Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(31)
Forma i typ
Filmy i seriale
(31)
Dostępność
dostępne
(26)
wypożyczone
(5)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(27)
Biblioteka Obcojęzyczna
(4)
Autor
Fitz Florian David (1974- )
(4)
Herbig Michael (1968- )
(4)
Herbst Christoph Maria (1966- )
(4)
M'Barek Elyas (1982- )
(4)
Eichinger Bernd (1949-2011)
(3)
Gansel Dennis (1973- )
(3)
Herfurth Karoline (1984- )
(3)
Kavanian Rick (1971- )
(3)
Riemelt Max (1984- )
(3)
Schweiger Til (1963- )
(3)
Wengenmayr Ralf (1965- )
(3)
Wörtmann Sönke (1959- )
(3)
Berben Oliver (1971- )
(2)
Biedermann Alfons
(2)
Dagtekin Bora (1978- )
(2)
Edel Uli (1947- )
(2)
Eidinger Lars (1976- )
(2)
Ferch Heino (1963- )
(2)
Gedeck Martina (1961- )
(2)
Haase Jella (1992- )
(2)
Hoss Nina (1975- )
(2)
Kraume Lars (1973- )
(2)
Lara Alexandra Maria (1978- )
(2)
Lau Frederick (1989- )
(2)
Mont Sky du (1947- )
(2)
Niewöhner Jannis (1992- )
(2)
Paul Christiane (1974- )
(2)
Schirach Ferdinand von (1964- )
(2)
Schuh Stephan (1969- )
(2)
Tramitz Christian (1955- )
(2)
Ulrich Jennifer (1984- )
(2)
Wokalek Johanna (1975- )
(2)
Ahner Dirk (1973- )
(1)
Annaud Jean-Jacques (1943- )
(1)
Auer Barbara (1959- )
(1)
Bachleda-Curuś Alicja (1983- )
(1)
Becker Christian (1972- )
(1)
Benesch Leonie (1991- )
(1)
Berben Iris (1950- )
(1)
Bleibtreu Moritz (1971- )
(1)
Buresch Alex (1973- )
(1)
Bäumer Marie (1969- )
(1)
Clarin Hans (1929-2005)
(1)
Diehl August (1976- )
(1)
Doehnert Rodica (1960- )
(1)
Dornhelm Robert (1947- )
(1)
Dörrie Doris (1955- )
(1)
Eshed Tomer (1977- )
(1)
Farooq Nilam (1989- )
(1)
Fritsch Thomas (1944- )
(1)
Färberböck Max (1950- )
(1)
Ganz Bruno (1941-2019)
(1)
Glen Iain (1961- )
(1)
Goller Markus (1969- )
(1)
Goodman John (1952- )
(1)
Groeben Max von der (1992- )
(1)
Groth Sylvester (1958- )
(1)
Gsponer Alain (1976- )
(1)
Habich Matthias (1940- )
(1)
Harfouch Corinna (1954- )
(1)
Hermann Irm (1942-2020)
(1)
Hinderthur Peter
(1)
Hirschbiegel Oliver (1957- )
(1)
Hooper Nicholas (1952- )
(1)
Huettner Ralf (1954- )
(1)
Huntgeburth Hermine (1957- )
(1)
Huzly Oliver
(1)
Hämmerle Jonas (1998- )
(1)
Hüller Sandra (1978- )
(1)
Jentsch Julia (1978- )
(1)
Kaiser Christoph M (1964- )
(1)
Kalkofe Oliver (1965- )
(1)
Kanter Marcus
(1)
Kariolou Roman
(1)
Kessler Michael (1967- )
(1)
Klausmann Rainer (1949- )
(1)
Klaußner Burghart (1949- )
(1)
Kling Anja (1970- )
(1)
Klooss Reinhard (1954- )
(1)
Koch Sebastian (1962- )
(1)
Koschitz Julia (1974- )
(1)
Kreuzpaintner Marco (1977- )
(1)
Lauterbach Heiner (1953- )
(1)
Maas Julian (1975- )
(1)
Machens Franziska (1984- )
(1)
Maertens Michael (1963- )
(1)
Makatsch Heike (1971- )
(1)
Martin Philip
(1)
Matthes Ulrich (1959- )
(1)
Morgan Abi (1968- )
(1)
Möhring Wotan Wilke (1967- )
(1)
Mücke Friedrich (1981- )
(1)
Mühe Anna Maria (1985- )
(1)
Müller Christoph (1964- )
(1)
Nay Jonas (1990- )
(1)
Nero Franco (1941- )
(1)
Neuenfels Benedict (1966- )
(1)
Newman David (1954- )
(1)
Niemann Sebastian (1968- )
(1)
Pacht Matthias (1968- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(6)
2010 - 2019
(16)
2000 - 2009
(9)
Okres powstania dzieła
2001-
(14)
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(27)
Polska
(4)
Język
niemiecki
(31)
Odbiorca
6-8 lat
(1)
Dzieci
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(28)
Film amerykański
(2)
Serial angielski
(1)
Temat
Przyjaźń
(3)
Chorzy w stanach terminalnych
(2)
Etyka
(2)
II wojna światowa (1939-1945)
(2)
Nazizm
(2)
Prawodawstwo
(2)
Schirach, Ferdinand von (1964- )
(2)
Alexander-Burgh, Eberhard (1929-2004)
(1)
Amend, Lars (1978- )
(1)
Baader, Andreas (1943-1977)
(1)
Braun, Eva (1912-1945)
(1)
Bunt
(1)
Cross, Donna Woolfolk (1947-)
(1)
Eksperymenty
(1)
Emigracja
(1)
Erdrich, Louise (1954- )
(1)
Eutanazja
(1)
Faulks, Sebastian (1953- )
(1)
Fontane, Theodor (1819-1898)
(1)
Harrer, Heinrich (1912-2006)
(1)
Hitler, Adolf (1889-1945)
(1)
Horváth, Ödön von (1901-1938)
(1)
Hotel Sacher (Wiedeń / Austria)
(1)
I wojna światowa (1914-1918)
(1)
Indianie
(1)
Jonsson, Runer (1916-2006)
(1)
Konflikt rodzinny
(1)
Konkursy studenckie
(1)
Kästner, Erich (1899-1974). Die
(1)
Le Brio (film)
(1)
Ludobójstwo niemieckie (1939-1945)
(1)
May, Karl (1842-1912)
(1)
Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976)
(1)
Miłość
(1)
Mężczyzna
(1)
Młodzież
(1)
Niemcy (naród)
(1)
Organizacje terrorystyczne
(1)
Policjanci
(1)
Prawa i wolności obywatelskie
(1)
Prawo do śmierci
(1)
Przedawnienie odpowiedzialności karnej
(1)
Przywódcy i głowy państw
(1)
Relacje międzyludzkie
(1)
Rodzina
(1)
Rozprawa sądowa
(1)
Rzeźnicy
(1)
Sacher, Anna (1859-1930)
(1)
Schirach, Ferdinand von (1964- ). Der
(1)
Smoki (stworzenia fantastyczne)
(1)
Spełnianie życzeń
(1)
Star Trek (świat fikcyjny)
(1)
Street racing
(1)
Studenci
(1)
Terroryzm
(1)
Urlop wypoczynkowy
(1)
Wampir (stworzenie fantastyczne)
(1)
Wielokulturowość
(1)
Wikingowie
(1)
Wyprawy i ekspedycje
(1)
Wyścigi samochodowe
(1)
Zabójstwo
(1)
Zbrodniarze wojenni
(1)
Zespół Tourette'a
(1)
Zickler, Thomas (1964- )
(1)
Śmierć
(1)
Temat: dzieło
Die Päpstin
(1)
Dieses bescheuerte Herz
(1)
Effi Briest
(1)
Fall Collini
(1)
Gott
(1)
Hui Buh
(1)
Jugend ohne Gott
(1)
Konferenz der Tiere
(1)
Master butchers singing club
(1)
Siedem lat w Tybecie. Moje życie na dworze Dalajlamy
(1)
Terror
(1)
Vicke Viking
(1)
Winnetou
(1)
Temat: czas
2001-
(4)
1901-2000
(1)
1918-1939
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(3)
Afryka
(1)
Berlin (Niemcy ; okolice)
(1)
Berlin (Niemcy)
(1)
Lanzarote (Hiszpania ; wyspa)
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Gatunek
Film fabularny
(23)
Adaptacja filmowa
(12)
Dokumenty audiowizualne
(11)
Komedia
(8)
Dramat filmowy
(3)
Film familijny
(3)
Film wojenny
(3)
Film biograficzny
(2)
Film historyczny
(2)
Film obyczajowy
(2)
Parodia filmowa
(2)
Fantasy
(1)
Film
(1)
Film akcji
(1)
Film animowany
(1)
Film przygodowy
(1)
Komediodramat
(1)
Kryminał
(1)
Melodramat filmowy
(1)
Thriller
(1)
Western
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(1)
31 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2004.
Extras: Featurettes (ca. 25 Min.) ; Entfallene Szenen (ca. 3 Min.) ; Outtakes (ca. 9 Min.) ; Space Taxi Musikvideo (ca 3,5 Min.) ; Audiokommentar (Bully & Rick) ; Teaser und Trailer.
Kompozytorzy Ralf Wengenmayr, Stefan Raab ; zdjęcia Stephan Schuh ; montaż Alexander Dittner.
DVD-9 ; Dolby Digital 5.1, format 2.20:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Im Jahre 2054 hat die Menschheit den Mars besiedelt. 250 Jahre später kehren die Nachkommen der ersten Siedler zurück. Ihr Ziel ist es, die Erde zu erobern und deren Bewohner zu vernichten. Und tatsächlich scheint die Lage aussichtslos: Die Invasion hat begonnen. Königin Metapha befiehlt dennoch, "nicht den Sand in den Kopf zu stecken". Denn es gibt eine letzte Hoffnung: Die Besatzung des "(T)Raumschiff Surprise" muss auf einer Zeitreise die Besiedlung des Mars rückgängig machen. Die Crew hat allerdings eine sehr viel dringendere Mission: Sie steckt mitten in der Vorbereitung ihrer Tanznummer für die "Miss Waikiki Wahl". Und nimmt deshalb nur sehr widerwillig ein Taxi zur Erde...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2696 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 30 min.
Produkcja : Niemcy, 2010.
Język : niemiecki
Napisy : niem.
Extras : Making-of (ca. 5 Min.) ; Interviews (ca. 15 Min.) ; Deleted Scenes (ca. 9 Min.) ; Blick hinter die Kulissen (ca. 4 Min.)
Vincent will weg! Raus aus der Klinik, in der er lernen sollte, mit seinem Tourette-Syndrom umzugehen. Zusammen mit der magersüchtigen Marie, die ihn zur Flucht überredet hat, und seinem zwangsneurotischen Zimmergenossen Alexander wollen sie im geklauten Auto nach Italien. Während die drei Ausreißer die Welt und ihre täglichen Probleme zu meistern versuchen, sind ihnen Vincents Vater und die Psychologin Frau Dr. Rose auf den Fersen. Am Ende der Reise ist zwar niemand geheilt, aber alles anders.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2182 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 53 min.
Extras : Making Of (29 Min.), Deleted Scenes (6,5 Min.), Interviews (13 Min.), die Etikette - Arbeiten mit den Schauspielern (2 Min.), der Geräuschemacher bei der Arbeit (2 Min.), Darstellerinformationen.
Język : niemiecki
Napisy : niemiecki
Auf Wunsch ihrer Eltern heiratet die temperamentvolle, siebzehnjährige Effi Briest den fast 20 Jahre älteren Baron von Innstetten - einen früheren Verehrer ihrer Mutter. Mit dieser aus Vernunft geschlossenen Ehe beginnt für Effi ein eintöniges Leben fernab der Heimat. Innstetten widmet sich voll und ganz seiner politischen Karriere und das verschlafene Ostsee-Küstenstädtchen Kessin bietet wenig Abwechslung. Ein Major Crampas taucht auf, ein Regimentskamerad Instettens und ein charmanter Frauenheld. Effi beginnt eine Leidenschaftliche Affäre mit ihm und erfährt endlich was Liebe bedeutet. Doch der Preis ist hoch: Für Crampas endet die Affäre tödlich. Effi hingegen wird - anders als bei Fontane - ihre Konsequenzen ziehen und den Schritt in ein neues Leben wagen. Bonusmaterial: Making of; Deleted Scenes; Interviews; Die Etikette - Arbeiten mit den Schauspielern; Der Geräuschemacher bei der Arbeit; Darstellerinformationen;
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1992 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2016.
Extras: HInter den Kulissen (ca. 2 Minuten) ; Zwei alternative Enden : "Urteil schuldig" und "Urteil nicht schuldig".
Kompozytor : Christoph M. Kaiser, Julian Maas.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Menchen opfern, um Menschen zu retten - was ist moralisch und politisch opportun?Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Gericht steht vor einer schweren Entscheidung. Durfte der Kampfpilot Lars Koch eine Lufthansa-Maschineabschießen, um zu verhindern, dass ein Terrorist das Flugzeug auf die voll besetzte Allianz Arena stürzen lässt. Weil es keinen Befehl gab und er sich eigenmächtig über geltendes Recht hinwegsetzte, muss sich der 31-jährige jetzt verantworten. Die spannende ARD-Verfilmung eines kontrovers diskutierten Themas nach dem Theaterstück von Ferdinand von Schirach mit starker deutscher Besetzung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2659 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Regie Lars Kraume ; Drehbuch Ferdinand von Schirach; Produktion Oliver Berben, Heike Voßler ; Schnitt Barbara Giess.
Wykonanie: Barbara Auer, Lars Eidinger, Matthias Habich, Ulrich Matthes, Anna Maria Mühe, Christiane Paul, Götz Schubert, Ina Weisse.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.78:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim.
Unter welchen Umständen darf man einem Menschen helfen, sich das Leben zu nehmen? Muss der Staat selbstbestimmtes Sterben ermöglichen? Diesem Streitthema widmet sich „Gott“, die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks und Buchs von Ferdinand von Schirach. Ausgangspunkt ist die Aufhebung des Verbots der „geschäftsmäßigen“ Sterbehilfe durch das Bundesverfassungsgericht im Februar dieses Jahres. Wie bei „Terror – Ihr Urteil“ arbeitete von Schirach mit dem Produzenten Oliver Berben und dem preisgekrönten Regisseur Lars Kraume zusammen, der das Drehbuch mit einem exzellenten Darstellerensemble zu einem intensiven Kammerspiel verdichtet. Am Ende steht die Frage, wie sich die Zuschauer*innen in der Liveabstimmung entscheiden. Nach der Verkündung des Ergebnisses wird Frank Plasberg die Zuschauerentscheidung in seiner Sendung „hart aber fair“ mit Experten diskutieren: Der 78-jährige ehemalige Architekt Richard Gärtner möchte seinem Leben ein Ende setzen. Dies soll jedoch nicht im Ausland, sondern ganz legal mit der Hilfe seiner Hausärztin geschehen. Für Dr. Brandt kommt es aus persönlicher Überzeugung nicht infrage, ihrem zwar betagten, aber gesunden Patienten ein todbringendes Präparat zu besorgen. Richard Gärtners Fall wird exemplarisch vor dem Deutschen Ethikrat diskutiert. Strittig ist dabei nicht die Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern ob Mediziner dem Patientenwunsch eines Lebensmüden gerecht werden müssen – egal ob jung, alt, gesund oder krank. Ethikrat-Mitglied Dr. Keller befragt die Sachverständigen und lässt so die unterschiedlichen Experten zu Wort kommen. Die Verfassungsrechtlerin Prof. Litten und der Anwalt von Richard Gärtner stehen Bischof Thiel und Ärztekammerchef Sperling dabei mit unterschiedlichen Meinungen gegenüber. Am Ende richtet sich die Ethikrat-Vorsitzende direkt an das Publikum: Soll Richard Gärtner das tödliche Präparat bekommen, um sich selbstbestimmt das Leben zu nehmen? Die Entscheidung fällt nicht der Ethikrat, sondern das Fernsehpublikum per Telefon- und Online-Abstimmung.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 3030 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2018.
Extras : Making-of (ca. 4 Min.), Interviews (ca. 25 Min.)
Regie Marco Kreuzpaintner ; Drehbuch Christian Zübert, Robert Gold, Jens-Frederik Otto ; Produktion Marcel Hartges, Christoph Müller, Kerstin Schmidbauer ; Kamera Jakub Bejnarowicz ; Schnitt Johannes Hubrich.
Wykonanie: Elyas M'Barek, Alexandra Maria Lara, Heiner Lauterbach, Jannnis Niewöhner und Franco Nero
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Die Bestsellerverfilmung um einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte - Mit Elyas M'Barek in der Hauptrolle!Anwalt Caspar Leinen (Elyas M‘Barek) gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini (Franco Nero) unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka) in dessen Berliner Hotelsuite.Für Caspar steht weit mehr auf dem Spiel als sein erster großer Fall als Strafverteidiger. Das Opfer ist der Großvater seiner Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara) und war wie ein Ersatzvater für Caspar. Zudem hat er mit der Strafverteidiger-Legende Richard Mattinger (Heiner Lauterbach) einen Gegner, der ihm haushoch überlegen scheint. Caspar muss herausfinden, warum Collini ausgerechnet einen vorbildlichen Menschen wie Meyer ermordet hat.Auch das öffentliche Interesse an dem Fall ist immens, doch Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Als Caspar gegen alle Widerstände immer tiefer in den Fall eintaucht, wird er nicht nur mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, sondern stößt auf einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte und eine Wahrheit, von der niemand wissen will.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2893 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Wielka Brytania, 2012.
Tytuł oryginalny : "Birdsong" 2012.
Tytuł polski : "Wojna i miłość".
Extras : Der Krieg (ca. 8 Minuten) ; Die Liebe (ca. 7 Minuten) ; Am Set (ca. 10 minuten) ; Originaltrailer.
Komponist: Nicholas Hooper.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim, napisy w języku niemieckim.
Frankreich, 1910: Vier Jahre vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges lernt der junge Engländer Stephen Wraysford während seiner Ausbildung bei Fabrikbesitzer René Azaire dessen junge Frau Isabelle kennen und lieben. Eine verbotene Affäre, die nicht von Dauer ist. Erst als Stephen auf den Schlachtfeldern der Westfront um sein Leben kämpft, erinnert er sich der großen Liebe. Tatsächlich gelingt es ihm, wieder Kontakt aufzunehmen. Doch der Krieg bleibt nicht ohne Folgen...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2671 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2006.
Extras: Audiokommentar via Satelliten-Konferenzschaltung ; Making-of.
Scenariusz Sebastian Niemann i Dirk Ahner na podstawie motywów i postaci Eberharda Alexander-Burgh ; produkcja Christian Becker ; kompozytor Egon Riedel ; zdjęcia Gerhard Schirlo ; montaż Moune Barius.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.21 ; 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim., napisy w języku niemieckim.
Nachdem der nicht gerade mit ritterlichen Tugenden bestückte Ritter Balduin beim Glücksspiel seine Mitspieler betrügt, wird er nicht nur von denen mit einem Fluch belegt, sondern kurze Zeit später auch noch vom Blitz getroffen. Er erwacht wieder als Gespenst Hui Buh und ist verdammt von nun an sein Leben als Schlossgespenst auf Burgeck fortzuführen. Eigentlich gefällt Hui Buh, der nicht wirklich gruselig ist, sein Leben zusammen mit dem alten Kastellan ganz gut, bis König Julius, der 111. auf Schloss Burgeck sein Erbe antritt. Nachdem Hui Buh dessen Verlobungsfeier stört, hat Julius genug und will Hui Buh seine Spuklizenz entziehen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2697 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Bonusmaterial: Making-of; Interviews; Premierenclip; Outtakes; Trailer.
Regie Marc Rothemund ; Drehbuch Maggie Peren, Andi Rogenhagen ; Produktion Martin Moszkowicz, Oliver Berben ; Musik Johnny Klimek ; Kamera Christof Wahl ; Schnitt Simon Gstöttmayr.
Wykonanie: Elyas M'Barek, Philip Noah Schwarz, Nadine Wrietz, Uwe Preuss, Lisa Bitter.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Eine wahre, zum Lachen und Weinen schöne Geschichte: Herzkino im wahrsten Sinne! Lenny (Elyas M‘Barek) führt ein unbeschwertes Leben in Saus und Braus. Feiern, Geld verprassen und auch mal den Supersportwagen seines Vaters (Uwe Preuss) im Pool versenken, derartige Dinge stehen bei dem 30- jährigen Sohn eines Herzspezialisten an der Tagesordnung. Als Daddy ihm die Kreditkarte sperrt, hat Lenny nur eine Chance sein altes Luxusleben wieder zurückzubekommen: Er muss sich um den seit seiner Geburt schwer herzkranken 15-jährigen David (Philip Noah Schwarz) kümmern. Dabei prallen zunächst zwei Welten aufeinander, denn der reiche Lebemann Lenny hilft dem aus einer tristen Hochhaussiedlung stammenden David bei all den Dingen, die dieser schon immer erleben wollte - er sorgt für den ersten Kuss mit einem Mädchen, lässt David einen Sportwagen fahren und nimmt ihn mit auf seine erste Party. Bald stellt der sonst so verantwortungslose Lenny fest, dass David ihm immer mehr ans Herz wächst und die beiden eine tiefe und bedeutende Freundschaft aufbauen. Nach einer wahren Begebenheit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2899 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2023.
Extras: Interviews mit Til Schweiger, Michael Maertens, Neda Rahmanian, Franziska Machens, Emma Schweige, Caro Cult, Peter Simonischek (ca. 19 min.)
Ściężka dźwiekowa w języku niemieckim. Audiodeskrypcja. Napisy dla niedosłyszących.
DAS BESTE KOMMT NOCH! erzählt die emotionale Geschichte über die besten Freunde Felix (Til Schweiger) und Arthur (Michael Maertens), die beide nach einem großen Missverständnis fest davon überzeugt sind, dass der jeweils andere nur noch wenige Monate zu leben hat. Sie begeben sich auf ein gemeinsames Abenteuer, um das Leben und ihre Freundschaft ein letztes Mal zu feiern.Arthur und Felix sind beste Freunde, obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Arthur leiht seinem abgebrannten Freund Felix seine Krankenkarte und erfährt so, dass dieser todkrank ist. Doch seiner Unfähigkeit geschuldet, Dinge offen anzusprechen, verheddert er sich so sehr, dass am Ende Felix denkt sein bester Freund wird sterben! So beginnt Felix den gesunden Arthur zu pflegen und in die Kunst des Lebens einzuweihen. Dass dies nicht lange gut gehen kann, liegt auf der Hand. Doch am Ende lernt Arthur das Leben kennen und Felix lernt zu lieben.Mit Til Schweiger und Michael Maertens stehen unter anderem Neda Rahmanian, Franziska Machens, Heino Ferch, Caro Cult, Emma Schweiger und Luna Schweiger vor der Kamera sowie in seiner letzten Filmrolle auch Ausnahmeschauspieler Peter Simonischek.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. DVD 3078 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 02 min.
Bonusmaterial: Making-of ; Fack Ju Special! ; Extended Scenes ; Deleted Scenes ; Audiokommentare ; Teaser und Trailer.
Hörfilmfassung.
Produkcja : Niemcy, 2023.
Extras: Making of (ca. 5 Min.), "Manta Manta" - Damals wie heute (ca. 16 Min.)
Reżyseria Til Schweiger ; scenariusz Til Schweiger, Miguel Angelo Pate, Michael David Pate, Carsten Vauth, Peter Grandl, Murmel Clausen, Reto Salimbeni ; produkcja Viola Jäger, Christoph Müller, Philipp Reuter ; muzyka Martin Todsharow ; zdjęcia: René Richter ; montaż Til Schweiger, Steven Wilhelm.
Wykonanie: Til Schweiger, Luna Schweiger, Michael Kessler, Tina Ruland, Tim Oliver Schultz.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Auf diesen Film hat die Nation über 30 Jahre gewartet! Bertie hat seine Rennfahrerkarriere aufgegeben und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt mit angeschlossener Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit einer Zwangsversteigerung droht, schmiedet er einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden Classic-Cars-Rennen am Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen. Als dann aber seine Ex-Frau Uschi auftaucht und Bertie bittet, sich um den gemeinsamen Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) zu kümmern, ist der Chaos-Monat komplett. Til Schweiger spielt wieder Bertie, an der Seite von Tina Ruland, Michael Kessler und Martin Armknecht, die ebenfalls an ihre Rollen aus "Manta, Manta" anknüpfen und dem Publikum zeigen, was nach mehr als 30 Jahren aus Uschi, Klausi und Axel geworden ist. In weiteren Rollen sind Tamer Trasoglu, Ronis Goliath, Nilam Farooq, Justus Johanssen, Emma Drogunova, Timur Bartels, Moritz Bleibtreu, Wotan Wilke Möhring und Axel Stein zu sehen, außerdem Charlotte Krause, Sami Nasser, Philippa Jarke, Alena Gerber, Aliv Irmak, Kailas Mahadevan und viele mehr. Presse: - "BOAH EY, WATT'N SPAß! Kult-Comeback nach 32 Jahren!" - (BILD)
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3056 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2010.
Extras: Making-of (ca. 13 Min.), Musikvideo mit Titelsong - Xavier Naidoo & Naturally 7 "Wild vor Wut" (ca. 4 Min.), Interviews (ca. 16 Min.), Die Syndronstimmen, Character Teaser (ca. 1,5 Min.), Fotogalerie (ca. 4 Min.), Hörfilmfasung.
Tytuł angielski : "Animals United".
Tytuł polski : "Safari".
Produktion Reinhard Klooss ; Musik David Newman ; Schnitt Alexander Dittner.
Synchronstimmen: Ralf Schmitz, Thomas Fritsch, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka, Oliver Kalkofe und Andere.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa i napisy w języku niemieckim.
In einer humorvollen, aber auch appellierenden Geschichte fordern die Tiere Afrikas ihr Recht auf Nahrung und Lebensraum. Unter Führung von Erdmännchen Billy und Löwe Sokrates suchen sie nach dem längst fälligen Wasser, das mit einem Male ausgeblieben ist. Auf ihrem Weg treffen sie schließlich auf Leidensgenossen aus allen Teilen der Welt, die ihr Glück im legendären und pradiesischen Okavango-Delta zu finden hoffen. Doch leider hat das Schicksal auch dieses letzte Refugium nicht verschont. Schuld daran ist ein Luxushotel, für das alles Wasser der Gegend benötigt wird. Ausgerechnet hier tagen gerade Politiker und halten eine Konferenz zum Schutz der Umwelt ab. Die Tiere antworten auf diese Herausforderung mit ihrer eigenen Konferenz. Das ist der Auftakt zu einer tierischen Offensive gegen den Herrschaftsanspruch der Menschen, mit liebevoll ausgearbeiteten Tiercharakteren.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2692 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Bonusmaterial: Character Pod - Nilam Farooq, Charcter Pod - Christoph Maria Herbst, Musikvideo "Use Me" - Joy Denalane, Making - of Musikvideo.
Produkcja: Niemcy, 2020
Regie Sönke Wortmann ; Drehbuch Doron Wisotzky ; Produktion Christoph Müller, Tom Spieß ; Musik Martin Todsharow ; Kamera Holly Fink ; Schnitt Martin Wolf.
Wykonanie: Nilam Farooq, Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch, Ernst Stötzner, Meriam Abbas, Mo Issa.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Die marokkanischstämmige Studienanfängerin Naima Hamid wird von dem für seinen zynischen Umgangston bekannten Juraprofessor Richard Pohl in einer Vorlesung rassistisch beleidigt. Als Videos der Szene im Internet auftauchen, droht ihm ein Disziplinarverfahren und der mögliche Verlust seiner Stelle. Universitätspräsident Alexander Lambrecht schlägt seinem Freund Pohl vor, die Studentin für einen bundesweiten Debattierwettbewerb zu coachen und so seine Aussichten im Disziplinarverfahren zu verbessern. Pohl und Hamid sind von dem Vorschlag zunächst beide nicht angetan, lassen sich aber darauf ein. Das Vorhaben scheint zu gelingen, bis Hamid sich darüber klar wird, dass sie nur dazu benutzt wird, Pohl vor dem Verlust seiner Professur zu bewahren und das Ansehen der Universität zu sichern. Der Film spielt in Frankfurt, wo Professor Pohl an der Goethe-Universität Jura unterrichtet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3033 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Bonusmaterial: Interviews (ca. 37 Min.)
Regie Sönke Wortmann ; Drehbuch Claudius Pläging ; Kamera Jo Heim.
Wykonanie: Iris Berben, Justus von Dohnanyi, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters, Florian David Fitz, Janina Uhse.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim
Nach der erfolgreichen Komödie "Der Vorname" nun die fulminante Fortsetzung "Der Nachname". Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind das Ehepaar Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) mit den frisch gebackenen Eltern Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea (Iris Berben) und Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch!In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten - wobei die Sonne Spaniens, die Reize einer jungen Gärtnerin und die Wirkung von Haschkeksen die Situation immer weiter eskalieren lassen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3029 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 22 min.
Język : niemiecki
Napisy : niem.
Bonusmaterial: Making of; Darstellerinofs; Audiokommentar.
814 n. Chr. wird Johanna geboren und lehnt sich bald gegen den ihr vorbestimmten und eingeschränkten Weg als Frau auf. Sie ist davon überzeugt, dass Gott für sie etwas anderes vorgesehen hat. Als junge Frau verliebt sie sich in den Edelmann Gerold. Während er in den Krieg zieht, besinnt sie sich ihrer Bestimmung und tritt unter dem Namen Johannes als Mann verkleidet ins Benediktinerkloster ein. Sie geht nach Rom studiert Medizin und wird Arzt und steigt in der Hierarchie der Kirche immer weiter auf.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2062 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Baader-Meinhof [Film] / Constantin Film ; writhen and produced Bernd Eichinger ; directed by Uli Edel. - Warszawa : Monolith Films, cop. 2008. - 1 dysk optyczny (DVD) (ca 145 min) : dźw., kolor. ; 12 cm.
Opis z płyty i opakowania.
Zdjęcia Rainer Klausmann ; muzyka Peter Hinderthur.
Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek.
Dźwięk: Dolby Digital 5.1; obraz: 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. O F 4366 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Upadek [Film]/ Constantin Film ; scen. Bernd Eichinger ; reż. Oliver Hirschbiegel. - Warszawa : Monolith Video, [2006]. - 1 dysk optyczny (DVD) (150 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
Opis z etykiety płyty i opakowania.
Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corrina Harfouch [et al.].
Dźwięk: Dolby Digital 5.1; obraz 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 4373 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Opis z płyty i opakowania.
Na podstawie powieści "Kobieta w Berlinie, zapiski z 1945 roku." Anonyma.
Zdjęcia Benedict Neuenfels ; muzyka Zbigniew Preisner.
Nina Hoss, Jewgienij Sidihin, Irm Hermann, August Diehl.
Dźwięk: Dolby Digital 5.1; obraz: 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 4710 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2009.
Extras: Bully Spezial-Making-of ; Sing-along-Karaoke "Hey, hey Wickie"; Outtakes/Gag-reel ; Musikvideo Bully & Sasha "Father and Son" ; Merchandising-Seite ; DVD-ROM Teil mit Bastelbogen ; Kino-Trailer und -Teaser.
Tytuł polski : "Vicky - wielki maly wiking"
Tytuł angielski : "Vicky the Viking"
Kompozytor Ralf Wengenmayr (na motywach Karela Svobody) ; zdjęcia Gerhard Schirlo ; montaż Alexander Dittner.
Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus, Christian A. Koch, Christian Maria Herbst.
DVD-9 ; Dolby Digital 5.1, format 2.35:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowaoraz napisy w języku niemieckim.
Wickie, der Sohn des Wikingerchef Halvar, beweist seinen Mut als tapferer Wikingerjunge in der Höhle des Wolfes. Doch zum wahren Held wird der clevere Knirps, als die Kinder seines Dorfes Flake nach einem Überfall vom Schrecklichen Sven entführt werden. Zunächst schleicht er sich beim Rettungstrupp nur als blinder Passagier ein, doch bald übernimmt er die alleinige Führung. Denn er hat sich mal wieder einen schlauen Plan ausgetüftelt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2694 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 5410 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej