus dem Jahr 1981. Sein Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Roman, den Klaus Mann 1936 im Exil geschrieben und veröffentlicht hatte. Der Roman zeichnet schwach verhüllt den beruflichen Aufstieg des Theaterschauspielers, -regisseurs und -intendanten Gustaf Gründgens in der Zeit des Nationalsozialismus nach. Eine frühere Ausgabe des Romans wurde 1966 in der Bundesrepublik Deutschland gerichtlich verboten. Im Frühjahr 1981, als der Film in Cannes aufgeführt wurde und den Preis für das beste Drehbuch und den FIPRESCI-Preis erhielt, erschien der Roman in der Bundesrepublik erneut. Der Film reduziert die Bezüge zu Gründgens und verdichtet die fiktionalisierte Hauptfigur Hendrik Höfgen zur Beispielhaftigkeit, zum Typus des anpasserischen Charakters und korrumpierbaren Künstlers, der seine Überzeugungen dem beruflichen Erfolg opfert. Gedreht wurde die Koproduktion mit dem Fernsehen in den DEFA-Studios, in Budapest und in Paris. Neben Szabós Inszenierung erregte vor allem Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle Aufsehen und wurde von der Kritik gelobt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1981 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 56 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem.
Special Features: Audiokommentar mit Regisseurin Margarethe von Trotta, Hauptdarstellerin Barbara Sukowa und Filmpublizist Robert Fischer, Interviews mit Regisseurin, Produzent und Hauptdarstellern, Fotogalerie, B-Roll, Teaser- und Hauptkinotrailer
Schon im Kindesalter empfängt Hildegard Visionen und wird mit acht Jahren in ein Benediktinerkloster gebracht. Dort lernt sie ihre Mentorin Jutta von Sponheim kennen. Sie fördert nicht nur Hildegards musikalische Begabung, sondern bringt ihr christliche Werde, Lesen, Schreiben und viel Wissen über die Heilkraft der Kräuter bei. Acht Jahre später wird Hildegard Nonne und begegnet dem jungen Mönch Volmar. Eine schicksalhafte Begegnung, denn auf sein Drängen beginnt Hildegard, ihre Visionen aufzuschreiben. Sie entschließt sich, ein Kloster nur für Frauen zu gründen und löst damit ungeahnten Widerstand in der Kirche aus...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2091 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 28 min.
Język : niemiecki
Special Features: Making Of, nicht verwendete Szenen, Cast & Crew Infos inkl. Interviews, das Geheimnis des Bergkristalls, Kinotrailer.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2034 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 36 min.
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem.
Special Features: dt. Kinotrailer, Audiokommentar mit "Bully" und Lisa Maria Potthoff, Interviews mit Darstellern und Regisseur, Blick hinter die Kulissen, Bully in der Maske, Outtakes, Fotoshooting für's Filmplakat, Film-Anspielungen
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2090 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 58 min.
Język : niemiecki
Special Features: deutscher Kinotrailer, Interviews, Informationen zu Cast & Crew, Programmtipps.
1943 machen die Nazis ernst mit dem "judenreinen" Berlin. Mitte April geht der letzte Zug mit insgesamt 688 Gefangenen nach Auschwitz. Sechs Tage verbringen die Menschen eingepfercht in den Waggons, immer wieder kommt es zu Erschießungen, Todesfällen aus Erschöpfung oder Wassermangel. Aber gleichzeitig verfolgen einige der Männer einen kühnen Plan, sägen in stundenlanger Arbeit die Gitterstäbe durch; doch die zwei Entflohenen werden eingeholt und ermordet. Als letzte Chance bliebe, ein Loch in den Boden zu schaben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2038 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 42 min.
Bonusmaterial: Featurettes; Making Of; Deleted Scenes; Trailer; Teaser.
Hörfilmfassung.
Produkcja : Niemcy, Belgia 2019.
Regie und Drehbuch Sharon von Wietersheim ; Produktion Sharon von Wietersheim, Frank Meiling, Peter de Maegd, Tom Hameeuw ; Musik Hannes De Maeyer ; Kamera Friede Clausz ; Schnitt Charles Ladmiral.
Wykonawcy: Leia Holtwick, Laura Berlin, Ella Päffgen, Moritz Bäckerling, Rafael Gareisen, Heiner Lauterbach, Valerie Huber, Wotan Wilke Möhring, Benjamin Trinks, Max von Thun, Joyce Ilg, Stephen A. Sikder.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Es ist soweit! Der Immenhof öffnet wieder die Tore und seine drei bezaubernden Bewohnerinnen Lou, Emmie und Charly erleben den Sommer ihres Lebens! Dabei werden die drei Schwestern vor einige Herausforderungen gestellt, um den Hof ihres Vaters zu retten und sich gegen den unfreundlichen Besitzer des Nachbargestüts zur Wehr zu setzen. Außerdem sorgen der hilfsbereite Matz und der coole YouTuber Leon für Aufregung sowie jede Menge Herzklopfen und ein schicksalhafter Sommer nimmt seinen Lauf…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2874 (1 egz.)
Brak okładki
Film
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. W 83 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 01 min. (film) + 20 min. (bonus)
Prod. : Niemcy, Austria 1990.
Język : niemiecki, francuski
Napisy : niem., ang.
Special Features : Neuer und Original-Kinotrailer, Interview mit Elfriede Jelinek, Wendecover.
Eine Schriftstellerin lebt in Wien mit dem vernunftbestimmten Malina zusammen, der dafür sorgt, dass sie sich nicht zu sehr in der Welt der Fantasie verliert. Als sie den jungen Ungarn Ivan kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Doch Ivan kann das Übermaß an Gefühlen, die sie ihm entgegenbringt, nicht erwidern und wendet sich von ihr ab. Die ohnehin von Zweifeln geplagte Schriftstellerin stürzt daraufhin in eine tiefe Krise. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ingeborg Bachmann über eine selbstzerstörerische Schriftstellerin und ihre unerfüllte Liebe. Grundlage für die Inszenierung durch Werner Schroeter ("Tag der Idioten") war ein Drehbuch der mindestens ebenso provokanten Autorin Elfriede Jelinek. Eine kongeniale Darstellerin für dieses Projekt über Kunst, Liebe und Scheitern wurde in Isabelle Huppert ("Die Klavierspielerin") gefunden, die für ihre Leistung einen von fünf Deutschen Filmpreisen für den Film erhielt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2470 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 47 min.
Produkcja: Niemcy, Szwajcaria, Portugalia, 2012
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem., niem. dla niesłyszących
Special features : Making-of, dt. und Original-Kinotrailer, Wendecover
Tytuł oryginału : "Night Train to Lisbon"
Tyt. pol. : "Nocny pociąg do Lizbony"
Raimund Gregorius (Jeremy Irons), von seinen Schülern liebevoll äMundusô genannt, Lateinlehrer und Altsprachengenie an einem Gymnasium, trifft auf der Kirchenfeldbrücke in Bern auf eine junge Portugiesin. Als diese sich in die kalten Fluten stürzen will, kann er sie gerade noch festhalten und retten. Doch kurz darauf verschwindet die Frau und zurück bleibt nur ihre Jacke mit einem Buch des portugiesischen Arztes Amadeu de Prado darin. In dem Buch entdeckt Raimund Gregorius durch Zufall ein Zugticket und entschließt sich spontan dazu das Ticket zu nutzen. Er macht sich auf, zu einer abenteuerlichen Reise nach Lissabon. Auf der Suche nach dem Autor vor Ort, stößt Gregorius auf Teile eines Puzzlespiels mit höchsten Einsätzen, voller politischer und emotionaler Intrigen. Seine Reise überwindet Zeit und Raum, berührt Fragen der Geschichte, der Philosophie, der Medizin, trifft auf die Liebe, und wird zur befreienden Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Internationale Stars wie Jeremy Irons, Mélanie Laurent, Jack Huston, Martina Gedeck, Tom Courtenay, August Diehl, Bruno Ganz, Lena Olin und mit Christopher Lee und Charlotte Rampling machen diesen Film nach Pascal Merciers Weltbestseller zu einem Glanzstück unter den Literaturverfilmungen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2451 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 3 godz. 13 min.
Extras : Featurette, Interviews, Blick hinter die Kulissen, Darstellerinfos
Język : niemiecki
Heidi ist ein Familienfilm aus dem Jahr 1993, basierend auf den gleichnamigen Romanen von Johanna Spyri.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 1943 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2009-2015.
Trzy filmy: "Der Grüffelo", "Das Grüffelokind" oraz "Stockmann".
Bonus: Making-of, Skizzen + Design, u.v.m.
Regie Max Lang, Jakob Schuh.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Produktionsjahre: 2009-2015 Der Grüffelo: Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist allein im Wald unterwegs und trifft den Fuchs, die Eule und die Schlange. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich nur ausgedacht, denn Grüffelos gibt es doch gar nicht …, oder? Das Grüffelokind: Vor vielen Jahren wurde der große, mächtige Grüffelo von der kleinen Maus mit einem schlauen Trick in die Flucht geschlagen. Seither hat er eine Heidenangst vor dem frechen Nager. Auch seinem Nachwuchs hat der Vater eingeschärft, dass der Wald nichts Gutes verheißt. Grüffelokinder aber sind neugierig – und so macht es sich eines Nachts auf den Weg, um die geheimnisvolle Maus aufzuspüren … Stockmann: Stockmann wird eines Tages von einem Hund mitgenommen, der ihn mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt. Die Zeit vergeht und er entfernt sich immer weiter von seinem Zuhause, bis er schließlich einem Freund begegnet, der ihm helfen könnte, zurück zu seiner Familie zu kommen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2923/I-III (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej